Polnische Meisterschaft 2014 (Ekstraklasa)

  • Am Samstag ist es soweit. Das erste Finalspiel in Polen findet statt. Die Paarung dürfte wohl mit Kielce gegen Plock niemanden überraschen. Beide Mannschaften haben bisher alle Spiele in den Play Offs gewonnen, auch wenn Kielce im Viertelfinale sich einmal erst nach Verlängerung durchsetzen konnte. Ich vermute mal, dass es sich im Finale, wie im letzten Jahr auch, um ein best of five Modus handelt. Kielce hat sich im Pokalfinale gegen Plock mit 33:32 denkbar knapp durchgesetzt.


    Ich als Kielce und Dujshebaev Fan werde mich mal vom Understatement entfernen und bin relativ optimistisch, dass die Meisterschaft wieder nach Kielce geht. Natürlich darf man die starke Mannschaft aus Plock nicht unterschätzen, Allerdings sah man in dieser Saison gegen Plock gut aus. Ob man das Duell mit 3:0 gewinnt wage ich zu bezweifeln. So lange Kielce Meister wird ist mir das auch egal. Trotzdem erwarte ich einen harten Fight den Kielce annehmen muss, wenn man die Meisterschaft verteidigen will, denn harte Spiele werden kommen.

  • Freundschaft!


    Ich vermute mal, dass es sich im Finale, wie im letzten Jahr auch, um ein best of five Modus handelt.


    Jap.

    17.05.2014 KIelce - Plock
    18.05.2014 Kielce - Plock
    24.05.2014 Plock - Kielce

    25.05.2014 Plock - Kielce
    28.05.2014 Kielce - Plock

  • Spiel 1 gewinnt Kielce in der heimischen Halla Legionow mit 37:26. Ich konnte leider nur ungefähr die letzten zwanzig Minuten sehen. Man hat einfach gemerkt, dass Kielce die bessere Mannschaft hat. Gerade in der Defensive war Plock sehr schwach. Ich bin gespannt wie es Morgen aussehen wird. Morgen um 16 Uhr ist Spiel 2 und findet wieder in Kielce statt

  • Harter Fight im zweiten Spiel. Kielce setzt sich erst nach Verlängerung gegen Wisla Plock mit 36:34. Marcin Lijewski hat eine sehr gute Partie für Plock gespielt. Bei Kielce war für mich Szmal der überragende Mann. Die entscheidene Situation war kurz vor Schluss der Strafwurf von Nenadic. Dieser wurde von Losert gehalten, den Dujshebaev zum ersten mal in dieser Partie für diese eine Aktion eingewechselt hat. Danach gab es Strafwurf für Kielce, diesen hat Olafson verwandelt und dann war das Ding durch. Das es zur Verlängerung kam, hat sich Kielce aber einzig und allein selbs zuzuschreiben.


    Jetzt bin ich auf die Spiele in Plock gespannt, ob Kielce die Meisterschaft schon dort eintüten kann, bezweifle ich nach dem heutigen Spiel wieder sehr. Ein entscheidendes Spiel würde es dann wieder im Hexenkessel von Kielce geben. Ich bin gespannt was in Plock passieren wird. Die Spannung ist aufjedenfall garantiert.

  • Ich konnte das Spiel auch nicht sehen. Allerdings muss ich zugeben, dass mich das Ergebnis nicht überrascht hat. Plock hat mich beim zweiten Spiel in Kielce wirklich sehr beeindruckt. Das die Mannschaft aus Plock mindestens ein Spiel gewinnt ist auch keine Überraschung. Trotzdem denke ich, dass auch das heutige Spiel an Plock geht und Kielce am Dienstag vor heimischer Kulisse die Meisterschaft wieder nach Kielce hohlt.

  • Freundschaft!


    In Plock "versucht" man auch Handball zu spielen. In 15 Minuten kommt man bisher auf 3 Minuten Handball und Rot für Cardenas und Dujschebajew.

  • Was ist denn in Plock vorgefallen, dass beide Trainer eine rote Karte erhalten haben?

    „PdV wird NIEMALS nach Kiel wechseln.“ Zitat von Stifler‘sMom


    „Man kann froh sein , dass wir heute nur gegen Plock spielen.“ „Habe nur ich das Gefühl, dass wir jeden Angriff 5 gegen 6 spielen ?“ Zitate von Stifler‘sMom zum CL-Spiel des SCM.

  • Das wundert mich jetzt aber, dass Kielce auf so eine Art und Weise gewinnt. Es sieht so aus, dass Plock nicht in der Lage ist in zwei Tagen, zwei starke Spiel abzuliefern. Herzlichen Glückwunsch an Talant Dujshebaev, Bertus Servaas und die komplette Mannschaft

  • Freundschaft!


    Was ist denn in Plock vorgefallen, dass beide Trainer eine rote Karte erhalten haben?


    Also für Talant-Verhältnisse nichts dramatisches. Beide Trainer haben sich angebrüllt und Kopf an Kopf zueinander gestanden. Wenn ich nichts verpaßt haben sollte, war das eigentlich eine Nichtigkeit. Allerdings haben die Mannschaften da bereits zwei Handgemenge veranstaltet. Nach dem die Trainer auf der Tribüne waren, ging es dann normal weiter.


    Rot f黵 beide Trainer nach drei Minuten: Kielce demontiert Wisla Plock und holt sich elften Meistertitel

  • So hat sich mit Kielce schlussendlich dann doch die bessere Mannschaft deutlich durchgesetzt und das obwohl Plock einen wirklich starken Kader hat und gerade zu Hause in der Lage ist jede Mannschaft zu schlagen. Ich bin schon gespannt wie es nächstes Jahr aussieht. Talant wird der Mannschaft sein eigenes System nahebringen und die beiden Titel verteidigen wollen. Seine beiden Vorbilder sind dabei Barcelona und Kiel. Ich denke da wird man sich auch International nicht mit dem Achtelfinale zufrieden geben.

  • Freundschaft!


    Plock war kadermäßig in dieser Saison wieder näher an Kielce dran als in den Jahren zuvor. Trotzdem ist Kielce eben tiefer mit Klasse besetzt. Der Kader ist jedoch auch recht alt. Da hat Plock schon ein paar Spieler mit großer Zukunft wie Syprzak, Milas, Montoro oder Paczkowski hinten dran oder auch schon im Einsatz. Wer weiß, ob sich das nicht in der nächsten Saison auszahlt.


    Servaas hat ja gesagt, daß der Kader jetzt noch eine Saison in etwa so bestehen bleibt und dann nach den Wünschen von Talant neu aufgestellt wird. Das macht Sinn, weil er dann sehen kann, wen er für seine Vorstellungen braucht und weil die Verjüngung dann auch erfolgen muß.


    Spannender ist aber sowieso, was dahinter passiert, mit Szczecin und Zabrze oder bei den Aufsteigern. Wybrzeze und Slask - die beiden großen Namen sind wieder dabei.

  • Freundschaft!



    Also für Talant-Verhältnisse nichts dramatisches. Beide Trainer haben sich angebrüllt und Kopf an Kopf zueinander gestanden. Wenn ich nichts verpaßt haben sollte, war das eigentlich eine Nichtigkeit. Allerdings haben die Mannschaften da bereits zwei Handgemenge veranstaltet. Nach dem die Trainer auf der Tribüne waren, ging es dann normal weiter.


    Rot f黵 beide Trainer nach drei Minuten: Kielce demontiert Wisla Plock und holt sich elften Meistertitel


    In diesem Video (Youtube, nach 42 Sekunden den unteren Bildrand beachten) sieht es so aus als habe Talant Dujshebaev den Tiefschlag für sich entdeckt. :nein:

  • Da ist ein riesen Tumult. Trainer und Spieler hauen aufeinander drauf. Auf der Facebook Seite von Kielce gibt es auch Bilder wo Spieler von Plock Thorir Olafsson an die Gurgel gehen. Aber das ist egal, da es sich zum Schluss ehe alles nur um Dujshebaev drehen muss. Sogar Kretzschmar hat sich schon auf Facebook über Talant Dujshebaev beschwert. Jetzt Dujshebaev wieder die Zielscheibe aller Menschen und die armen Leute aus Plock haben wieder gar nichts getan.

  • Freundschaft!


    Grundsätzlich gilt: Arschlöcher muß man Arschlöcher nennen, denn sonst kommen sie mit ihrer Tour ja immer weiter durch. UND: nur weil es noch andere Leute gibt, die sich nicht korrekt verhalten, wird Arschloch A nicht zu einem kleineren Arschloch.


    Vier Monate in Kielce und schon zwei Trainern in die Weichteile geschlagen oder es zumindest versucht. Was man da schönreden kann, ist mir nicht klar. Es war schon nicht okay, wie er nach dem Löwen-Spiel vom eigenen Verein verteidigt wurde. Das sind Sachen, die einfach nicht gehen. Und wenn er so weiter macht, wird sich vielleicht auch mal eine Kante vom Gegner finden, die sich gerne revanchiert. Und von Kielce ist es recht weit bis Minden.

  • Aber mal wieder typisch wie sich alle auf Dujshebaev stürzen nach der Eklat. Bei diesem Eklat waren nahezu alle beteleigt und nicht nur er. Deswegen sollte man die Sache im ganzen betrachten und nicht nur Talant Dujshebaev. Ich bin mir ziemlich sicher, dass die anderen Szenen keinen großen Diskussionsstoff mehr liefern. Da waren um die dreißig Leute beteiligt. Einer von den war Dujshebaev. Aber er war einer von vielen.