THW Kiel Teamthread

  • Für mich definiert sich ein großer Fan jedenfalls nicht darüber unkritisch zu sein!

    Im Gegenteil sogar, denn eine "Liebe" kritisiert sich viel schwerer als Andere!

    Ich habe hier im Thread noch nicht eine/n unkritische/n User/in gelesen.

    Was sich unterscheidet, ist die persönliche Haltung, ob etwas konstruktiv, sachlich, oder zynisch und herablassend kommuniziert wird.

    Und das bezieht sich sowohl auf den THW, als auch den Umgang hier untereinander.


    Übrigens denke ich, dass es viel einfacher ist "eine Liebe/den Lieblings-/Herzensverein" zu kritisieren, als jemanden, dem man nicht so Nahe steht. Da fallen die Hemmschwellen viel schneller, weil man genau weiß, wo die Triggerpunkte liegen und dementsprechend schnell kann es eskalieren...und das ist für niemanden ein Vergnügen.


    Mir macht der THW seit meiner Kindheit Freude und ich habe das noch nie von einer Platzierung abhängig gemacht.

  • Mir macht der THW seit meiner Kindheit Freude und ich habe das noch nie von einer Platzierung abhängig gemacht.

    Also Du hättest GENAUSOVIEL Freude am THW, wenn der Verein herabgewirtschaftet würde und in der zweiten oder gar dritten Liga verschwände? Ich habe da gewisse Zweifel! Ich mag meinen Verein im Misserfolg nicht weniger, aber Freude machen mir schon gute Spieler, toller Handball und, ja, auch Erfolg. Mag mir irgendwie nicht vorstellen, dass ich die gleiche Freude hätte, wenn man mit 500 Menschen, wo auch immer, den Aufstieg in Liga 2 feiern würde!


    Aber vielleicht bin ich einfach auch am Ende dann eben doch zuviel Handballfan! Es macht mir eben einfach Spaß richtig geilen Spielern zuzuschauen!


    Und glaube es mir, ich weiß ganz genau was es heißt NICHT erfolgreich zu sein! Ich gehe schon extrem lange zum THW und etwa die Hälfte der Zeit waren wir alles, aber keine Topmannschaft. Natürlich habe ich Timko, Noka oder Panas gerne spielen sehen, aber die Zeiten ab Wislander machen schon mehr Spaß!

  • Also Du hättest GENAUSOVIEL Freude am THW, wenn der Verein herabgewirtschaftet würde und in der zweiten oder gar dritten Liga verschwände? Ich habe da gewisse Zweifel! Ich mag meinen Verein im Misserfolg nicht weniger, aber Freude machen mir schon gute Spieler, toller Handball und, ja, auch Erfolg. Mag mir irgendwie nicht vorstellen, dass ich die gleiche Freude hätte, wenn man mit 500 Menschen, wo auch immer, den Aufstieg in Liga 2 feiern würde!


    Aber vielleicht bin ich einfach auch am Ende dann eben doch zuviel Handballfan! Es macht mir eben einfach Spaß richtig geilen Spielern zuzuschauen!


    Und glaube es mir, ich weiß ganz genau was es heißt NICHT erfolgreich zu sein! Ich gehe schon extrem lange zum THW und etwa die Hälfte der Zeit waren wir alles, aber keine Topmannschaft. Natürlich habe ich Timko, Noka oder Panas gerne spielen sehen, aber die Zeiten ab Wislander machen schon mehr Spaß!

    Passend dazu kann ich ein bisschen was zu meiner Hertha Leidenschaft erzählen. Ich bin seit Ende der 90er Fan und wer sich im Fußball ein bisschen auskennt, weiß, dass es seitdem eine sportliche Berg- und Talfahrt war. Ich liebe diesen Verein, völlig unabhängig davon, wo dieser spielt. Aber selbstverständlich haben mir rein sportlich gesehen, die Zeiten mit Marcelinho und co mehr Spaß gemacht, als in die letzten Jahre. Dadurch unterstütze ich den Verein nicht weniger oder liebe diesen weniger, nein, aber trotz der Verbundenheit existieren immer mal wieder Phasen, wo sich Resignation, Wut und und Unverständnis einstellen. Es wäre gelogen, wenn ich sagen würde, dass mir der Verein immer Spaß gemacht hat. Das wäre in meinen Augen auch ein wenig irrational und realitätsfremd. Jedoch war oder ist mir der Verein in diesen Zeiten nicht weniger wichtig. Es sind nur andere Emotionen im Spiel und der Wille sowie der Wunsch, das sportliche Leiden zu beenden und den Verein sportlich besser dastehen zu sehen, ist infolgedessen natürlich stärker ausgeprägt.


    Kurz: Es ist vollkommen normal, dass einem ein Verein mal mehr oder auch mal weniger Spaß machen kann. Die Verbundenheit ist davon aber vollkommen unberührt. Freude, Verzückung, Frust, Wut. Das sind alles Emotionen, die dazu gehören und den Sport und die Leidenschaft zu dem machen, was sie für uns sind: Unverzichtbar.

  • Passend dazu kann ich ein bisschen was zu meiner Hertha Leidenschaft erzählen. Ich bin seit Ende der 90er Fan und wer sich im Fußball ein bisschen auskennt, weiß, dass es seitdem eine sportliche Berg- und Talfahrt war. Ich liebe diesen Verein, völlig unabhängig davon, wo dieser spielt. Aber selbstverständlich haben mir rein sportlich gesehen, die Zeiten mit Marcelinho und co mehr Spaß gemacht, als in die letzten Jahre. Dadurch unterstütze ich den Verein nicht weniger oder liebe diesen weniger, nein, aber trotz der Verbundenheit existieren immer mal wieder Phasen, wo sich Resignation, Wut und und Unverständnis einstellen. Es wäre gelogen, wenn ich sagen würde, dass mir der Verein immer Spaß gemacht hat. Das wäre in meinen Augen auch ein wenig irrational und realitätsfremd. Jedoch war oder ist mir der Verein in diesen Zeiten nicht weniger wichtig. Es sind nur andere Emotionen im Spiel und der Wille sowie der Wunsch, das sportliche Leiden zu beenden und den Verein sportlich besser dastehen zu sehen, ist infolgedessen natürlich stärker ausgeprägt.


    Kurz: Es ist vollkommen normal, dass einem ein Verein mal mehr oder auch mal weniger Spaß machen kann. Die Verbundenheit ist davon aber vollkommen unberührt. Freude, Verzückung, Frust, Wut. Das sind alles Emotionen, die dazu gehören und den Sport und die Leidenschaft zu dem machen, was sie für uns sind: Unverzichtbar.

    Schön beschrieben.

    Allerdings ist die Historie des THWs denn doch noch eine andere. Und genau da scheiden sich eben die Geister.

    Ich hab Panas auch noch spielen sehen, aber ohne Wislander hätten wir jetzt erst gar nicht diese hohen Ansprüche. Ich freue mich immer noch über Wislanders Verpflichtung, habe aber auch noch genau im Ohr das damalige Unverständnis der Verpflichtung in seiner ersten Saison.

    🦓🦓🦓🦓🦓🦓 auf dem Feld reichen 🦓 muss ins Tor