Olympische Spiele 2020 (Männer)

  • Er hat die genommen, die bei der Olympiaquali gezeigt haben, dass sie es können.
    Es geht um Olympia, da ist kein Platz für Experimente.


    Volle Zustimmung!


    Diese Mannschaft braucht Sicherheit und Kontinuität - das hatte sie ein paar Jahre beides nicht und das hat ihr nicht gut getan.

  • Stabilität und Kontinuität ist aber aus meiner Sicht keine Rechtfertigung Spieler mitzunehmen, die z.B. im Verein keine Rolle spielen, wie es bei Tobi Reichmann eben leider der Fall ist.
    Von seinen Anlagen sicher der potenziell zweitbeste Deutsche RA, aber wenn man alleine die Zahlen von ihm und z.B. Billek bei Coburg vergleicht, ist das einfach überhaupt kein Leistungsgedanke und daher auch ein Risiko.


    Zahlen:


    Reichmann: 82 Tore, davon 52 7m, 30 Feldtore, 32 Fehlwürfe, Quote von 71.93%, 1 Assist, 0 Steals


    Billek: 204 Tore, davon 46 7m, 158 Feldtore, 81 Fehlwürfe, Quote: 71.58%, 18 Assists, 8 Steals
    Groetzki: 110 Tore, davon 1 7m, 109 Feldtore, 35 Fehlwürfe, Quote: 75.86%, 23 Assists, 15 Steals.


    Da sehe ich keinen Leistungsgrund Reichmann mitzunehmen.


    Aber wie gesagt, am 2. RA wird es eher weniger liegen, ob bei Olympia was geht oder nicht ;)

  • Nummer sicher ist ja in dieser Situation grundsätzlich richtig.
    Aber was ist an Heine und Lemke bitte Nr sicher?
    Nr Sicher im Tor ist Bitter.
    Der ist vielleicht nicht immer Weltklasse aber seltenst ein Totalausfall. Im Gegensatz zu Wolff und Heine.
    Lemke kann nur Abwehr. Wenn er dabei das Niveau von Karlsson oder Dinart hätte, ok. Vielleicht ist Alfred der Ansicht, dass Peke und Golla maximale Schonung kriegen sollen.



    Gensheimers ist stark aus der Verletzungspause gekommen, aber sein Performance bei der NM würde ich nicht als auf Nummer sicher gehen bezeichnen.
    Schillers Leistungskurve zeigte zuletzt stetig nach unten.
    Mertens, gerade auch mit seiner Steals Qualität wäre da mehr als eine Alternative.


    Reichmann wird wohl der Dumme sein, der außerhalb des 14er Kaders und der Mannschaft (wer denkt sich eigentlich so einen Unfug aus?) auf Abruf wartet.
    Wenn
    Wenn er da mal nicht wieder nach Florida flüchtet :D

    Jag går och fiskar

    och tar en tyst minut

  • Um bei diesem Turnier erfolgreich zu sein muss Lemke aus meiner Sicht unbedingt mit. Wenn nach der Vorrunde der Spielfluß so nach und nach abhanden kommt und der Wille zählt, dann kommt seine Zeit. Da wird er die Abwehr zusammen halten und hoffentlich der Faktor werden der er sein soll.
    Bei Roggisch - und ich sage das nun wirklich nicht gern - war es genauso. Wenn es hauptsächlich auf die Physis ankam stand er als Fels in der Brandung. Das hatte nicht wirklich was mit Feinkosthandball zu tun, war aber erfolgreich.

    Leben ist das, was passiert, während du eifrig dabei bist, andere Pläne zu machen.

  • Jetzt erklärt sich der flehentliche Aufruf von Hanning an die MT, er hatte die Kladde von Gislason gelesen. ;)
    Und warum braucht man jemanden für die Stimmung? Man hat doch Wolff und Pekeler dabei.


    Ich hätte gerne Birlehm gesehen, so viel Wagemut mit einem jungen 3. Tormann ist es nun nicht, und statt Reichmann den 3. HR also Schmidt.
    Knorr geht wohl als Innovation bei AG durch, da hätte ich lieber Michalczik vertraut, der wirkt schon stabiler.
    Ansonsten, auch Lemke, finde ich das in Ordnung, Heymann wäre dann zu viel Mut verlangt. ;)

    Ich bin ja nicht der schnellste und ich bin auch nicht der stärkste, aber vielleicht bin ich ein schlauer Spieler. (JG24)

  • Für mich steht und fällt das Turnier aus deutscher Sicht mit unserem Mittelblock hinten.
    Kriegen wir den stabil, glaube ich an ein gutes Turnier.
    Wenn nicht (wie bei der WM) - dann nicht.

  • Rückzug von mindestens 12 Ü30-Spielern aufs Altenteil ?


    Rückzug von AG als Verantwortlichen der Spieler-Auswahl ?


    denn wir haben schon seit einem halben Jahrzehnt keine nachrückenden Talente oder nur Platzhalter wenn die Stars keine Lust haben !

  • Das wird wohl das 1. Mal sein, dass ich mich wohl emotional abmelden muss von Olympia und seinen Sportarten. Beim Handball erwarte ich mit dieser Truppe sowieso nichts. Das wird wieder Augenkrebs pur und Zitterhändchen hoch 3.

    Die Bmigos!!! "In meiner Hose wohnt ein Iltis"!!!
    Die kulturelle Evolution ist lamarckisch und sehr schnell, während die biologische Evolution darwinistisch und normalerweise sehr langsam ist. -> Edward O. Wilson!

  • Nosp52, das stimmt nicht ganz. Kastening und Golla sind keine Platzhalter. Und Knorr ist immerhin dabei.

    Jag går och fiskar

    och tar en tyst minut

  • Was geschieht nach der Olympia-Enttäuschung?


    Dazu müssten wir zunächst einmal überlegen, bei welchem Abschneiden der deutschen Mannschaft von einer Enttäuschung zu sprechen wäre.


    Wenn wir die Träumereien des DHB-Vize vom Olympia-Gold mal als ebensolche vernachlässigen, dann wäre meiner Ansicht nach das Erreichen des Halbfinals ein Erfolg und das Ausscheiden in der Vorrunde eine Enttäuschung. Ein Ausscheiden im Viertelfinale wäre somit der schmale Grat zwischen beidem, bei der die Bewertung sicherlich vom Auftreten im gesamten Turnier und der Leistung im Viertelfinale selbst abhängen würde. Auch wenn die Gruppe der DHB-Auswahl stark besetzt ist, halte ich Platz 3 oder 4 in Gruppe A für realistisch und das würde im Viertelfinale vermeintlich einen Titelfavoriten als Gegner bedeuten.


    Aber warten wir es ab, denn das olympische Turnier verlangt von den Mannschaften alle zwei Tage ihr volles Leistungspotential abzurufen und es gibt keine einfachen Gegner in Gruppe A.

  • Mit Gensheimer, Reichmann, Heine, Lemke ... wird es wohl nichts mit Olympia-Gold.


    Mal abwarten, was Bob dann dazu sagt ...


    :nein: :nein: :nein: :nein: :nein: :nein: :nein: :nein: :nein: :nein: :nein: :nein: :nein: :nein: :nein: :nein: :nein: :nein: :nein: :nein: :nein: :nein:

    :saint: :saint: 2.Liga - wir bleiben !! :sleeping: :sleeping:

  • Mit Gensheimer, Reichmann, Heine, Lemke ... wird es wohl nichts mit Olympia-Gold.


    Mal abwarten, was Bob dann dazu sagt ...


    :nein: :nein: :nein: :nein: :nein: :nein: :nein: :nein: :nein: :nein: :nein: :nein: :nein: :nein: :nein: :nein: :nein: :nein: :nein: :nein: :nein: :nein:


    Auch für Dich, Heine und Reichmann sind aktuell Ersatz, Pos. 16 und 17


    Zum Thema Ziel: Vorgabe ist eine Medaille

    • Offizieller Beitrag

    Bei aller vielleicht berechtigten Kritik am Kader lese ich hier sehr selten die dann mitzunehmenden Alternativspieler. So stelle ich mir jedenfalls sinnvolle Kritik nicht vor.


    Ziel bei Olympia ?


    Soll denn allen ernstes ein Ziel "überstehen der Vorrunde" lauten? Sicher nicht


    Ziele müssen mit den vorhandenen Möglichkeiten erreichbar sein und dürfen aber auch nicht utopisch sein. Aber insbesondere muss für Ziele auch gelten dass sie nicht erreicht werden ohne dass dies gleichzeitig die "Katastrophe" ist.


    Für mich daher als realistisches Ziel Halbfinale (mit Bonus Medaille), enttäuschend wäre jedoch Ausscheiden in der Vorrunde. Ausscheiden im Viertelfinale nach ordentlicher Leistung wäre mich auch noch akzeptabel.

    • Offizieller Beitrag

    Es war ja immer zu lesen und zu hören, dass der Olympia-Kader nur aus 14 Mann besteht. Nun sind es aber doch 15. Gab es eine Änderung?


    Der Kader besteht aus 14 Mann und die dürfen ins Olympische Dorf. Aber auch bei Olympia kann (sehr eingeschränkt) gewechselt werden. Meines Wissens kann ein 15. Mann mitgenommen werden, darf mittrainieren, darf wohl sogar ins Olympische Dorf (nur nicht dort wohnen) um kurzfristig zu wechseln. Nach Tokio ist ja auch nicht so schnell eingeflogen. Inwieweit das aufgrund Corona angepasst werden darf, weiß ich nicht.


    Ich meine mich zu erinnern, dass in Rio de Janeiro deshalb drei Torhüter dabei waren, weil bei Verletzungen nur ein Torhüter einen Torhüter ersetzen kann und man eben nicht mal schnell einfliegen kann.

  • Ich wundere mich halt, weil Dänemark auch nur 14 Spieler + 2 Ersatzleute nominiert. Dass die Ersatzleute nicht mit ins Dorf dürfen, ist klar. Ich hatte den DHB so verstanden, das die Ersatzleute mit nach Tokio kommen, aber nicht mit ins Dorf. Welchen Status nun allerdings Spieler 15 hat... Etwas intransparent.

  • Dänemark hat Kevin Møller als 2. Torwart nominiert. Emil Nielsen, Michael Damgaard und Nikolaj Øris sind aus dem Kader gestrichen worden. Emil Jakobsen und Simon Hald stehen als Ersatzspieler auf Abruf bereit.

    „Und aus dem Chaos sprach eine Stimme zu mir: Lächle und sei froh, es könnte schlimmer kommen! Und ich lächelte und war froh - und es kam schlimmer.“ - Otto Waalkes

  • Dänemark hat Kevin Møller als 2. Torwart nominiert. Emil Nielsen, Michael Damgaard und Nikolaj Øris sind aus dem Kader gestrichen worden. Emil Jakobsen und Simon Hald stehen als Ersatzspieler auf Abruf bereit.


    Ja, der Kader lautet: Landin, Möller - Landin - Mensah, Hansen, Andersson - Holm, Olsen, Möllgaard - Gidsel - Svan, Hansen - Saugstrup, Toft Hansen; Ersatz: Hald, Jacobsen
    Das sind 14 +2, und nicht 15 + 2 wie bei Deutschland


    Der DHB schreibt ist einer Presseerklärung:

    Zitat

    Am 23. Juli müssen beim Technical Meeting in Tokio die 14 nominierten Spieler und der designierte erste Ersatzmann bestätigt werden. Nach jetzigem Stand werden Torwart Silvio Heinevetter und Rechtsaußen Tobias Reichmann werden am Training und der Wettkampfvorbereitung teilnehmen, aber zunächst als Reservespieler in Tokio sein.


    Das bedeutet dann wohl, dass auch aus dem 15er-Kader noch ein Spieler in den Standby-Modus gesetzt wird. Da ist also noch etwas Wettbewerb im Vorfeld.

Anzeige