lieblingsbuch

  • :saufen:
    kennt ihr diebücher :D russendisko 8o und Schönhäuser Allee :pillepalle: von kaminer 8)
    sind echt lustig die beiden bücher.


    :head: hat irgendwer hier die harry potter auf englisch gelesen. :P sind voll cool

    [GLOW=darkblue]Johan Pettersson :respekt:[/GLOW]


    [GLOW=orangered]der beste rechtsaussen der liga :Hail:[/GLOW]


    [ALIGN=0][GLOW=darkred]:klatschen:THW Kiel[/GLOW][/ALIGN]wir müssen uns vor keinem verstecken :devil:


    :jump: :jump: :jump:

  • ne Freundin von mir hat Harry Potter (glaube den ersten teil) auf Englisch gelesen. Sie hat aber nach wenigen Seiten aufgegeben, weil sie nur wenig verstanden hat :)
    Mein Lieblingsbuch ist "Duddits" von Stephen King. Ist absolut genial. Was auch schön ist, ist von Waris Dirie "Wüstenblume". Das lese ich gerade für meine Seminarfacharbeit. Sit gut geschrieben und lässt sich gut lesen, auch wenn es manchmal grausam ist...

  • mein bruder hat harry potter auf englisch gelesen... naja musste er eigentlich (schule)... aber er war so faul, dass er sich einfach die interpretation aus'm internet gezogen hatte und prompt ne 3 hatte ;) *schlitzohr*


    hmmh, ich lese aber sehr wenig und muss für deutsch noch "Das 7. Kreuz" lesen... hat 416 seiten.... echt zum ko*****

  • hp auf englisch is ganz funny aber im Moment lese ich lieber Clancy könnt ihr mir da noch was in die richtung Techno-Thriller empfehlen?

  • Zitat

    hp auf englisch is ganz funny aber im Moment lese ich lieber Clancy könnt ihr mir da noch was in die richtung Techno-Thriller empfehlen?


    also soo funny kann ich es mir nicht vorstellen!!*fg*.... mir reicht es ja schon, wenn ich mein englischbuch in der schule sehe....


    zumindest habe ich von manchen gehört, dass es garnicht sooo leicht ist zu lesen??!! aber naja, ich habe mir das buch noch net angschaut, denn es reicht mir schon, wenn ich englische wörter nachschlagen muss.... --> bei sowas bin ich ziemlich faul*gggggg*

  • Zitat

    Original von malo87
    :head: hat irgendwer hier die harry potter auf englisch gelesen. :P sind voll cool



    Ja habe notgedrungen das erste buch von HP gelesen, als es neu auf den Markt kam. Lustig fand ich es nicht, und es hat mir jeden spass verdorben. Ich kann bis heute nicht verstehen, wie man solche sch*** Bücher lesen kann :pillepalle:

    Viele Grüße
    :hi:

  • Wenn jemand mal was richtig derbe Ätzendes lesen will, dem kann ich nur "Romeo und Julia auf dem Dorfe" von Gottfried Keller empfehlen. Hat sogar nur 120 Seiten und ist halb so groß vom Format her wie ein normales Buch. DIESES BUCH IST DIE HÖLLE!!! :mad:

  • Zitat

    Original von Fulica
    Wenn jemand mal was richtig derbe Ätzendes lesen will, dem kann ich nur "Romeo und Julia" von Gottfried Keller empfehlen. Hat sogar nur 120 Seiten und ist halb so groß vom Format her wie ein normales Buch. DIESES BUCH IST DIE HÖLLE!!! :mad:


    Gottfried Keller schreibt doch eigentlich immer recht gute Sachen. Romeo und Julia kenn ich aber net. Werde ab morgen ZONENKINDER lesen.

  • Oooops, hab die Hälfte des Titels vergessen. "Romeo und Julia auf dem Dorfe" heißt es.
    @Foffy:Was hast du denn Gutes von Keller gelesen?
    Hey, von Tolstoi "Die Auferstehung" ist echt gut. :)

  • Kleider machen Leute habe ich natürlich gelesen. Wie fast jeder Schüler in Deutschland :)


    Von dem Buch hat mir letztens ein Bekannter erzählt. Der fands gut, hats auch in seiner Jugend gelesen und wir haben in so alten Sachen nen ähnlichen Geschmack *g*


    Ich kann auch "Die Anleitung zum Unschuldig sein" von Florian Illjes empfehlen.

  • Zitat

    Original von Foffy
    Ich kann auch "Die Anleitung zum Unschuldig sein" von Florian Illjes empfehlen.


    Hab ich da stehen, aber noch net reingelesen. :D Die Bücher von Illies kann man net so an einem Stück lesen, finde ich, sonst wirds irgendwie langweilig. Aber "Generation Golf" war schon was.... :D

  • Zitat

    Original von Fulica
    Hab ich da stehen, aber noch net reingelesen. :D Die Bücher von Illies kann man net so an einem Stück lesen, finde ich, sonst wirds irgendwie langweilig. Aber "Generation Golf" war schon was.... :D


    Generation Golf habe ich noch nicht gelesen. Muss ja auch sehr gut sein. Illjes ist wird noch ein ganz großer. Ich habe vor Lachen auf'm Boden gelegen....

  • Engel und Joe und Trainspotting sind auch geil.


    Nicht vergessen Klassiker wie Christiane F. und Andi von Kai Herrmann

  • Zitat

    Fulicia: Wenn jemand mal was richtig derbe Ätzendes lesen will, dem kann ich nur "Romeo und Julia auf dem Dorfe" von Gottfried Keller empfehlen. Hat sogar nur 120 Seiten und ist halb so groß vom Format her wie ein normales Buch. DIESES BUCH IST DIE HÖLLE!!!


    hei das buch hat meine sis jetzt auch inder 9. klasse gelesen und fand es auch zum :kotzen: , aber lese im mom. das 7. kreuz und das ist auch total beschissen.... von anna seghers


    Zitat

    foffy: Kleider machen Leute habe ich natürlich gelesen. Wie fast jeder Schüler in Deutschland


    das habe ich noch net gelesen!! lohnt es sich denn :lol: glaub wohl eher net, nee??*fg*

  • Also ich fand es nicht schlecht. war ne 1. Ich habe aber sowieso einen anderen Lesegeschmack als die anderen Kinder :)

  • Wir haben jetzt in der Schule " Frühlingserwachen" oder "Im Westen nichts neues" zur Auswahl. Ich habe mich für das erste entschieden :)
    Hat irgendeiner von euch mit einem von den Bücher schon Erfahrungen gemacht?

  • Juliane: *meldentu* Ich hatte Erfahrungen mit Frühlingserwachen gemacht, wir hatten's in der Schule. Es geht um die ersten sexuellen Begegnungen von Jugendlichen, klingt unglaublich spannend, ist es aber bei weitem nicht. Das Buch spielt irgenwo bei 18.., des kann man getrost vergessen, das Buch(lein) ist IMO langweilig und wirklich nur für den Unterricht gedacht, denn wer sollte sowas noch heute ernsthaft lesen. Naja, einiges kann man zum interpretieren rausholen, mehr aber auch nicht. Lesen, abhaken und fertig is! :D




    Mir gefallen von Ken Follet "Die Säulen der Erde". "Die Ratten von Nizza", "Der Mann aus Sankt Petersburg", "Der Modiglianiskandal" und "Der Dritte Zwilling". Ich habe alle gelesen und fand sei auch ganz gut, das beste ist natürlich Säulen der Erde!

    [glow=blue]Vielen Dank für anderthalb Jahre Handball-Informationen, provokante Talks und viele neugewonnene Freunde!
    Es hat viel Spass gemacht![/glow] :hi:


    Ein herzliches auf Wiedersehen an Andre, Juliane, Nudelfighter, ThSVDavid, Kathy und Freak!

  • Zitat

    Original von Lars
    Mir gefallen von Ken Follet "Die Säulen der Erde". "Die Ratten von Nizza", "Der Mann aus Sankt Petersburg", "Der Modiglianiskandal" und "Der Dritte Zwilling". Ich habe alle gelesen und fand sei auch ganz gut, das beste ist natürlich Säulen der Erde!


    Also "Der dritte Zwilling" hat mir am besten gefallen!!!
    Aber ich lese auch noch lieber Noah Gordon. "Der Shamane" kann ich nur empfehlen!


    Was ich in der Schule ganz gut fand, war "Die verlorene Ehre der Katharina Blum" und "Effi Briest".