Beiträge von Woody1962

    Geschichte wiederholt sich :unschuldig:

    Guter Start in die Saison. Dann die ersten (knappen) Niederlagen. Die ersten verletzten. Dann trotz gutem Spiel wieder mehrfach knapp verloren. Das sieht wieder ganz stark nach Abstiegskampf aus in dieser Saison. Alternativen sind kaum vorhanden ausser aus den Nachwuchsmannschaften. Gerade der Ausfall von Karvatski ist ein herber Schlag in 's Kontor.

    Hoffentlich gelingt es den verantwortlichen das Ruder noch rechtzeitig herum zu reissen. Moralisch und auch spielerisch.

    Ich gehe davon aus das man erst zum Ende der Saison einen neuen Trainer präsentieren kann/wird. Aktuell muss man mit dem arbeiten was man hat. Da die mannschaft aber zum Start wohl wieder fast komplett auf der Platte stehen kann/wird sollte die Rückrunde durchaus besser verlaufen als die Hinrunde.

    Die Entscheidung sich vom Trainer zu trennen wenn man nach der Hälfte der Spielzeit Gefahr läuft im nichts zu verschwinden ist nachvollziehbar. Verletzungspech hin oder her. Ich habe die meisten Spiele im Netz verfolgt und bis auf 1 Ausnahme gab es kein Spiel was auch nur annähernd an den TSV der letzten Saison erinnert hat.

    Die Neuzugänge haben mich durch die Bank enttäuscht. Natürlich ist es immer schwer mit solchen personellen Rückschlägen zu leben wie in der ersten Hälfte der Saison. Aber man darf auch nicht vergessen welche Abgänge mal wieder zu verkraften waren. Wenn ich mir anschaue was es ein Maldonado in Essen auf die Platte legt - Respekt. Solche Spieler brauchen wir um zumindest oben an zu klopfen. Und auch Richter hat gezeigt das er für den TSV ein weertvoller Spieler wäre. Ja, das Budget ist begrenzt. Damit leben wir seit Jahren. Aber dennoch sollte es möglich sein zumindest im gesicherten MIttelfeld mithalten zu können. Der Trainer wirkte auf mich in den letzten Spielen ein wenig ratlos was die Motivation der Mannschaft betrifft. Der Mannschaft an sich kann man hier auch kaum einen großen Vorwurf machen. Wenn man den Kopf nicht frei hat dann verliert man auch solche Spiele wie gegen Ferndorf. Im Endeefekt war in einigen Spielen mehr drin als am Ende rauskam - aber das ist auch eine Sache der Psyche. Wenn man immer unter dem Druck steht einen Rückstand aufholen zu müssen dann ist das auf Dauer frustrierend. Aktuell gehe ich noch davon aus das wir die 2. Hälfte deutlich positiver gestalten können. Ob das am Ende reicht um den Abstieg zu vermeiden ist eine Aufgabe der sich das neue Trainer Team stellen muss.

    Der Aufsteig wurde letztendlich relativ sicher in trockene Tücher gebracht. Ausschlaggebend war mMn der Sieg in Ferndorf der das Selbstvertrauen enorm gestärkt hat. Über die gesamte Saison hinweg gab es kaum eine Schwächephase trotz zwischenzeitlichem Verletzungspech. Die jungen Spieler haben ihre Feuerprobe mit Bravour bestanden.


    Schade ist natürlich das mit Ernst, Preuss und Breuer drei wichtige Stützen den Verein verlassen. Ich denke das es für Ernst und Preuss richtiger gewesen wäre sich erstmal in Liga 2 zu beweisen. Aber das muss jeder für sich selbst entscheiden.


    Letztendlich hängt jetzt erstmal viel davon ab wie sich die finanzielle Seite weiter entwickelt. Der Etat ist ja relativ klein und bietet kaum Spielraum für Aufrüstungen im Mannschaftsbereich. Andererseits verfügt man aber noch über genügend Talente die man behutsam aufbauen kann. Mir ist es eh lieber wenn man solide wirtschaftet anstatt "Erfolg um jeden Preis" zu haben. DIesen Eiertanz haben wir lange genug mitgemacht und muss ich nicht mehr haben.


    Mit Bohrmann haben wir eine guten Trainer, das Mannschaftsgefüge ist intakt, die Zuschauer begeistert. Das Umfeld stimmt also schonmal.
    Auch wenn man am Anfang wohl Lehrgeld bezahlen wird denke ich das man sich über die Saison hinweg steigern kann und nicht zwingend gegen den Abstieg kämpfen muss.


    Ich würde mir wünschen das man sich über die Zeit hinweg erstmal in Liga 2 wieder etabliert bevor man sich Gedanken um höhere Ziele macht. Attraktiver Handball wird auch in Liga 2 gespielt - und selbst in Liga 3 gab es durchaus sehenswerte Auftritte.


    Fazit : lieber wirtschaftlich denken als gleich wieder in's Chaos zu versinken. Die richtigen Leute sind am Ruder - mal abwarten wo es hin steuert.

    Zumindest was den TSV Bayer Dormagen betrifft herrscht offensichtlich bereits Klarheit.


    Zitat

    Barthel führt neue Handball-GmbH


    Zitat

    Die GmbH plant für die neue Saison mit einem Etat (inklusive Sachleistungen) von 530 000 Euro. "Damit können wir den aktuellen Kader von zwölf Feldspielern und zwei Torhütern sowie die organisatorischen Kosten bezahlen", verrät Marketingleiter (und Mannschaftskapitän) Tobias Plaz.


    Dormagen: Barthel führt neue Handball-GmbH


    Zitat

    Zweite Liga soll kein Abenteuer werden


    Zitat

    Der neue GmbH-Geschäftsführer, der weiterhin Handball-Koordinator des Gesamtvereins bleibt, hat am 28. April fristgerecht den Lizenzantrag bei der Handball-Bundesliga (HBL) eingereicht. Dort wird der Etat für die am 23. August startende Saison mit 530 000 Euro (70 000 davon in Sachleistungen) angegeben.


    Tsv Bayer Dormagen: Zweite Liga soll kein Abenteuer werden


    Dann hoffen wir mal das beste - das Chaos haben wir lange genug gehabt :unschuldig:

    Das Komzept"auf Jugend setzen" beim VfL erscheint mir eher aus der Not heraus geboren zu sein. Es ist ja bekannt das man finanziell nicht unbedingt auf Rosen gebettet ist. Das ganze kann gut gehen - aber der Schuss kann ebensogut nach hinten losgehen und dann brennt im bergischen mächtig der Baum. Einen solchen Schritt kann man wagen wenn man nicht in Liga 1 spielt.

    Ich erinnere mich immer noch noch sehr gerne an die Zeit in der ich als Ordner in der Schweinehalle mittendrin und dabei war. Alleine schon die fachsimpelei nach den Spielen an der improvisierten Theke am Eingang mit den Spielern war ein Genuss. Ganz zu schweigen von der Stimmung in der "Dreifachhölle". Namen wie "Gerry" Vukoje, Springel, Dyllong, Klemm, Nowakowski, Jacobsen, Kelle, Bartke, Baldus, Thiel usw. werden immer einen Platz in der Handballgeschichte von Dormagen haben.
    Aber die tollste Erinnerung ist immer noch das Spiel mit der ersten der SG Zons gegen die damalige Bundesligatruppe des TSV mit allen Stars im, Rahmen eines Benefizspiels.


    Auch wenn es nie für die großen Erfolge gereicht hat war es eine "superjeile Zick".

    Für mich ist es nun so gut wie amtlich: Aus gut unterrichteter und kompetenter Quelle höre ich, dass der Lizenzantrag für die neue Saison aus formellen Gründen abgelehnt worden wäre (also noch vor der Prüfung der Wirtschaftlichkeit). Der Grund dafür: Die Veränderung der Gesellschafterstruktur nach der Stellung des Lizenzantrages im Dezember. Das ist nach der Lizenzordnung nicht zulässig. Ist wohl irgendeine Vorschrift recht weit hinten (40 oder 50 plus x). Wenn ich mich recht erinnere, hatte ich die vor Uhrzeiten hier schon mal erwähnt... Nun ja, ist ja eh alles Geschichte! Der Blick geht jetzt nur noch nach vorne.


    Tja, da hat aber jemand ein gewaltiges Eigentor geschossen :rolleyes: Irgendwie hab ich es geahnt das da noch was nachkommt. "Einfach so" stellt man keinen Insolvenzantrag wenn man vorher noch große Fusionssprüche klopft.
    Eine Peinlichkeit die in das Kasperltheater der letzten Monate perfekt reinpasst.


    Gibt es noch sowas wie den Pranger ?(

    Schon wieder so ein verrückter Spieltag 8o Echt abgefahren was in der Liga abgeht. Unter "normalen" Umständen wäre eine Prognose über Auf- und Absteiger ein Fall für die Glaskugel :D

    Mich würde nicht wundern wenn die Sache mit der Insolvenz nur "Verschleierungstaktik" wäre um damit davon abzulenken das man sich in Sachen Lizenz verzockt hat....
    Wäre ja noch schöner wenn man eingestehen müsste das man einen (Denk)fehler gemacht hat und gar keine Lizenz besitzt die man hätte beantragen können, da man ja den TSV als Inhaber der Lizenz mal eben "vergessen" hat.


    Aber ein Herr L. würde ja nie einen Fehler zugeben....ich glaube da kommt nach und nach noch einiges ans Tageslicht :rolleyes:

    @ alle:
    Ich habe schwach im Hinterkopf, dass es rund um die Klage des DHC beim Schiedsgericht der HBL die öffentlichen Aussagen gab, der Etat für die aktuelle Serie (also 11/12) sei gedeckt. War das so? Findet ihr ggf. die Quelle?


    Die einzige Aussage zum Etat hab ich hier gefunden :


    Zitat

    Der Etat für die neue Saison beträgt 1,05 Millionen Euro, von denen drei Viertel durch Sponsoren gedeckt sind, kalkuliert wird mit 1600 Zuschauern


    Quelle : http://www.ngz-online.de/dorma…ses-sparkonzept-1.1307903


    Mir erscheint es als wahrscheinlich das man bei den Zuschauern ein wenig zu großzügig kalkuliert hat und die Lücke (mal wieder) nicht geschlossen werden konnte. Dazu noch der sportliche Misserfolg im Moment - that's it.

Anzeige