TSV Bayer Dormagen 2024/25

  • Eine verrückte Situation, kurz vor dem 17. Spieltag steht der TSV mit 16:16 Punkten im Mittelfeld der Tabelle und trotzdem besteht Abstiegsgefahr. Wenn das morgige Heimspiel gegen Nordhorn verloren gehen sollte und je nachdem wie das morgige Kellerduell Nettelstedt gegen Hagen ausgeht, hätten wir im schlechtesten Fall nur drei Punkte Abstand zu Abstiegsplatz 17. =O Ein "Tabellenmittelfeld" gibt es im Moment noch nicht.


    Nordhorn kommt zwar langsam in Fahrt, aber wer zuhause gegen Balingen, Minden und Hüttenberg gewinnt, kann auch gegen Nordhorn gewinnen. Das wäre wegen der Tabellensituation nicht unwichtig.


    Gruß Flevo

    Es kann passieren, was will: Es gibt immer einen, der es kommen sah. (Fernandel)

  • Eine verrückte Situation, kurz vor dem 17. Spieltag steht der TSV mit 16:16 Punkten im Mittelfeld der Tabelle und trotzdem besteht Abstiegsgefahr. Wenn das morgige Heimspiel gegen Nordhorn verloren gehen sollte und je nachdem wie das morgige Kellerduell Nettelstedt gegen Hagen ausgeht, hätten wir im schlechtesten Fall nur drei Punkte Abstand zu Abstiegsplatz 17. =O

    ...

    Und leider ist genau das passiert...


    TSV Bayer Dormagen - HSG Nordhorn-Lingen 27:28 (HZ 14:11) ;(


    2270 Zuschauer haben das Spiel gesehen, also ungefähr doppelt so viele wie "normal". So voll war das TSV-Sport-Center schon lange nicht mehr. :klatschen: :klatschen: :klatschen:


    Die erste Halbzeit gehörte dem TSV, der sich ab der 23. Minute regelmäßig eine Viertoreführung erarbeitete (12: 8). Zur Halbzeit waren es (leider nur) drei, was sich später bitter rächen sollte.


    So wie die erste Halbzeit dem TSV gehörte, so gehörte die zweite den Nordhornern. Sie holten Tor um Tor auf und glichen in der 44. Minute erstmals aus. Dann wurde es ein Kopf-An-Kopf-Rennen, bis Nordhorn fünf Minuten vor Schluss erstmals mit zwei Toren in Führung ging (24:26). Und diese Führung brachten sie dann auch über die Zeit.


    Ein Wort zu den Schiedsrichtern: Besonders glücklich war ich bei deren Entscheidungen nicht. Aber vielleicht sehe ich das auch zu sehr durch die Vereinsbrille. Aber die meisten sogenannten fiftyfifty-Entscheidungen gingen in der Schlussphase an unsere Gäste. Egal, trotzdem Gratulation an die Jungs aus der Grafschaft Bentheim. :respekt:


    Tja, wenn man mir vor der Saison gesagt hätte, dass der TSV zur Winterpause mit 16:18 Punkten und einem positiven Torverhältnis auf Platz 10 der Tabelle steht... ich hätte es nicht geglaubt. Aber so ist dennoch gekommen. Es hört sich an wie der berühmte "gesicherte Mittelfeldplatz", aber das ist es nicht, weil wir nur drei Punkte Vorsprung auf den ersten Abstiegsplatz haben.


    Wer am Ende 18. wird, ist so gut wie klar. Aber die halbe Liga könnte am Ende auf dem 17. Platz stehen, unter anderem wir... =O


    Während dessen wird bereits am Kader für die neue Saison gebastelt: Verlängert haben mittlerweile Jan Schmidt, Florian Boehnert, Finn Schroven und Torhüter Christian Ole Simonsen :klatschen:  :jump:


    Ein gutes neues Jahr 2025 wünscht Euch

    Flevo :hi:

    Es kann passieren, was will: Es gibt immer einen, der es kommen sah. (Fernandel)

  • Heimsieg!!!! :jump:


    TSV Bayer Dormagen - TuS Ferndorf 35:23 (HZ 20:12) vor wieder einmal beachtlichen 1892 Zuschauern. :)


    Die Ferndorfer sind mit nur zwölf Spielern angetreten und diese zwölf hatten am Freitag abend einen mehr als gebrauchten Tag. Die vielen Ferndorfer Fans, die ihre Mannschaft an den Rhein begleitet hatten, konnten einem wirklich leid tun.


    Die Ferndorfer hatten in der ersten Halbzeit eine enorme Fehlerquote, die unsere Wiesel über die Stationen 3:0 (4. Min.), 6:2 (10. Min.), 11:7 (17: Min.) auf schließlich 20:12 zur Halbzeit ausbauten. Zu allem Unglück riss Ferndorfs Fabian Hecker Moritz Köster mit einem Griff an den Hals zu Boden, wofür es die rote Karte gab. Damit hatten die Ferndorfer nur noch neun Feldspieler zur Verfügung.


    In der zweiten Halbzeit hielten die Ferndorfer dagegen, konnten unsere Wiesel aber nicht mehr in Gefahr bringen. Es fiel auch nicht auf, dass wir ohne Christian Ole Simonsen angetreten waren, denn Louis Oberosler hatte am Ende 13 von 32 Bällen gehalten (darunter drei Siebenmeter), also eine Quote von 40,6 % :respekt: . Sieben Minuten vor Schluss durfte Linus Borreck aus der A-Jugend ins Tor und seine Zweitligapremiere feiern.


    Am Ende war es ein auch in dieser Höhe verdienter Heimsieg, der uns zwei weitere Punkte gegen den Abstieg brachte und obendrein wurde etwas fürs Torverhältnis getan. Ich bin optimistisch, dass die Jungs noch für manche Überraschung sorgen werden. :head:


    Gruß Flevo

    Es kann passieren, was will: Es gibt immer einen, der es kommen sah. (Fernandel)

  • Einfach ätzend, auswärts bekommen wir nichts, aber auch gar nichts auf die Reihe. Nachdem wir in der vergangenen Woche etwas für das Torverhältnis getan haben, haben wir gerade etwas dagegen getan. :mad: :nein:


    VfL Eintracht Hagen - TSV Bayer Dormagen 31:22 (HZ 15:10)


    Hagens Torhüter Pascal Bochmann hatte eine Quote von 53,8 %, genau genommen von 26 Würfen 14 gehalten. Das ist eine äußerst respekable Leistung :respekt: , aber es spricht absolut nicht dafür, dass unsere Jungs gut geworfen haben. :nein: Ich habe gerade nachgezählt: Mit 17 Fehlwürfen über 60 Minuten wird das normalerweise nichts.


    OK, Mund abputzen, Glückwunsch an die Westfalen. Das nächste Heimspiel ist am 24.02. gegen den Bergischen HC. Wir bleiben erstmal in der Verlosung. :(


    Gruß Flevo

    Es kann passieren, was will: Es gibt immer einen, der es kommen sah. (Fernandel)

  • Flevo noch unter Schock?


    Ich schaue gleich mal, ob es ihm noch gut geht ;)

    Ups, ich werde schon vermisst? 8| Keine Sorge, ich war zwar gestern beim Zahnarzt :help: , aber sonst ist alles klar bei mir. :hi: Und da ich kein Reporter, sondern anderweitig berufstätig bin, müssen die Spielberichte öfters mal warten.


    Nun ja, am Montag hatten wir keine Chance:


    TSV Bayer Dormagen - Bergischer HC 26:35 (HZ 11:20) vor 1.931 Zuschauern


    In der ersten Halbzeit war es ein Klassenunterschied. Unsere Jungs kamen gegen die Betonabwehr der Bergischen nicht durch und falls doch wurde der Ball eine Beute von BHC-Torhüter Rudeck. Bei uns gab es vor allem in den ersten zehn Minuten Ballverluste, die die Bergischen gnadenlos zu Gegenstößen ausnutzten, so dass wir nach besagten zehn Minuten bereits mit 1:6 hinten lagen. Kurz vor Halbzeit gingen die Bergischen erstmals mit 10 Toren in Führung. ;(


    Die zweite Halbzeit verlief aus welchen Gründen auch immer ausgeglichen, jedenfalls blieb es letztlich bei den neun Toren Halbzeitrückstand.


    Also: Gratulation nach Wuppertal und Solingen zu einem klaren Auswärtssieg. :respekt: Macht weiter so, dann steigt Ihr auf jeden Fall auf. Und bitte haut den anderen Abstiegskandidaten auch kräftig die Hütte voll. :head: ;)


    Im Moment sind es immer noch drei Punkte Vorsprung auf den ersten Abstiegsplatz, aber wir müssten mal wieder punkten. Auswärts haben wir noch nicht viel geholt und jetzt stehen zwei Auswärtsspiele in Folge an...


    Gruß Flevo

    Es kann passieren, was will: Es gibt immer einen, der es kommen sah. (Fernandel)

  • Flevo, der einsame "Reiter" aus Dormagen :lol:



    Im Moment sind es immer noch drei Punkte Vorsprung auf den ersten Abstiegsplatz, aber wir müssten mal wieder punkten. Auswärts haben wir noch nicht viel geholt und jetzt stehen zwei Auswärtsspiele in Folge an...

    Wenn Auswärts nicht bald gepunktet wird, dann kann es am Rhein auch ganz schnell dunkel werden und ob das junge Umfeld dann immer noch so locker durch die Liga rockt.


    Da hilft wahrscheinlich auch nicht nur eine "Schützenhilfe" des BHC, wenn wir unsere Hausaufgaben auch gegen die anderen "Abstiegspatienten" deutlich gestalten.

    Das wird ohnehin oben wie unten noch eine ganz interessante Schlussphase der Saison werden.

  • aus der NGZ: "...denn mittlerweile ist die extrem ausgeglichene Liga so eng zusammengerückt, dass der erste Abstiegsplatz nur noch drei Punkte entfernt ist und die Konkurrenz von unten drückt. Das Problem: In dieser wichtigen Saisonphase muss der TSV am Samstag (18 Uhr) in Coburg und nächsten Freitag in Essen auswärts ran. Und in der Fremde gab es bislang bekanntlich kaum etwas zu holen. Bleibt das so, könnte Dormagen, aktuell noch Zehnter, sogar auf Abstiegsplatz 17 in die Länderspielpause Mitte März gehen."

    dann sollte man mal rasch anfangen in der Fremde zu punkten...

  • ...

    dann sollte man mal rasch anfangen in der Fremde zu punkten...

    Guter Tipp, das schreibe ich schon seit längerem, aber in Coburg hat es erwartungsgemäß leider nicht geklappt.


    HSC 2000 Coburg - TSV Bayer Dormagen 29:25 (HZ 15:11)


    Glückwunsch an die Coburger. Für uns heißt es Mund abwischen, denn nächste Woche geht es nach Essen. Das bedeutet nicht nur Westderby, sondern es wird ein Spiel von zwei Mannschaften, die am Ende auf Platz 17 stehen könnten. =O


    Gruß Flevo

    Es kann passieren, was will: Es gibt immer einen, der es kommen sah. (Fernandel)

  • Boaaahh, ich bin erstmal bedient. :nein:


    TuSEM Essen - TSV Bayer Dormagen 34:27 (HZ 17:13)


    Also 0:8 Punkte aus den letzten vier Spielen, dazu minus 29 Tore... :nein: . Vor ein paar Wochen hätte ich nie und nimmer gedacht, dass ich mal diesen Satz in diesen Thread schreibe: Hoffentlich gibt es Planungen für die 3. Liga.... =O Wenn das so weiter geht, kann das ganz schnell wichtig werden. <X


    Ach so, ja, fast vergessen: Glückwünsche ins Ruhrgebiet. :hi:


    Gute N8

    Flevo


    Edit: Nach Minuspunkten sind wir jetzt Vorletzter!

    Es kann passieren, was will: Es gibt immer einen, der es kommen sah. (Fernandel)

    Einmal editiert, zuletzt von Flevo ()

  • Vor dem BHC-Heimspiel hat Björn Barthel in einem NGZ-Interview folgendes gesagt:
    "Ich glaube, dass in dieser Saison 32 Punkte für den Klassenerhalt nötig sein werden. 18 Punkte konnten wir mit teilweise begeisterndem Handball schon sammeln. Nach meiner Rechnung fehlen noch 14 Punkte aus sieben Heim- und acht Auswärtsspielen. Wir werden nicht jedes Heimspiel gewinnen und auch nicht jedes Auswärtsspiel verlieren, denn die nächsten Heim- und Auswärtsspiele werden wieder ihre ganz eigene Geschichte schreiben."
    ...Ich habe vor der Saison mit jemanden gewettet, dass wir am 31. Spieltag den Klassenerhalt safe haben. Insofern reicht mir der 16. Tabellenplatz. Doch wenn ich sehe, mit welcher Leidenschaft unser Team jeden Tag arbeitet und versucht, aus Fehlern zu lernen, denke ich, dass, wenn alles perfekt läuft, wir am Ende zwischen Platz 10 und 12 landen können. Aber dafür müssen alle an Bord sein."

    Sollten Hagen und Schwartau heute auch verlieren, bleibt der TSV einen Punkt vor diesen Teams auf Platz 15 mit 18:26
    Punkten.
    Laut Barthel fehlen also noch 14 Punkte zur sicheren Rettung.

    Die Gegner:
    6 x HEIM: Konstanz, Lübbecke, Hamm, Dresden, Schwartau, Eulen.
    6 x AUSWÄRTS: Minden, Großwallstadt, Hüttenberg, Dessau, Balingen, Nordhorn.

    Auf wie viele Punkte kommt Ihr?! Ich gehe mal (Wir werden nicht jedes Heimspiel gewinnen und auch nicht jedes Auswärtsspiel verlieren), von 12 Punkten (5 Heim- und 1 Auswärtssieg) aus und das wären dann 30 Punkte, oder?!

    Könnte also durchaus eng werden.....

  • Heimsieg!!!! :jump: :jump: :klatschen: :klatschen: :klatschen:


    TSV Bayer Dormagen - HSG Konstanz 31:30 (HZ 16:13) vor 1.749 Zuschauern.


    Leider war ich verhindert. :( Jetzt werden vermutlich viele von einem "dreckigen Heimsieg" sprechen oder schreiben. Ist mir aber egal, denn wenn man drin bleiben will, muss man solche Spiele gewinnen, egal wie. Man nennt so etwas auch "Abstiegskampf", und diesen Kampf haben unsere Jungs offensichtlich angenommen. Das waren die Punkte 19 und 20 gegen den Abstieg und das ist das Wichtigste am heutigen Spiel. Deshalb aus dem fernen Eschweiler Gratulation an die Jungs zum Heimsieg. :head:


    Ganz nebenbei scheint Konstanz in der Rückrunde deutlich stärker als in der Hinrunde zu sein.


    Gruß Flevo

    Es kann passieren, was will: Es gibt immer einen, der es kommen sah. (Fernandel)

  • Ist immer besser, wenn man so ein Spiel gesehen hat - vor allem die Schlussphase nach dem 29:23 für den TSV (51. Minute), in der Konstanz trotz eines vergebenen Siebenmeters (56.) fast noch zu einem Punktgewinn gekommen wäre.

  • Im Westen nichts neues! Auswärtspleite Nr. 11, dritte Mal mehr als 40 Gegentore! Simonsen muss irgendwie wieder in die Spur kommen, sonst wird es sehr schwer...

  • Im Westen nichts neues! Auswärtspleite Nr. 11, dritte Mal mehr als 40 Gegentore! Simonsen muss irgendwie wieder in die Spur kommen, sonst wird es sehr schwer...

    Ich sag mal so: Der Tabellenzweite spielt gegen den Sechzehnten, da habe ich nicht wirklich mit Punkten gerechnet.


    GWD Minden - TSV Bayer Dormagen 40:36 (HZ 22:20), 1.497 Zuschauer in der Halle von GWDs Nachbar Nettelstedt


    Zu den Torhütern: GWD 15 Paraden (Grabitz 12, Semisch 3), TSV 11 Paraden (Simonsen 6, Oberosler 5). Das sind rein rechnerisch die vier Tore Unterschied im Ergebnis, aber ob man das allein daran festmachen kann? Das denke ich eher nicht.


    Für mich sieht es so aus, dass die Jungs gegen eine Spitzenmannschaft gut dagegen gehalten haben und (hoffentlich) Selbstvertrauen für das Spiel gegen Nettelstedt am kommenden Sonntag getankt haben. :Hail:


    Ach ja, fast vergessen: Gratulation an GWDankersen zum Heimsieg. :respekt:


    Gruß Flevo

    Es kann passieren, was will: Es gibt immer einen, der es kommen sah. (Fernandel)

  • Im Westen nichts neues! Auswärtspleite Nr. 11, dritte Mal mehr als 40 Gegentore! Simonsen muss irgendwie wieder in die Spur kommen, sonst wird es sehr schwer...

    Da sehe ich ja schon alleine in den DYN-Highlights genug GWD-Würfe, wo die TSV-Abwehr es auch nicht auf 9 Metern bis zum Körperkontakt mit dem Werfer geschafft hat... Am Kepper alleine liegt es nicht!