1. BL Frauen - Wechsel und Personalien 2017/2018

  • Wie wird es eigentlich mit Isa Roch weitergehen?
    In Blomberg fand ich, dass sie fast zu den besten Keeperinen der Liga gehörte.
    In Bietigheim wird sie ja eigentlich gar nicht mehr eingesetzt, was echt schade ist.
    Anca Giegerich wird es wohl ähnlich gehen.
    Die Leistungen von Wester und Salamakha geben Albertsen Recht, dennoch unschön für die anderen zwei.

    Vielleicht zurück zum THC :hi:

  • der Wechsel von Houette war so gut wie sicher,war ja letztes jahr eh ein Glücksgriff sie zu bekommen,denk mal an der Busfahrt hats nicht allein gelegen... :P
    und was soll der THC mit 3 Torhüterinnen ??..

  • na nun so schlimm ist es ja nun nicht bestellt mit dem spielerischem Level..sie hat tolle Spiele gezeigt ,besonders in der CL wo man auf sich aufmerksam machen kann,aber ansonsten in der BULI nur normales Level,besonders in den letzten Begegnungen nach der WM hatte sie einige Hänger...

  • na nun so schlimm ist es ja nun nicht bestellt mit dem spielerischem Level..sie hat tolle Spiele gezeigt ,besonders in der CL wo man auf sich aufmerksam machen kann,aber ansonsten in der BULI nur normales Level,besonders in den letzten Begegnungen nach der WM hatte sie einige Hänger...

    Da ahst du mich grad falsch verstanden. Ihr Level finde ich, besonders in der CL,um einiges besser als das vom restlichen Team :)

  • ich habe dich richtig verstanden...wie gesagt die Leistungen in der Buli sind gutes Mittelmaß

  • Interessant wäre die Personalie Krause. Eckerle ist die Zukunft,sobald sie nicht wechselt. Aber Krause wird früher oder später wohl abgelöst werden und dann wird auch sie wechseln wollen um wo anders die Nummer 1 zu sein!

  • beide Vertrag bis 2018-somit erstmal noch gut aufgestellt,2018 wird es, denke ich, eher den grossen umbruch geben..also mach dir jetzt erstmal nicht so viel Gedanken um den THC. :hi: .

  • in Sachen Roch: Frau Obein hat noch nicht verlängert

    Das wäre echt eine Win-Win Situation. Metzingen hätte eine ernsthafte Konkurrentin zu Jankovic und Roch wohl wieder mehr Einsatzzeit. Zu Gehaltsdifferenzen kann ich keine Aussage machen.


    Aber es wäre auch fantastisch wenn die Elfen sich zur nächsten Saison eine Torhüterin von Rochs Qualität leisten würde. Bin gespannt wo ihre Reise hingeht ...

  • Sag ich doch ...


    Linkaußen Nina Schilk wird die Werkselfen nach zwei Jahren zum Saisonende verlassen und sich dem Thüringer HC anschließen. 2015 kam die heute 26-Jährige vom Zweitligisten SGH Rosengarten-Buchholz an den Rhein. Unter Renate Wolf schaffte Schilk den Sprung in den Kader der Deutschen Nationalmannschaft.


    „Nina kam als Zweitligaspielerin zu uns nach Leverkusen. In den zwei Jahren hat sie den Sprung in die Nationalmannschaft geschafft. Wir bedauern es sehr, dass sich Nina Schilk entschieden hat, die Werkselfen zum Saisonende zu verlassen. Aber dennoch wünschen wir ihr, dass sie ihren Weg beim Thüringer HC fortsetzen kann. Wir wünschen ihr für ihre private, berufliche und sportliche Zukunft alles erdenklich Gute.“

  • Angesichts der finanziellen Lage des THC eine gute Lösung, aber natürlich kein gleichwertiger Ersatz für Houette. Oder anders gesagt: Sie tritt in sehr große Fußstapfen (Houette: 46 Tore in 12 Ligaspielen + 24 Tore in der CL, Schilk: 16 Tore in 9 Ligaspielen). Aber Müller hat gezeigt, dass er auch aus nicht mehr ganz jungen Spielerinnen etwas machen kann (Musterbeispiel: Huber).


    Die erste Lücke für die nächste Saison ist damit beim THC geschlossen. Aber auf Müller wartet noch viel Arbeit, denn weitere 3 - 4 Abgänge werden zu kompensieren sein.

  • Angesichts der finanziellen Lage des THC eine gute Lösung, aber natürlich kein gleichwertiger Ersatz für Houette. Oder anders gesagt: Sie tritt in sehr große Fußstapfen (Houette: 46 Tore in 12 Ligaspielen + 24 Tore in der CL, Schilk: 16 Tore in 9 Ligaspielen). Aber Müller hat gezeigt, dass er auch aus nicht mehr ganz jungen Spielerinnen etwas machen kann (Musterbeispiel: Huber).


    Die erste Lücke für die nächste Saison ist damit beim THC geschlossen. Aber auf Müller wartet noch viel Arbeit, denn weitere 3 - 4 Abgänge werden zu kompensieren sein.


    Houette war nicht zu halten, das war klar. Wer Nina Schilk in Rosengarten und die erste Saison bei Lev gesehen hat, der weiß um ihre Stärken, die sie dann auch wieder beim THC zeigen darf. Bei Lev gibts ja kein Tempospiel - gute Wahl, aus Sicht der Spielerin und des THC.

    sLOVEnija

  • Was hört man in Metzingen eigentlich in Sachen Trainer? Der Vertrag mit Konkoly endet doch im Sommer?


    Was hört man in Metzingen eigentlich in Sachen Trainer? Der Vertrag mit Konkoly endet doch im Sommer?


    Der muss gehen, wird auch Zeit. Bei Randers gibts Spekulationen um Zinglersen, aber der würde es vielleicht nur gerne machen. Aus der Bundesliga sollen sich so einige angeboten haben.

    sLOVEnija

  • "In den zwei Jahren in Leverkusen hat Nina Schilk den Sprung in die Nationalmannschaft geschafft"


    Sorry, aber diese gestörte Wahrnehmung in Leverkusen regt mich schon wieder auf. Nina Schilk hat in den zwei Jahren bei den Elfen fast alles von ihrem Potenzial und ihrer Spielfreude verloren. Nationalspielerin, ich lach mich schlapp. Mittlerweile hat sie nicht mal mehr stabiles Bundesliga-Niveau.


    Aber vielleicht kriegt Herbert das ja wieder hin.

  • Klar kriegt der Herbert das hin, der hat ja Ahnung :) Bei Lev ist jetzt also mit einmal der Belgien-Import trotz verbotener Berater-Gespräche wieder im Spiel ;)

    sLOVEnija

  • seit 14 Uhr hat Bayer den Schilk-Abgang jetzt auch vermeldet, na ja, Handballecke-Leser wissen halt (schneller) mehr :)

    sLOVEnija

Anzeige