TSV Bayer Dormagen 2017/2018

  • Ein Sieg wäre natürlich die Überraschung pur gewesen. Der TSV war sogar rund 45 Min. auf dem richtigen Weg und hat über weite Strecken super gekämpft. Doch wenn man so viele Fahrkarten hat, teils dumme Fehler macht und zwei (vermeintlich) gestandene Spieler hat, die langsam zu "Sorgen-Wiesel" werden, dann ist die Niederlage gegen die abgezockten Ferndorfer perfekt und die Siegerländer die verdienten Gewinner. Glückwunsch an Michael Lerscht und sein Team!


    Unser Bericht & Fotos: TSV-Wiesel verlieren Spitzenspiel gegen TuS Ferndorf


    :)

  • Am Samstag geht es zum Kooperationspartner TV Korschenbroich. Ich hoffe, dass trotz der geringen Zuschauer-Kapazität der Halle der ein oder andere Dormagener dort anzutreffen sein wird.


    Auch wenn die Ausgangslage für den TVK nicht die beste ist, könnte es zumindest in der Anfangsphase ein interessantes Match werden. Viele der TVK-Spieler sind ehemalige Dormagener, ein paar von ihnen haben schon unter Ulli Kriebel gedient, kennen ihn und seine Taktiken. Ich bin gespannt, ob und wie sich der TVK darauf vorbereitet.


    Unser Vorbericht zum Spiel: Wiesel treten bei Kooperationspartner TV Korschenbroich an


    :)

  • 33:24-Auswärtssieg unserer Wiesel beim TV Korschenbroich! :)


    1. Halbzeit hatte der TSV wirklich einen Lauf und ließ seinen Kooperationspartner sehr blass aussehen (20:8). 2. Halbzeit... naja, da hatte dann der TVK die Nase vorn und machte 16:13 Tore. Zuweilen kam Korschenbroich auf 7 Treffer an den TSV heran. Das darf gegen den Tabellen-15. so nicht passieren. Gegen stärkere Clubs kann das Punkte kosten. Aber das weiß Ulli Kriebel selber, schätze ich mal und wird nachbessern.


    Bericht & Fotos von uns: TSV entscheidet Derby gegen TV Korschenbroich früh für sich


    :)

  • In Korschenbroich gab es vor nur 475 Zuschauern, davon bestimmt die Hälfte aus Dormagen, den erwarteten Pflichtsieg für den TSV. Überraschend war dabei nur der Spielverlauf: In der ersten Hälfte brannte der TSV ein Feuerwerk ab, ließ den Korschenbroichern keine Chance und spielte sich völlig humorlos einen Zwölftorevorsprung heraus (HZ 20:8 für den TSV). In der zweiten Halbzeit fehlte merklich die Spannung, vorne wurden die Bälle förmlich weggeworfen und die Abwehr wurde auch eingestellt. Nebenbei hat Trainer Kriebel noch munter durchgewechselt nach dem Motto: Jeder darf mal auf die Platte. Das alles hat dazu geführt, dass der TVK irgendwann bis auf sieben Tore herankam. Als in den letzten ca. zehn Minuten Daniel Eggert wieder auf die Platte kam, kam gleichzeitig wieder etwas System ins Dormagener Spiel und das Spiel wurde auch in der Höhe mit 33:24 gewonnen.


    Tja, so schnell kann es gehen: In der vergangenen Woche hat die Lokalpresse Daniel Eggert noch heftig kritisiert und am Samstag war er in Korschenbroich der Matchwinner: Seine Dynamik und seine sicheren Torwürfe in der Anfangsphase des Spiels ermöglichten die deutliche Führung und am Ende, als er wieder reinkam, hat er nochmal gezeigt, wie wichtig er für den TSV sein kann. Manchmal kann man sich nur wundern, wie schnell Lokaljournalisten ihr Urteil fällen.


    Hier sind noch ein paar Spielberichte:
    Internetseite TSV
    NGZ (Volker Koch)
    Spielverlauf SIS-Liveticker


    Gruß Flevo

    Es kann passieren, was will: Es gibt immer einen, der es kommen sah. (Fernandel)

  • "Flevo" wird doch nicht etwa Björn Barthel sein!? 8o Der hat sich ja schon die Ferndorf-Pleite schön geredet. Einfach mal Fragen stellen und gleich selber beantworten - was für ein peionliches "Interview" im Newsletter. Dass mann sich als Führung vor kritisierte Spieler stellt, mag ja noch richtig sein, aber doch nicht, indem ich gleich alle Jobs von dem Eggert aufzähle. Oberpeinlich. Genau so daneben wie die 2. HZ in Korschenbroich. Wenn schon der Trainer sagt, dass er so etwas nicht mehr sehen will... Aber darum ging es "Flevo" ja auch gar nicht. Der Auftrag: Die ultimative Lobhudelei auf den Eggert! Gegen einen Abstiegskandidaten erzielt der 6 Hütten, nachdem er gegen Ferndorf völlig abgetaucht war. Gegen Ferndorf 0 Tore, gegen Krefeld 0 Tore - das ist die Bilanz eines Spielers, der zeigt, "wie wichtig er für den TSV sein KANN". Aha! :pillepalle: Eggert mag zwar mehr drauf haben, als er bisher gezeigt hat. Ich finde aber, dass richtigerweise hinterfragt wurde, warum ein Spieler spielt, der nicht richtig fit ist? Andere müssen dafür hinter der Bank sitzen, kommen gar nicht rein... Völlig richtig ist es auch, zu hinterfragen, warum der Trainer den Portugiesen noch immer nicht integriert hat. Da hat doch der Koch in der NGZ geschrieben, dass der in Korschenbroich nach einem mickrigen Törchen nach 15 Minuten wieder raus musste. Egal, Hauptsache der Eggert hat gegen eine bessere zweite Mannschaft des TSV ein gaaaanz tolles Spiel gemacht. Ich wette, dass TSV II gegen den TVK ein enges Spiel werden würde. Korrschenbroich wird absteigen und kann froh sein, wenn es in der Nordrheinliga nicht direkt wieder gegen den Abstzieg geht. Ist das der Maßstab für einen Eggert??? :wall: Was mich immer wieder wundert. Im Umfeld kommt Kritik auf und die, die es angeht, setzen sich damit gar nicht oder nicht richtig auseinander. Oder haben sie die Kritik teilweise einfach nicht verstanden??? Fakt ist: 4 Punkte plus Torverhältnis auf Ferndorf, Krefekd im Nacken. Das wird kein Selbstläufer mit dem Regelagationsplatz. Ferndorf nur noch einholbar, wenn bei denen eine Seuche ausbricht. Die spielen echten Männerhandball, der TSV erweitereten A-Jugend-Handball. Plus Eggert, der überhaupt kein Faktor war, als es in den beiden Spitzenspielen drauf ankam. Oder sollen sich der Koch und der Baum jetzt auf die Fahnen schreiben, dass der Eggert nur deshalb 6 Hütten in Korschenbroich gemacht hat, weil er vorher in den Zeitungen so kritisiert wurde??? Tolle Logik, die dann aber wiederum für den Carvalhaas nicht greift. :rolleyes:

  • "Manchmal kann man sich nur wundern, wie schnell Lokaljournalisten ihr Urteil fällen." (Flevo)


    Ich habe kein Problem damit, dass Daniel Eggert nach seiner Leistung in der Waldsporthalle positiv herausgehoben wird. Das gehört im Leistungssport genau so dazu, wie die Kritik nach einer schlechten Leistung mit Relevanz für den Spielverlauf oder sogar den Spielausgang... Ansonsten stelle ich mir eine Frage: Sind etwa schon neun Spieltage und damit fast ein Drittel der Saison herum? ;)


    Noch eine Anmerkung zu der Kooperation mit dem TVK: Ich kenne in ganz Deutschland keine Sportart, wo der stärkere Verein eine Kooperation mit einem Verein in der gleichen Liga eingegangen ist. Vielleicht mag es das irgendwo geben, es ist aber zumindest sehr ungewöhnlich. Und was für einen Sinn hat das Ganze, wenn es wie im konkreten Fall eine reine Einbahnstraße ist??? Der TSV mag so zwar junge Spieler abgeben, denen er in seiner ersten Mannschaft noch keine Rolle zutraut. Aber ob die, die beim TVK vielleicht gut genug werden, auch wieder an den Höhenberg zurückgeholt werden können, das wage ich doch zu bezweifeln. Eine Kooperation würde nur dann Sinn machen, wenn der TVK schon eine Klasse tiefer (oder wie der ehemalige Neusser HV höher) spielen würde. Der eine oder andere Akteur aus der TVK-Mannschaft der Vorsaison hätte dem TSV-Kader in dieser Saison ja durchaus gut zu Gesicht gestanden. Ich kann mir vorstellen, was der Knackpunkt war: Natürlich nur das liebe Geld. Oder etwa doch auch andere Aspekte???

  • Der TSV holte im Auswärtsspiel beim OHV Aurich ein 27:27 (HZ 11:11) Unentschieden.


    Hier sind ein paar Spielberichte:
    Internetseite TSV
    Internetseite OHV Aurich
    NGZ (Volker Koch)
    Anzeiger für Harlingerland (Aurich)
    Emder Zeitung
    Spielverlauf SIS-Lifeticker


    Ich sag mal so: Der Aufstieg ist eigentlich nur noch über eine eventuelle Relegation möglich.


    Gruß Flevo

    Es kann passieren, was will: Es gibt immer einen, der es kommen sah. (Fernandel)

    Einmal editiert, zuletzt von Flevo ()

  • Noch eine Anmerkung zu der Kooperation mit dem TVK: Ich kenne in ganz Deutschland keine Sportart, wo der stärkere Verein eine Kooperation mit einem Verein in der gleichen Liga eingegangen ist. Vielleicht mag es das irgendwo geben, es ist aber zumindest sehr ungewöhnlich. Und was für einen Sinn hat das Ganze, wenn es wie im konkreten Fall eine reine Einbahnstraße ist??? Der TSV mag so zwar junge Spieler abgeben, denen er in seiner ersten Mannschaft noch keine Rolle zutraut. Aber ob die, die beim TVK vielleicht gut genug werden, auch wieder an den Höhenberg zurückgeholt werden können, das wage ich doch zu bezweifeln. Eine Kooperation würde nur dann Sinn machen, wenn der TVK schon eine Klasse tiefer (oder wie der ehemalige Neusser HV höher) spielen würde.


    Hi olilolli189, da hat Jemand Deine Zeilen gelesen. :hi: Laut TSV-Internetseite wechselt Janis Boieck mit Zweitspielrecht für ca sechs Wochen zum Kooperationspartner Bergischer HC, weil dessen Stammtorhüter verletzt ist. Das Erstspielrecht bleibt beim TSV. So wie in der vergangenen Saison Max Bettin.


    Ehrlich gesagt ist mir der Bergische HC als Kooperationspartner 100.000mal lieber als der Neuss-Düsseldorfer Handballclub Rhein-Vikings.


    Gruß Flevo

    Es kann passieren, was will: Es gibt immer einen, der es kommen sah. (Fernandel)

  • TuS Volmetal - TSV Bayer Dormagen 24:29 (HZ 7:12) vor 300 Zuschauern.


    Der "Pflichtsieg" war eine klare Sache für den TSV, den Spielberichten zufolge:
    Internetseite TSV
    Internetseite TuS Volmetal


    Gruß Flevo

    Es kann passieren, was will: Es gibt immer einen, der es kommen sah. (Fernandel)

  • TSV Bayer Dormagen - Longericher SC 29:20 (13:8)


    Was war denn gestern Abend nach dem 5:4 mit den Gästen los? Da ging ja so gut wie nichts mehr. TSV drehte das Spiel zum 7:5 und dominierte danach Longerich vor allem mit seiner sehr beweglichen, sehr konzentrierten Abwehr und dahinter mit einem überragenden Janis Boieck im Tor, der alleine drei Siebenmeter hielt (ein weiterer ging an den Pfosten). Inklusive der Siebenmeter dürfte der locker bei 15 Paraden plus "x" gelegen haben. Sehr stark!


    Longerich hat am vergangenen Wochenende Krefeld dominiert. War das die gleiche Longericher Mannschaft? Lag es daran, dass das Spiel ungewohnt unter der Woche war? Die Gäste waren phasenweise nicht nur im Angriff überfordert.

  • Derbysieg vor 1192 Zuschauern! :jump::klatschen::klatschen::klatschen:


    Tja, woran hat es gelegen, dass Longerich eine Neuntoreklatsche bekommen hat? Laut ihrem Trainer hatten sie wirklich nicht ihren besten Tag, aber ich denke, dass es eine äußerst starke Leistung des TSV war. Grundlage war mMn ein taktischer Schachzug unseres Trainers, der Longerichs Rückräumer Marian Dahlke durch eine Manndeckung von Tim Wieling "rausgenommen" hat und auf der anderen Abwehrseite einen weiteren Spieler etwas vorgezogen spielen lassen hat. Dadurch hatten die Longericher extreme Probleme im Spielaufbau. Dazu kam, dass Janis Boieck ab etwa der 10. Minute begann, den Longerichern den Zahn zu ziehen. Ich habe nicht mitgezählt, wieviele Siebenmeter und "freie" er gehalten hat. Das schafft Sicherheit, vorne sind Eloy und Lukas immer wieder in die Schnittstellen gegangen bzw. Lukas Stutzke und KC Brüren haben aus der Distanz getroffen. Mit dem Halbzeitstand von 13:8 war Longerich noch gut bedient. In der zweiten Halbzeit stellten sich zeitweise Fragen wie: "Wird es zweistellig?" oder "Bleibt Longerich unter 20?"


    Am Auffälligsten war natürlich Torwart Janis Boieck, aber er war es nicht alleine: Tim Wieling spielte nicht nur eine Klasseabwehr, sondern machte nebenbei acht Tore, Lukas Stutzke, KC Brüren und Eloy Morante Maldonado spielen schon seit Saisonbeginn auf konstant hohem Niveau, naja, eigentlich müsste man alle nennen.


    Jaja, tsvfieber, es ist eine Lobhudelei, aber die haben die Jungs sich gestern auch verdient. Longerich ist eine der Spitzenmannschaften der Liga.


    Der TSV hat sich jetzt erstmal auf Platz 2 festgesetzt und im Moment würde ich sagen, da bleiben wir auch bis Saisonende. Was es dann wert ist, wird man sehen.


    Hier ist der Spielverlauf laut SIS-Lifeticker.


    Gruß Flevo


    Edit: Links zu Spielberichten:
    Internetseite TSV
    NGZ (Volker Koch)
    Handballforum Dormagen

    Es kann passieren, was will: Es gibt immer einen, der es kommen sah. (Fernandel)

    Einmal editiert, zuletzt von Flevo () aus folgendem Grund: Ich habe noch Links zu Spielberichten beigefügt, die gestern beim Verfassen noch nicht vorhanden waren.

  • Pflichtsieg vor nur 756 Zuschauern mit 35:31 (HZ 19:17)


    OK, Habenhausen war besser, als es der Tabellenstand vermuten lässt. Die Wähmann-Brüder und Rechtsaußen Hauke Marien waren schon gut. Es war auch ein klarer Sieg, der nie in Gefahr war, aber es war einfach ein schwaches Spiel unserer Jungs. Im Angriff lief es ganz OK, vor allem Lukas Stutzke netzte neunmal ganz humorlos ein, aber Abwehr fand nicht statt, bei Habenhausen aber auch nicht. Klar, man kann nicht jede Woche so eine Gala bieten wie gegen Longerich und es wurden zwei Punkte eingefahren, bei denen später niemand mehr nach den "wie" fragt. Und das ist auch gut so!


    Nur müssen die Jungs nächste Woche gegen Menden deutlich besser spielen, sonst gibt es eine Niederlage.


    Internetseite TSV
    Spielverlauf Liveticker


    Gruß Flevo

    Es kann passieren, was will: Es gibt immer einen, der es kommen sah. (Fernandel)

  • Vizeherbstmeister! :head::klatschen::klatschen::klatschen::jump: Das ist zwar kein Titel, aber das ist mir egal. Sollen sich Spaßbremsen drüber aufregen. :P


    Vor nur 823 Zuschauern zeigten die Mendener, warum sie in Leichlingen und Longerich auswärts gewonnen hatten und in eigener Halle den Krefeldern eine richtige Packung beschert hatten. Das sind keine Absteiger. Wenn man Menden besiegen will, muss man hochkonzentriert sein und das waren unsere Jungs am vergangenen Freitag. Die Mendener hielten lange mit und die 35:26 Klatsche (HZ 19:15) entwickelte sich erst zwischen der 42. und der 48. Minute, als Matthias Broy den Kasten des TSV zunagelte und unsere Jungs von 23:20 auf 29:20 davonziehen konnten.


    Ansonsten: Lukas Stutzke erzielte wieder neun Tore (und führt damit die Feldtorschützenliste der Liga an :klatschen: ), Tim Wieling und KC Brüren stellten wie fast immer eine bärenstarke rechte Seite, Lars Jageniak deutete in den Anfangsminuten mit zwei Toren an, dass da ein Kreisläufertalent heranwächst und Jonathan Benninghaus (geb. Eisenkrätzer) erzielte bei seinem letzten Einsatz für den TSV auch noch zwei Tore.


    Spielberichte:
    Internetseite TSV
    Internetseite Menden Sauerland Wölfe
    NGZ (Volker Koch)
    Spielverlauf SIS-Lifeticker


    Gruß Flevo

    Es kann passieren, was will: Es gibt immer einen, der es kommen sah. (Fernandel)

  • Auswärtssieg!!!! :jump::head::klatschen::klatschen::klatschen: VfL Gummersbach II - TSV Bayer Dormagen 21:29 (HZ 6:16)


    Laut SIS-Liveticker war es eine klare Sache.


    Gruß Flevo


    Edit liefert noch ein paar Spielberichte:
    Internetseite TSV
    NGZ (Volker Koch)

    Es kann passieren, was will: Es gibt immer einen, der es kommen sah. (Fernandel)

    Einmal editiert, zuletzt von Flevo ()

  • Vor nur 724 Zuschauern (erst kurz vorher ging das Länderspiel Deutschland gegen Tschechien zu Ende) gewann der TSV sicher mit 36:25 (HZ 16:12) gegen die Ahlener SG. Lukas Stutzke und Tim Roman Wieling sind für die 3. Liga schon überragende Spieler und trafen jeweils siebenmal aus dem Feld. Daniel Eggert ist offensichtlich wieder schmerzfrei und traf bei seinem Kurzeinsatz viermal und nach Einschätzung von Sven Bartmann werden wir noch viel Freude an ihm haben. Nuno Carvalhaes hat lange in der Abwehr gespielt und das mMn ganz ordentlich. Es gab nicht viel zu meckern am Freitag abend. Bis auf die Chancenverwertung war es gut. Ganz nebenbei war Ahlens Torhüter Lukas Brüske trotz 36 Gegentoren wirklich klasse.


    Spielberichte:
    Internetseite TSV
    Internetseite Ahlener SG
    NGZ (Volker Koch)
    Spielverlauf SIS-Lifeticker


    Zwei Neuzugänge für die kommende Saison stehen auch fest: Vom Longericher SC wechseln Benjamin Richter und Joshua Reuland an den Höhenberg. Gerade Benjamin Richter hätte ich schon gerne früher im TSV-Trikot gesehen. Gleichzeitig soll spätestens 2019 der Aufstieg in die 2. Liga folgen. Jedenfalls haben dies sowohl der Hauptsponsor als auch Björn Barthel gefordert.


    Die Chancen dazu sind gut und eigentlich schreibe ich schon seit Jahren, dass wir da gar nicht drum rum kommen. Denn wie will man zukünftige Nationalspieler nach Dormagen lotsen, wenn es nur 3. Liga gibt? Oder mal eine andere Frage: Wäre Pascal Noll nach Saarlouis gewechselt, wenn der TSV in der 2. Liga spielen würde? Ich denke nein.


    Gruß Flevo

    Es kann passieren, was will: Es gibt immer einen, der es kommen sah. (Fernandel)

  • Auswärtssieg vor nur 200 Zuschauern bei den Bergischen Panthern. :head::klatschen: Ist die Halle in Burscheid denn sooo klein?


    HSG Bergische Panther - TSV Bayer Dormagen 27:31 (HZ 16:14)


    Spielberichte:
    Internetseite TSV
    Internetseite Bergische Panther
    NGZ (Volker Koch)
    Spielbericht SIS-Liveticker


    Da Krefeld am Wochenende in Schalksmühle verloren hat, hat der TSV mittlerweile einen dicken Vorsprung auf die Verfolger, um genau zu sein: Vier Minuspunkte auf Leichlingen, fünf auf Krefeld, sieben auf Schalksmühle und und und...


    Gruß Flevo

    Es kann passieren, was will: Es gibt immer einen, der es kommen sah. (Fernandel)


  • Vor nur 724 Zuschauern (erst kurz vorher ging das Länderspiel Deutschland gegen Tschechien zu Ende) gewann der TSV sicher mit 36:25 (HZ 16:12) gegen die Ahlener SG. Lukas Stutzke und Tim Roman Wieling sind für die 3. Liga schon überragende Spieler und trafen jeweils siebenmal aus dem Feld. Daniel Eggert ist offensichtlich wieder schmerzfrei und traf bei seinem Kurzeinsatz viermal und nach Einschätzung von Sven Bartmann werden wir noch viel Freude an ihm haben. Nuno Carvalhaes hat lange in der Abwehr gespielt und das mMn ganz ordentlich. Es gab nicht viel zu meckern am Freitag abend. Bis auf die Chancenverwertung war es gut. Ganz nebenbei war Ahlens Torhüter Lukas Brüske trotz 36 Gegentoren wirklich klasse.




    2019 ?
    Mal angenommen dass wir unseren Vorsprung auf die Wiesel halten oder ausbauen können, sehe ich dennoch gute Chancen dass die Wiesel auch auf Platz 2 in die 2. Liga aufrücken, da ich davon ausgehe dass auch in diesem Jahr nicht alles Spitzenreiter aufsteigen wollen ?