HSC Bad Neustadt 2017 / 18

  • Oh, das ist jetzt doch schnell gegangen. Persönlich tut es mir leid für Valkovskis. Gerade in der letzten Saison hat er sich als Spielertrainer oft auch auf dem Spielfeld richtig aufgearbeitet für NES. Vielen Dank! Dass das Management mit dem Saisonsverlauf nicht zufrieden sein konnte und reagieren musste, ist auch klar. Ob die Schuld jetzt beim Trainer, bei der Mannschaft oder beim Management selbst zu suchen ist, spielt keine Rolle. Die einzigen Punkte, an denen etwas geändert werden kann, ist das Auswechseln des Trainers oder die Neuverpflichtung von einzelnen Spielern (während der Saison?). Wobei das Problem von NES auf der RR Position bis Saisonende immer noch nicht gelöst ist. Zu hoffen bleibt, dass kurzfristig Ersatz für Valkovskis gefunden wird. Den Co Trainer zum Trainer zu machen, wird in den wenigsten Fällen funktionieren.

  • Interessant, lange haben viele, bzw. fast alle gefordert das der Trainer ausgetauscht werden muss. Jetzt passiert es "überraschend" von jetzt auf gleich und man hört hier keinen hurra schreien. Da sind wohl einige Stimmen verstummt, einige werden zu Heuchler, der ein oder andere hat Angst vor der Zukunft und hofft das es jetzt "besser" wird und seine Aussage zutrifft und der Rest wird plötzlich moralisch. Steht mal zu Eurer Meinung, im Forum und in der realen Welt und bitte schaut Valkovski nicht in die Augen und erzählt ihm noch Märchen.


    Meine Meinung, Veränderungen sind in solch einer Phase immer wichtig und Valkovski ist Profi genug das er einsieht, dass es wahrscheinlich ein logischer erster Schritt war.

  • Interessant, lange haben viele, bzw. fast alle gefordert das der Trainer ausgetauscht werden muss. Jetzt passiert es "überraschend" von jetzt auf gleich und man hört hier keinen hurra schreien. Da sind wohl einige Stimmen verstummt, einige werden zu Heuchler, der ein oder andere hat Angst vor der Zukunft und hofft das es jetzt "besser" wird und seine Aussage zutrifft und der Rest wird plötzlich moralisch. Steht mal zu Eurer Meinung, im Forum und in der realen Welt und bitte schaut Valkovski nicht in die Augen und erzählt ihm noch Märchen.


    Meine Meinung, Veränderungen sind in solch einer Phase immer wichtig und Valkovski ist Profi genug das er einsieht, dass es wahrscheinlich ein logischer erster Schritt war.

    Da hast du in allen Punkten Recht, auch was die Angst oder hoffnung betrifft, dass es besser wird. So sehr man Valkovskis als Mensch schätzt, das Ergebnis einiger verlorener Spiele muss er sich schon an seine Brust heften lassen. Ein Austausch war sicher erforderlich, aber dass ein Verein in dieser schwierigen Situation dann doch so geradlienig reagiert ist bemerkenswert.

  • Was?? geradlinig reagiert?? ich glaub Mal_Sehen, du rechtfertigst hier eine Entscheidung, bei der du selbst dabei sein gewesen must! Dass du nur ein Fan bist glaubt dir hier kein Mensch! Bemerkenswert wäre gewesen wenn man sich von Margots vor der Weihnachtspause getrennt hätte! Bis dahin gabs ja auch schon unnötige Niederlagen und unterirdische Leistungen! Dann hätte ein neuer Trainer die Gelegenheit gehabt was zu verändern. Jetzt mit dem Co läufts doch genau so weiter! Im übrigen hatte man bei allen vorhergegangenen Trainerwechseln im gleich einen Nachfolger schon parat. Das scheint ja jetzt nicht der Fall zu sein außer der Co solls bleiben. :wall:

  • Was?? geradlinig reagiert?? ich glaub Mal_Sehen, du rechtfertigst hier eine Entscheidung, bei der du selbst dabei sein gewesen must! Dass du nur ein Fan bist glaubt dir hier kein Mensch! Bemerkenswert wäre gewesen wenn man sich von Margots vor der Weihnachtspause getrennt hätte! Bis dahin gabs ja auch schon unnötige Niederlagen und unterirdische Leistungen! Dann hätte ein neuer Trainer die Gelegenheit gehabt was zu verändern. Jetzt mit dem Co läufts doch genau so weiter! Im übrigen hatte man bei allen vorhergegangenen Trainerwechseln im gleich einen Nachfolger schon parat. Das scheint ja jetzt nicht der Fall zu sein außer der Co solls bleiben. :wall:

    Da kann ich dich getrost beruhigen, ich finde die Entscheidung sich vom Trainer zu trennen zwar richtig, dabei gewesen bin ich aber sicher nicht. Nachdem mir schon einmal nachgesagt wurde, ich wäre eine Spielermutti, ist das jetzt wieder eine interessante Aussage, dass ich bei NES eine Funktion ausüben soll. Niemals! Obwohl ich früher als Spieler und später als Trainer (lange her) tätig war, werde ich niemals mehr in einem Verein eine Funktion ausüben. Ich beschränke mich aufs Zusehen und auf schlaue Sprüche.
    Recht hast du allerdings, dass man früher, spätestens in der Pause zwischen der Hinrunde und der Rückrunde den Trainer hätte wechseln sollen. Auch wäre es ein Fehler, den Co Trainer jetzt dauerhaft zum Trainer zu machen. Da läuft NES jetzt unter Umständen die Zeit davon. Wo jetzt allerdings ein Toptrainer gefunden werden soll, der die Karre aus dem Dreck zieht, wüsste ich auch nicht.

  • Zwei wichtige Sachen vorne weg:
    Das Margots ein klasse Mensch ist und er das Herz am rechten Fleck hat wissen alle die schon mal mit ihm gearbeitet oder ihn gekannt haben.
    Margots ist aber auch als Trainer gescheitert und das ist leider in der jetzigen Situation das Kriterium welches entscheidend ist.


    Natürlich haben auch die Spieler "Schuld" an dieser Situation, aber der Trainer ist nunmal der ÜbungsLEITER, welcher für den Erfolg und Misserfolg seiner Truppe verantwortlich gemacht wird.
    Wenn man dann die Situation ganz nüchtern betrachtet und seine persönlichen Gefühle hinten anstellt muss man einfach festhalten, dass nach dem Weggang von Obi sich vieles verschlechtert oder stagniert hat. Einzig die Abwehr ist in dieser Saison wieder auf einem tollen Niveau!
    Hier hat man endlich wieder Zugriff bekommen und mit dem neuen Torhüter-Duo einen sicheren Rückhalt


    1. Entscheidungen auf der Bank wie Timeouts, Wechsel: Das war in dieser Saison schon sehr wild und für den selbst spielenden Handballer nicht zu verstehen. Da führst du mit 3 Toren, der Gegner gleicht aus und geht in Führung, keine Auszeit. Der Gegner zieht auf +4 weg, dann zieht die Bank die Auszeit. Warum erst reagieren, wenn das Spiel komplett gedreht ist? Natürlich werden jetzt einige von Euch richtigerweise sagen, dass der Trainer nicht überreagieren sollte und den Jungs auf der Platte vertrauen, aber nach 4 Toren in Folge und Führungswechsel muss man einfach mal die Notbremse ziehen.
    Gleiches Spiel mit den Wechseln: Hier ist auch irgendwie kein roter Faden erkennbar! Ein Adam Pal spielt in der Rotation von Margots überhaupt keine Rolle mehr, so baut man keinen jugen Spieler auf, das Potential ist auf jeden Fall da. Auch die Rotation von Vilim und Konstantin ist nicht nachvollziehbar. Mal trifft Vilim 3 mal, kommt sofort der Wechsel, ein anderes Mal spielt Konstantin vorne wie hinten bärenstark, schon kommt der Wechsel. Bestes Beispiel war das letzte Heimspiel gegen Bernburg, da wird in der 50 Minute einfach aus dem Nichts in den spielentscheidenen Situationen ein völlig kalter Vilim eingewechselt. Die Wechselspiele von Timo und Maxi sind ja auch schon in diesem Thread beschrieben worden.
    2. Spielerisch war es bis jetzt auch wieder ein Offenbarungseid. Kaum Bewegung in der Offensive, die Außen bekommen keinen Ball, kein funktionierendes Kreisspiel. Man darf sich einfach nicht jedes Spiel darauf verlassen, dass man auf der Mitte das 1vs1 gewinnt, die Abwehr in Bewegung bekommt und somit die Rückraumspieler in eine gute Ausgangposition bringt. Da muss mehr Variabilität rein, das Spielfeld breiter machen. Bis auf manche Auslösehandlungen wird die LA Position leider im Positionsangriff nicht oft angespielt oder wenigstens mal bis LA durchgespielt. Jan auf der anderen Seite bekommt da schon mehr Pässe aber einen Mann mit seinen Qualitäten muss man häufiger einbinden.
    Über den Kreis läuft leider auch viel zu wenig, mit Franziskus hat man hier schon alleine von seiner Körpergröße eine auffällige Figur. Ja mir ist auch bewusst, dass Franziskus zZ ein Abschlussproblem hat, aber alleine die Gefahr, die der Kreisläufer ausstrahlt wenn er die Sperre stellt und den Ball bekommt. Kurzum im Angriff hat die Variabilität und das Tempo gefehlt.
    3. Vorbereitung auf den Gegner: Man hatte bei vielen Spielen einfach das Gefühl, dass der Gegner besser auf uns als wir auf ihn eingestellt ist. Da werden Abwehrvariaten gegen unsere Rückraumspieler gespielt, auf die der HSC keine Antworten findet und der Gegener darf munter seine Stiefel spielen. (Bernburg Spiel: Wenn 2/3 Spieler (Cieszynsk, Kraft) seit Jahren dem HSC immer wieder Probleme bereiten, dann muss ich doch mal meine Abwehr entsprechend einstellen. 5 der ersten 6 Tore gingen auf der Konto von Cieszynsk leztes Heimspiel).

    2 Mal editiert, zuletzt von UANDWOO ()

  • Ich weiß ja nicht, wer das geschrieben hat. Offensichtlich ein Spieler, aber einer der richtig durchblickt. Gratulation zu dieser Aussage, nicht nur fachlich, wo du mir aus dem Herzen sprichst, sondern auch von der Zivilcourage, so etwas im forum als Spieler zu schreiben.

  • Ich schicke das gleich vorne weg, ich bin kein aktiver Spieler des HSC!
    Danke für dein Lob, ich erwarte auch von mir und allen anderen aktiven/früheren Spielern, dass wir nicht nur schreiben "Der Angriff ist schlecht" sondern ein bisschen detalierter erklären was genau "schlecht" ist. Dann bekommen wir ein bisschen Tiefe in die Diskussion und wir reden nicht nur oberflächlig über das Spiel.

  • NES hat als Interimstrainer bis Jahresende Christoph Kolodziej verpflichtet. Das nenne ich mal einen Glückstreffer. Eigentlich hätte ich ihn mehr im südlichen Raum von Bayern gesehen, aber zu dieser Personalie kann man NES nur gratulieren. Ich kannte ihn sowohl als Spieler, als auch habe ich ihn als Trainer schon erlebt. Hoffentlich bleibt er länger als bis Saisonende und entwickelt sich zu einem Jupp Heynckes von NES. :hi:

  • NES verliert leider auswärts mit einem Tor gegen Eintracht Baunatal. Interessant wird es erst in den nächsten Spielen, nachdem der neue Trainer erst seit Donnerstag im Einsatz ist. Wichtig ist auch die Kaderplanung für kommende Saison. Wer ist an Bord? Gibt es schon Infos? Aus der Presse ist wenig bekannt.

  • NES verliert leider auswärts mit einem Tor gegen Eintracht Baunatal. Interessant wird es erst in den nächsten Spielen, nachdem der neue Trainer erst seit Donnerstag im Einsatz ist. Wichtig ist auch die Kaderplanung für kommende Saison. Wer ist an Bord? Gibt es schon Infos? Aus der Presse ist wenig bekannt.

    Wichtig ist erstmal die Klasse zu halten, dann zu sehen wer Trainer ist oder wird und danch kannst du dann die Kaderplanung angehen!

  • Wichtig ist erstmal die Klasse zu halten, dann zu sehen wer Trainer ist oder wird und danch kannst du dann die Kaderplanung angehen!

    Wenn du mit der Kaderplanung wartest bis der Klassenerhalt sicher ist, dann stehst du im April ohne Spieler da! :D

  • Weiß man warum Milutinovic gestern nicht im Aufgebot war?


    Milutinovic wurde suspendiert und gehört dem Vernehmen nach nicht mehr zum Kader! Auf Gründe wollte man nicht näher eingehen.


    War wahrscheinlich nicht linientreu und wollte wohl mal ein Spiel gewinnen. Das kannste in Neuscht nicht bringen. Also suspendiert. :lol:

  • Milutinovic wurde suspendiert und gehört dem Vernehmen nach nicht mehr zum Kader! Auf Gründe wollte man nicht näher eingehen.


    War wahrscheinlich nicht linientreu und wollte wohl mal ein Spiel gewinnen. Das kannste in Neuscht nicht bringen. Also suspendiert. :lol:

    Wie soll man bei dem Verein auch linientreu sein? Ich erkenne da keine Linie :hi:

  • Milutinovic hatte mich die letzten Spiele nicht mehr überzeugt, obwohl er die Saison ganz gut begonnen hat. Was allerdings sonst noch vorgefallen ist, weiß ich nicht. Eigentlich muss schon was gewesen sein!
    Prinzipiell ist es gut, dass ein neuer Trainer da ist und auch die Verpflichtung eines RR für nächste Saison ist angebracht. Bin neugierig, wie die Saison weiter geht.

  • Wenn ich das richtig interpretiere ist der neue Trainer nur bis Saisonende da, bis dahin soll er vom BHV freigestellt sein. Also wenn man nicht wieder Schulz und Co die Kaderplanung für die neue Saison überlassen will dann sollte man schnell wissen, wer nächste Saison an der "Linie" steht. Der dann neue Trainer sollte da schon mitreden.