Transfer 3.Liga- Wer kommt? Wer geht?

  • Ja der Kader steht.....Abgänge Prestel ( Karriereende aus beruflichen Gründen ), Dippe ( Friesenheim ), Ullrich ( hatte ohnehin nur noch Zweitspielrecht von Melsungen ), Durak ( unbekannt), Gerlich ( unbekannt )


    Neuzugänge: Bauer ( Friesenheim II ), Pestinger ( Dormagen II ), Salger ( Kronau Östringen Jugend ), Mangold ( Pforzheim-Eutingen Jugend ) und der reaktiveirte Thomas Ratzel....die 3 A-Jugendlichen Klee, Kretz und Lierz, die bereits letzte Saison in der 1. Mannschaft debütierten gehören wohl auhc zum erweiterten Kader

  • Ja der Kader steht.....Abgänge Prestel ( Karriereende aus beruflichen Gründen ), Dippe ( Friesenheim ), Ullrich ( hatte ohnehin nur noch Zweitspielrecht von Melsungen ), Durak ( unbekannt), Gerlich ( unbekannt )


    Neuzugänge: Bauer ( Friesenheim II ), Pestinger ( Dormagen II ), Salger ( Kronau Östringen Jugend ), Mangold ( Pforzheim-Eutingen Jugend ) und der reaktiveirte Thomas Ratzel....die 3 A-Jugendlichen Klee, Kretz und Lierz, die bereits letzte Saison in der 1. Mannschaft debütierten gehören wohl auhc zum erweiterten Kader

    Mittelfeldplatz.

  • :verbot: Tiefstapler
    Bis Rundenstart wird in Hause schon ne Truppe zusammen sein, die in der Spitzengruppe mitmischen wird :wall:


    Ich würde es an der Stelle von Leutershausen nicht riskieren wollen, in der Spitzengruppe mitzumischen. Zumindest soweit davon entfernt spielen, dass man sich nicht Gedanken darüber zu machen braucht: Ohne Hoffnung aufsteigen, oder nochmals verzichten und absteigen.


    Wenn ich mir die vom roten Teufel genannten Neuzugänge so anschaue, läuft das auch definitiv auf einen gesicherten Mittelfeldplatz hinaus.

  • Ist diese Regel mit dem "Zwangsabstieg" nicht aufgehoben worden?


    WIr haben unsere "Schokoladen-Seite " auf rechts mit Frietsch/Durak verloren, da muss man erstmal sehen wie das mit den 3 Jungspunden wird,wobei natürlich ein Pfattheicher ein Riesen Potential hat...mit Dippe ist der Top Kreisläufer weg, jetzt muss Hannes Volk das als Nummer 1 tragen und er hat seinen Zenit doch schon etwas überschritten, Ratzel ist sicher nur eine Notlösung als Backup weil man so kurzfristig keinen anderen Ersatz gefunden hat.....und der Abgang von Prestel der das Spiel gemeinsam mit Geppert gelenkt hat wiegt natürlich ebenfalls schwer, man muss sehen wie Bauer die Lücke füllen kann, vor allem muss man auch schauen wer jetzt neben Matze Conrad den Mittelblock in der Abwehr spielt.....also Spitzenplatz kann ich mir da nicht vorstellen, ich hoffe auf eine sorgenfreie Saison

  • Interessanter Artikel auf Handball-World, ich weiß nur nicht, weshalb die SG Nußloch erhöhten Druck haben sollte...
    Trainerwechsel nach 13 Jahren, dazu in der Rückrunde nicht mehr so aufgetreten wie nach der überragenden Hinrunde (diese hing vielleicht auch noch mit der Aufstiegseuphorie zusammen), erst zweite Saison überhaupt in der 3. Liga, das Umfeld muss noch mitwachsen, usw.

  • Das sehe ich genau so! Die SGN hat keinen Druck. Neuer Trainer, damit wahrscheinlich auch ein neues System.
    Das braucht Zeit. Ich glaube die Verantwortlichen sind da auch ganz entspannt.
    Kuch fehlt glaube ich auch das erste halbe Jahr. Von daher abwarten was geht......

  • Letztlich hat man Kevin Bitz quasi als Ersatz für Simon Kuch verpflichtet, da der erst wieder zur Rückrunde einsteigen wird und dann nach langer Pause ( Verletzung, Ausland ) auch erstmal wieder in Form kommen muss....ich schätze Nußlocj also gleich stark ein wie letzte Saison..da die SGL eine deutlchen personellen Aderlaß hat ist Nußloch als Zweiter der letzten Saison damit automatisch in der Favoritenrolle...ob man "Druck" hat hängt aber davon ab, inwieweit man Liga 2 anstrebt.....dafür wären dann allerdings noch deutliche Verstärkungen im Kader nötig

  • Ich oute mich einfach mal als Autor des Artikels :hi:


    1. Ich dachte echt die ganze Zeit, Matthias Conrad wäre ein Kreisläufer. Liegt womöglich aber auch an seiner Statur und der Tatsache, dass ich ihn offensiv noch nie gesehen habe. Sorry dafür!


    2. Bei Nußloch sehe ich den Druck nicht darin, unbedingt die Meisterschaft gewinnen zu müssen. Angesichts der finanziellen Möglichkeiten und des eingespielten Kaders wäre es aber auch enttäuschend, außerhalb der Top drei zu landen. Daher der Druck. Roter Teufel hat den Nagel da schon ganz gut auf den Kopf getroffen.


    Noch Fragen? :D

  • Matze hat früher RL gespielt, war in der Aufstiegssaison 2011/12 noch zwieter RL hinter Prestel....aufgrund seines fortgeschrittenen Alters und seiner Belastung durch das Studium ( ja er studiert nach meinen Infos immer noch ) wurde er nach seiner Rückkehr in der Saison 2013/14 ( er hatte vorher kurz nur noch 6. Liga im Odenwald gespielt ) nur noch in der Abwehr eingesetzt....in der Schlussphase der letzten Saison spielte er dann aufgrund Personalmangels auch wieder offensiv, meist RR ( da man keinen echten RR mehr hatte )


    Aber Kreisläufer wär mal ne Idee, hat ja z.B. Righterink in Leu auch mal kurzfristuig gespielt :)

  • biberpower: Ich weiß nicht woher andere Vereine bzw. Menschen der Annahme sind, dass Nußloch "Finanzstark" ist?
    Ich glaube auch, dass die SGN vom Kader her nicht schlechter ist als vergangene Runde. Aber ich denke mal, dass Christian
    Job eine andere Spielweise vorschwebt. Und so denke ich, dass es schon eine Weile dauern wird bis alles nach des Trainers
    Wunsch läuft. Aufsteigen will die SGN glaube ich auf keinen Fall.
    2. Bundesliga ist doch ein Grab!?

  • Nunja, ich denke dass ein Spieelr wie Pierre Freudl schon ganz "ordentlich" verdienen wird in Nußloch, man hat einiges an schon erfahreneren Spielern, die natürlich "tuerer" sind als irgendwelche Jungspunde die man aus der A-Jugend holt, auch ein Kevin Bitz wird kaum für einen Appel und ein Ei spielen.....aber "Unsummen" an Geld hat sicher auch Nußloch nicht zur Verfügung


  • Top-Bericht, finde das ist eine sehr treffende Bestandsaufnahme aus der 3.Liga Süd.


    Gibt's bald noch nen 2. Teil zur Einschätzung der Abstiegskandidaten ?


    Die Einschätzung der finanziellen Situation in Nussloch ist nicht ganz verkehrt, da wurden meines Wissens auch diese Saison schon Spieler gehandelt, die einer anderen Preisklasse angehören...Die größte Frage wird wirklich sein, welche Qualität der neue Trainer hat - bei seiner ersten Trainerstation in Kuhardt war er nicht wirklich erfolgreich...

  • Erstmal Vielen Dank für das Lob, Handballmachtspass!


    Nun zu der Etat-Geschichte:


    Nußloch dürfte gemeinsam mit Pforzheim den höchsten Etat der Liga haben, auch wenn mir da keine genaueren Zahlen vorliegen. Dann dürften Konstanz, Horkheim, Großsachsen, Leutershausen und Horkheim folgen, danach die restlichen Teams inkl. Hochdorf, Haßloch (die jedoch noch viel mehr Geld zur Verfügung haben als der TVH).
    Spieler wie Frank Müller, Pierre Freudl oder jetzt Kevin Bitz, der Angebote aus der ersten und zweiten Liga vorliegen hatte, spielen nicht wegen des guten Wetters in Nußloch. Es ist klar, dass man nicht immer zugeben will, mit einem Mega-Etat in die Saison zu gehen, aber die SGN hat schon Kohle, kann man nicht anders sagen.

Anzeige