Guten Morgen!
Ich finde, dieser Artikel beschreibt die Lage ganz gut:
http://www.abendblatt.de/sport…sstest-durchgefallen.html
Dabei finde ich, dass man auf die individuellen Fähigkeiten von Kraus nicht verzichten kann. Die Mannschaft verzweifelt regelmäßig in ihrem engen taktischen Korsett. Und wenn der Gegner dann nicht so spielt, wie es geplant war, ist den Spielern die Ratlosigkeit deutlich anzumerken. Da muss dann einfach mal Einer aufs Feld, der seinen eigenen Kopf hat.
Doch dazu ist Brand nicht bereit. Schon im ersten Spiel war deutlich zu sehen, wie Kraus eingeknickt ist, weil er nach den Fehlwürfen einen "Einlauf" bekam. Anschließend hat er nur noch Alibi-Handball gespielt. Das hatte zwar die von Brand geforderten Spielzüge zur Folge, brachte aber auch nur nichts Zählbares, weil die Abschlüsse der anderen Spieler mangelhaft waren.
Hens und Kaufmann sind auch nur bedingt auf der Halblinken zu gebrauchen. Bei Kaufmann sehe ich noch den Vorteil, dass der mit dem Kopf durch die Wand kann, ohne sich weh zu tun. Die "Fluchtversuche" von Hens Richtung Rechtsaußen haben bisher nichts gebracht, ebenso seine Versuche, sich durch die Abwehr zu kämpfen. Warum wirft der nicht einfach mal aus 9-10 m, ohne dass er sich vorher von der Abwehr zu Fall bringen lässt?
Mal sehen, wer heute auf der Halblinken spielen darf.