Vor ein paar Jahren kündigte die IHF an, dass bei ihren Spielen in absehbarer Zeit nur noch ohne Haftmittel/Harz/Backe gespielt werden solle und ein Ballhersteller (war das Molten?) mit der Entwicklung eines selbstthaftenden Balles beschäftigt sei.
Ist meine Erinnerung soweit korrekt? Dann die Frage: Was ist eigentlich daraus geworden? Kann mir schwer vorstellen, wie die Balloberfläche die Hand erkennen soll und nicht noch mehr Staub, Schmutz, Partikel anzieht als vorher schon?