Wieviele Spieler wurden heute wieder übersehen und nicht eingesetzt ?
Ich hab den Eindruck, das Gislasson nicht alle Naman parat hat.
Wieviele Spieler wurden heute wieder übersehen und nicht eingesetzt ?
Ich hab den Eindruck, das Gislasson nicht alle Naman parat hat.
Das Management und die Geschäftsführung hat in den letzten Jahren - gelinde gesagt - schon keine gute Figur abgegeben. Aber so langsam machen sie sich lächerlich
Jetzt wär mal der Zeitpunkt erreicht,der sympathischenFrau Kettemann das Vertrauen zu entziehen, Es reicht !!!!
Ich hoffe diesmal nur ,dass Vranjes ausgewogener auswechselt und die verschmähten Ahansou, Knorr und Lagergren heute zu ihren Spielanteilen kommen um die Leistungseinbrüche im Angriff der letzten Viertelstunde zu vermeiden.
Jenny, greif ein...und weise den kleinen Schweden darauf hin, dass der Verein vielleicht die ignorierten Spitzenspieler durch Vertragsauflösung verliert !!!°
Ich versteh den Umgang, die Spieleinsätze für Ahansou,Lagergren und Knorr nicht. Zumal jedem , der das Spiel beobachtet, auffällt dass die eingesetzten Rückraumspieler platt sind und nur noch Fehler über Fehler produzieren....
Titel bei der" RHEINPFALZ" E i n s c h l i m m e r R ü c k f a l l....Löwen verlieren nach schwacher Leistung ....
und natürlich immmer wieder Ratseln über den schwachen Zuschauerandrang.....
Wenn ich so die Versagerspiele der letzten Wochen an mir vorbeiziehen lasse so stellt sich mir die Frage :
Was trainieren denn diese "Handballstars" ?
Rückzug von mindestens 12 Ü30-Spielern aufs Altenteil ?
Rückzug von AG als Verantwortlichen der Spieler-Auswahl ?
denn wir haben schon seit einem halben Jahrzehnt keine nachrückenden Talente oder nur Platzhalter wenn die Stars keine Lust haben !
Du sagst es...,
das Problem ist das "Denkmal Andy Schmid"
"Das Problem ist die Rolle von Schmid. Die ist viel zu dominant. Das wäre noch ok, wenn er Spieler neben sich erblühen lassen würde. Aber bis auf den Kreisläufer hat keiner was von ihm.
Schwalbe lässts ausklingen......
Ist ihm egal, ob er als "lame duck" rüberkommt.
Die Spieler , die immer eine harte Hand gebraucht haben nutzen dies im negativen weidlich aus.
Er wird sich in seinen letzten Wochen an keinen "Denkmälern" reiben.
Mir hat das Auftreten von Heymann überhaupt nicht gefallen, zaudernd,ohne Selbsvertrauen
Böhm ist seit derÄra Gislasson nicht mehr im Rückraum eingesetzt
Kühn bleibt als kopfloser Rückraumbolzer auf der Platte, weil es keine Alternativen gibt
Häfner mal so ,mal so ohne stabilen Leistungslevel
Wo ist die Zukunft dieser Mannschaft ?
Ein sehr guter Vorschlag !
Wandschneider würde von seinem Auftreten, seiner Arbeitsweise, seiner aufbauenden und entwickelnden Trainingsarbeit und seinem psychologisch einfühlsamen,individuellen Führungsstil sehr gut zu den Eulen passen !
Warum parkt man ihn nicht bei den Eulen Ludwigshafen?Da würde sei Talent gefordert und gefördert werden und beide Vereine hätten was davon !
Was wirft man denn Taleski vor, dass sein Vertrag nicht verlängert wird ?
Ist seine Gehaltsvorstellung zu hoch ? Oder hat er die Erwartungen nicht erfüllt ?
#
Ich sah ihn schon beim Engagement bei den Rhein-Neckar-Löwen als Opfer unfähiger Trainer, die es nicht verstanden,
ihn mit seinen Fertigkeiten und Fähigkeiten ins Spiel einzubinden.
Wie auch Reinkind in der Rhein-Neckar-Region nicht zum Zuge kam und nun beim THW Kiel zeigt, wie einfach es ist, ihn zu bringen "für die einfachen Tore "
Ich denke,dass dafür Christian Dissinger mit 1-Jahresvertrag u nd Option der Verlängerung bei zufriedenstellenden Leistungen zu überzeugen wäre.
Ich hatte den Eindruck, dass dem Löwen Rückraum, Mensah Larsen,Schmid und Pettersson ab Min. 40 die Luft ausging. Die Angriffsaktionen wurden immere schlampiger, Pässe ungenau, Alibipässe an den Kreis, die Aussen wurden vergessen , durch Zeitnot und Tempoverschleppung zu problemlosen
Torwürfen gezwungen.
Was hat diese Truppe in den vergangenen Monaten bzgl. Ausdauertraining,Fitnesserhaltung gemacht, alles locker auf Sparflamme ,wenn die Feinkoordination in Positionsspiel und Bewegungsspiel ,dasa taktische Grundgefüge,auch in dieser Zeit verloren gegangen ist ?
Für Martin Schwalb nicht so einfach aufzuholen im lfd. Wettkompfbetrieb......
Marc
so sehe ich es auch.
es gibt viele Vereine in der 1.und 2.HBL, deren Trainer sich mit dem "Trainings- und Spiel-Einbau" von hochtalentierten Nachwuchsspielern sehr schwer tun oder diese Aufgabe und Anforderung schlichtweg ignorieren.
Wurden da jemals Vorwürfe laut ?
immer wieder lustig, wie mit Roggisch ein Hauptverantwortlicher am Niedergang der Löwen, seine Fehlentscheidungen bei Spielereinkäufen,Eingreifen bei Trainingsinhalten, Einbau von Neuzugängen,Auswechseltaktik, Versäumnisse und sein Nicht-Eingreifen im Trainingsbetrieb unter den Teppich ......kehrt
Eigentlich skandalös.... Wer hält hier die schützende Hand über ihn ?
ich habe heute morgen eine "dpa" Kurzmeldung in meiner Tageszeitung gelesen, die mich empört hat : Füchse Berlin : Petkovic gefeuert
ich frage mich, ob es ein Trainer, der sich jahrelang für seinen Verein mit Herzblut und totalem Engagement eingesetzt hat,die Mannschaft auf internationales Niveau und Renommee brachte, einen solch schäbigen Abgang mit ehrabschneidender Überschrift verdient hat....?!
"Paul Jonas :Es ist das Problem der Löwen wenn sie Verträge abschließen, die dann nicht entsprechend der Leistung bezahlt werden."
Das Problem bei den Löwen ist, dass sie keine Basisgehälter mit angekoppelten variablen, leistungsorientierten Zuscxhlagsanteil haben.
Auf einen Nenner gebracht : bringt ihr was, kommen zufriedene Zuschauer, ihr seid beliebt und die Fans kommen gerne... und jeder gönnt Euch den Leistungszuschlag.
Bringt ihr nichts, dann gibts nur das Grundgehalt ( dass im Vergleich zur Mehrheit der HBL auch noch hoch genug ist !)