TuS Ferndorf 25/26

  • Ich denke mal, jetzt rückt nach seiner Genesung Fabian Hecker auf die RA-Position, oder sollte jetzt wirklich noch Geld da sein für einen guten RA?? Selber drucken kann es der TuS nicht und die neuen RL, RM und RR waren sicher kein Schnäppchen bzw. sind nicht mit ein paar Euronen abzuspeisen. Ich bin gespannt, auch, was Fabi dazu sagen wird/würde. Fakt ist, der TuS Ferndorf hat sich zur Saison 2025/26 richtig stark verstärkt und das sorgt für berechtigte Euphorie im Siegerland!

    :lol: Fußball + Schnelligkeit + Intelligenz = HANDBALL :lol:

  • Nach letzten Infos von heute kommt kein neuer Spieler mehr. Fabi wird Josip auf RA vertreten um ihm bei Bedarf Pausen zu geben.

    :lol: Fußball + Schnelligkeit + Intelligenz = HANDBALL :lol:

  • Nach letzten Infos von heute kommt kein neuer Spieler mehr. Fabi wird Josip auf RA vertreten um ihm bei Bedarf Pausen zu geben.

    Das gefällt mir, wie schon zuvor geschrieben. Damit ist nach Halb Rechts die zweite Linkshänder-Position im Gegensatz zur Vorsaison aufgewertet. Wir gewinnen im Gegensatz zum letzten Kader auf RA nominell einen Spieler, der Halb decken kann.

  • In der Darstellung auf dem Smartphone liegt die Lupe darüber.


    Aber keine Sorge, BastiL - Gabi Viana wird auch weiterhin für den TuS Ferndorf aktiv sein.

    Wobei die Kombination aus Wurfeffizienz im Angriff und ganz starkem Abwehrspiel auf der Halbposition, nicht nur die portugisische Nationalmannschaft auf den Plan rufen dürfte =O


  • Mal visualisiert: Der aktuelle Kader des TuS. Hecker ist als dritter RR geführt - gut möglich aber, dass er auf RA wechselt.

    Habs heute Morgen auch auf ChatGPT probiert, er verwechselt aber immer die Namen, na ja wird schon. Das wollte ich aber gar nicht, Philip Würz fehlt?

    :lol: Fußball + Schnelligkeit + Intelligenz = HANDBALL :lol:

  • Danke, wer sehen kann, ist klar im Vorteil 🙈 sorry…


    Also vom Papier her finde ich unseren Kader super! Jetzt muss es „nur“ noch eine eingeschworene Einheit werden und wir hoffen auf eine erfolgreiche Saison.

  • Heute das erste Testspiel 35:31 gegen den Longericher SC gewonnen.

    Vllt. gibt es Augenzeugen von vor Ort, die einen etwas detaillierten Eindruck hinterlassen können.

  • Heute das erste Testspiel 35:31 gegen den Longericher SC gewonnen.

    Vllt. gibt es Augenzeugen von vor Ort, die einen etwas detaillierten Eindruck hinterlassen können.

    Die TuS-Jungs haben bis dato nur im Athletikbereich gearbeitet.

    Deshalb, ...... ein kleiner Eindruck meinerseits - den detaillierten Eindruck erspare ich mir/uns, weil dazu noch viel zu viel Sand im Getriebe war.

    Denn zwischenzeitlich waren unter den sechs Feldspielern vier Neuzugänge. Dabei dann spielerische Highlights zu erwarten = Fehlanzeige !


    Doch auch ohne Keeper (im Kasten standen Torwarttrainer Jannis Michel und Alexander Graf aus der Zweiten) und ohne etatmäßigen LA, reichte es am Ende gegen einen engagiert auftretenden Drittligisten zum ersten Testspielsieg. Das war allerdings zu Teilen auch einem gut aufgelegten Tom Jansen zu verdanken, der ein wenig herausstach und andeutete, welch enormes Potenzial er hat, resp. was für eine Kracher-Verpflichtung er für einen Zweitligisten ist. Drücken wir uns und vor allen Dingen ihm die Daumen, dass der Körper mitspielt und keine Verletzungen dazwischen kommen. Vielleicht sehen wir ja dann im Laufe der Saison auch mal Staffan Olsson, ehemaliger Weltklasse-Handballer und derzeit Trainer der nierländischen Nationalmannschaft, in der altehrwürdigen Stählerwiese.


    Interessant auch, wie sich die Größenverhältnisse in der Ferndorfer Abwehr verändern. War Kreisläufer Valentino Duvancic in der Vergangenheit oft der sprichwörtliche "Turm in der Schlacht", so wirkte er am Samstagnachmittag zwischen dem zehn Zentimeter größeren Julius Meyer-Siebert und dem drei Zentimeter größeren Tom Jansen gar nicht mehr sooo groß ;)

  • Die TuS-Jungs haben bis dato nur im Athletikbereich gearbeitet.

    Deshalb, ...... ein kleiner Eindruck meinerseits - den detaillierten Eindruck erspare ich mir/uns, weil dazu noch viel zu viel Sand im Getriebe war...,,

    Danke für deine Eindrücke stählerne Wiese Dass es da noch keine spielerischen Highlights geben konnte, war mir durchaus bewusst.

    Rein vom Ergebnis her war mein erster Gedanke. Angriff top, die Abwehr verbesserungswürdig… Aber wenn man dann auch liest, dass der aktuell verbliebene Torhüter auch noch nicht eingesetzt wurde, relativiert das für mich eine ganze Menge.


    Und volle Zustimmung: wichtig ist, dass sich niemand verletzt!!

  • Der künftige Co-u. Torwarttrainer Jannis Michel im Kasten hat mich überrascht, insgesamt 13 Paraden, 10 davon nur in HZ 1 fand ich genial. Als Alex später reinkam, hatte er auch noch 3 Paraden. Neben Tom gefiel mir auch Neuverpflichtung LUKAS SÜSSER, zumindest in der Abwehr, der packt ganz schön zu, da musste erstmal dran vorbeikommen. Beim Rest warten wir ab. Nodda

    :lol: Fußball + Schnelligkeit + Intelligenz = HANDBALL :lol:

  • Ich gebe noch einen Hinweis auf einen sehr interessanten Beitrag auf wirsiegen.de. Hier wird etwas zu den Verkaufszahlen der Dauerkarten, zum Saisonziel und zum Etat genannt. Interessante facts & figures. Einzig zur Wirtschaftlichkeit bzgl. der Dauerkartenanzahl bin ich mit der Aussage von Mirza nicht einverstanden.

    Ansonsten sehr informativer Beitrag, der Lust auf die neue Saison macht ;)

  • Magst du elaborieren, warum nicht?

    Das kann ich gerne machen Andi.Waffen57


    In dem Bericht wird sinngemäss geschrieben, dass es nicht wirtschaftlich sei, den Dauerkartenverkauf gestoppt zu haben, aber man mache das halt.


    Ich stimme insofern nicht damit überein, als dass man dazu recht einfach eine Rechnung aufstellen kann, ab wann das Ganze dann doch wirtschaftlicher wird, wenn der Dauerkartenverkauf gestoppt wird.


    Beim Erwerb der Dauerkarte habe ich ca. 2,5 Spiele kostenlos im Vergleich zur Konstellation, wenn ich jedes Heimspiel separat kaufe.


    Diesen gewährten Preisvorteil sollte ich, wenn möglich irgendwie wieder hereinholen.


    Wenn ich nun X Dauerkarten mehr verkaufe, erhalte ich zwar eine höhere Planungssicherheit, da mehr Kapital zu Beginn der Saison fliesst, „verliere“ aber durchaus die Chance auf ein paar Euros mehr, wenn ich die dann mehr verfügbaren Tickets einzeln in den Verkauf bringe.


    Was in der Tat später kommt, ist dann der Ertrag, weil das Geld erst rund um den Spieltag bzw. bei Erwerb der Spieltagskarte fliesst.


    Wenn mein Zuschauerschnitt insgesamt niedriger als Plan ausfällt, habe ich mit den mehr verkauften Dauerkarten meinen „Verlust“ minimiert. Wenn mein Zuschauerschnitt aber höher als Plan ausfällt, maximiere ich meinen „Gewinn“.


    Von demher hat man hoffentlich einen guten Mittelweg gefunden. Die Chancen für die sogenannten Kurzentschlossenen sind aber gesunken.