-3
Wir zucken noch.
Mehr aber auch nicht.
Tante Edit meint:
Und wir sind wieder im Spiel, jetzt bitte auch weiter machen.
-3
Wir zucken noch.
Mehr aber auch nicht.
Tante Edit meint:
Und wir sind wieder im Spiel, jetzt bitte auch weiter machen.
Und tschüss, es sieht nach Blamage aus.
Endlich mal ein Konter und Wiegert nimmt ne Auszeit...passt zum Spiel.
Ist das schlecht.
Ich möchte fast sagen, ich bin entsetzt. Unserer Torhüter halten gar nichts, die Abwehr pennt in einer Tour und vorne sind wir nicht nur ohne Idee sondern produzieren auch wieder technische Fehler ohne Ende. Dass es in Hannover sauschwer wird wusste ich. Aber dass wir uns den Zahn derart ziehen lassen...das tut weh. Nach der Halbzeit muss die 180grad Wende her sonst ists zappenduster. Hannover hat einen Sahnetag.
Das beste ist zur Pause wirklich das Ergebnis. Sieht gerade nach Leipzig 2.0 aus
" Kronau" ist auch gar kein Titelkonkurrent. Das sind Kiel und vor allem Berlin. Und letztere führen.
Davon mal ganz abgesehen, dennoch sind sie momentan punktgleich, zumindest nach Minuspunkten.
Leipzig führt mit 5 gegen Kronau.
Nützt wenig, wenn man so weiter spielt.
Wenigstens Benno ist im Spiel.
Geile Chancenverwertung schon wieder dafür schläft die Abwehr.
Wird der Emoji nicht angezeigt?
Ich hatte es auch ohne so verstanden
Ja danke, meinte den Boxer, mit der harten linken Schlaghand, der dann natürlich ein Rechtsausleger ist, weil die Führhand rechts vorne ist. Der ist dann der Stinker gegen die ganzen Linksausleger, die mit rechts als Schlaghand boxen.
so hatte ich's in Erinnerung
Ist letztlich wie der Linksausleger im Boxen (unangenehm zu bespielen).
Ich will ja nicht klugscheißen und habe auch schon lange kein Boxen mehr gesehen, aber ist die Linksauslage nicht die sogenannte Normalauslage?
Magdeburg 2002 CL Sieger in super geilen Nike Trikots 😊
Auch die Handballschuhe damals von Nike waren Bombe !
Das waren Zeiten, unvergessen
Beste Marke aller Zeiten
Wenn Magdeburg CL Sieger wird können die meinetwegen in Germina Trikots auflaufen - in Baumwolle mit Kragen.
Weniger Belastung, immer noch gutes Geld, international sicher dabei, schöneres Wetter, eine Stadt am Meer,…
Und was Magdeburg jetzt leistet ist auch nicht für immer in Stein gemeißelt (einen Dauermeister wollen doch angeblich alle nicht)
Und was die Titel betrifft, die deutsche Meisterschaft, kann er auf seiner ToDoListe ja schon abhaken, die CL kann er auch noch woanders gewinnen. Die spanische, französische oder ungarische Meisterschaft fehlen ihm ja noch…
Die Kieler Wertschätzung für Gisli erkenne ich immer daran, dass ihn viele Kieler Fans so gern von Magdeburg wegsingen
Für mich wäre dieser Transfer keine Veränderung zu Jensen.
Das fürchte ich auch, warten wir mal ab, wer es wird und wie er dann hier zündet.
Also Kay Smits wird in der Abwehr einen Rød eher nicht gleichwertig ersetzen.
Willst du uns damit etwas sagen?
Vielleicht, dass die Beiden nicht bis drei zählen können
Trotzdem sind wir bei den Junioren scheinbar noch konkurrenzfähig. Die Probleme fangen dann später an....V
Vielleicht ist das auch zu kurz gedacht oder etwas plakativer: eine Milchmädchenrechnung.
In Dtl. wird sehr zeitig auf Körperlichkeit, "Systemtreue" und Zerstörung (Spielunterbindung statt Balleroberung) Wert gelegt, was deutlich auf Kosten der Individualität und Kreativität geht. Vielleicht liegt dadurch auch der Erfolg im Nachwuchs mitbegründet und wenn die anderen zu ihrer individuellen Kreativität den Körper bekommen und das "System" beherrschen, überholen sie ohne einzuholen
Ich hatte das vor einiger Zeit schon im Ausbildungspfad gepostet, Tipp von Benno Wiegert an Nachwuchstrainer, die Kernaussage mal zusammengefasst: Abwehrsystem kannst du später im Crashkurs ruckzuck beibringen, individuelle Fähigkeiten, die die Kinder/Jugendlichen nicht gelernt haben, eher nicht.
Kleine Anekdote: Zwei noch relativ schmächtige E-Jugendliche, die technisch schon ziemlich versiert sind, mit gutem 1:1 und sehr guter Spielübersicht, sind bei der HVSA-Sichtung durchgefallen, ein recht großgewachsener Linkshänder der gleichen Mannschaft, der beiden spielerisch in keiner Weise das Wasser reichen kann, wurde genommen; kleines Bonmot dazu: Sieht man die Eltern der drei Jungs, werden die jetzt Kleinen am Ende wohl mindestens die gleichen Körpermaße haben. Das ist Verbandssichtung in Deutschland.
Und zu den Preisen:
Sagen wir Vater, Mutter, zwei Kinder - dann ist man mit 260 € plus Essen/Trinken und Sprit/Parkhaus dabei.
Kein Schnäppchen, aber für so ein Event für die ganze Familie können das viele Familien durchaus mal machen. Und sei es als Urlaubsersatz.
260 Euronen für 4 Karten ? Das habe ich nirgends gefunden. Das war in etwa der Preis für eine Karte.
Da ich an dem WE nicht nach Kölle fahren kann, werde ich leider den SCM dieses Mal live verpassen - aber die Preise waren schon auch abschreckend. Nun habe ich überlegt, das CL FF "ersatzweise" mitzunehmen, zumal durchaus die Chance für eine SCM-Teilnahme besteht, aber da verlangen sie 325 hinterm Tor und 380 auf vernünftigen Plätzen. Ich ringe noch mit mir, ob ich dazu bereit bin.
Individuell ( außer Knorr ) einfach zu schlecht ausgebildet !
Mir fehlen einfach die kreativen Momente , die jetzt nicht unbedingt 234x einstudiert wurden
Da sind wir dann wieder beim leidigen Ausbildungsthema. So lange die vielen schlecht oder gar nicht ausgebildeten ehrenamtlichen Übungsleiter die unverzichtbare Lebensversicherung für Nachwuchsarbeit sind, wird es eben schwierig bleiben, Individualität und Kreativität anzubahnen. Da runzeln halt viele die Stirn, wenn Spielformen festgelegt werden, die nicht zur eigenen früheren Ausbildung konform sind, dann wird geschimpft über die Idioten, die sich so etwas ausdenken und propagiert, dass man auch in der E-Jugend schon RICHTIG Handball spielen will, am liebsten mit ner 6:0 Abwehr und ordentlichen Stoppfouls. Diskussionen dazu werden im Ausbildungs-Pfad geführt und sind im Handballtahebuch des Zickenbändigers nachzulesen.