Wieso hat dieses Thema noch niemand eröffnet?
Dann halt ich.

1. Bundesliga 2012/13
-
-
Mit Rückblick auf die letzten Jahre, habe ich irgendwie den Eindruck, dass sie in Blomberg "ständig" schwanger werden.
Aber ist nur so ein Eindruck, wahrscheinlich bin ich da vorbelastet.Glückwunsch an Michaela Hofman.
-
-
Welche Schwangerschaften in Blomberg habe ich verpasst?
-
Welche Schwangerschaften in Blomberg habe ich verpasst?
...ist schon ein weilchen her.
-
-
Auszug aus H-W.com-Bericht:
Zudem soll eine rechte Rückraumspielerin aus dem EU-Ausland kommen, die ein nicht genannter Sponsor finanzieren will. Von der Gehaltsliste ist neben Trainer Sören Jeppesen (mittlerweile in Travemünde) nach mehreren Verhandlungsrunden auch Rückraumspielerin Jovana Jovovic. In jedem Fall soll weiter gespart werden, betonte Dirk Ex: "Wir haben die Personalkosten binnen eines Jahres halbiert. Und das ohne großen Substanzverlust", sagte der Geschäftsführer der HNA. Sparen könne man in Zukunft unter anderem an der Rechtsberatung, aber auch im Bereich des Trainerstabes.
Toll, die Personalkosten halbiert (und die Schulden verdoppelt).
Privater Sponsor? So, so, wen betteln sie jetzt wieder an? Ich würde dem Managemet nicht mal mehr ein alkoholfreies Bier zahlen.
Habe das Gefühl, dass dort die Kiste voll gegen die Wand fährt.
-
Auszug aus H-W.com-Bericht:
Zudem soll eine rechte Rückraumspielerin aus dem EU-Ausland kommen, die ein nicht genannter Sponsor finanzieren will. Von der Gehaltsliste ist neben Trainer Sören Jeppesen (mittlerweile in Travemünde) nach mehreren Verhandlungsrunden auch Rückraumspielerin Jovana Jovovic. In jedem Fall soll weiter gespart werden, betonte Dirk Ex: "Wir haben die Personalkosten binnen eines Jahres halbiert. Und das ohne großen Substanzverlust", sagte der Geschäftsführer der HNA. Sparen könne man in Zukunft unter anderem an der Rechtsberatung, aber auch im Bereich des Trainerstabes.
Toll, die Personalkosten halbiert (und die Schulden verdoppelt).
Privater Sponsor? So, so, wen betteln sie jetzt wieder an? Ich würde dem Managemet nicht mal mehr ein alkoholfreies Bier zahlen.
Habe das Gefühl, dass dort die Kiste voll gegen die Wand fährt.
Zudem soll eine rechte Rückraumspielerin aus dem EU-Ausland kommen, die ein nicht genannter Sponsor finanzieren will. Von der Gehaltsliste ist neben Trainer Sören Jeppesen (mittlerweile in Travemünde) nach mehreren Verhandlungsrunden auch Rückraumspielerin Jovana Jovovic. In jedem Fall soll weiter gespart werden, betonte Dirk Ex: "Wir haben die Personalkosten binnen eines Jahres halbiert. Und das ohne großen Substanzverlust", sagte der Geschäftsführer der HNA. Sparen könne man in Zukunft unter anderem an der Rechtsberatung, aber auch im Bereich des Trainerstabes.
"Sparen könne man in Zukunft an der Rechtsberatung"schon lange nicht mehr so in mich hinein geschmunzelt. warum sollte man dieses jahr diese gelder sparen ? ist man sich so sicher,alle gelder überweisen zu können oder hat man den spielerinnen in die verträge geschrieben,das bei ausbleibenden zahlungen oder auch nur teilweise
,der gang vor den kadi verboten wird ??
es wird schon seine gründe haben,dass damals ein dirk ex seine zelte bei rheinmain-tv abrechen mußte.... -
-
Also es es heißt im Bericht: Sparen könne man in Zukunft unter anderem an der Rechtsberatung, aber auch im Bereich des Trainerstabes.
Das heißt jetzt A) Wir setzen die Rechtsschutzversicherung/Anwaltskanzlei unter Druck, neuer Vertrag nur zu deutlich günstigeren Konditionen oder B) der Rechtschutz-Vertrag läuft noch ein Jahr und wird danach gekündigt und sollte in diesem Zeitraum jemand wegen ausstehenden Gehaltszahlungen klagen, beißen sie erstmal auf Granit.
-
Ex macht sich hier ziemlich "beliebt" - bei Mannschaft und Umfeld. es wurde mit einem neuen Trainer verhandelt, um Berchten rauszukanten. Man findet nichts über Ex´s Vergangenheit im Netz, es soll aber Unstimmigkeiten bei den Roten Teufeln Bad Nauheim gegeben haben...nichts genaues weiss man nicht. Er stellt sich hier in der Presse immer positiv dar somit findet man auch im Netz nur Gutes (persönliche Zukunftsplanung läuft...) - z.Bsp.: Erhöhung der Sponsoren von 20 auf 90. Davon sieht man leider nichts oder bislang nur wenig. Banner in der Halle wurden verkauft -doch ein großer Fisch blieb bisher aus - wobei man sagen muss, es ist schwer in dieser Gegend - aber dafür trommelt er zuviel.
Zuerst ein Darlehen, jetzt ein langfristiger Kredit. Und eine neue Rückraumrechte (?) . mit Mihai und Puskasova hat man Zwei. Sie bräuchten eher eine RM. Naja.
Spannend bleibt es!
-
-
Ex macht sich hier ziemlich "beliebt" - bei Mannschaft und Umfeld. es wurde mit einem neuen Trainer verhandelt, um Berchten rauszukanten. Man findet nichts über Ex´s Vergangenheit im Netz, es soll aber Unstimmigkeiten bei den Roten Teufeln Bad Nauheim gegeben haben...nichts genaues weiss man nicht. Er stellt sich hier in der Presse immer positiv dar somit findet man auch im Netz nur Gutes (persönliche Zukunftsplanung läuft...) - z.Bsp.: Erhöhung der Sponsoren von 20 auf 90. Davon sieht man leider nichts oder bislang nur wenig. Banner in der Halle wurden verkauft -doch ein großer Fisch blieb bisher aus - wobei man sagen muss, es ist schwer in dieser Gegend - aber dafür trommelt er zuviel.
Zuerst ein Darlehen, jetzt ein langfristiger Kredit. Und eine neue Rückraumrechte (?) . mit Mihai und Puskasova hat man Zwei. Sie bräuchten eher eine RM. Naja.
Spannend bleibt es!
Zur neuen Spielerin.
Lt. Bericht zahlt das ein privater Geldgeber, vielleicht kommt noch eine von Trier, ob die dort nix bekommt oder in B.W ist ja eigentlich egal. -
-
-
-
Brauche jetzt erstmal einen doppelten Korn
Die neue Spielhalle des TuS Weibern fasst unglaubliche 5 000 (in Worten fünftausend) Besucher! In Weibern waren es bei gut besuchten Spielen gerade Mal zwischen 400 - 450.
Das lohnt sich für den Verein nur, wenn alles umsonst ist.
Werden die Koblenzer jetzt zu Handballfans?
Hier wird mit einem unvorstellbaren Kraftakt ein Traditionsverein innerhalb kürzerster Zeit gegen die Wand gefahren.
Mit Mayen (20 statt 40 Kilometer) und 1100-Zuschauer-Halle wäre das nicht passiert.
Schade, um die Fans und die Verantwortlichen, die jahrelang auf dem Teppich geblieben sind.
Hoffentlich zieht man am dicken Ende die Schuldigen zur Verantwortung. -
-
Kennst Du die Kosten für die Halle und die weiteren Hintergründe? Oder ist das erst einmal unfundierte Panikmache?
-
Brauche jetzt erstmal einen doppelten Korn
Die neue Spielhalle des TuS Weibern fasst unglaubliche 5 000 (in Worten fünftausend) Besucher! In Weibern waren es bei gut besuchten Spielen gerade Mal zwischen 400 - 450.
Das lohnt sich für den Verein nur, wenn alles umsonst ist.
Werden die Koblenzer jetzt zu Handballfans?
Hier wird mit einem unvorstellbaren Kraftakt ein Traditionsverein innerhalb kürzerster Zeit gegen die Wand gefahren.
Mit Mayen (20 statt 40 Kilometer) und 1100-Zuschauer-Halle wäre das nicht passiert.
Schade, um die Fans und die Verantwortlichen, die jahrelang auf dem Teppich geblieben sind.
Hoffentlich zieht man am dicken Ende die Schuldigen zur Verantwortung.Den Doppelkorn hat Kickers nach dem Fussballspiel STGT Kickers-VFB 2 und vor der Träumerei über Sporthalle Oberwerth
!!!
Denn :
http://www.sporthalle-oberwert…tickets/bestuhlungsplaene -
-
In Weibern waren es bei gut besuchten Spielen gerade Mal zwischen 400 - 450.
was aber nun auch daran lag, dass in diese Halle nicht mehr Leute reinpassten. Das ist also kein großartiges Kriterium.
-
Zitat von »kickers«
In Weibern waren es bei gut besuchten Spielen gerade Mal zwischen 400 - 450.was aber nun auch daran lag, dass in diese Halle nicht mehr Leute reinpassten. Das ist also kein großartiges Kriterium.
Angeblich passen 550 rein.
-
-
Zitat von »kickers«
Brauche jetzt erstmal einen doppelten KornDie neue Spielhalle des TuS Weibern fasst unglaubliche 5 000 (in Worten fünftausend) Besucher! In Weibern waren es bei gut besuchten Spielen gerade Mal zwischen 400 - 450.
Das lohnt sich für den Verein nur, wenn alles umsonst ist.
Werden die Koblenzer jetzt zu Handballfans?
Hier wird mit einem unvorstellbaren Kraftakt ein Traditionsverein innerhalb kürzerster Zeit gegen die Wand gefahren.
Mit Mayen (20 statt 40 Kilometer) und 1100-Zuschauer-Halle wäre das nicht passiert.
Schade, um die Fans und die Verantwortlichen, die jahrelang auf dem Teppich geblieben sind.
Hoffentlich zieht man am dicken Ende die Schuldigen zur Verantwortung.
Den Doppelkorn hat Kickers nach dem Fussballspiel STGT Kickers-VFB 2 und vor der Träumerei über Sporthalle Oberwerth!!!
Denn :
http://www.sporthalle-oberwerth.de/veran…stuhlungsplaeneSo genau im Detail habe ich den Hallenbelegungsplan nicht angeschaut, aber das kann auch mit diesen Zahlen nicht aufgehen
:
Sportveranstaltungen: 3.878 Plätze, davon: 3072 Tribünenplätze, 798 Stehplätze, 8 Rollstuhlplätze
-
Brauche jetzt erstmal einen doppelten Korn
Die neue Spielhalle des TuS Weibern fasst unglaubliche 5 000 (in Worten fünftausend) Besucher! In Weibern waren es bei gut besuchten Spielen gerade Mal zwischen 400 - 450.
Das lohnt sich für den Verein nur, wenn alles umsonst ist.
Werden die Koblenzer jetzt zu Handballfans?
Hier wird mit einem unvorstellbaren Kraftakt ein Traditionsverein innerhalb kürzerster Zeit gegen die Wand gefahren.
Mit Mayen (20 statt 40 Kilometer) und 1100-Zuschauer-Halle wäre das nicht passiert.
Schade, um die Fans und die Verantwortlichen, die jahrelang auf dem Teppich geblieben sind.
Hoffentlich zieht man am dicken Ende die Schuldigen zur Verantwortung.Der potentielle Einzugsbereich im Raum Weibern ist ungleich dem Einzugsbereich im Raum Koblenz.
Sicherlich ist die Oberwerth-Halle in Koblenz im Vergleich zu der Robert-Wolff-Halle in Weibern geradezu riesig. Aber wenn ich mehr Zuschauer anlocken möchte - und das muss der Anspruch im Großstadtraum Koblenz sein - muss ich auch den entsprechenden Platz bieten.Ich denke aber, dass die reine Zuschauerkapazität eh nur eine untergeordnete Rolle gespielt hat, denn:
Mayen und Umgebung sind Handball-Diaspora. Hier zahlungskräftige und -willige Sponsoren zu finden, erscheint von den reinen Gegebenheiten her noch schwieriger als in der Großstadt Koblenz. Und die Repäsentanz in einer Halle in Oberwerth ist mit Sicherheit deutlich größer als in einer Schulsporthalle in Mayen.Und - nur ganz nebenbei - der Traditionsverein TuS Weibern wird mitnichten gegen die Wand gefahren. Im Gegenteil: Gerade durch die Abspaltung/Auslagerung der Vulkan Ladies ist die Existenz des Ursprungsvereins eher gesichert denn gefährdet.
(Ein letztes Wort zur Hallenkapazität in Weibern: Die 550 Plätze waren mit Sicherheit nur dann zu erreichen, wenn bei Bedarf eine Behelfstribüne hinter einem der beiden Tore geöffnet wurde. Was wiederum nicht grundsätzlich erfolgte...)
-
-
Kennst Du die Kosten für die Halle und die weiteren Hintergründe? Oder ist das erst einmal unfundierte Panikmache?
Stuttgarter Kickers Männer 3. Liga in der Scharrena (ca. 2 200 Plätze) sollte da als Panik-Beispiel schon ausreichen.
P.S. unter reservix.de gibt es noch Karten für Neuhausen 1893 - FA
-
Zitat von »kickers«
Brauche jetzt erstmal einen doppelten KornDie neue Spielhalle des TuS Weibern fasst unglaubliche 5 000 (in Worten fünftausend) Besucher! In Weibern waren es bei gut besuchten Spielen gerade Mal zwischen 400 - 450.
Das lohnt sich für den Verein nur, wenn alles umsonst ist.
Werden die Koblenzer jetzt zu Handballfans?
Hier wird mit einem unvorstellbaren Kraftakt ein Traditionsverein innerhalb kürzerster Zeit gegen die Wand gefahren.
Mit Mayen (20 statt 40 Kilometer) und 1100-Zuschauer-Halle wäre das nicht passiert.
Schade, um die Fans und die Verantwortlichen, die jahrelang auf dem Teppich geblieben sind.
Hoffentlich zieht man am dicken Ende die Schuldigen zur Verantwortung.
Der potentielle Einzugsbereich im Raum Weibern ist ungleich dem Einzugsbereich im Raum Koblenz.
Sicherlich ist die Oberwerth-Halle in Koblenz im Vergleich zu der Robert-Wolff-Halle in Weibern geradezu riesig. Aber wenn ich mehr Zuschauer anlocken möchte - und das muss der Anspruch im Großstadtraum Koblenz sein - muss ich auch den entsprechenden Platz bieten.Ich denke aber, dass die reine Zuschauerkapazität eh nur eine untergeordnete Rolle gespielt hat, denn:
Mayen und Umgebung sind Handball-Diaspora. Hier zahlungskräftige und -willige Sponsoren zu finden, erscheint von den reinen Gegebenheiten her noch schwieriger als in der Großstadt Koblenz. Und die Repäsentanz in einer Halle in Oberwerth ist mit Sicherheit deutlich größer als in einer Schulsporthalle in Mayen.Koblenz ist aber auch keine Handball-Hochburg, Mannschaften spielen dort nur in den untersten Klassen
Eine Indentifikation der Koblenzer mit einem 40 Kilometer entfernten Dorfverein wird es genau so wenig geben, wie mit dem Kunst-Namen
"Vulkan-Ladies".
Einige Interessierte die anfangs neu kommen, wird die Tristesse aufs Gemüt schlagen, weil selbst knapp 1000 Zuschauer verlieren sich in so einer großen Halle, da kommt keine Stimmung auf und wenn dann noch die Erfolge ausbleiben, spielt man am Schluß vielleicht noch vor ca. 500 Zuschauern. -