Der Aufsteig wurde letztendlich relativ sicher in trockene Tücher gebracht. Ausschlaggebend war mMn der Sieg in Ferndorf der das Selbstvertrauen enorm gestärkt hat. Über die gesamte Saison hinweg gab es kaum eine Schwächephase trotz zwischenzeitlichem Verletzungspech. Die jungen Spieler haben ihre Feuerprobe mit Bravour bestanden.
Schade ist natürlich das mit Ernst, Preuss und Breuer drei wichtige Stützen den Verein verlassen. Ich denke das es für Ernst und Preuss richtiger gewesen wäre sich erstmal in Liga 2 zu beweisen. Aber das muss jeder für sich selbst entscheiden.
Letztendlich hängt jetzt erstmal viel davon ab wie sich die finanzielle Seite weiter entwickelt. Der Etat ist ja relativ klein und bietet kaum Spielraum für Aufrüstungen im Mannschaftsbereich. Andererseits verfügt man aber noch über genügend Talente die man behutsam aufbauen kann. Mir ist es eh lieber wenn man solide wirtschaftet anstatt "Erfolg um jeden Preis" zu haben. DIesen Eiertanz haben wir lange genug mitgemacht und muss ich nicht mehr haben.
Mit Bohrmann haben wir eine guten Trainer, das Mannschaftsgefüge ist intakt, die Zuschauer begeistert. Das Umfeld stimmt also schonmal.
Auch wenn man am Anfang wohl Lehrgeld bezahlen wird denke ich das man sich über die Saison hinweg steigern kann und nicht zwingend gegen den Abstieg kämpfen muss.
Ich würde mir wünschen das man sich über die Zeit hinweg erstmal in Liga 2 wieder etabliert bevor man sich Gedanken um höhere Ziele macht. Attraktiver Handball wird auch in Liga 2 gespielt - und selbst in Liga 3 gab es durchaus sehenswerte Auftritte.
Fazit : lieber wirtschaftlich denken als gleich wieder in's Chaos zu versinken. Die richtigen Leute sind am Ruder - mal abwarten wo es hin steuert.