HSC Bad Neustadt 2015/2016

  • Der erste Fitnesstest ist absolviert, die Mannschaft heute wieder mit den Bikes dabei den heiligen Berg der Franken zu erklimmen, das heißt nichts anderes wie Saisonstart 2015/2016 beim

    :):):) HSC BAD NEUSTADT :):):)


    Wie schon bei vielen anderen Handball-Teams ist es also auch an der fränkischen Saale wieder losgegangen mit der Vorbereitung auf die anstehende Saison in der Dritten Liga. Wie im Vorjahr gehen die Mannen von Nur-noch-Trainer Margots Valkovskis auch heuer wieder in der Staffel Ost ans Werk.


    Und viele Fans am Fuße der Rhön stellen sich natürlich vor dieser Saison die Frage, was wohl der Serien-Vizemeister vergangener Jahre nach einer absolut flauen und mauen Vorsaison, in der noch nicht einmal das zwischenzeitlich ausgerufene Not-Saisonziel 6. Platz (Qualifikation DHB-Pokal) erreicht werden konnte, in dieser Spielzeit auf die Platte zaubern wird.


    Immerhin leistet man sich in Bad Neustadt nach wie vor einen international gefärbten und hochwertigen Kader, der unter Rahmenbedingungen arbeiten kann, die so manch Zweitligist gerne hätte. Gemessen an diesem Aufwand kann die Bewertung der abgelaufenen Runde wohl nur mit "restlos enttäuschend" ausfallen. Bester Beleg ist der im Vergleich früherer Jahre doch arg lausige Zuschauerschnitt. Da hat man wohl einige Leute richtig verprellt mit diesem seelenlosen Bälle hin- und herwerfen.


    Wiedergutmachung ist also angesagt am Neuschter Schulberg. Auf geht´s HSC !



    Alle Infos, Diskussionen, Beiträge dazu hier !

  • Dieses Personal soll es nächste Saison richten beim HSC:


    HSC Bad Neustadt


    Handball - 3. Bundesliga - Staffel OST


    Saison 2015 / 2016


    Zugänge:


    Konstantin Singwald (HSC 2000 Coburg)
    Falk Kolodziej (TuS Fürstenfeldbruck)
    Felix Wolf (2. Mannschaft)


    Abgänge:


    Emil Feuchtmann-Perez (HC Wacker Thun)
    Harald Feuchtmann-Perez
    Nils Thomas (Sonneberger HV)
    Benedikt Kern (TUSPO Obernburg)
    Margots Valkovskis (nur noch Trainer)


    Der Kader:


    16 - Felix Schmidl - TW (GER)
    20 - Fabian Tatzel - TW (GER)


    3 - Michal Panfil - RR (POL)
    6 - Maximilian Schmitt - RM (GER)
    8 - Felix Wolf - LA (GER)
    9 - Gary Hines - RL/RR (USA)
    17 - Konstantin Singwald - RL/RR (GER)
    18 - Goran Djuricin - RA/RR (SRB)
    22 - Jan Wicklein - RA (GER)
    23 - Falk Kolodziej - RM ( (GER)
    24 - Franziskus Gerr - KM (GER)
    25 - Vilim Leskovec - RL (CRO)
    26 - Lukas Böhm - RR (GER)


    Der Trainer:


    Margots Valkovskis (LET)

  • Hier ein paar Auszüge mit einer Staffeleinschätzung der Rhön- und Saalepost Bad Neustadt:


    HANDBALL


    HSC trifft auf Großwallstadt

    Auch Hüttenberg und Rödelsee in der Oststaffel


    Vor vier Jahren war für den HSC Bad Neustadt der Vergleich mit dem damaligen Bundesligisten TV Großwallstadt noch der Höhepunkt der Vorbereitung. In der kommenden Saison treffen die Rot-Weißen nicht zu Testzwecken auf den siebenmaligen deutschen Meister, sondern es wird um Punkte gehen. Nach dem Lizenzentzug und dem damit verbundenen Zwangsabstieg aus der Zweiten Bundesliga wird der TVG in der Oststaffel der Dritten Liga antreten. Genau wie der HSC Bad Neustadt, der wie erwartet nicht in die Südstaffel umgruppiert worden ist. Das ist das Ergebnis der Ligeneinteilung, die der Deutsche Handball-Bund veröffentlicht hat.


    Es wird eine Saison der kurzen Wege für den HSC Bad Neustadt. Es kommt zu etlichen Derbys, die für prickelnde Spannung sorgen sollten. Die Schützlinge von Margots Valkovskis treffen in der Staffel Ost neben Großwallstadt mit dem TV Kirchzell und dem umgruppierten TSV Rödelsee auf drei unterfränkische Rivalen. Mit dem TV Hüttenberg, ebenfalls ein klangvoller Name im deutschen Handball, stößt ein weiterer bisheriger Zweitligist zur Staffel Ost. In diese wurden auch die drei Oberliga-Aufsteiger SV 08 Auerbach (Bayern), TV Gelnhausen (Hessen) und USV Halle (Mitteldeutschland) eingeteilt. Dieser gehören weiterhin die letztjährigen HSC-Gegner HSV Bad Blankenburg, SG LVB Leipzig, HC Elbflorenz, TV Groß-Umstadt, HSG Nieder-Roden und MSG Groß-Bieberau an.


    Der Blick auf die Staffel Ost lässt schon jetzt erahnen, dass die kommende Runde für den HSC kein Zuckerschlecken werden wird, die Zweitliga-Absteiger werden um die Rückkehr dorthin kämpfen und die Aufsteiger sind alles andere als leicht verdauliche Kost. Das weiß auch HSC-Trainer Margots Valkovskis: „Die Liga wird stärker und ausgeglichener. Ich glaube es wird keinen Überflieger geben wie in der letzten Saison Magdeburg II. Großwallstadt ist für uns natürlich ein sehr attraktiver Gegner. Wir freuen uns aber auch auf unsere Nachbarn Rödelsee und Auerbach und darauf, dass wir nicht mehr so weit fahren müssen wie letztes Jahr.“


    _______________________________



    Anmerkung: GEILE LIGA !!! Nachdem mit dem TuS aus FFB jetzt alle möglichen bayerischen Mannschaften in einer Staffel antreten, mit dem TVG, mit Hüttenberg, mit den sächsischen Metropolen DD und L sowie den thüringisch/hessischen Nachbarn aus Bad Blankenburg, Kirchzell und Gelnhausen ergibt sich für den HSC NES eine lange nicht dagewesene und höchst attraktive Liga. Da sollte man doch was draus machen können ...

  • Termine Vorbereitungsspiele:

    18.07.2015 - TSB Horkheim - HSC
    22.07.2015 - HSC 2000 Coburg - HSC
    23.07.2015 - TSV Lohr - HSC
    25.07.2015 - ThSV Eisenach - HSC - 19:00 Uhr - (in Ilmenau)

    weitere Termine folgen ...

    2 Mal editiert, zuletzt von Ghandi ()

  • Man sollte die Saisonerwartung da ansetzen wo die Mannschaft in der letzten Saison stand! Mehr ist nicht drin! Schade! Laut oben stehender Liste nicht mal 12 Feldspieler und nach wie vor ein schwaches Torwartteam!

  • Hier ein paar Auszüge mit einer Staffeleinschätzung der Rhön- und Saalepost Bad Neustadt:


    Der Blick auf die Staffel Ost lässt schon jetzt erahnen, dass die kommende Runde für den HSC kein Zuckerschlecken werden wird, die Zweitliga-Absteiger werden um die Rückkehr dorthin kämpfen...


    das mag für Hüttenberg ganz sicher zutreffen


    Baunatal und der TVG hingegen sind für mich ebenso sehr Aufstiegsaspiranten wie Bad Neustadt selbst, nämlich nicht mal ansatzweise!

  • Man sollte die Saisonerwartung da ansetzen wo die Mannschaft in der letzten Saison stand! Mehr ist nicht drin! Schade! Laut oben stehender Liste nicht mal 12 Feldspieler und nach wie vor ein schwaches Torwartteam!



    Zur Personalsituation hier nochmal Teile eines Beitrags von balotelli die er nach Ende der abgelaufenen Runde hier zu Besten gegeben hat:


    ... In Neustadt treibt man statt dessen lieber die Entwicklung zur grauen Maus voran. Dazu passend einige Einlassungen vom guten Onkel Schulz, die in der Zeitung zu lesen sein werden. Dort ist dann unter anderem folgendes zu lesen:


    Margots Valkovskis wird sich in der kommenden Saison nur noch seinen Aufgaben als Trainer der Mannschaft widmen und nicht mehr selbst auf der Platte stehen. „Wir wollten die Mannschaft verjüngen und mit zukunftsfähigen Spielern arbeiten“, sagte Dieter Schulz, Geschäftsführer der HSC Bad Neustadt GmbH & Co. KG. Mit der Verpflichtung von Falk Kolodziej seien die Personalplanungen für die kommende Saison abgeschlossen.


    „Wir sind personell gut aufgestellt für die nächste Saison“, sagte Dieter Schulz. Bis auf den Kreis ist jede Position doppelt besetzt. Als zweiter Mann am Kreis neben Franziskus Gerr soll Michal Panfil wirken. „Er hat das ja schon in dieser Saison mehrfach gemacht. Daran werden wir weiter arbeiten“, sagte Schulz und ließ wissen, dass Peter Scheuplein als vierzehnter Spieler im Kader von Margots Valkovskis mit in die Vorbereitung starten wird. Scheuplein bekomme eine Chance, sich im Drittligateam zu beweisen, solle aber weiterhin hauptsächlich für Tore in der zweiten Mannschaft sorgen.
    _________________________


    Das heisst, das wars mit neuem Personal und das ist etwas dünn ... da darf wenig bis nichts passieren.

  • Damit hat sich die DJK super verstärkt!! Leider konnte Harald seine Qualitäten in NES nie richtig zeigen... Ich meine natürlich durfte.


    Einen ersten Erfolg kann man beim HSC gerüchteweise schon feiern: Gary Hines hat es wohl zum ersten Mal geschafft ohne Verletzung aus der USA zurückzukommen. Das ist ja fast schon mit der deutschen Meisterschaft zu vergleichen... ;)


    Meine Glückwünsche gehen auch an Dr. Obi der nun endlich in der 2. Liga zeigen kann was er drauf hat. Viel Erfolg!!
    Cooler Nebeneffekt hierbei, die Diskussion ob und wann er wieder zum HSC zurückkehrt ist (fürs erste) beendet.


    Platz 4-6 ist mit dieser Mannschaft auf jeden Fall Pflicht!! Wie Ghandi schon richtig beschrieben hat, hat man beim HSC, was die Trainingsmöglichkeiten und den Umfang angeht echt gute Vorraussetzungen. Denke das die Jungs nach der enttäuschenden letzten Saison jetzt Allen zeigen wollen, warum sie in den letzten Jahren da oben standen.
    Die Kreisposition sehe ich allerdings sehr kritisch. Mit Michal Panfil hat man einen erfahrenden Spieler, der letzte Saison eine durchweg positive Entwicklung genommen hat. Schade das er jetzt am Kreis "verheizt" werden soll. Torwartposition ist ja laut den "Experten" im Forum die Problemposition. Junge Junge Junge. Felix Schmidl ist ein wirklich fähiger und guter TW. Fabian Tatzel ist ein Talent, welches sich hoffentlich entwickeln wird.
    Ja Badura war unfassbar und der beste TW den NES in den letzten 15 Jahren hatte. ABER er hatte (Soll keinesfalls die Leistung schmälern) im Gegensatz zu Felix und Fabian eine funktionierende Abwehr vor sich. Was da letztes Jahr im Abwehrverbund gelaufen ist war zeitweise echt schrecklich.


    An die ewigen Nörgler: Der HSC sucht händeringend ehrenamtliche Helfer, vll wollt IHR ja mal das Ruder übernehmen und den HSC zum alten Glanz verhelfen?!


  • ohooo, darauf gehe ich jetzt mal lieber nicht ein, ist ja schon fast wie eine Parole/parole geschrieben... Den letzten Absatz übersehe ich mal gänzlich, denn seit wann haben "EHREN"amtliche Helfer beim HSC ein Ruder in der Hand? Beispiele?

  • Nicht alles zu ernst nehmen :cool:


    Dennoch Glückwunsch an Obi und Harald!
    Weiterhin denke ich das Felix und Fabi nicht so schlecht sind wie sie von einzelnen Personen in diesem Forum dargestellt werden.
    Die Geschichte mit Gary ist leider auch wahr...


    Zum Ehrenamt: Wenn du dich ein bisschen auskennen würdest, wüsstest du das es sehr wohl Leute gibt, die ehrenamtlich das Steuer in der Hand haben. Sei es beim Catering, als Schiedsrichterobmann, im Vorstand oder im Helferteam. All diese Leute opfern Ihre Zeit dafür das Handball in Neustadt überhaupt machbar ist.
    :respekt:
    Aber für dich ist das ja selbstverständlich... Kommt endlich mal von eurem hohen Ross runter und zerreißt nicht immer alles sofort in der Luft.
    Ja Herr Schulz macht Vieles nicht richtig aber auch er hat viel Zeit und Herzblut in den Verein gesteckt.
    Kritik kann man immer anbringen aber hier werden regelmässig Dinge behauptet die einfach nicht stimmen!

  • Ich habe auch nie behauptet, dass alles am Herrn Schulz liegt, im Gegenteil, ich habe immer gesagt, dass es leicht ist einem alleine die Schuld in die Schuhe zu schieben.


    Ja und bzgl. Ehrenamt habe ich bereits sehr viel mitbekommen, es gibt wirklich viele tolle Persönlichkeiten welche einen super Job im Verein machen, bei welchen man auch nur hoffen kann, dass diese dem HSC lange erhalten bleiben. Aber ich habe leider auch bereits 1 zu 1 zu oft erlebt, wie gewissen Helfern die Hände gebunden waren und sie regelrecht an der Nase herum geführt wurden. So wurde leider auch bereits in der Vergangenheit viele tolle Persönlichkeiten vertrieben. Diesbezüglich war leider ein Herr Schulz nicht immer unschuldig.


    Im großen und ganzen bin ich aber schon der Meinung, dass bestimmte Abteilungen von den Ehrenamtlichen gut organisiert sind und die Helfer unersetzlich sind. Ich bin auch der Meinung, dass das "drumherum" im Verein passt und der Verein diesbezüglich gut aufgestellt ist.


    Leider ist der Verein aber auch in gewissen Punkten unbelehrbar und lässt erst keine Kritik an sich heran kommen. Dies betrifft aber auch wie zu oft von mir und vielen anderen in diesem Forum geschrieben andere Abteilungen wie z.b. das Marketing und Sponsoring. Hier muss investiert und nicht vertrieben werden. Aber es läuft ja alles super??


    Hier zerreißt auch nicht jeder alles sofort in der Luft, hier sprechen Feststellungen und Fakten. Es wurde in der Vergangenheit viel geredet, aber fast alles ist mit Schweigen im Sande verlaufen. Wenn der Verein nicht will das wir alles "zerreißen", dann sollten evtl. in der Zukunft erst Ergebnisse bekannt gegeben werden. Denn viel geredet und verkündet wurde in der Vergangenheit viel, aber leider meist ohne Erfolg.


    Was ich aber zur Zeit richtig schlimm finde, dass selbst die Jugend darunter leiden muss. Warum zum Teufel ist keiner bereit bei der aktuellen
    http://www.vrbank-nes.viele-schaffen-mehr.de Kampagne teilzunehmen? Erzähle mir jetzt nicht, dass nur wir aus dem Forum von dem Projekt erfahren haben. Warum unterstützt keiner dieses Projekt? Hat der Verein nur 10 Fans oder haben hunderte weitere Fans kein Vertrauen in den Verein? Woran liegt das? Jeder kleine Dorfverein bekommt Unterstützung... Ich und viele weitere die nur nörgeln wollen eigentlich nur das Beste für den Verein.

  • Ja die Abteilungen Marketing und Sponsoring sind aber ja keine Abteilungen die Ehrenamtliche beackern. Das sind ja GmbH Abteilungen. Hierfür müsste mal Herr Schulz einen Denkanstoß bekommen, z.B. auf der Hauptversammlung oder im Einzelgespräch nach dem Heimspiel.


    Zum Thema Jugendarbeit: Da ist leider in den vergangenen Jahren ein großer Fehler gegangen worden, man hat nicht wie alle anderen Vereine einen Jugendkoordinator benannt sondern hat Spieler zur Verantwortung gezogen. Die haben das mit Lust und Herzblut gemacht, aber im Endeffekt wurden sie nach 2 Jahren fallen gelassen etc. Hier muss endlich wieder eine Galionsfigur her wie Dr. Frantisek Fabian oder Horia Markel-Suciu!!
    Diese Aktion ist bestimmt eine tolle Sache aber wenn man aber statt neue Leibchen, Bällen oder anderer Grundausstattung irgendwelche"Air-Buddies" kaufen will...


    Zum Thema im Sand verlaufen/alles schlecht: Was mich einfach stört sind Leute die hier immer behaupten der HSC gehört diese Saison zum unteren Mittelfeld bis Abstiegszone! (Auch in anderen Threads ) Es ist noch keine einzige Minute Handball gespielt worden. Die zwei Neuzugänge haben noch kein Tor gemacht oder verursacht aber es wird schon geurteilt. (Nicht persönlich von dir, da gibt es Andere) Jeder der letztes Jahr 5/6 Spiele des HSC gesehen hat weiß das die Saison letztes Jahr sicherlich kein Gradmesser für die Möglichkeiten dieses Teams war. Die Chancenverwertung war mangelhaft, die Abwehr löchrig und diese verflixte Auswärtsschwäche.
    Deswegen appelliere ich an euch, doch erstmal 5 bis 6 Spieltage vergehen zu lassen und dann bin auch ich bereit und finde es richtig über Leistungen der Mannschaft und einzelner Spieler zu sprechen.


    Mit einem fitten Gary und einem auf dem Handball fokussierten Vilim hat man nämlich gefühlt nochmal 2 Neuzugänge mehr.

  • An die ewigen Nörgler: Der HSC sucht händeringend ehrenamtliche Helfer, vll wollt IHR ja mal das Ruder übernehmen und den HSC zum alten Glanz verhelfen?!

    Jawoll, genau diesen Satz hab ich jetzt gebraucht. Damit liegst du aber GRANATENMÄSSIG daneben. ABER SOWAS VON !!! :verbot: :verbot: :verbot:


    Das ist nämlich genau der Satz, der IMMER kommt, wenn Kritik niedergebügelt werden soll, man aber keine vernünftigen Argumente dazu hat. Dann kommt DER Satz. Macht IHR doch ...


    Las dir eines gesagt sein, Kamerad: WIR waren ehrenamtliche Helfer - wenn es sein musste rund um die Uhr, wir waren mittendrin statt nur dabei, bei uns hatte der HSC Glanz und ganz nebenbei bemerkt, den drittbesten Zuschauerschnitt aller dritten Ligen, bei UNS hatte der HSC einen Hammer-Fanclub mit Busfahrten zu jedem Auswärtsspiel. Bei uns war Handball-Boom in Bad Neustadt. Und wir waren viele. Und dann ... haben wir auf die Fresse gekriegt, und zwar richtig! Dann sind die Gutmenschen gekommen die alles richtig und besser machen. Die muss man dann auch machen lassen, bitte. Was die drauf haben, sieht man ja. Nur fest weiter so. Läuft!


    ... und das bischen Kritik halten die schon aus, sind alle schon groß.

  • Kritik kann man auch anbringen, aber das WIE entscheidet halt immer.


    Darf Ich dich Kamerad fragen, von wem du wann auf "die Fresse bekommen hast"? Reines Interesse...


    War das zufällig die Zeit von einem gewissen F.Z. der in NES vieles "verändert" hat und es sogar gewagt hat Mile freizustellen ?

  • Jetzt frage ich mich, wie möchtest du die Kritik haben?


    Wer Kritik übel nimmt, hat etwas zu verbergen, die meisten Menschen wollen lieber durch Lob ruiniert als durch Kritik gerettet werden und auch schlafen ist eine Form der Kritik. Es ist leichter kritisch, als korrekt zu sein und wir haben mehr Kritik abzugeben, als wir aufnehmen können. Aber ohne Kritik, gibt es auch keine Veränderungen! Ist aktive Kritik nicht auch eine Art der Unterstützung? Evtl. ist dies auch eine ehrenamtliche Tätigkeit?


    *Achtung, auch Ironie in der Ansammlung der Zitate versteckt*

  • Schön geschrieben ! :klatschen:


    Es geht hier nicht darum, Kritik nicht ernst zunehmen oder sie zu "verbieten"! Deine Kritik bez. der Jugendarbeit und des Marketings würde ich sofort unterschreiben.
    Mir geht es mehr darum, dass unser Torhüterduo als schlecht bezeichnet wird oder der neue "junge" Kurs sofort als Fehler abgestempelt wird.

  • Beim HSC muss man endlich mal die Augen öffnen und zu unseren (ehmals als klein abgestempelten) Nachbarn nach Rimpar & Coburg schauen. Diese Vereine sind an uns in den letzten Jahren um Welten vorbei gezogen. Bei diesen Vereinen wächst etwas. Positive Entwicklung muss man auch mal erzwingen! Wenn ich bei 19 Siegen am Stück keine neuen Sponsoren gewinnen kann (oder will?!) wann dann?


    Für einen Jugendkoordinator fehlt sicher wieder das liebe Kleingeld! Aber einen Dr. Fabian als Galionsfigur zu bezeichen finde ich schon etwas übertrieben! In dem einen Jahr beim HSC hat er auch keine Bäume ausgerissen. Im Gegenteil, als abzusehen war dass er den anvisierten Posten in der ersten Mannschaft nicht bekommt war seine Motivation auch nicht mehr mit der am Sasionanfang zu vergleichen!


    Ich will hier ja niemanden zu nahe treten in Sachen Sponsorengewinnung. ABER: Um bei Sponsoren an Geld zu kommen reicht es nicht einfach zu sagen: "Bitte, bitte liebe Fa. xy, wir der HSC brauchen dringend Geld!" Da sollte schon ein mittelfristig angelegtes Konzept dahinter stecken. Was will der Verein kurzfristig, was will der Veerein die nächsten drei bis vier Jahre und darüber hinaus. Das sollte man dann aber auch in der Öffentlichkeit ganz klar kommunizieren und nicht immer wieder nur von Jahr zu Jahr denken. Die Sponsoren müssen sich mit dem Verein identifizieren und vom Verein mit eingebunden werden. Dafür muss auch die Öffentlichkeitsarbeit wieder aufgenommen werden.
    Vom Spitzensport in die Arbeitswelt | TV Touring


    UANDWOO
    Zu deiner Ausführung: "Veränderung durch F.Z. und die Degradierung von Mile." In der Saison 2003/2004 stad Mile schon einmal kurz vor dem Abschied beim HSC. Durch die Drohung den Vertrag zu Kündigen und durch den Druck des damaligen Fanclub/Öffentlichkeit ("Ohne Mile, ohne uns") und den anschließenden Rücktritt von Mick Weinhardt blieb er dann doch beim HSC. Ich habe es damals auch beführwortet dass Mile beim HSC bleiben muss. Im nachhinhein muss ich sagen, er hätte damlas schon rausgemschissen werden müssen.


    Das beim HSC Spieler oder Trainer im Unfrieden scheiden hat ja aber fast schon Tradition! :lol:


    Zwei bis drei Jahre nach dem Abstieg aus der 2. Liga ging es los dass die VIELEN ehrenamtlichen Helfer mit Füßen getreten wurden und es natürlich immer weniger wurden.


    Ein Großes Problem des Vereins ist, dass er eigentlich kein Verein ist. Hier lassen einige Herrschaften für viel Geld Handball spielen und mehr nicht. Es gibt keine gewachsene Vereinsstrucktur oder Vereinsheim, usw. Es gibt keinen echten Fanclub der den Verein bedingungslos unterstützt!
    Wie viele ehemalige Spieler sind im Verein integriert?

  • Gebt ich Dir vollkommen Recht bez. Rimpar und Coburg. Wobei ich Coburg auf Grund der finanziellen Mittel mal ausklammern würde. Kommen wir mal zur sensationellen Entwicklung der Wölfe. Hier wird die JUGENDARBEIT groß geschrieben, nicht umsonst spielen Leute wie Schmitt, Kraus, Sauer und Brustmann immer noch in ihrem Heimatverein. Es ist ja nicht so, dass der HSC in den letzten 10 Jahren keine Jugendspieler rausgebracht hat: Kirchner Twins, Weinhardt Twins, Mike Wagenbrenner, Markus Kirchner, Philipp Wiehl ....
    Aber irgendwann kam dann der Schnitt, die Jugend wurde mal so nebenbei betrieben und nicht mehr richtig gefördert. Die einzige Konstante der Jugendarbeit ist dabei noch Rainer Kirchner, der mit seinen Teams immer eine gute Figur gemacht hat.
    Letze Saison wurde mir auch berichtet, dass die 2te Mannschaft teilweise mit einem Torhüter und die erste Mannschaft davor gleich 3 dergleichen hatte. Zufall ? Keineswegs! Der Fokus des Verantwortlichen liegt hier einfach völlig falsch, Vertragsspieler kommen und gehen, Jugendspieler und Eltern bleiben aber häufig ein "Leben" lang.
    Daher kommt auch der Zusammenhalt, der Teamgeist der DJK, denn jeder kennt jeden und wenn dann mal ein "Neuer" dazukommt, dann wird er einfach super integriert. (Siehe Patrick Schmitt). Gerne erinnere ich mich zurück an die Zeiten als ein Mile, Adi, Howie, Holger oder Stig noch echte Sympathieträger in der !Stadt! waren. Heute vergraben sich die Spieler lieber in ihren WGs und wundern sich warum nur 400 Zuschauer kommen. (Ausgenommen sind hier natürlich die Spieler, die Vollzeit Jobs haben.)


    Mehr möchte ich dazu jetzt nicht schreiben aber ich denke es wird klar, dass auch ich denke das der Verein endlich mal wieder nach vorne schauen muss.

Anzeige