HSC 2000 Coburg 2014/2015

  • wir habe heute eine andere Vereinsführung die meiner Meinung nach einen vernünftigen Weg verfolgt und den Verein kontinuierlich weiterentwickelt. Entsprechend ist dieser nächste Schritt eine logische Fortsetzung des eingeschlagenen Weges. Mit Heyder als Verantwortlicher für das Wirtschaftliche und Strukturelle und Jan Gorr im sportlichen Bereich ist schon eine geballte Kompetenz vorhanden. Zumal Heyder auch noch einen gewissen regionalen Bezug mitbringt, ist dies ein sehr geschickter Schachzug in meinen Augen...

    Gruß
    Mattes

  • Meines Wissens gab es einige Unstimmigkeiten bei der Aufgabenstellung, so sollte z.b. Ein Torwarttraining stattfinden was er dann nicht gemacht hat usw. Wobei ich natürlich nicht dabei war.

  • Meines Wissens gab es einige Unstimmigkeiten bei der Aufgabenstellung, so sollte z.b. Ein Torwarttraining stattfinden was er dann nicht gemacht hat usw. Wobei ich natürlich nicht dabei war.

    Naja mir kam das damals eher vorgeschoben vor und die Coburger wollten die "Macht" im Verein behalten.

  • Das ganze ist doch auch wieder ein sehr guter Schachzug, der klar aufzeigt wohin die Reise des HSC 2000 gehen soll.
    Auch das man dies nicht mit Hauruck will, sondern, das man etwas aufbauen will und nicht sorry wie in Erlangen, nur von Saison zu Saison denkt, nie wirklich etwas so richtig in Sachen Infrastruktur getan hat.


    Coburg ist da denke ich auf einem sehr guten und vor allem durchdachten Weg.
    Das man vieles richtige macht und schon bisher richtig gemacht hat, zeigt klar die momentane Situation, Tabellenplatz, Zuschauerzahlen und damit die Akzeptanz in der Region und vor allem auch den Zuspruch der Sponsoren.


    Deshalb kann man nur sagen, Gut so!!! HSC 2000 Coburg, der weg passt und kann dem Handball in Deutschland und der Region Oberesmaintal und CoburgerLand nur gut tun.

  • Das obere Maintal ist geradeaus dem Tourismusverband ausgeschieden. Richtig wäre jetzt Rennsteig :irony:


    Oberes Maintal klingt doch marketingtechnisch sehr schick! ;)
    Das könnte der HSC doch in der Tat vereinnahmen


    Rennsteig könnte schwieriger werden, der Name ist doch Dank ARD und ZDF schon ganz fest mit der "Kultsportart" Biathlon verbandelt

  • Biathlon wurde doch schon seit zwei Jahren vom HSC übernommen. Wir machen doch die Stadionübertragung. :D

  • itv-Coburg indoktriniert den Biathlon, um die Marke HSC 2000 Coburg letzendlich in der ARD und dem ZDF zu platzieren. Endlich sehe ich das große Ganze :lol:

  • Man könnte sich doch eigentlich mal geschlossen an den HSC wenden die aufgezeichneten Spiele auf Youtube zu veröffentlichen sowie an den BR per Leserbrief das sie doch bitte häufiger mal ein Fernsehteam nach Coburg schicken sollen ;)


    Kontaktmöglichkeit BR: BR-Ansprechpartner: Wir sind für Sie da! | Kontakt | Unternehmen | BR.de
    Kontaktmöglichkeit HSC: Kontakt - HSC 2000

    schau mal auf I-TV-Coburg, da sind die Spielberichte abgelegt.


    Zum BR so viel: es liegt nördlich der Donau, ist kein Fußball und erst recht kein Bayern München.

  • schau mal auf I-TV-Coburg, da sind die Spielberichte abgelegt.


    Zum BR so viel: es liegt nördlich der Donau, ist kein Fußball und erst recht kein Bayern München.

    Ja das mit den Spielberichten weiß ich :D

  • Ihr seid euch schon im Klaren, dass ihr bezüglich der Fernsehberichterstattung im Verhältnis zu anderen 2.Liga-Klubs durchaus luxuriös vertreten seid?

  • Was mir aber zu denken gibt ist das der neue kfm Leiter Wolfgang Heyder die Einwechlung der Spieler aus der zweiten Reihe öffentlich kritisiert. Siehe Spielbericht Neue Presse heute. Wann wenn nicht bei so nem Vorsprung sollen die Ihre Spielanteile bekommen? Vorher noch sagen das er sich aus dem sportlichen raus hält da hier noch keine Kompetenz und dann bei der ersten Gelegenheit der Presse solches Futter geben. Handball ist nun mal kein körperloses Spiel wie Basketball wo man seine US-amerikanischen Söldner durchspielen lässt und der Rest versauert auf der Bank. So ne Lautsprechermentalität mag ich nicht.

  • Ja genau, und am liebsten schon diese Saison in Liga 1 aufsteigen um dann nächste Saison in Bietigheimer Manier mit einem nicht erstigatauglichen Kader Woche für Woche ( fast ) einen auf die Mütze zu bekommen ( ausser man spielt gegen Wetzlar )

  • Ich brauche heuer noch keinen Aufstieg. Die meisten die ich spreche Sehens ähnlich. wir brauchen noch 1, 2 Jahre.


    Aber in Fernsehen wollen wir :cool: :lol: Müssen

Anzeige