Düsseldorf - Dormagen

  • 0:6 stand`s nach 8 Spielminuten! Danach die HSG mit leichtem Übergewicht; die zweite Halbzeit endete schließlich Remis. Am Ende reichte es für den DHC zu einen kaum gefährdeten, glanzlosen 22:19-Erfolg in einem Kampfspiel beim "Auswärtsspiel"-Lieblingsgegner HSG Düseldorf.


    Wie in den bisherigen Spielen auch traten beim DHC im Wechsel stärkere und und schwächere Phasen auf, so dass gegen Mitte der zweiten Halbzeit doch noch so etwas wie Spannung aufkam vor 1.300 Zuschauern, von denen etwa die Hälfte aus Dormagen angereist war. Es bleibt also viel zu tun für Richard Ratka und sein Team, aber der Saisonstart ist schon einmal gelungen - herzlichen Glückwunsch.


    Nächsten Freitag geht`s im Sportcenter gegen Erlangen weiter und dann fängt die Saison erst richtig an ;). "Nur noch zwei" skandierten die DHC-Fans, die das Geschehen auf den Tribünen des BWC einmal mehr dominierten und für eine tolle Stimmung sorgten, in den Schlusssekunden. Wenn der DHC seine Stärken über 60 Minuten zeigen würde, könnte man auch "Nur noch acht" anstimmen - acht bis zur Tabellenspitze :P.


    Gruß, TSV-Fuchs

  • Letztendlich zu verdanken haben wir aber den Sieg der Tatsache das wir endlich einen Torwart haben der den Namen verdient. In den letzten 5 Minuten war es Meyer der den Sieg "festgehalten" hat. Ansonsten macht die Mannschaft einen guten Eindruck. Ein paar Leichtsinnsfehler sind zwar noch zu verzeichnen aber dafür ist die Abwehr konsequent und zupackend. Mal schaun was noch kommt.

  • Der Sieg war absolut verdient und ich würde fast behaupten, dass mehr als die Hälfte der Zuschauer in der Halle für den DHC da waren. Vor allem am Anfang hat mir das Spiel des DHC echt gut gefallen, dann waren aber immer wieder einige Schwächen drin. Die konnte man sich gegen Düsseldorf aber auch erlauben, da war eindeutig mehr Schatten als Licht. So wird das eine sehr schwere Saison für die HSG.

  • Mal ganz ehrlich...wenn man sich die Leistungen der anderen Mannschaften anschaut, dann könnte Dormagen selbst mit den 8 Punkten Abzug noch um den Aufstieg mitspielen... Es steigen ja gleich 3 Teams auf. Allerdings sollte man weitestgehend von Verletzungen verschont bleiben...

  • Auch wenn das in keinster Weise spielentscheidend ist: Der Hallensprecher von Düsseldorf gibt sich Mühe, wirkt aber eher peinlich und sein Musikant erst recht. Als Tormusik gibt es die Auswahl zwischen drei alten Titeln und auf die Animation a la "wir klatschen fröhlich weiter" reagiert kein Mensch.

  • Also keine Frage geht der DHC Sieg völlig in Ordnung. Genauso der Sieg von Friesenheim in Ddorf vor zwei Wochen. Das war zwar nur 1 Tor, aber ich hatte auch da nie den Eindruck, dass die HSG das umbiegen kann. Der Holmgeirsson ist echt n Guter. Beide Spiele im Vergleich, würde ich den DHC stärker einschätzen als Friesenheim.


    Zum Thema Stimmung, Zuschauerzahlen usw. im Castello:
    Da möchte ich die Euphorie der DHC Anhänger etwas dämpfen. Ich denke, dass von den offiziellen 1300 Zuschauern ca. 500 vom DHC waren. Ich, beispielsweise, bin wahrscheinlich garnicht aufgefallen, weil ich nicht bei jedem HSG Tor einen orgiastischen Anfall bekomme, da ich in Ruhe ein Handballspiel sehen will.
    Die Zuschauerzahlen der 2. Liga betrachtend, muss sich Ddorf übrigens bislang mit den 1100 gegen Friesenheim und den 1300 gegen Dormagen in keinster Weise verstecken.


    Und zum Thema peinlich in Düsseldorf @ DonaldDuck: Alles, was außerhalb des Spielgeschehens bei Sportveranstaltungen durch Hallensprecher, Musikeinspielungen, hüpfende Mädchen, tanzwütige Vereinsmaskottchen
    etc. zwecks Animation der Zuschauer initiiert wird, ist peinlich. Überall; und selbst in Dormagen.
    Und, da gerade beim Thema: Als nach dem Spiel diese DHC Anhängerin mit der blonden verzottelten Mähne (oder war es ein Mann ?, war nicht zu erkennen) mit ca. 30 Dahergelaufenen vor dem Gästeblock den Humba Humba Tanz mit der Mannschaft angrölte, war doch Fremdschämen angesagt.


    Ansonsten würde ich durchaus gerne in diesem Forum mal über die HSG diskutieren (die neuen Spieler, Trainer , Management, Perspektiven), spare mir das aber, interessiert eh keine Sau, gibt ja keine HSG Anhänger :)

  • Ganz ehrlich. Wie kann man sich ein DERBY, dazu noch so ein spannendes in aller Ruhe ansehen? :pillepalle:


    Ich lach mich tot. Nen Humba kennt man in Düsseldoof doch gar nicht. :lol: . Wahrscheinlich hatte Friesenheim auch ''500'' Fans dabei. Anders kann ich mir diesen Wahnsinnsschnitt nicht erklären. :P . Wäre das Heimspiel gegen Potsdam gewesen, wären ja nur 693,5 Zuschauer gekommen.

  • ""Ansonsten würde ich durchaus gerne in diesem Forum mal über die HSG diskutieren (die neuen Spieler, Trainer , Management, Perspektiven), spare mir das aber, interessiert eh keine Sau, gibt ja keine HSG Anhänger :-)""

    Auch wenn ich (natürlich) Anhänger des DHC bin, verfolge ich die Entwicklung der HSG und sehe mir 2-3 Spiele pro Jahr an.


    Zum Thema Neuzugänge der HSG:
    Positiv ist mir keiner der externen Zugänge aufgefallen. Insbesondere Bauer, Auerbach und Arnarson (offensiv) waren sehr schwach. Ob Lenz ein gleichwertiger Ersatz für Puhle sein kann, muss er noch beweisen. Allerdings habe ich Puhle auch für einen der besten Torhüter der 2. Liga gehalten.
    Sehr gut gefallen hat mir Kühn.


    Von den "Alten" haben nach meiner Ansicht lediglich Hegemann und Weiß Spitzenniveau. Durch fehlende Wechsel(möglichkeiten?) werden die beiden allerdings überlastet. Läuft es bei den beiden gut, kann Düsseldorf gegen fast jede Mannschaft gewinnen. Wenn nicht, kann auch gegen jede Mannschaft verloren werden.


    Trainer:
    Rogawska hat mit seiner Auszeit die Notbremse gezogen und ein Ergebnis wie es Bittenfeld erlitten hat verhindert.


    Insgesamt fürchte ich, dass Düsseldorf wegen der geringen Zuschauerzahlen und einiger Risiken bei den Hauptsponsoren (Air Berlin) zum Ende der Saison am Scheideweg stehen wird.


    Ich wünsche der HSG jedenfalls auch in 2012/2013 ein Derby (in der 2. Liga) gegen Dormagen.

  • bmgpost: danke für Deine Einschätzung der HSG, kann alles unterschreiben, was Du sagst und daher eigentlich nur wiederholen, tu es trotzdem:


    Die ex A-Jugendlichen haben mich bislang alle positiv überrascht. Kühn nach dem Spiel ganz vorne, aber auch Pagalies und Feld mit seinen seltsam unkonventionellen Würfen. Die neuen Bauer, Auerbach und Arnarson sind doch recht blass. Wenn von den beiden Letzgenannten nicht mehr kommt, ist Hegemann ne arme Sau. Er muss dann halt oft (obwohl eh kein Shooter) auch unvorbereitet den Abschluss suchen und sieht dann entsprechend schlecht aus. Sonntag oftmals toll vorbereitet. Auerbach hat durch völlig unnötige 2m Strafen das Spiel gegen Friesenheim wesentlich mitverloren (ok die Dritte war ne Fehlentscheidung)


    Zu Lenz: Puhle ist halt definitiv ein Torhüter mit 1. Bundesliganiveau und allein er hätte beim 1. Spiel gegen Friesenheim den kleinen Unterschied gemacht.


    Viel Spass in Dormagen. Vielleicht fahre ich da zum Rückspiel ja auch mal hin.