HV Stuttgarter Kickers

  • Die Damenmannschaft ist in der neuen Saison sicherlich nicht überbezahlt, alle Ex-Spielerinnen von Bietigheim wurden am Ende der letzten Saison verabschiedet (Lisa Brutsch, Tina Michel und Anita Koziol).



    oje, Fan von Kickers Frauen,


    kein Wort von Dir zu dem ganzen Chaos, kein Wort, was hier für eine Scheisse von A bis Z von Hollenbach und seine Mitgleider fabriziert wurde. Kein Wort von Dir als Fan!


    Zwar verdeutlichst Du, das man dort eine teuere Damenmannschaft hat, Aufstieg erkauft quasi, alles aus dem Geldbeutel von Hollenbach, aber kein Wort dazu.


    Aber hauptsache, Du kannst weiter den Frauen zuschauen. Prima Fan.

  • geile rechnung, die besagt, dass ein durchschnittlicher zuschauer pro spiel 30 euro in der halle lässt!
    wo bekommt man solche zuschauer her bzw bekommen die noch was vom spiel mit bei dem bierkonsum? :P

  • smile, also diese einnahmen sind natürlich für ein spiel nicht realistisch:) ausserdem hat man bei der rechnung wohl die anfallenden kosten vergessen, smile


    und immerhin spart man sich dadurch auch die fahrtkosten ins land der spätzleesser :)



  • Habe mich bereits zu dem Thema unter Söflingen-Kickers am 16. und 28. Juni geäußert, bevor es dieses Thema hier gab und unter Frauen-Handball legete ich dasThema dort am 28.06. an. Bei der Schlammschlacht hier brauche ich mich ja nicht beteiligen. ;) ...und genau Fan der Kickers Frauen, Herrn Hollenbach oder andere Funktionäre des HV kenne ich nur vom sehen und da denen ihre Fans egal waren, kennen sie mich genau so wenig.
    Desweiteren können wir auf so einen Fan wie Dich beim SV gerne verzichten, bist ja im Kickers-Forum "mega-beliebt". :)
    :tschau:

    Fan v. Stuttgarter Kickers Frauen

  • Ich war Fan ohne "" dieser Mannschaft. Die Vorfälle mit dem jetzt vorliegendem Ergebnis machen traurig und wütend. Eines mal vorweg. Oft heißt es hier Söldnertruppe der Kickers. Die Aussage ist einfach nur unfair den meisten Spieler gegenüber.


    Manschmal tut es weh, Recht behabt zu haben. Vor Jahren haben ich schon gesagt, das Unternehmen 2te Liga, endet in der Kreisklasse. Und da geb ich hier vielen Recht. So eine Naivität der bei diesem Verein an den Tag gelegt wurde ist schon beeindruckend. Deshalb wundert es mich schon, dass jetzt Viele überracht tuen. Ein paar Besuche bei den Heimspielen hätte gereicht, um zu sehen, das dieser Verein nicht aus sich selbst heraus besteht. Wenn bei Topspielen mal 150 eigene Zuschauer das waren, war s viel. Auswärts waren wir meist eine Truppe von 5-20 Mann. Das das nicht zu dem Kader, den Ansprüchen, in der letzten Saison zu der Scharrena paßt, mußte doch jeder sehen. Auch die Sportbürgermeister in die jetzt überrascht tut. Ohh, der Verein hat keine Struktur, keine Mitgliederstatistik, keine gewählte Führung...


    Ich bin teileweise sicher, Hr. Hollenbach hatte große Ziele, vermutlich hat er selber auch lange daran geglaubt Diese zu erreichen, um sich ein Handballdenkmal in Stuttgart setzen zu können. Letztendlich war er aber wie ein selbsternannter Sonnenkönig, der sich "sein" Reich geschaffen hat. Und wie jeder Sonenkönig scharrt man sich halt auch sein Volk um sich. Leute die etwas von dem Schein abbekommen wollten, Ja - Sager. Kickers Handball war sein "Spielzeug", und es sieht jetzt so aus, dass man das Spielzeug kaputt gemacht hat, damit kein Anderer damit spielen kann.
    Das man allerding trotz dem Niedergang nicht die Größe hatte, es mit Anstand zu machen, zeigten vorallem die Vorgänge bei den letzten Spielen. Nicht ein Wort des Dankes zum Saisonende an die Spieler/Trainer, keine Verabschiedung, langjährig verdienter Spieler. Kein Wort über die Zukunft des Vereins, das Schauspiel war einfach nur Unwürdig!!!


    Ich glaub, dass niemand in dem Verein, so etwas wie ein genaue Ahnung von den finanziellen Vorgängen hatte. Die jenigen in in den letzten Wochen versucht hatten, zu Retten was zu Retten ist, haben sicher viele Überraschungen erlebt.


    Besonders erwähneswert finde ich, dass man vor 2 jahren im BWOL-Forum, das Drehbuch zu dem Vorgängen und dem Ergebnis lesen konnte. "Filder 1" hatte sich damals viel Mühe gegeben. Würde mich mal interessieren welche Motivation dahinter stand. Das Forum wurde danach, wegen Androhung rechtlicher Schritte geschlossen :-(, so geht man mit Kritik um.


    Was bleibt, sind nur Verlierer. Bei den Spielern, Zuschauern, der Jugend, der Stadt Stuttgart,... aber warhscheinlich ist es in wenigen Monaten auch nur noch eine Anekdote.


    Trotzem, war ich Fan dieser Mannschaft :-), ganz ehrlich es war immer was besonderes Kickes Anhänger zu sein. Viele Jahre war ich mit einer kleinen Truppe bei jedem Heim und Auswärtsspiel dabei. Habe gezittert, angefeuert, diskutiert,- tolle Spiele gesehen und auch abgrundtief Schlechte. 2x aufgestiegen, eine tolle Hinrunde in der 3ten Liga gesehen. ..... Söldner allerdings nicht.


    Falls es hier auch ehemalige Spiele lesen, denen die einen neuen Verein gefunden haben,-vor allem Fips, Manu, ... wünsche ich viel Erfolg und Spass bei einem "richtigen" Verein

  • Auch ich habe mit einen Auge immer mal wieder zu den Kickers geschielt.Und was dort in den letzten Jahren passiert ist, trägt jetzt mit dem Untergang seine Früchte.


    Ein Retortenverein der einen anderen Verein quasi aufkaufen muss um überhaupt so etwas wie eine Jugenarbeit zu haben, kann sich auf dauer nicht lange halten. Der Aufkauf der Damenmannschaft des VFL Sindelfingen war nur ein Vorwand für Hollenbach um mit seinem Projekt " Männer Bundesliga" in die neue Scharrena ziehen zu können. Das die Frauenmannschaft kurz vor Rundenbeginn fallen gelassen wird war auch klar.


    Mann soll doch nicht glauben das ein " tüchtiger" Geschäftsmann wie Hollenbach nicht die Bücher eines Unternehmen (VFL Sindelfingen) prüft bevor er dort investiert. Aber Wenn man die aktuelle Situation sieht, sind wohl seine Geschäftsgeschicke genauso ausgeprägt wie sein Handballsachverstand.


    Leid tuen mir in erste Liene der ehmalige Verein Möhringen und natürlich auch die Vereine der Dritten Liga. Zudem hätte ich gerne die TSG Söflingen weiterhin in der Liga gesehen, denn die brachten wenigstern Stimmung mit in die fremden Hallen. Wieso kann der Verein nichtschon zu Rundenende seinen Rücktritt erklären, da ja schon damals sogut wie fest stand, dass dieser Verein nicht mehr zur neuen Saison anterten wird.

  • um das team ist es letztlich wirklich schade, man hat in leutershausen einen durchaus guten eindruck hinterlassen und da wäre sicher potential nach oben gewesen......


    aber ich denke dass es irgendwie grundsätzlich nichtb gelingt spitzenhandball in stuttgart zu etablieren, es fehlt da wohl auch aufgrund der starken konkurrenz des fussballs das interesse

  • Zudem hätte ich gerne die TSG Söflingen weiterhin in der Liga gesehen, denn die brachten wenigstern Stimmung mit in die fremden Hallen. Wieso kann der Verein nichtschon zu Rundenende seinen Rücktritt erklären, da ja schon damals sogut wie fest stand, dass dieser Verein nicht mehr zur neuen Saison anterten wird.



    Danke, danke. Schön so etwas zu hören... WIr Söflinger sind vor allem auch deshalb sauer: Hätte man früher aus Stuttgart die Rauchzeichen gegeben, hätten wir gar nicht in die Relegation gemusst und viel Geld gespart und graue Haare vermieden. Aber sei es wie es sei... Am End ist der Ball dann doch rund. :D Wir sehen uns und Stimmung machen wir weiter daheim und AUSWÄRTS. Jawohl. :hi:

  • Quelle: Heilbronner Stimme


    Sebastian Seitner wechselt nach Horkheim



    Seitner (links) im Duell mit Horkheims Felix Günthner. Foto: Veigel Andreas Veigel Handball - Bei der Suche nach einem erfahrenen Rückraumspieler ist Handball-Drittligist TSB Horkheim in der Verfügungsmasse des HV Stuttgarter Kickers fündig geworden. Der zweitligaerfahrene Linkshänder Sebastian Seitner wechselt als Ersatz für Michael Hau ins Unterland.


    „Er hat am Montag die mündliche Freigabe von Kickers-Präsident Jürgen Hollenbach erhalten“, sagte Pressesprecher Michael Roll am Montag gegenüber der Heilbronner Stimme.


    Der 33-jährige Seitner war 2010 vom TV Bittenfeld zu den damals sehr ambitionierten Kickers in die Oberliga gewechselt. Wegen finanzieller Schwierigkeiten hatten die Kickers in der vergangenen Woche den Spielbetrieb eingestellt.


    „Das ist genau der Typ Spieler, den ich noch gesucht habe. Linkshänder, torgefährlich und abwehrstark“, sagte TSB-Trainer Volker Blumenschein. Spätestens bis zum 1. August soll Seitner in die Saisonvorbereitung der Horkheimer einsteigen. son

  • Die Spielrechtsübertragung von Pleite HV Kickers an an SV Kickers wird wahrscheinlich nicht klappen.
    Damit wäre auch die Oberligamannschaft Damen betroffen.
    Denn der SV Verein müsste jetzt in Vorleistung gehen für diese neue Mitglieder und erstmal Bälle, Verbandsabgaben,Gebühren etc.etc. vorstrecken, womit neue Schulden erstmals entstehen und im Zurückbezahlen sind ja die HV_Kickers nicht gerade in der ersten Reihe. Dort sind ingesamt an die 45000 Euro Mitgliedsbeiträge nicht bezahlt worden und muss erstmal eingetrieben werden, wofür sich keiner zuständig fühlt. Die Stadt Stuttgart hat eine offene Forderung von 35.000 Mietschulden, Getränkelieferant wartet auch noch auf Geld - überall Schulden und keine Kassenführung, kein Kasserier, es gibt nur den sich selbst ernannten Präsident Hollenbach. Ob überhaupt in den letzten 5 Jahren sauber verbucht wurde, ist völlig offen und man munkelt, die Staatsanwaltschaft wird sich bald damit befassen.
    Das könnte aber auch nur ein Gerücht sein. Die sind aber schon mit der Pleite Sindelfingen an der Sache dran.


    Wir erleben wohl die Spitze des Eisbergs derzeit.


    ABer Damen Oberligamannschaft -- wird auch zurückgezogen, da schon 6 Spielerinnen gewechselt haben und der SV Kickers nicht in Vorleistung gehen will.

  • da kommt dann gegebenenfalls einige auf hollenbach zu..strafverfahren wegen.insolvenzverschleppung, forderungen des insolvenzverwalters oder dritter wegen persönlicher haftung.........vielleicht sollte er schon mal ausschau halten nach einem land mit dem wir kein auslieferungsabkommen haben :D

  • Andreas6a:


    Ich wage mal die Aussage, dass einige der Spieler einen nicht unerheblichen Teil Ihrer Einkünfte aus Handballspielen bestritten.


    Es ist bekannt, dass Hollenbach einfach mehr bezahlte, als andere Vereine (wenn er bezahlte).


    Söldnertruppe hin oder her...wenn ich mir anschaue, wo die Spieler jetzt unterkommen (z.B. Denis Saur Landesliga) liegt das nicht an der neuen Sprache und Kultur oder weil die sportliche Perspektive reizt, sondern schlicht und ergreifend an der Bezahlung die dort am besten ist.


    Von dieser Mentalität war auch die Kickersmannschaft durchdrungen, selbst Ergänzungsspieler bekamen soviel wie Leistungsträger in anderen Vereinen.

  • Leukefeld klagt per Gerichtsvollzieher 14.000 Euro ein. Dabei war der gerade mal erst 9 Monate dabei. Schöner Lohn für nur dumm herumstehen und dicke Backen machen bzw sportlicher Leiter nannte man das beim HV Hollenbachgrosskotzverein.


    Seltsam, wo der Leukefeld mit dabei ist, geht es anschliessend rasant in die Pleite! Damen Sindelfingen - 200.000 Euro Schulden - futsch der Verein und Staatsanwalt ermittelt. Jetzt HV Stuttgarter Kickers - 150.000 Euro Schulden - futsch und Pleite der Verein und zu erwarten ist, das hier noch einige Leichen aus dem Keller kommen.


    Die Spielübertragung auf dem Fussballverein SV Stuttgarter Kickers bei den Damen Oberliga wird auch nichts. Denn einerseits alle gerade im Urlaub, anderseits wer will schon solche Mitglieder, die keine Beiträge zahlen, aber kräftig beim Ausgeben sind. Zwar versuchen hier einige HV-Spieler wie CDU Stadtrat Joachim Rudolf das hintenherum zu dreichseln, aber schon wieder will man dort an den Vereinsgremien vorbei alles zack, zack, zack machen. Der neue dumme dort ist dann die Mitglieder der anderen Abteilungen, die plötzlich erstmals Schulden an der Backe haben.


    Ist zwar nur bisher ein Gerücht, aber so wird es kommen: Die Oberligadamenmanschaft vom HV Stuttgarter Kickers ist der nächste Absteiger.


    Danke, Hollenbach und Co.


    Es wäre einer besseren Sache würdig geworden. In den letzten 8 Jahren ist dort vom Jürgen Hollenbach cirka 1,5 Millionen Euro verpulvert worden dank Grössenwahn und Dummheit. Ausser Schulden und einem Pleite Hollenbach, auch im privaten Bereich, bleibt nichts übrig. Nicht einmal ein Restverein mit Jugend - alles futsch!!!


    Wäre Hollenbach ein anderer Charakter gewesen, der nicht alles besser weiss - dann wäre der Plan Bundesliga nicht vermessen gewesen, Platz ist da für einen solchen Verein. Hätte Hollenbach Mitstreiter gefunden, die vorhanden sind, die er aber alle vergrault hat, wäre, hätte, wenn und aber.....


    So bleibt nichts.
    Die Spieler haben den Makel - Blutsauger und Einschleimer bei Hollenbach und Abzocker
    Trainer - wurden gefeuert, selbst mit guten Ergebnissen
    Fans - gab es (fast) keine und die fast müssen was an der Klatsche haben
    Mitglieder - das sind die schlimmsten - abgehauen wegen Geld aus Möhringen und sich um nichts gekümmert und jetzt einfach weitermachen beim SV Kickers. Hoffentlich müssen die noch alle bluten, zumindest mal die jahrelange offene Beiträge jetzt bezahlen.
    Andere Handballverein in Stuttgart - Möhringen fast futsch, Sindelfingen futsch und für alle andere: Warnendes Beispiel, wie man es nicht machen soll
    Stadt Stuttgart - offene Mietforderungen von 35.000 Euro


    und natürlich Jürgen Hollenbach - ausgeträumt, verlassen, am Ende, "Freunde" alle weg und abgetaucht derzeit.
    Ehe am kriseln, depressiv - das ganze Drama, was so eine Sache mit sich bringt - hätte aber nicht sein müssen! Hat er seine jetzige Situation verdient? Zu 90% Selbstverschuldet, er wollte nicht hören und zog selber auch keine Reissleine....


    habt ihr Mitleid? Kann man so blöde sein wie der? :wall:

  • Leukefeld klagt per Gerichtsvollzieher 14.000 Euro ein. Dabei war der gerade mal erst 9 Monate dabei


    Ist das viel für einen sportlichen Leiter? Das sind gerade mal 1500€ im Monat!


    Wenn wir mal davon ausgehen, dass es sich dabei um Nettoeinkommen handelt, dann ist das - verglichen mit dem Einkommen eines Managers eines mittelständischen Unternehmens (und damit muss man wohl vergleichen) - ungefähr ein Drittel des Nettomonatslohns.


    Dann sind wir (bei geschätzten 45-60 Wochenstunden für den Manager) also ungefähr bei ca. 15-20 Wochenstunden.
    Und du glaubst wirklich, dass er weniger gearbeitet hat?


    Mit solchen Hasstiraden, für die du dich offenbar ausschließlich hier im Forum angemeldet hast, bringst du die Leute dazu, Hollenbach und die Kickers zu verteidigen. Und das haben sie nun wirklich nicht verdient!

    Irgendwann ist auch mal Schluss!!!

  • hier muss ich dir absolut recht geben...wo kommt man denn hin wenn man deshalb angegangen wird, da man seine berechtigten gehaltsansprüche gerichtlich geltend macht....schliesslich ist keiner verpflichtet " für umme" zu arbeiten...angeprangert werden sollte eher das Verhalten gewisser Club Bosse die Leute für sich umsonst arbeiten lassen...eventuell stellt sich hier sogar die Frage des § 263 StgB...Insolvenzverschleppung dürfte bei diesen schon sehr lange bestehenden Rückständen wohl ohnehin vorliegen

  • Also Sportlicher Leiter, der 1500 Euro erhält als Lohn bei HV Stuttgarter Kickers:


    Das ist sicherlich kein mittelständisches Unternehmen, es war eine Herrenmannschaft mit 15-17 Spieler.


    Es gab dort einen Trainer.
    Es gab dort einen Cotrainer.
    Es gab dort einen Marketingbeauftragten.
    Es gab dort sogar noch Extrainer Warstatt als Art Cococotrainer.


    Und Leukefeld, der innerhalb 12 Monate zwei Pleiten, sagen wir mal, mit erlebt bzw. als Sportlicher Leiter mittendrin war.


    Wenn dort jeder 1500 Euro erhalten hat, dann waren das bei 5 Leuten schon 7500 Euro im Monat - bei nur einer Herrenmannschaft!!!!


    Kein Wunder, das Hollenbach irgendwann kein Geld mehr hatte.


    Und Hasstiraden sind das keine, das sind einfach die Kommentare, Meinung und Fakten, die jetzt nach der Pleite
    rauskommen. Wer jetzt noch diese Handlungen von einigen Leuten dort, auch Leukefeld, verteidigt, der hat nichts
    gelernt aus dieser Pleite.
    Im übrigen hat Hollenbach und Co so oft so grosses Maul gehabt, da muss man auch mal einstecken können, wenn man
    soviele Scheisse fabriziert wie die :) :wall:

  • nun ich verstehe es so dass die zahlung der 1500 euro von ihm mit den stuttgartern vereinbart war...und dann hat er natürlich auch einen klaren rechtsanspruch...es hat ja keiner die stuttgarter gezwungen mit ihm eine solche zahlungsvereinbarung zu treffen


    sollte er ansprüche geltend gemacht haben auf die er keinen ansperuch hatte sähe die sache nat anders aus,,,,,aber davon gehe ich nicht aus, denn dann hätten die stuttgarter sicher einspruch gegen die forderung erhoben

  • Mal wieder ein Verein an die Wand gefahren zur Abwechslung mal beim Handball statt beim Eishockey das müssten Sie auf Degerloch´s Höhen ja schon kennen ..... und wenn man in die richtigen Vereine Geld steckt wie z.B. Oßweil dann käme vielleicht auch was dabei rum aber da kommt Kornwestheim um die Ecke und setzt das ganze in den Sand ..... Ich denke man hat schon gute Vereine im Umland in der Breite wie Deizisau, Waiblingen, Fellbach und Neuhausen/Fildern aber ab 3.Liga und höher ist halt die Luft dünn vor allem finanziell .....

Anzeige