K.H. Andersson in Flensburg !

  • Andersson: Die ersten Eindrücke sind durchweg positiv
    Der neue Coach der SG Flensburg/Handewitt, Kent-Harry Andersson, trainiert seit vier Tagen mit dem Team. »Meine bisherigen Eindrücke, von der Mannschaft, den Spielern, dem Umfeld im Verein und der Stadt Flensburg sind nur positiv«, sagte Kent-Harry Andersson, neuer Trainer des Handball-Bundesligisten, bei seiner ersten Pressekonferenz als SG-Coach.


    Da seine Familie nach kurzem Aufenhalt in der Fördestadt nach Schweden weitergereist ist, nutzte Kent-Harry Andersson seine Freizeit zu vielen Spaziergängen, inspizierte die Flensburger Altstadt und genoss vor allem die Atmosphäre der Hafen- und Seglerstadt. »Ich bin an der schwedischen Südküste aufgewachsen, da ist die Nähe zum Wasser für mich doch sehr wichtig, das habe ich in Nordhorn vermisst«, sagte Andersson. Seine Frau Mette wird in Halmstadt bleiben bis für die Töchter Paulina (16) und Felicia (19) das Schuljahr bzw. das Studium begonnen hat, dann wird sie wieder nach Flensburg kommen. Die Familie Andersson wird aber nicht in der Stadt wohnen, sondern wie viele SGer die Handewitter Kolonie vergrößern.


    Im sportlichen Bereich wird es sicherlich eine andere Handschrift, aber keine revolutionierende Änderungen geben. Kent-Harry Andersson setzt auf eine 6:0-Abwehr, einen beweglichen Angriff mit kollektivem Spiel aber Freiräume für individuelle Spieler und Abschlüsse. Besonderen Wert legt der neue Coach auf explosives Krafttraining und nannte dabei besonders die Spielweise seiner ehemaligen Nordhorner Frode Hagen und Glenn Solberg.


    Diese Fähigkeiten erkennt er aber auch bei den SGern Christian Berge und Joachim Boldsen, die die »Chefs« auf dem Spielfeld sein sollen. »Ich denke, es geht um die Meisterschaft«, weiß Andersson um die Erwartungen des Vereins und seiner vielen Fans. Und das ist auch das Ziel, dass er sich für seine drei Jahre in Flensburg gesetzt hat. Der schwedische SG-Coach erwartet in der kommenden Serie einen spannenderen Kampf um die Meisterschaft. »Ich glaube nicht an einen erneuten Alleingang des TBV Lemgo, ich traue bis zu acht Mannschaften die Meisterschaft zu«, sagte Andersson und setzte fort: »Der THW Kiel hat ein stärkeres Team als Lemgo«. Doch wohlwissend um die besondere Konkurrenz des THW zur SG schloss er ab: »Ich liebe den THW Kiel auch nicht soviel.«


    Quelle > http://www.handball-world.com


    Wie schnell das geht, ein paar Tage in Flensburg und schon ne schlechte Einstellung .....dabei war er mir bisher immer sympathisch :lol: aber die Dinge ändern sich :D

  • das muss er doch sagen...

    Im Vergleich zu Serdarusic muss man sich Elefanten als vergessliche, etwas schusselige Tiere vorstellen. (Süddeutsche Zeitung v. 10.2.09)

  • Das steht bestimmt im Arbeitsvertrag drinnen.:lol:

    Klatschpappen und Marktschreier in Handballhallen sind peinlich.

  • Zitat

    Original von InesK
    Die Meinung hatte er auch schon in Nordhorn...


    2000 hatte er noch die Meinung wir wären die beste Mannschaft der Welt ;) wer es nicht glaubt, schaue sich das Interview nach dem DHB Pokal Viertelfinale an :rolleyes:

  • Zitat

    Original von Jenny


    2000 hatte er noch die Meinung wir wären die beste Mannschaft der Welt ;) wer es nicht glaubt, schaue sich das Interview nach dem DHB Pokal Viertelfinale an :rolleyes:


    Man kann aber auch Respekt vor der Mannschaft haben, ohne den Verein zu mögen!!!! :baeh:

    Scientia potentia est.

  • Zitat

    Original von Panic116


    Man kann aber auch Respekt vor der Mannschaft haben, ohne den Verein zu mögen!!!! :baeh:


    Mir täte das reichen, wenn er das von 2000 sagen würde und seine nicht vorhandene Sympathie für sich behält :baeh: so macht er sich keine Freunde :lol:

  • Zitat

    Man kann aber auch Respekt vor der Mannschaft haben, ohne den Verein zu mögen!!!!


    Man kann aber auch keinen Respekt vor der Mannschaft haben und den Verein trotzdem nicht mögen... :)


    Andersson, Sie sind mein äh Mann... ;)

  • Zitat

    Original von Jenny


    2000 hatte er noch die Meinung wir wären die beste Mannschaft der Welt ;) wer es nicht glaubt, schaue sich das Interview nach dem DHB Pokal Viertelfinale an :rolleyes:


    Das eine hat eher wenig mit dem anderen zu tun!

    Gemeinsam sind wir stark!

  • Zitat

    Original von InesK


    Das eine hat eher wenig mit dem anderen zu tun!


    Ja Ines ich mag dich auch gerne, lies einfach meine Antwort an Panic und auch du merkst wie ich es meinte !

  • Anderson hat sicherlich Respekt vor der sportlichen Leistung des THW aus dem Jahre 2000 aber mögen muß man den Verein nicht und als Flensburger sowie so nicht. Da fällt mir ein Jenny ziehst du nicht auch für einen gewissen Zeitraum nach Flensburg ? :D
    mfg spiderman

  • Zitat

    Original von spiderman
    Anderson hat sicherlich Respekt vor der sportlichen Leistung des THW aus dem Jahre 2000 aber mögen muß man den Verein nicht und als Flensburger sowie so nicht. Da fällt mir ein Jenny ziehst du nicht auch für einen gewissen Zeitraum nach Flensburg ? :D
    mfg spiderman


    Jap zum September hin und dann für 7 Semester :rolleyes: , aber von mir wird man ein paar Tage / Monate / Jahre später sicherlich nicht solche Aussagen hören ;)

  • Es ist doch verständlich, dass er auf der PK nicht sagt, "die schwerste Arbeit wird für mich sicherlich die Verbesserung des Verhältnisses zum THW Kiel!"


    Sowas will in Flensburg und Kiel niemand hören oder lesen. Auch ein schlechtes Verhältnis will gepflegt sein und ich denke da insbesondere an den Ausspruch von Noka S.: "Solange ich hier Trainer bin..." :lol:


    Viele Grüße, Micha

  • LooooooooooooooooooooooooooooooooL :wall:

    Er ist dein' Freud und dein Leid,
    dein Freund und dein Feind,
    deine Zukunft und deine Vergangenheit.


    Beherrsche ihn und DAS Spiel
    gehört dir ! Der (Hand-)Ball

Anzeige