Beiträge von Tix

    Schönes Spiel mit einem verdienten Sieger. Dürfte diese Saison an der Spitze etwas spannender werden.


    @Brwonie: eine Mannschaft nicht zu mögen wegen einzelnen Personen? Das meinst Du jetzt nicht ernsthaft, oder? :nein:

    ... habs Spiel gerade nicht sehen können, aber 10 Tore sind schon bitter. Allerdings muß man realistisch sagen, daß sich die HSG gegen Lemgo und Göppingen auch nicht durch super vorgetragene Angriffe ausgezeichnet hat. Erfolg brachte in erster Linie eine starke Abwehr - die war jetzt gegen Balingen aber auch zu erwarten und dementsprechend wird sich der Angriff schwer getan haben - 22 Tore sprechen dafür. 33 Tore zu kassieren ist aber auch zu viel...
    Was ist mit Kevin passiert?

    Zitat

    Original von B.Onkel
    Mein Tipp Michael Roth wechselt zur MT Melsungen


    halte ich für sehr unwahrscheinlich.


    1) Roth hat hier "seine" Mannschaft zusammengebaut und wird auch mit dieser noch einige Punkte holen.
    2) Roth hat hier noch fast zwei Jahre Vertrag, so lange 1) gilt, wird die HSG Roth nicht rauswerfen.
    3) Gilt 1) nicht mehr, hat die HSG im Normalfall kein Geld für eine Abfindung. Die Geschichte mit seinem Vorgänger hätte schon fast die Insolvenz bedeutet.


    Fazit: es gibt keine (für die HSG denkbare) Variante, die Deine Theorie unterstützt, bzw Sinn macht. :D

    Ich bin auch der Meinung, daß die Trainierdiskussion bei der HSG momentan kein Thema sein sollte - abgesehen von der Tatsache, daß das finanzieller Selbstmord wäre, so wie die letzte Entlassung von Mudrow es schon fast war.
    Daß die HSG gut spielen kann hat sie in dieser Saison bereits gezeigt, so falsch kann der Weg von Roth also nicht sein.


    Skeptischer bin ich da bei Melsungen. Ich glaube nicht so recht an die Aussage von FuexxeFan3 ("Melsungen wird sich vermutlich bald fangen, wenn die vielen (guten) Neuen ins Laufen kommen.") Gerade in Melsungen hat man in den letzten Jahren immer wieder gezeigt, wie man mit guten Leuten schlecht spielt - was aber auch an der Personalpolitik liegt und nicht 100%ig dem Trainer anzulasten ist. Für die ersten Punkte muß schon eine gewaltige Steigerung her - immerhin hat man schon einige Punkte gegen direkte Mitkonkurrenten verschenkt (Wetzlar nur zwei ;))

    ... ist der Burnout bestätigt, oder ist das eine Vermutung? (dann solltest Du das auch so kennzeichnen)
    Meines Wissens nach gibt es keine offizielle Aussage zum Grund der Krankschreibung...


    Bin gespannt, was da noch so "hochkommt" und ob das Gerücht um Schwenker mit dem Rücktritt zusammenhängt.

    ... objektiv gesehen, wäre alles andere als ein klarer Sieg des TBV mindestens eine Überraschung. Aber es bleibt doch immer auch die Hoffnung, daß die HSG sich daran erinnert, wie man in den ersten Spielen der Saison aufgetreten ist - ist wohl im Wesentlichen 'ne Kopfsache. Sollte das klappen, dann könnte es ein spannendes Spiel werden.

    naja - zweite Halbzeit ging zumindest vom Ergebnis fast noch, einen Sieg hatte ich ohnehin nicht erwartet. Friedrich mit 6 Toren macht Mut, der scheint so langsam in die Saison hineinzukommen. Mraz und Salzer hatten die Woche Grippe, so 100% fit waren die mit Sicherheit noch nicht wieder, daneben fehlten noch wichtige Spieler,... das sollten keine Entschuldigungen für das Ergebnis sein, aber zumindest Tatsachen die die Hoffnung auf die ersten Punkte noch so eben am Leben erhält...
    Ich hoffe sehr man bekommt diese Baustellen wieder in den Griff und erinnert sich an die ersten Spiele, dann sollte man zu Hause gegen Friesenheim die ersten Punkte holen. :/:

    Ich bin recht überrascht von den Niederlagen von Melsungen gegen Hannover, Lübbeke, Rheinland. Da jetzt Kiel, Flensburg, Großwallstadt, HSV, RNL,... anstehen, wirds verdammt schwer demnächst Punkte zu holen - da dürfte es für den Trainer eng werden.


    Ähnlich könnte man das bei der HSG und Roth sehen, allerdings war von Beginn an klar, daß die ersten Gegner nur schwerlich Punktlieferanten werden. Bleibt abzuwarten wie es in den kommenden Spielen weitergeht. Schafft man es die bereits gezeigten Leistungen der ersten Spiele zu wiederholen, dann sollten auch bald die ersten Punkte kommen. Außerdem wurde der Vertrag gerade verlängert und bei der aktuellen Finanzlage kann man sich eine vorzeitige Entlassung wohl kaum leisten ;)

    Sehe ich im Prinzip auch so. Sorgen macht halt nur die Art und Weise wie und gegen wen man hier verloren hat. Wenn in den nächsten BuLi-Spielen die Einstellung und Leistung der ersten Spiele wieder erkennbar ist, dann kann man die Niederlage wohl schnell abhaken.


    Ih zitiere mich gerade mal selber:

    Zitat

    Original von Tix
    Also wenn Wetzlar wirklich nur 17. werden sollte (was ich nicht glaube), dann liegt das eher an der Tatsache, daß man nach den ersten 5 Spielen (Flensburg, Großwallstadt, HSV, RNL, Gummersbach) zu nervös geworden ist und die wirklich wichtigen Spiele nicht gewinnt.


    Genau diese Frage wird sich nun entscheiden... hoffen wir das Beste

    Zitat

    Original von Maleika
    Klar hatte Obernburg nichts zu verlieren, aber das man direkt mit 8 Toren untergeht. Da fehlt mir wirklich die Sprache... 1-2 Tore wären ja auch schon schlimm gewesen, aber 8 :(


    Naja, letztlich ist es egal mit wie vielen Toren man verliert. 8 Tore sind vielleicht besser um eine Trotzreaktion zu bekommen, denn die muß jetzt her um Punkte in der Liga zu sammeln - blöd nur, daß der nächste Gegner das gleiche vorhaben dürfte...

    Zitat

    Original von Maleika
    Man, man... Da lässt man sich von nem 2. Ligaclub so böse aus dem Pokal werfen...
    Gegen Flensburg, RNL etc. kann man ja verlieren, aber gegen Obernburg :nein:
    Die Saison fängt an keinen Spaß mehr zu machen...


    Naja Obernburg hat nichts zu verlieren in so einem Spiel... bin gespannt auf die Berichte der Mitgereisten. Für keinen Spaß ist es denke ich viel zu früh. In den Ligaspielen hat man sich insgesamt schon recht gut verkauft. Nur die "Auszeit" gegen die RNL und das Spiel heute sind kleine Tiefpunkte - die gilt es jetzt zu verarbeiten, dann wirds schon wieder.
    Ich befürchte nur den Pressebericht unserer tollen Regionalzeitung. Sicher gibts wieder so nen Headliner nach dem Motto Pokaldebakel durch schlechte Stimmung im Hintergrund durch Finanzprobleme, vielleicht gibts auch schon die ersten Wechselgerüchte (Roth zur MT Braun oder so) :nein:

    jo, dito für die HSG...
    Geht man nach dem Ticker sieht es aus wie in den letzten Spielen: umkämpftes Spiel, aber wenn es drauf ankommt (speziell Mitte der zweite Hälfte) läßt die HSG nach. Hoffentlich kann man das in den nächsten wichtigen Spielen in der Liga verbessern, denn da gehts jetzt um Punkte :(

    @Heinzmüller: wo da die Komik ist mußt Du mir mal erklären :)


    Ich denke eine verbesserte Zusammenarbeit aller beteiligten Personen (Schiris, Spielbeobachter, Trainer und Spieler) wäre mit Sicherheit nicht das Schlechteste. Als Zusatzinfo dazu ist vielleicht auch mal das Interview mit Marcus Rominger auf Rhein-Main-TV interessant. Der bestätigt ganz klar, daß Änderungen im Regelwerk oder auch in der Linie der Schiris bei den Spielern oft nur schlecht ankommen. Ein runder Tisch zu Beginn der Saison würde mit Sicherheit das eine oder andere Problem beseitigen.


    Zur Art und Weise wie Roth am Rand agiert: ich glaube es war mal auf einer Pressekonferenz, wo er gesagt hat, daß er ganz bewußt mal "Gas gegeben" hatte um seine Mannschaft aufzurütteln - zu einem Zeitpunkt an dem er noch keine Gelbe Karte hatte. Es ist also sicher auch immer ein Stück weit taktisches Kalkül dabei. Außerdem sprechen die Emotionen doch nur für den Trainer: Er gibt schließlich alles und steht mit vollem Einsatz hinter seiner Mannschaft - sehe das absolut positiv :) (wen interessieren schon gelbe Karten gegen die Bank :D)

    Zitat

    Original von gummiball
    Kommt Ihr Euch mit Eurem geposte gegenüber den Schiedsrichtern nicht langsam selber albern vor?


    Nein... hast Du das letzte Spiel gegen den HSV in der Halle erlebt? Ich bin absolut kein Freund davon auf den Schiri einzuhacken. Aber das Spiel gegen den HSV wurde einfach schlecht gepfiffen - Punkt. Das Gehampel vom Mister Oberaufseher am Spielfeldrand tat sein Übriges... die gelbe Karte gegen die Bank nach nicht einmal 15min war absolut lachhaft, nach ca. 5min Spielminuten ist er vor der HSV-Bank auch schon rumgehüpft - völlig überflüssig solche Aktionen und immer wieder von den gleichen Leuten zu sehen... Das macht halt einfach keinen Spaß dann zuzuschauen.


    Roth hat schon recht, wenn er sagt, daß sich das Verhältnis verbessern sollte. Warum setzt man sich vor der Saison nicht mal zusammen und bespricht die neuen Regeln und steckt eine klare Linie ab was wie zu pfeifen ist... würde viel Ärger ersparen...


    just my two pence...

Anzeige