• Vermeldet jedenfalls die SWP. Ina Grossmann ist es, sie kommt per Doppelspielrecht.


    Quelle:
    [URL=http://www.swp.de/metzingen/sport/sonstige/regional/art5689,597255]SWP-Bericht: Alles klar mit Ina Grossmanns Doppelspielrecht[/URL]

  • War das mit Großmann nicht schon ein alter Hut und schon vor Wochen verkündet worden? Das soll jetzt die Überraschung sein? Und was sollte dann dieser Hornissen-Querschuss vom metzinger?

    Original von rro.ch
    Beliebte Sportarten aber auch Randsportarten wie Handball kommen beim Publikum an.


  • Bei Grossmann war es klar, dass man sie in Metzingen will - mehr ist, zumindest meines Wissens nach, noch nicht verlautbart worden hier im Raum...


    Die Frage nach dem Querschuss kann ich dir leider auch nicht beantworten ;)

  • Heißt die eigentlich nun Großmann oder Grossmann? - Auf ihrer Autogrammkarte hatte der VfL letztes Jahr noch Großmann geschrieben.

    Original von rro.ch
    Beliebte Sportarten aber auch Randsportarten wie Handball kommen beim Publikum an.


  • 2.Runde DHB Pokal Eningen/ Pfullingen -TusSies :jump: :jump:
    am 29.09.2010
    20:00 Uhr WSG Eningen-Pfullingen - TuS Metzingen


    Metzingen-Dortmund
    http://www.gea.de/handball/tus…+auftakt+sieg.1547982.htm


    Dortmund nach 20 starken Minuten mit einem Einbruch ,leichtfertig vergebene Chancen-danach ging fast nichts mehr (erinnert an VFB in Freiburg )


    Schiris sehr schwach

    4 Mal editiert, zuletzt von metzinger ()

  • 16.02.2011 – Die Abteilung Handball der TuS Metzingen und Jugendspielerin Maren Weigel gehen ab sofort getrennte Wege.


    Nach guten Gesprächen über eine Vereinbarung als Bundesliga-Akteurin gab es kurz vor Vertragsunterzeichnung bei der Rückraumspielerin und ihrem Vater einen Sinneswandel. "Wir sind für Maren an unserer Schmerzgrenze gegangen und wir waren uns einig über eine Zusammenarbeit", erklärt Ferenc Rott. Der Geschäftsführer der TuS Metzingen Handball Bundesliga GmbH reagierte überrascht, denn nach einer mündlichen Einigung per Handschlag erfolgte unerwartet ein einseitiger Rückzug der Weigels.


    Höhepunkt der Vorkommnisse war, dass die derzeit verletzte Weigel nicht mit ihrem Team zum Spitzenspiel nach Bensheim reisen möchte, wo die Mannschaft um wichtige Punkte kämpft, sondern sich lieber zeitgleich bei ihrem neuen Klub präsentieren lässt. "Das ist nicht die Umgehensweise der TuS Metzingen. Dies zeigt uns, dass Maren nicht mehr mit voller Leidenschaft für die TuS agiert, was für uns die Basis einer guten Zusammenarbeit darstellt", begründet Siegfried Grabowski, Abteilungsleiter Handball bei der TuS Metzingen die Trennung. Maren Weigel erhält von der TuS Metzingen die sofortige Freigabe.


    http://www.handball-tussies.com/

    Einmal editiert, zuletzt von metzinger ()

  • ... wo die Mannschaft um wichtige Punkte kämpft, sondern sich lieber zeitgleich bei ihrem neuen Klub präsentieren lässt. ...

    und wo geht sie hin ?


    übrigens, ich war schon länger nicht mehr auf der Metzinger Website.
    Die ist echt gut geworden alle Achtung !!

  • und wo geht sie hin ?


    übrigens, ich war schon länger nicht mehr auf der Metzinger Website.
    Die ist echt gut geworden alle Achtung !!


    Bensheim will ich dann mal ausschließen :D
    Bietigheim oder Sindelfingen scheinen wohl vom Spielplan her in der Region in Frage zu kommen. Wobei streng genommen "zeitgleich" nur noch die Kickers im Spiel hält.

    Original von rro.ch
    Beliebte Sportarten aber auch Randsportarten wie Handball kommen beim Publikum an.


  • und wo geht sie hin ?


    Für Sindelfingen spricht für die Entfernung zu ihrem Heimatort -und für ,, downunder VfB '' gibts ' ne Fahrgemeinschaft
    Für Nellingen die sportliche Perspektive, Entwicklungsmöglichkeiten


    Glaube kaum ,das es Maren's persönliche Entscheidung war -aber als noch 16 Jährige ...
    Hat unter Rott , aus welchen Gründen auch immer ( zu kurze Sommerpause wegen DM B Jugend, behutsam Aufbauen, ... ) , zu wenig Einsatzzeiten bekommen....
    das Geld + Fahrstrecke alleine war es bestimmt nicht ...


    Tübinger Wochenblatt vom 16.12. 2010:
    ...In der A-Jugend spielt sie auch noch. Und trainiert fleißig. Fünf Mal die Woche setzt sich Maren Weigel in Herrenberg in den Zug und fährt nach Metzingen ins Training.


    Dazu kommen die Ligaspiele am Wochenende. Viel Freizeit bleibt für die Gymnasiastin da nicht mehr. Das Lernen erledigt sie oft auf der Fahrt zum Training. Das Reiten, ihr anderes Hobby, tritt in den Hintergrund. Aber sie macht es gern. Schließlich hat sie ein Ziel: in der A-Jugend so gut es geht zu spielen und mit der Ersten die Qualifikation für die eingleisige Zweite Liga zu schaffen.
    Dafür will sie weiter arbeiten. Und vielleicht eines Tages ihr Fernziel erreichen: In der ersten Handball-Bundesliga auf Torejagd zu gehen.

    3 Mal editiert, zuletzt von metzinger ()

  • Habe letzten Samstag nach dem Spiel gegen Wildungen in der Öschhalle mit einem Bekannten von Marens Vater gesprochen. Anscheinend hat Maren bzw. ihr Vater nicht einmal einen schriftlichen Vertragsentwurf erhalten. Also wenn das so ist, muss man sich nicht wundern, wenn dann eine Spielerin mit diesem Potenzial den Verein verlässt.

  • Habe letzten Samstag nach dem Spiel gegen Wildungen in der Öschhalle mit einem Bekannten von Marens Vater gesprochen. Anscheinend hat Maren bzw. ihr Vater nicht einmal einen schriftlichen Vertragsentwurf erhalten. Also wenn das so ist, muss man sich nicht wundern, wenn dann eine Spielerin mit diesem Potenzial den Verein verlässt.

    Ich glaube nicht, dass das der wahre Grund ist. Vielmehr sollten sich Vereine wie Metzingen vielleicht im Vorfeld gut überlegen, mit welchem anderen Verein sie eine Zusammenarbeit/Partnerschaft eingehen, wenn der "Große" dem "Kleinen" dann möglicherweise "hintenrum" die Nachwuchsspielerinnen abwirbt. Aber, liebe Metzinger, aus Schaden wird man oftmals klug.

  • Zitat

    Eine Hausnummer wie Kudlacz wird der Sindelfinger Trainer am Samstagabend nach dem Heimspiel gegen Rosengarten-Buchholz sicherlich nicht aus dem Hut zaubern, wenn er wie angekündigt den ersten Neuzugang für die kommende Spielzeit präsentieren wird. „Es ist eine Spielerin für rechten Rückraum“, so der VfL-Coach.


    sindelfinger zeitung

  • Die Wahrheit stand doch im


    Tübinger Wochenblatt vom 16.12. 2010:
    ...In der A-Jugend spielt sie auch noch. Und trainiert fleißig. Fünf Mal die Woche setzt sich Maren Weigel in Herrenberg in den Zug und fährt nach Metzingen ins Training.


    Dazu kommen die Ligaspiele am Wochenende. Viel Freizeit bleibt für die Gymnasiastin da nicht mehr. Das Lernen erledigt sie oft auf der Fahrt zum Training. Das Reiten, ihr anderes Hobby, tritt in den Hintergrund. Aber sie macht es gern. Schließlich hat sie ein Ziel: in der A-Jugend so gut es geht zu spielen und mit der Ersten die Qualifikation für die eingleisige Zweite Liga zu schaffen.
    Dafür will sie weiter arbeiten. Und vielleicht eines Tages ihr Fernziel erreichen: In der ersten Handball-Bundesliga auf Torejagd zu gehen.

Anzeige