Erste Risse bei der HSG Ahlen-Hamm

  • schon ne echte überraschung, zumal es ja nun wirklich keine top-Mannschaft aus der 2. Liga war.


    Im WDR-Text stand übrigens ein fetter Sieg für uns. 37 zu 24. Hatte mich schon gewundert, denn dann hätte man nach einem 20:15 in HZ 1 ein 22:4 in HZ 2 machen müssen ....



    Naja. vielleicht kannman sich jetzt auf das wesentliche konzentrieren, auch wenn es vor allem in finanzieller Hinsicht echt ärgerlich ist, dass man da Kohle nicht mitnehmen kann

  • Tja, da bin ich mal gespannt was passieren wird. Wen will den der Manager schassen? Oder will er allen ans Geld? Der Fisch stinkt am Kopf zuerst, und wenn er was verändern will, dann doch bitte auf der Bank.Egal ob Kay oder ein anderer, es muss was passieren. Gegen Kiel darf der Bundeslehrwart noch einmal ran, sich eine Klatsche abholen und dann hat der neue 2 Wochen die Jungs auf das "Endspiel" gegen Wetzlar vorzubereiten.Fakt ist, mit dem Trainere gewinnt die HSG kein Spiel ;( :wall:

    Lieber im stehen sterben als auf Knien zu leben

    • Offizieller Beitrag
    Zitat

    [...]
    Sehr unzufrieden war auch Geschäftsführer Franz Dressel, der die Mannschaft erstmalig direkt nach einem Schlusspfiff in die Kabine bat. Dort kündigte er der Mannschaft personelle Maßnahmen an. Einige Spieler hätten gar keine Einstellung gezeigt, so Dressel. Deutlich stellte er sich aber im gleichen Atemzug vor Trainer Jens Pfänder: "Es wird personelle Konsequenzen geben.
    Diese werden aber nicht Trainer Jens Pfänder betreffen. An dieser Niederlage trifft ihn überhaupt keine Schuld."
    [...]


    PM HSG Ahlen/Hamm

  • ich sehe am Spiel der HSG auch keine Fehler desTrainers. Sicher sind manche Entscheidungen für den Fan nicht immer nachvollziehbar und hat es sicherlich auch schon ehlentscheidungen auf der Bank gegeben, aber Fehlentscheidungen der Bank führen nicht zu Spielern, die teilweise spielen, als hätten sie noch nie einen Ball in der Hand gehabt.


    Nur bei wenigen Spielern und das sind nicht die, von denen auch Topleistungen erwartet wurden hängen sich voll rein und brennen für den Sieg.


    Wenn ich einen Wiegers sehe ... der hat die Anspannung, die man von einem Spieler erwartet, wenn er spielt. Da sieht man den Willen und das Adrenalin durch seinen Körper schießen (bildlich gemeint).


    Ein Pomeranz läuft, bis er umfällt und versucht andere mitzureißen


    Ein Ziemer peitscht immer Wieder die Zuschauer und die Mannschaft an


    Ein Simon drängt sich auch durch jede Lücke, die sich ihm bietet,.,,,,


    und der Rest? Mal ein paar gute Ansätze, aber oft mehr Krampf, als Kampf.



    Mir ist egal, wie hoch wir am Freitag gegen Kiel verlieren: Aber IHR müsst kämpfen --- und zwar als TEAM

  • Franz Dressel sieht das Versagen auf Seiten der Spieler. „Das können wir nicht durchgehen lassen. Das sind Vollprofis, hoch bezahlte Spieler, da erwarte ich etwas ganz anderes“, betonte Dressel mit Nachdruck. Er habe den Spielern, die meinen, dem Druck nicht gewachsen zu sein, einen Vereinswechsel angeboten.


    Quelle: Ahlener Zeitung


    Da bin ich ja mal gespannt ob es freiwillig gibt ;)

    Einmal editiert, zuletzt von HSG-Hammer ()

  • Hey,


    für mich ist die Frage wen Franz genau meinte? Also welche der Spieler!


    Aber wie HSG2010 schon schrieb (was ich 100%ig unterschreiben würde) - ist, dass für mich bislang 5 Spieler in dieser Saison überzeugt haben.


    Calli - ganz klare Bank im Tor und meistens überzeugend - wenn es bei Ihm nicht läuft haben wir leider bislang keine Nummer 2 gehabt wie in den vergangenen Jahren Fichte (Wobei ich den Nummer 2 Leuten keinen Vorwurf machen möchte)


    Chen - bester (Feld)Spieler in dieser Saison bislang und endlich auch beim Trainer Nummer 1 auf RM!


    Andi - sorgt immer für Alarm hinten solide und vorne meistens auch mit entsprechenden Leistungen.


    Otzi - für mich DIE Nummer 1 am Kreis vorne - verstehe noch immer die wenigen Einsatzzeiten nicht (nicht der technisch beste aber kämpferisch dafür doppelt so stark!).


    Und wen ich auch überzeugend finde ist Lammers. Den Totalausfall des anderen RL kann er zwar nicht kompensieren aber hinten in der Defensive durch die Hynek und Schu Verletzung eine ganz wichtige Größe - dem sieht man das kämpfen auch an.


    Rycharski, Gudat, Macke (wenn dabei) und Krings nehme ich mal aus der Kritik raus mangels Spielzeit - die 4 sind sicher auch nicht Schuld.


    Und zum Rest - mMn im Großteil der Spiele zu schwach. Ich bin gespannt auf morgen.


    Wie gesagt - es ist alles zuviel an Veränderungen in 3 Monaten Sommerpause gewesen - ob es am Trainer, an Fehleinkäufen oder sonstwas liegt weiß ich nicht - will ich nicht sagen - aber ich weiß eins - es ist verdammt eng und wenns morgen eine (erwartete) Klatsche hagelt wird die Stimmung die beim letzten Spiel schon ab Minute 55 gekippt ist - diesmal die Luft zum "brennen" bringen wie unser Slogan so schön heißt...

  • Wer hat den die Plakate mit " Pfänder raus" an die MaxiParkArena gehängt Gestern Nacht? :pillepalle:

    Lieber im stehen sterben als auf Knien zu leben

  • na da hat einer ja wohl nen bissl überreagiert. ;)


    manchmal fragt man sich, wie man selbst reagiert, wenn man morgens zur arbeit kommt und am Spint nen Zettel hängt: Du bist raus. ü
    #Würde man dann sich auch nicht wirklich gelungen finden


  • Sorry für die späte Meldung und vor allem, das ich mich erdreistet habe, um 4 Uhr etwas zu schreiben. Und vor allem, dass ich in den Spielernamen mal einen Buchstaben doppelt oder gar nicht geschrieben habe. Jetzt ist es gleich halb 3. Ist die Wahrheit an Uhrzeiten gekoppelt?


    Wozu Hamm fähig ist, hat man doch heute gegen Kiel gesehen. Nicht das man einen Sieg erwarten konnte, aber kämpfen kann man. Nach 25 Minuten 5 Tore auf dem Konto? Und Kiel hat nur konzentriert gespielt. Keine internationale Härte, trainigsmäßig runtergespielt.


    Und Hock kann ich gut leiden, trotzdem ist er ein 2. Liga-Typ. Dem fehlen einfach mindestens 15 Kilo für die 1. Liga und für mich bleibt es dabei, dass Ziemer auch nur ein 2.Liga Spieler ist, ebenso wie Lammers und einige andere.


    Letze Chance ist in 2 Wochen gegen Wetzlar. Geht das auch in die Hose, ist eh alles zu spät.


    So, Namen habe ich gelernt, aber es interessiert mich trotzdem nicht, ob du eine Welle machst, ob ich Simon, Siemon oder Siimmon schreibe. Ich bin jedenfalls nicht einer der blinden Fans, die alles toll finden und für jede Kritik eine Ausrede haben. Die Meinung der Zuschauer (nicht des Fanclubs) spricht jedenfalls langsam aber sicher eine deutliche Sprache.


    Abschließend zur Westfalenhalle. Dressel hat klar gesagt, dass in dieser Saison keine Ligapiele auswarts stattfinden.
    Er sollte in die Politik gehen, da zählt das gesprochene Wort auch nichts.
    Was Lemgo macht, ist hier völig nebens
    ächlich

    Einmal editiert, zuletzt von H@mm ()

  • Wie spät is heute die Pressekonferenz geplant?


    Auf der Agenda wird ja wohl der Trainerposten stehen... ich tippe mal sehr stark, dass Pfänder heute gegangen wird. Vieleicht gibts ja nen Austausch zwischen Ahlen-Hamm und Nettelsted. Ihr hättet dann auf jedenfall nen Glücksgriff gemacht!

    T-T-TVE


    Die Nummer 1 im Münsterland und auch darüber hinaus!!!

  • Zitat

    Original von Scratchi
    Wie spät is heute die Pressekonferenz geplant?


    Auf der Agenda wird ja wohl der Trainerposten stehen... ich tippe mal sehr stark, dass Pfänder heute gegangen wird. Vieleicht gibts ja nen Austausch zwischen Ahlen-Hamm und Nettelsted. Ihr hättet dann auf jedenfall nen Glücksgriff gemacht!


    Ich glaube kaum, dass Nettelsted sich auf sowas einlassen würde :)

    TSV - You´ll never walk alone
    R.I.P. Sebi

  • Zitat

    HAMM - Handball-Bundesligist HSG Ahlen-Hamm hat auf die sportliche Talfahrt reagiert und Trainer Jens Pfänder nach nur neun Meisterschaftsspielen beurlaubt. Das teilten die Vereinsverantwortlichen auf einer Pressekonferenz mit. Ursprünglich wollte Geschäftsführer Franz Dressel mit dem Coach auch in das wegweisende Kellerduell gegen die HSG Wetzlar in zwei Wochen gehen, sah sich laut eigener Aussage aber wegen der Berichterstattung in einem Medium dazu gezwungen, diesen Schritt zu vollziehen. Übergangsweise wird Rob de Pijper, ein ehemaliger Spieler des ASV Hamm, das Training beim Bundesliga-Aufsteiger übernehmen. Ein Nachfolger, der bis zum Duell mit Wetzlar gefunden werden soll, wurde noch nicht vorgestellt. Kay Rothenpieler, Trainer aus der Aufstiegssaison und aktuell noch Berater, steht nicht zur Verfügung. „Es wird keinen Schnellschuss geben“, so Dressel. Im Gespräch sind Ex-Nationalspieler Richard Ratka sowie der in Nettelstedt gefeuerte Patrick Liljestrand. -

    - WA


    War ich mit meiner Vorahnung ja garnicht soweit weg!

    T-T-TVE


    Die Nummer 1 im Münsterland und auch darüber hinaus!!!

  • Gott sei Dank hat man endlich die Reissleine gezogen und den Trainer entlassen... Jetzt muss schnell ein neuer her.. und sich auf die nächsten aufgaben konzentrieren... aber im Rückraum muss meines erachtens auch drigend was passieren... :wall:

  • Scheint wohl eigentlich nicht gewollt gewesen zu sein Pfänder zu entlassen. War wohl ein Leck im Beirat oder beim Trainer verantwortlich für die Entlassung, denn eigentlich war geplant wetzlar abzuwarten, siehe hier:


    HSG trennt sich von Trainer Jens Pfänder
    Mittwoch, 27. Oktober 2010 | Geschrieben von: simpli PR (sko) | PDF | Drucken | E-Mail


    Die HSG Ahlen-Hamm hat mit sofortiger Wirkung ihren Trainer Jens Pfänder freigestellt. Dies gab der verantwortliche Geschäftsführer Franz Dressel am frühen Mittwochabend im Rahmen einer Pressekonferenz bekannt. Einen neuen Trainer präsentierte die Führung noch nicht, „man wolle jetzt keinen Schnellschuss“, betonte Dressel in seiner Stellungnahme. Der vielfach als Nachfolger gehandelte Kay Rothenpieler wird nicht Trainer der HSG, er steht der Mannschaft weiterhin als Sportlicher Berater zur Seite.


    „Leider sehe ich mich auch nach Rücksprache mit zahlreichen Verantwortungsträgern nun zu dieser Personalentscheidung gezwungen“, erklärte Franz Dressel. An den Vortagen hatten intensive Gespräche mit allen Beteiligten stattgefunden. In die HSG-Beiratssitzung am Dienstagabend war der Geschäftsführer mit dem Vorhaben gegangen, Jens Pfänder auch weiterhin als Trainer der HSG zu beschäftigen und mit ihm die sportliche Trendwende zu schaffen. Hierin stimmten er und die etwa 20 Beiratsmitglieder überein. „Da die Inhalte der Vereinbarung mit Jens Pfänder entgegen der gestern explizit getroffen Absprache an die Öffentlichkeit gelangt sind, ist nach meiner Auffassung für beide Seiten keine Grundlage für eine erfolgreiche Zusammenarbeit mehr gegeben“, begründete Franz Dressel die Entscheidung. Durch Bekanntmachung bestimmter Inhalte sei eine untragbare Situation entstanden und eine negative Wirkung auf die Mannschaft sehr wahrscheinlich. Das Training übernehmen vorerst die Co-Trainer Rob de Pijper und Torsten Friedrich. Letzterer weilt gerade beim A-Lizenz-Lehrgang. Das gegen Düsseldorf geplante nichtöffentliche Testspiel soll am Donnerstag aber wie geplant stattfinden.


    Der Druck ist wohl auf diesen Beitrag zu beziehen.


    http://www.westfaelische-nachr…imatum_fuer_Pfaender.html

    Einmal editiert, zuletzt von HSG2010 ()

  • Hallo Zusammen,


    eigentlich habe ich mein erstes Post in diesem Forum dem ersten HSG-Sieg widmen wollen, aber da hier so langsam der Eindruck entsteht, als bestünde der HSG-Anhang in der Mehrheit aus mutierten Fussball-, Eishockey- und Event-Fans, ziehe ich es ein wenig vor.


    Jetzt ist Pfänder also auch offiziell demontiert, inoffziell ist er es schon, seit ihm Kay Rothenpieler als Mentor zur Seite gestellt wurde. Ich bin zu weit von der Manschaft entfernt, um mir ein Urteil über Pfänders Arbeit zu machen. Aber was hier an Pseudo-Argumenten aufgefahren wurde, um zu belegen, dass er der falsche Mann ist, ist schon bemerkenswert.


    Ganz oben auf der Liste "Wir können ja 40 Minuten mithalten". Richtig, das gibt die Statistik her. Wann bitte sollen sich denn Eurer Meinung nach Spiele innerhalb einer Klasse entscheiden? Sie tun das überwiegend in dieser Phase. Bei der HSG kommt hinzu, dass sie in allen Spielen, die ich gesehen habe, immer ein größeres Risiko gehen musste, um Tore zu erzielen. Das ist gerade bei aufkommender Müdigkeit und nachlassender Konzentration ein Problem.


    Vorwurf Nr 2 ist die Verpflichtung der falschen Leute. Über Rico Göde kann man durchaus streiten. Schmetz und Machulla werden meiner Ansicht nach zu Unrecht derart scharf kritisiert. Schmetz hat in der ersten Welle und die meiste Zeit auch vom Siebenmeterpunkt gut agiert. Machulla braucht von der Spielanlage her eine Abwehr in Bewegung. Holmgeirson ist der Spieler, der eine Abwehr zwingen kann, sich zu bewegen. Er hat auch das Potential, die Mannschaft in wichtigen Phasen im Spiel zu halten. Dafür müsste er allerdings auf dem Spielfeld stehen. Seine Verpflichtung war riskant und so, wie der Spielplan aussieht, wahrscheinlich ein Fehler. Ich bezweifle aber, dass es bessere verfügbare Alternativen gab.


    Immerhin ist man so in einem Bereich Ligaspitze: Harmlosigkeit im Positionsangriff. Nicht so erstaunlich also, dass Pfänder auf eine stabile Abwehr und Tempohandball setzte. Das wird auch der Grund sein, warum Pfänder über weite Strecken nicht mit Wiegers und Pomeranz begonnen hat: Sie sind beide keine Verstärkung für die Abwehr. Pomeranz wird häufig, Wiegers immer A/D gewechselt.


    Die enttäuschende Bilanz auf Basis dieser Argumente an Pfänder festzumachen, halte ich auf für ziemlich gewagt.


    Ebenfalls kaum nachvollziehbar ist die Art, in der Franz Dressel hier kritisiert wird. Er dürfte großen bis größten Anteil daran haben, dass man sich hier überhaupt über Erstliga-Handball auslassen kann. Wenn tatsächlich Ahlener-Sponsoren-Gelder ausbleiben, wird er ein Versprechen brechen müssen: Das gegenüber den spielern, was ihre Gehälter angeht oder das gegenüber den Zuschauern, in Bezug auf die Heimspiele in Hamm. Für meinen Geschmack hat er richtig gewählt. Erst in den letzten Wochen agiert er ziemlich unglücklich. Was da an die Presse gelangt klingt mehr nach Aktionismus als nach klarer Richtung und hat zur Verunsicherung der Manschaft beigetragen. Die Öffentlichkeitsarbeit der Fusionspartner hat etwas von Sabotage.


    Im letzten Spiel der letzten Saison herrschte in Hamm eine absolut positive Stimmung. Fast überall war zu hören, dass man sich auf eine Saison in stärksten Liga der Welt freut, egal, ob man die Klasse hält oder nicht. Heute ist die Begeisterung vergessen, die Unzufriedenheit auch in der Halle spürbar und das Verhältnis zwischen Anhang und Mannschaft abgekühlt, obwohl angesichts der Verletzungen kaum mit Punkten zu rechnen war. Das ist für mich enttäuschender als die Leistung der Manschaft.

    • Offizieller Beitrag
    Zitat

    Original von HSG2010
    http://www.westfaelische-nachr…rainer_Jens_Pfaender.html



    Tja, da hätte ein eifriger Journalist mal nachdenken sollen, was er da schreibt. Das wird dazu führen, dass der Verein demnächst keine Interviews mehr geben wird, wenn solche Interna direkt abgedruckt werden.


    Bitte nicht den Boten hängen! Derjenige, der diese Infos zur Presse getratscht hat, ist der "böse Bube"!