Vereinswechsel - Sperre?

  • Das Umgehen der Wartefrist durch Wohnortwechsel klappt nur bei Minderjährigen. Den Paragraphen habe ich gerade nicht im Kopf.


    Der beste Schachzug ist es immer, sich den Tag nach dem letzten Punktspiel als Abmeldedatum eintragen zu lassen. Wenn man ein ungestörtes Verhältnis zum alten Verein hat, sollte dies auch machbar sein.

    Die mächtigste kriminelle Vereinigung der Welt, der mediterrane Kinderschänderring, sucht einen neuen Vereinsvorsitzenden. Den mit dem luschtigen Hut. Kim Jong-un ist zu jung. Idi Amin ist tot. Gianni Infantino hat wahrscheinlich selbst für den Posten zu viel kriminelle Energie. Lebt Dr. Fu Man Chu noch? Al Capone? Was ist mit dem orangenen Mann im weißen Haus?

  • Hi, also ich weiß, dass über dieses Thema schon viel diskutiert wurde. Aber für meinen Fall habe ich da nochmal ne Frage.
    Ich will nach dieser Saison den Verein wechseln. Ich habe jetzt mein letztes Jugendjahr hinter mir, aber schon seit zwei Jahren ein DSR für den Damenbereich. Nun wechsel ich in einen anderen Verein, der in einem anderen Verband spielt.
    Die Damensaison meines alten Vereins ist noch nicht beendet, aber ich habe, aufgrund einiger Diferenzen, schon meinen Pass angefordert. Vom Vorstand her geht das auch mit dem Wechsel wohl in Ordnung, ich muss aber noch weitere zwei Jahrein meinem bisherigen Verein als Trainerin bleiben (das ist aber ne andere Absprache^^)
    Also meine Frage nun: Wie sieht das mit dieser zweimonatigen Sperre aus? Da ich ja im Moment noch Jugendspielerin bin, gilt da für mich noch diese "sperrfreie Zeit" bis zum 31.Mai?


    Ich danke schonmal für Antworten!!

    Zu jedem Ende von etwas Altem gehört der Anfang von etwas Neuem :bier:

  • § 26 Dauer der Wartefrist Spo DHB


    (2) Für den Einsatz in Jugendspielen der kommenden Spielsaison können Jugendspieler in dem Zeitraum vom 15.03. bis 31.05 eines Jahres den Verein ohne Wartefrist einmal wechseln.


    Da du in der kommenden Saison keine Jugendspiele mehr bestreiten darfst gilt die normale Wartefrist von 2 Monaten.

  • Hallo ich habe einen Spieler wir nennen ihn Spieler J) der wurde unter falschen tatsachen zu einem neuen Verein gelockt, wie mehrere von den Jungs (MB). Mittlerweile sind von den fast 20 Spielern nur noch 8 da.


    Damit der Junge der in dem Verein R spielt zu mir mir Verein D wechseln kann habe ich also mehrere Optionen.
    Also A) Wechsel während der Runde mit 2 Monatiger Sperre und Ablöse oder B) Wechsel nach der Runde mit 2 Monatiger Sperre ohne Ablöse oder C) Ich schaue das der von mir dorthini gewechselte Spieler mit einem oder zweien zu mir Wechselt sie die Mannschaft abmelden.


    Nicht das hier irgendein falscher Verdacht aufkommt, ich habe nichts gegen den Verein R nur dagegen Spieler aus anderen Vereinen abzuziehen, unter anderem auch aus einer sich auflösenden JSG und den Spielern versprechnungen zumachen die man nie halten kann!! Und nun die Jungs frustriert zum Spiel kommen, wenn sie nicht ihre ELTERN anrufen lassen um sich zuentschuldigen.


    Danke

    Defence makes the Difference

  • Ballerina


    Ablöse / Vergütung für die Ausbilung von Jugendspielern/innen gibt es nicht mehr § wurde gestrichen.

    Keine Festung ist so stark, dass Geld sie nicht einnehmen kann. (Cicero)

  • richtig

    Keine Festung ist so stark, dass Geld sie nicht einnehmen kann. (Cicero)

  • Hey,


    ich hätte da auch eine Frage


    Wenn ich den Verein wechsle und ich habe in meinem alten Verein in der B-Jugend und bei den Damen gespielt, nehme ich das dann in meinen neuen Verein mit? Also darf ich dort dann auch nicht A-Jugend spielen? Oder verfällt das mit dem Wechsel?


    LG


    justthewayIam

  • Das Doppelspielrecht - also Jugend und Aktive - muss beim Vereinswechsel immer wieder (neu) mit beantragt werden.


    B + A + Aktiv geht eh nicht. Zumindest nicht im Normalfall!!! Gehen würde B+A, B+Aktiv, A+ Aktiv.


    B+A kannst du ohne eine Beantragung spielen, sobald Aktive dazu kommt brauchst du ein DSR.



    Gruß

    ...das man als Referee in neun von zehn Spielen kein Lob erhält, sollte man früh begriffen haben!", Jürgen Rieber, DHB Schiedsrichter-Lehrwart

  • Also ich hab da auch mal ein Problem.
    Ich möchte aus perönlichen Gründen meinen aktuellen Verein wechseln, ich spiele momentan mein letztes A-Jugend Jahr und bin erst Anfang der Saison zu diesem neuen Verein gewechselt, verhungere aber jedes Spiel auf der Bank ohne Begründung warum. Jetzt möchte ich zu meinem alten Verein zurückwechseln dieser hat aber keine A-Jugend, ich müsste also Männer spielen. So lange Rede kurzer Sinn muss ich die Normale Wartefrist von 8 Wochen abwarten oder darf darf ich von Jugend zu Männern ohne Sperre wechseln ?


    Gruß Soucré

  • Die 8 Wochen bleiben bestehen.
    Nur wenn es im aktuellen verein keien A-Jugend geben würde, würde die Sperre wegfallen.

Anzeige