Beiträge von Borah

    Man hätte auch mit Sjöstrand und Palicka um ein Haar die Champions League gewonnen (über das Haar spreche ich jetzt nicht ;)).


    Insofern kein Grund für einen Abgesang durch den Landin-Abschied, so schwer bis unmöglich es auch sein wird, die Lücke gleichwertig zu füllen.

    Der hat noch 3 Jahre Vertrag in Montpellier. Das wird nicht so billig.

    Aber auch nicht zwingend so teuer. Die Formulierung in den KN hört sich nach Vertragsklausel an, die gezogen wurde.

    THW spielt Champions League, Montpellier nicht. Nur eine mögliche Idee einer Klausel

    Und dann schubst Weber Pekeler beim Gang in die Kabine auch noch weg.

    Ich gehe davon aus, dass Peke vorher zu ihm sinngemäß gesagt hat:

    "Dir tun die 2 Minuten ja nicht weh, Du kannst ja keine Abwehr" 8o


    Sehr schönes Spiel, freue mich. Sagosen genießt auch jeden Moment diese und nächste Saison, bevor es zurück in die nordischen Turnhallen geht. 😉

    Aber die einen besser, die anderen schlechter. Wie gesagt, zwischen Platz 1 und 5 liegt ein Unterschied, der nicht nur durch Tagesform zu erklären ist.


    Nochmal: Ein Abbruch wäre die sauberste Lösung. Da hat man sich (noch ) nicht für entschieden.
    Jetzt hat man sich dafür entschieden, zwei KO-Runden auszulassen. Da ist die Entscheidung die naheliegendste. Sauber kann keine Lösung außer dem Abbruch sein. Der eigentliche Skandal aber ist in meinen Augen der Ausschluss der Gruppen C und D, allein aufgrund der geringen Wahrscheinlichkeit, dass sie es nach Köln schaffen. Die nunmehr ausgeschiedenen Mannschaften der Gruppen A und B hatten es ja selber in der Hand, auf den ersten beiden Plätzen zu landen, die anderen nicht.


    Verfolgt jemand die ausländischen Foren und Kommentare? Kommt von da genauso ein Krakeele, oder ist das eine Flensburger Spezialität?

    Ausscheidungsspiele in Solingen, Barca ins F4, sonst niemanden, losen, am besten noch mit unterschiedlich vielen Losen im Topf...



    Ich kann das Posting nicht finden, wo jemand anregt, Ideen zu sammeln, die noch bescheuerter sind als die Lösung der EHF. Muss wohl wieder gelöscht worden sein. :help:

    Der THW lag in der Bundesliga auf Platz 1.
    Die SG auf Platz 2.


    Der THW hat seine CL-Gruppe auf Platz 1 abgeschlossen.
    Die SG auf Platz 5.


    Bei aller berechtigter Kritik an den Verbänden sollten Clown, Moglikumpel, der Aluhutträger aus dem SG-Forum und Konsorten doch auch mal anerkennen, dass die Entscheidungen nicht rein willkürlich, sondern durchaus sportlich vertretbar sind. Ihr glaubt doch nicht im Ernst, dass Spieler und Fans des THW sich über diese "Erfolge" freuen.


    Und zur Erinnerung: Beide Verbände haben die Entscheidungen nicht per ordre de mufti verkündet, sondern mit den beteiligten Vereinen abgestimmt, diese waren mit diesen schlechten Entscheidungen einverstanden. Es gibt halt keine Blaupause für diese Situation und irgendwer meckert immer.


    Das sogar der alte "Uwe hat bezahlt"-Hut rausgeholt wird, hätte ich nicht mal von den genannten erwartet. Wie bei Trump, kein Niveau zu niedrig, um es nicht zu unterbieten.

    Ich finde auch, das F4 hätte abgesagt werden müssen. Kein Zweifel.


    Wenn man sich allerdings so wie jetzt anders entscheidet, ist das fast schon die beste Lösung, da die Vorrunde ja schon eine Art Leistungsstand abbildet. Es ist zumindest sportlich fairer als so manch Wildcard-Entscheidung, die die EHf in den letzten Jahren getroffen hat. :rolleyes:


    Aber warten wir mal ab. Im Handball wächst der Terminstau ja immer weiter und es wird geflickschustert, was die Lösungen angeht, siehe heutige WM-Quali-Entscheidung. Je nach Pandemie-Entwicklung wird die Chose irgendwann im November gecancelt. Oder auf März verschoben. ;)

    Ole Rahmel hat ein unterschriftsreifes Angebot aus dem Ausland vorliegen. Von einem Verbleib war in dem Interview (Moved Temporarily).


    Rasmus Boysen erwähnt auf seinem Twitterkanal, dass Rahmel laut einer mazedonischen Seite zu Benfica wechseln könnte.


    Wie bereits erwähnt, durchaus interessant, wie der THW auch im Angesicht von Corona den künftigen Kader plant. Rahmel wahrscheinlich weg, Horak möglicherweise und Nilsson bleibt wohl (vorerst). Verpflichten derzeit so gut wie nicht möglich.


    Sven Ehrig aus dem erweiterten Kader ist RA, ich denke, er wird da die Rolle hinter Ekberg einnehmen wie Dahmke einst hinter Klein. Logische und sinnvolle Einsparmaßnahme, damit wird Ekberg umso mehr zu einem Mann, der nicht ausfallen darf. Schade für und um Ole. Ich halte ihn für einen guten Mann. Leider läuft sein Vertrag zu einem ungünstigen Zeitpunkt aus und er hatte halt einen zu stärken Mann vor sich.


    Aber Portugal hat schönes Wetter und eine vergleichsweise entspannte Corona-Lage. ;)

    Uiiiiiiiiiiiiiiiiii, welchen Beinamen geben wir jetzt dieser Kieler Meisterschaft?
    Mit den Löwen haben wir den unbeliebtesten Meister ever,
    mit Flensburg den schlechtesten Meister ever
    und was ist mit dem THW? Den unvollendetsten Meister ever vielleicht?


    Interessant auch die Sache mit den neuen Besen. Dreimal neue Besen und dreimal auf Anhieb Meister (Zaubermaus, Machulla und nun eben Jicha). Bei uns steht jetzt auch ein neuer Kapitän auf der Brücke - mal sehen ob die Serie weitergeht.
    Alles Gute THW, feiert ordentlich - wie auch immer.


    Ich will ja nicht rummäkeln, aber die Zaubermaus ist in Sachen Meisterschaft in seiner Premierensaison noch an seiner alten Liebe gescheitert. :hi:

    Für mich in diesem speziellen Fall ist dem so, ja. Die finale Tabelle würde errechnet, nicht erspielt. Ich hätte den Titel nicht vergeben. Das ist meine ganz persönliche Meinung. Ich hoffe auch, dass es weder eine öffentlichkeitswirksame Schalenübergabe gibt, noch eine Bannerzeremonie, wenn Zuschauer in der Halle sind. In der aktuellen Zeit wird immer betont, dass andere Dinge wichtiger sind. Daher empfinde ich den Titel als wertlos. Keine Frage ist, dass der THW in der Saison bis zum Abbruch die beste Mannschaft war. Das will ich nicht in Abrede stellen.


    Tust Du aber, wenn Du es als wertlos darstellst, als wenn die Tabelle komplett ausgewürfelt wurde. Als Journalist bezeichne ich Dich ja schon lange nicht mehr, aber wenn das Dein Anspruch ist, wäre "der Titel ist weniger wert" (das sehe ich im Übrigen auch so) die differenziertere Bezeichnung gewesen.


    Nur weil der eine oder andere SG-Fan nicht an das Format des eigenen Geschäftsführers ranreicht, musst Du Dich doch nicht bemühen, das zu unterbieten. :rolleyes:

    Wieso sollte man nicht darüber diskutieren können, ob ein Meistertitel unter den gegebenen Umständen unbedingt hätte vergeben werden müssen? Stellt man das in Zweifel, muss man nicht unbedingt ein Betonkopf, Verschwörungstheoretiker nicht eloquent, etc. pp. sein.


    Jemand, der im Heimatforum eine nicht überprüfbare Behauptung aufstellt (die SG wäre als Erster nicht zum Meister gekürt worden), darf sich über den Vorwurf des Aluhutes aber auch nicht wirklich wundern. :hi:


    Bei uns ab Donnerstag Maskenpflicht. Ich bin mal gespannt, wo ich welche herbekomme. Bei Amazon einen feinen Anbieter gefunden. 10 Masken für 1,73 €. Allerdings 7 € Versandkosten. :lol: Ohne mich.


    Stückpreis immer noch unter einem Euro. Viel mehr kannst Du auch anderswo nicht erwarten

    Das Final Four 19/20 soll dann 2021 stattfinden?
    Dann natürlich mit den aktuellen Kadern? Das wäre ja eine völlige Verfälschung. Welchen sportlichen Wert hat das dann noch?


    Dass ich es möglicherweise genauso sehen würde, wäre der THW bereits ausgeschieden, ist genauso nachvollziehbar wie Du es wohl anders sehen würdest, wären die Löwen es nicht. So ist das halt mit den Fanbrillen. :hi:


    Wenn ich den Versuch einer Objektivität unternehme, würd ich sagen, dass ein Jahr ohne Titelträger immer noch besser wäre als zwei Jahre ohne Titelträger. Es wäre im Gegensatz zu einer abgebrochenen Liga ein sportlich einwandfreies Ergebnis und der Wettbewerb würde sich einfach nur über zwei Saisons hinziehen. Und es hätte immer noch einen deutlich höheren sportlichen Wert als ein CL-F4, wo mal eben die ersten beiden je Gruppe "eingeladen" werden. Wo da im Gegensatz beim DHB-Pokal das Problem liegt, sehe ich nicht.



    PS: Im Sportclub und beim NDR war immer die Rede davon, dass die SG als zweiter im EHF-Cup startet. Schlecht recherchiert oder hab ich da was verpasst? ?(

    Also eine " Übergabe der Meisterschale" würde ja gegen jedes Abstandsgebot verstoßen und muss deshalb entfallen.


    Der THW wird zum Meister erklärt und gut ist es. Auf irgendwelche Feierlichkeiten muss halt diesmal verzichtet werden. Wenn schon keine Geburtstagsfeiern mehr stattfinden dürfen dann sowas erst recht nicht.


    Frei nach dem Motto: "Wenn sie schon gewinnen, treten wir Ihnen wenigstens den Rasen kaputt" :rolleyes: Die Löwen sind ja eher Profiteure der mutmaßlichen Lösung.


    Keine Angst, eine Meisterfeier auf dem Rathausbalkon wird es mit oder ohne Meisterschaft nicht geben. Ich tippe auf ein Foto auf der Homepage, auf dem Bohmann mit Dule und Meisterschale mit vorgeschriebenem Sicherheitsabstand posieren wird.


    Mal was anderes: Meisterschaft abgebrochen, CL-FF (vielleicht) im Dezember. Hab ich was überlesen, was das Pokal-F4 angeht? Ersatzlos gestrichen? Oder als Geisterspiele in der Schulsporthalle Buxtehude, damit bei allen finanziellen Verlusten zumindest ein sportlicher Sieger gekürt werden kann? ?(

Anzeige