Für den TVG läuft der Countdown
Grosssachsen/Birkenau. Nach zwei spielfreien Wochen geht es in die Endphase der Baden-Württemberg-Oberliga. Und die Handballer des TV Großsachsen sind noch mittendrin im Aufstiegsrennen. Drei Punkte Rückstand haben die Schützlinge von Michael Sahm auf Stuttgart und Pforzheim - in den letzten zehn Partien sind Ausrutscher verboten. "Wir sind in Lauerstellung und müssen unsere Chance wahren, indem wir unsere Spiele gewinnen", sagt Sahm. Das erste Endspiel steigt am Samstag um 19.30 Uhr vor heimischer Kulisse. Zu Gast in der Sachsenhalle ist der TSV Altensteig, der sich mit drei Siegen in Folge zuletzt stark präsentierte. Mit Platz acht ist die Mannschaft zwar im Mittelfeld der Oberliga angesiedelt, gesichert sind die Gäste aber noch lange nicht. "Mit Altensteig erwartet uns eine sehr robuste und körperlich hart agierende Mannschaft. Aber wir spielen zu Hause und wollen unsere weiße Weste wahren", baut Sahm vor allem auf den Heimvorteil. Die Germanen wissen um die Ausgangslage und wollen sich nicht schon frühzeitig aus dem Aufstiegsrennen verabschieden. Deshalb ist der zehnte Heimsieg fest eingeplant. Verzichten muss Sahm dabei auf Marc Nüßel. Der Rückraumspieler wird aufgrund seiner anhaltenden Rückenbeschwerden in dieser Spielzeit wohl nicht mehr zum Einsatz kommen. Auf der Torhüterposition hingegen bahnt sich eine Veränderung an. Sahm hält sich die Option offen, eventuell Johannes Schabbach aus der zweiten Mannschaft mit in den Kader zu nehmen. "Es kann sein, dass er mit auf der Bank sitzt. So sollen sich die Torhüter puschen, denn eine gute Torwartleistung ist notwendig um erfolgreich zu sein", sagt Sahm.
Birkenau will Platz sieben
Auch für die Handballer des TSV Birkenau geht es nach einer zweiwöchigen Pause wieder los. Mit einem Heimsieg am Samstag um 20 Uhr gegen die HSG Langenau/Elchingen wollen sich die Schützlinge von Tonci Peribonio und Volker Kadel aller Abstiegssorgen entledigen. "Die Liga ist sehr eng zusammen und mit zwei, drei schlechten Spielen ist man schnell wieder ganz unten", weiß Co-Trainer Kadel um die gefährliche Situation. Deshalb wurde die Pause auch genutzt, um Abläufe weiter zu festigen und einzustudieren. Zudem absolvierten die "Black Hawks" ein Testspiel gegen Ligakonkurrent Nußloch um weiter im Spielrhythmus zu bleiben. Mit Langenau ist ein Kontrahent zu Gast in der Langenberghalle, der bisher enttäuschte. Eigentlich wollte der Absteiger lange vorne mitspielen, nach schwachen Spielen musste Trainer Cosmin Popa aber im Oktober seinen Stuhl räumen. Mittlerweile hat Ralf Rascher das Zepter in der Hand und Langenau befindet sich mit zehn Siegen und zehn Niederlagen im Niemandsland der Tabelle. Die Birkenauer sinnen auf Revanche und wollen die knappe 27:29-Hinspielniederlage vergessen machen. "Wir wollen unseren siebten Platz verteidigen. Langenau wird ein hartes Stück Arbeit, aber wir haben bewiesen, dass wir in dieser Liga mit jedem mithalten können", ist Kadel zuversichtlich. Einziger Wermutstropfen bei den Odenwäldern ist die Verletzung von Jan-Axel Jost. Der Rückraumspieler zog sich im Training eine Sprunggelenksverletzung zu und wird Samstag definitiv ausfallen. fa
Baden-Württemberg-Oberliga: TV Großsachsen - TSV Altensteig (Samstag, 19.30 Uhr), TSV Birkenau - HSG Langenau/Elchingen (20 Uhr)
Weinheimer Nachrichten Artikel vom: 26.02.2010