auch ich will etwas vorstellen

  • Was ist das den für ein System? Der Verein scheint seine Fans ja ganz schön zu verarschen!!!!

  • Für mich ist Logo Nr. 3 das Beste, schaun wir mal was dabei rauskommt. :head:

  • Zitat

    Original von DC
    Für mich ist Logo Nr. 3 das Beste, schaun wir mal was dabei rauskommt. :head:


    Stimmt schon, die Nr. 3 hat was, aber nur als Tattoo-Vorlage. :D


    Da ist mir der Kretzsche-Einfluß ein wenig zu groß, die Gladiators sind schließlich keine One-Man-Show.


    Viele Grüße, Micha

  • Zitat

    Original von Jenny


    Naja aber selbst das 2. ist doch auf deutsch gesagt absoluter schrott !


    OK, du hast mich überzeugt, ich werde nicht voten, es lohnt sich ja doch nicht, ist ja auch besser so ;)

  • Zitat

    Original von wonderball


    OK, du hast mich überzeugt, ich werde nicht voten, es lohnt sich ja doch nicht, ist ja auch besser so ;)


    :bigok: Und wieder einer mehr der Nicht-Voter :D

  • Ich werde sicher auch nicht voten... da mir keines der Logos gefällt... Und ausserdem steht ja angeblich eh schon fest welches Logo genommen wird... Oder???


    Kann man eigentlich nicht alles beim alten lassen??? :pillepalle:


    Gruß Katha :hi:

  • Also ich werde auch nicht voten, ich find nämlich alle 4 Logos dumm. Was haben die denn mit Handball zu tun? :pillepalle:
    aber vielleicht versteh ich das auch nur net :rolleyes:

  • Zitat

    Original von Guido
    Die Mannschaftsfotos wurden schon gemacht und bestimmt nicht mit Trikots ohne Logo. :mad::mad::mad:


    Guido, nur mal zur Info...
    Die offiziellen Mannschaftsfotos werden erst Mitte August gemacht... der Fototermin der bereits war hat mit dem offiziellen Mannschaftsfoto nichts zu tun, da die neue Kollektion vom Ausrüster noch nicht geliefert wurde.

  • Hallöle,


    nun werd' ich mich mal doch zu Wort melden...


    Ich formulier' es mal recht drastisch, da ich es nicht in Ordnung finde, wie hier die etablierten Fans polemisch dem entgegenstellen, was eigentlich vom Ansatz her recht beispielhaft ist.


    Es ist eigentlich eine Frechheit, dem sich so zu verschliessen , auch wenn der Name Mist ist, das gebe ich zu.


    Aber die Logos, trotz fehlendem Bezug, sind designtechnisch schon nicht schlecht. Logo 2 und 3 gefallen mir am besten, mir ist egal, welches davon für diese Aktion verwendet wird.


    Aber warum der SCM das nötig hat?
    Der Fall ist eigentlich klar, die Medien haben Handball unterrepresentiert, da sind wir uns alle einig, und diese Aktion des SCM (der für mich immer SCM bleiben wird!!) ist vom Ansatz her eine Gute, um das schnöde, eigentlich Unmoderne des Handballs aufzupeppen. Da der SCM ja viel erreicht hat, ist seine Bindung und sein Bekanntheitsgrad sehr hoch und wirksam in den Medien und es ist sicherlich besser, wenn ein renommierte Klub diesen Schritt begeht, als ein Dorfklub!


    Das das im etablierten Fankreis zum Teil sehr abwegig zum bestehenden Image des Handballs ist, und deswegen sicherlich auch ein Reizverlust für einige sein wird, kann ich irgendwo verstehen. Darum bleibt es auch für mich der SCM. Aber da polemisch draufzuhauen finde ich nicht in Ordnung, ich lächle lieber müde drüber.


    Und der ganze Aufwand, der dahinter steckt, ist enorm und jedem kann es nicht Recht gemacht werden. Da die Medienwirksamkeit höher ist, und Junge Leute wirklich mehr dadurch angesprochen werden, ist der Schritt allgemein begrüssenswert. Man solle sich den Nutzen vor Augen führen, da ein moderner Bezug dieser schönen Sportart hergestellt werden kann/muss.


    Der SCM bleibt immer SCM, egal ob mit oder ohne Gladiator. Die anderen Aktionen sind weit weniger fragwürdig im Kreise, sind aber eigentlich wichtiger. Der Name und das frisch desingte Logo ist wirklich nur ein optischer Aufpepper. Der Name ist scheisse, aber einige Logo's sind wirklich ganz hübsch, und gefallen mir mehr als ein Strichmännchen, dass eine Magd darstellen soll, und ein SC darunter...


    Vielleicht wäre es in dem Sinne besser gewesen, den Nebennamen offiziell zu überdenken und die Fans mit einzubeziehen und ein Kompromiss zu finden. Neues Logo und alter Name wäre ein Beispiel, welches mir im Bezug am besten gefällt. Aber nicht jedem kann es recht gemacht werden, und die Wirkung auf noch unentschlossene Sportfans ist unvergleichlich höher...


    Bevor Handball hinter Basketball zurückfällt, muss von einem Verein ein Ausgangspunkt gesetzt werden...


    Und das mit der Sendung, Hall-of-Fame ist schlichtweg einfach klasse...


    Nur der Beiname ist Scheisse...


    Fazit: Reden wir es nicht in die Hölle oder nicht den Himmel. Das andere ist wichtiger. Optisch gesehen gefällt mir Logo 3 am besten, aber wem der Kretzsche Einfluss zu hoch ist, der kann ja was anderes für sich denken...


    Ob ich vote, weiss ich nicht, aber 2 oder 3 ist mir relativ egal. Sehen wir das Gute der Entwicklung und eine neues Logo und ein neuer Name sind für Aussenstehende mehr Bezug an der Modernität, als man denkt...


    Irgendwann gibt es immer Erneuerungen, die nicht immer gleich Anklang finden. Die Gewöhnung lässt uns aber sicher bald drüberweg sehen, und der SCM wird auch immer SCM bleiben. Die Schlachtrufe bleiben die gleichen, nur das optische Image wird anders...


    So far and that's life...
    CYA
    Christian

    CiJay86 did it again !

    8)

  • Hi CiJay!


    Wie im richtigen Leben wird zunächst das unerfreulichste ins Licht gerückt. Wie ich im SCM-Forum lese, hat sich die Mannschaft für den begriff "Gladiators" entschieden. Nunja...


    Die Hall-of-Fame ist eine super Sache, die Hymne müßte man mal hören, und ein neues Logo ist immer medienwirksam, also grundsätzlich nicht zu verteufeln.


    Aber wie ich ja schon mehrfach erwähnte, finde ich die Bezeichnung Gladiators etwas sehr merkwürdig und weit hergeholt. So traditionslos. Und das bei einem der größten Traditionsvereine Deutschlands.


    Auf Gewöhnung zu setzen, scheint mir dabei nicht angebracht zu sein. Es geht bei dem Beinamen, wie es ja mittlerweile nur noch heißt, schon um mehr, als nur eine kleine Kosmetik.


    Damit wird möglicherweise ein Trend gesetzt, der in die Richtung von Basketball und/oder Eishockey geht. Beides sind Sportarten, die der Handball - noch - weit hinter sich läßt, wenngleich Basketball kräftig am zweiten Platz hinter Fußball kratzt. Deren Fernsehvertrag ist einfach gut gelungen.


    Dem Handball bleibt nichts anderes übrig, als endlich zu einem einheitlichen Marketing zu finden, was mit der Selbständigkeit der Liga ja wohl auf den Weg gebracht wurde. Und die Projektgruppe "TV-Vertrag" wird hoffentlich erkennen, dass wir einheitliche Spieltage brauchen und nicht Spiele eines "Spieltages", der von Dienstag bis Sonntag geht. Nur so schafft man den Sprung ins Fernsehen dauerhaft und mit einem Magazin.


    Vielleicht helfen die "Gladiators" dabei sogar, wer weiß. Mir gefällt einfach die Richtung nicht, die dieser Name andeutet.

    Im Vergleich zu Serdarusic muss man sich Elefanten als vergessliche, etwas schusselige Tiere vorstellen. (Süddeutsche Zeitung v. 10.2.09)

  • Olaf, Kompliment. Ich hatte mir schon wegen meiner Formulierung sorgen gemacht, aber du hast das schön auf den Punkt gebracht.


    Die Richtung, die Intention des Wortes Gladiator ist sehr fragwürdig, das stimmt. Darum sind wir, und auch ich, mit diesem Beinamen nicht voll einverstanden. Aber wie du sagtest, ist das von der Mannschaft auserwählt wurden. Wer weiss, ob da noch beklopptere, interne Vorschläge kamen, aber ich vermute so...


    Ich denke, der Vergleich zu einer guten Abwehr ist beim Wort Gladiator recht passig. Abwehr war immer eher die Stärke des SCM als ein herausragendes, dynamisches Angriffsspiel. So ist zumindest der einzige, sinnvoll verknüpfbare Gedankengang von mir...


    Historisch und Lokal bezogen ist da gar nichts...
    Aber es entspräche der Spielart, die die Mannschaft von sich selbst auch so beurteilen würde. Die Wallauer "Panther" spielen ja auch dynamisch und aggressiv nach vorne, wie "Panther"...


    So hinken tut der Name nicht, wie er scheint, wobei die ursprüngliche Bedeutung von Gladiator mehr als negativ ist. Aber vielleicht ergibt sich doch was, wie du sagtest...


    Ansonsten stimme ich dir zu...


    CYA
    Christian

    CiJay86 did it again !

    8)

  • Laut http://www.handball-world.de ist es nun offiziell. Logo 3 hat das Rennen gemacht :rolleyes:


    [Blockierte Grafik: http://www.brocken.de/service/scm_logo3.jpg]


    So schreibt handball-world :
    Championsleague-Gewinner SC Magdeburg hat sein neues Logo für die vorgestellt. Das von dem freien Graphiker Marc Schilkowski in Berlin erstellte Logo soll alten und neuen Namen vereinen. In der Zukunft wird Magdeburg unter dem Namen Magdeburg Gladiators antreten. Die schwarze Flamme soll Dynamik, Bewegung und Kraft symbolisieren, der Handball steht für die Sportart und das alte Logo des Vereins wurde auch berücksichtigt.

  • das logo war auf einer gesternv erschickten einladung zur pressekonferenz am 15.8. drauf, daher vermutet man, dass es wohl auch das offizielle neue logo sein wird.


    am 15.8. wird vor dem saisoneröffnungsspiel das neue Logo der Öffentlichkeit präsentiert, außerdem der neue Internetauftritt, die neue Hymne und das neue Outfit in Form von Trikots und Anzügen


    Von einer Hall-of-Fame stand da jedoch nichts.

    Im Vergleich zu Serdarusic muss man sich Elefanten als vergessliche, etwas schusselige Tiere vorstellen. (Süddeutsche Zeitung v. 10.2.09)

  • Na die ganze Kampanie war ja schon Mist, aber mit dem Wappen als Resultat ist sie noc beschißener!

  • Zitat

    Original von Jenny
    Laut http://www.handball-world.de ist es nun offiziell. Logo 3 hat das Rennen gemacht :rolleyes:


    [Blockierte Grafik: http://www.brocken.de/service/scm_logo3.jpg]


    So schreibt handball-world :
    Championsleague-Gewinner SC Magdeburg hat sein neues Logo für die vorgestellt. Das von dem freien Graphiker Marc Schilkowski in Berlin erstellte Logo soll alten und neuen Namen vereinen. In der Zukunft wird Magdeburg unter dem Namen Magdeburg Gladiators antreten. Die schwarze Flamme soll Dynamik, Bewegung und Kraft symbolisieren, der Handball steht für die Sportart und das alte Logo des Vereins wurde auch berücksichtigt.


    Also ich finde, das mit dem Logo das häßlichste gewonnen hat!
    Das sieht doch gar nicht nach handball aus, und die Beschreibung dafür ist auch völliger blödsinn!
    Also mir gefiel das was sie hatten am besten und sonst wäre das letzte auch noch gegangen :/:

  • Ich finds auch affig, aber mal gucken wie es sich entwickelt, werden sich bestimmt eher ältere Fans die schon länger dabei sind abwenden, als dass man neue findet...
    aber man kann mehr Geld durch neue Fanartikel bekommen.... :lol:

  • Zitat

    Original von Summer85
    Ich finds auch affig, aber mal gucken wie es sich entwickelt, werden sich bestimmt eher ältere Fans die schon länger dabei sind abwenden, als dass man neue findet...
    aber man kann mehr Geld durch neue Fanartikel bekommen.... :lol:


    Das mit den Fanartikeln wird sicherlich passieren. Es wird genug Dumme geben, die sich jetzt Teile ihrer Fan-Collection neu zulegen werden.

  • Pressemitteilung des SCM zu diesem Thema:


    Benefizspiel für Flut-Betroffene in naher Zukunft geplant


    Magdeburg, 15. August 2002 - Aufgrund der aktuellen Ausrufung des Katastrophenalarms in der Region Magdeburg wurde die für gestern Abend ab 18.00 Uhr geplante Pressekonferenz zum Relaunch des Spitzenhandballvereins SC-Magdeburg kurzfristig abgesagt. Auch das im Anschluss vorgesehene Auftaktspiel des SCM gegen das französische Team von US Creteil zur Eröffnung der neuen Handballsaison in der Magdeburger Bördelandhalle musste ausgesetzt werden.


    Zu diesem Entschluss hat auch die Mannschaft wesentlich beigetragen und es vorgezogen, bei den Arbeiten zur Absicherung des Elbdeichs zu helfen. Ab 18.30 Uhr schippten die Mannen um Starsportler Stefan Kretzschmar direkt vor der Bördelandhalle lieber Sand in Säcke, die durch Bundeswehrtrupps tonnenweise aus der umliegenden Region herbei geschafft wurde. "Wir können in der Halle nicht den vollen Einsatz bringen, wenn wir wissen, dass unsere Freunde und Familien zur selben Zeit ihre Häuser räumen müssen", kommentiert Martin Ziemer, Torhüter des SCM, die Stimmung der Mannschaft. Ciz Schönberger, langjährige Managerin von Stefan Kretzschmar und Ideengeberin des Relaunch-Konzepts, schätzt die Situation ähnlich ein: "Heute ein freudiges Sport-Event zu feiern, wäre geradezu absurd, zumal die Menschen vor der Tür gerade ganz andere Dinge im Kopf haben. Wir möchten unsere Fans aber nicht enttäuschen und werden all das, was für heute geplant war, so bald wie möglich nachholen."


    Als Ersatz für das ausgefallene Spiel zum Saisonauftakt hat sich der Verein spontan zu einer Hilfsaktion entschieden. In naher Zukunft werden die Handballer des SCM zu einem Benefiz-Spiel antreten, aus dessen Erlösen ein Teil für die Flutbetroffenen bereit gestellt werden soll. Eine erste kleine Geste der Hilfsbereitschaft vor Ort war die Spende des Caterings der Veranstaltung an die Elbdeich-Helfer. Ein neuer Termin für die Vorstellung des Relaunch-Konzepts soll ebenfalls schnell gefunden werden.

    Im Vergleich zu Serdarusic muss man sich Elefanten als vergessliche, etwas schusselige Tiere vorstellen. (Süddeutsche Zeitung v. 10.2.09)

Anzeige