Wird die 3. Hinausstellung eines Spielers mit dem 2-Finger-Zeichen gezeigt oder nur mit der roten Karte?

  • Hallo! Ein Spieler hat Gelb und 2-mal 2 Minuten bekommen und tut etwas, das progressiv zu bestrafen ist. Zeigen die Schiedsrichter dann das Zeichen mit den 2 Fingern und dann die rote Karte oder nur Rot? Ist es unterschiedlich von der Situation, wenn der Spieler mit den 2 Zeitstrafen etwas für direktes Rot getan hat?
    Danke!

  • gute Detailfrage. Ich würde es genauso handhaben. in Beiden Fällen. Bei normaler Progression erst 2 min, dann rot.In der Regel wird das ja auch noch mal mit dem Sekretär abgestimmt.


    Direkt rot sollte man schon so anzeigen. Für den Spielbericht hat es aber glaube ich keinerlei Auswirkung.

  • Hier ist eigentlich 16:4, 16:5 Satz 2 und 16:7 eindeutig. Erhält der fehlbare Spieler seine 3. Hinausstellung, zeigen dies die Schiedsrichter erstmal Hinausstellung an (durch hochgestreckter Arm mit erhobenen 2 Fingern) und disqualifizieren anschließend den Spieler durch Hochhalten der Roten Karte.


    Bei der direkten Disqualifikation wird die Rote Karte sofort hochgehalten.


    Jetzt in Zeiten des elektronischen Spielberichtes ist es ja einfach geworden. Wenn man die 3. Hinausstellung des fehlbaren Spieler einträgt, setzt das System automatisch die Disqualifikation dahinter. Das kann ich aber nur zu uns in Deutschland sagen. Österreich hat ja auch den ESB, welcher bei uns verbreitet im Umlauf ist (nuLiga).

    Einmal editiert, zuletzt von Funkruf ()

  • Für den Spielbericht hat es aber glaube ich keinerlei Auswirkung.


    Im elektronischen Spielbericht, den ich kenne (spo.handball4all) ist das schon ein Unterschied. Nach der dritten Zeitstrafe steht dann im Feld mit der Disqualifikation auch automatisch dieselbe Spielzeit drin wie bei der dritten Zeitstrafe. Gibt es direkt Rot, nachdem der Spieler zuvor erst zwei Zeitstrafen hat, ist das Feld mit der dritten Zeitstrafe eben frei. Daran kann man schon erkennen, ob es Rot wegen der dritten Zeitstrafe oder direkt gab.

    San Francisco 49ers - Rhein-Neckar Löwen - Adler Mannheim -BVB

  • Stimmt, war aber auch schon zu Zeiten des Papier-Spielberichtes erkennbar.


    Das habe ich ja auch gar nicht bestritten. ;) Ging ja nur darum, ob das Auswirkungen auf den Spielberichtsbogen hat, was ich so aufgefasst hatte, dass beides im Spielbericht gleich aussehen würde. Was halt nicht der Fall war und ist.

    San Francisco 49ers - Rhein-Neckar Löwen - Adler Mannheim -BVB

    • Offizieller Beitrag

    Und in der Zusammenfassung sei bemerkt, dass es letztlich grade egal ist was angezeigt wird und was in den Bogen kommt, da auch mit der direkten DQ keine Sperre erfolgt.

    Platz




    Möge die Macht mit Euch sein

  • ich halte die Rote Karte immer zwischen Ring-und Zeigefinger, so dass der Mittelfinger sie zum Spieler gewandt vor dem Herunterfallen schützt.

Anzeige