ich bin nicht so oft bei Dir, aber da hast du recht.
Leider ist das evtl. Spiel entscheidend.
Nicht spielentscheidend. Eine Hinausstellung war es ganz sicher. Nach 58:20 Minuten also völlig wumpe ob Zeitstrafe oder rot.
ich bin nicht so oft bei Dir, aber da hast du recht.
Leider ist das evtl. Spiel entscheidend.
Nicht spielentscheidend. Eine Hinausstellung war es ganz sicher. Nach 58:20 Minuten also völlig wumpe ob Zeitstrafe oder rot.
Ich erinnere an euer Spiel gegen Kielce. Da habt ihr genau andersherum argumentiert
Würde ich jetzt ernster nehmen, wenn du in den Flensburg-Spiel-Threads noch was anderes machen würdest als zu trollen.
Edit:
Und übrigens wie Frohwein richtig sagt...es war vielleicht kein rot...aber so zu tun als wenn das nichts gewesen wäre bzw. gar ein Stürmerfoul halte ich für einen ebenso fragwürdigen Standpunkt.
Da platzt mir der Kragen. Geschenkter Sieg. Unfaßbar wie Flensburg, vor allem zu Hause, immer wieder von den Schiris beschenkt wird.
In der HBL haben wir doch die besten Schiedsrichter
Wie blöd! So hätte das nicht ausgehen dürfen. Was hat die Schiedsrichter da nur geritten?
Trotzdem - gut gekämpft! Als ich hörte, dass neben Wiede und Vukovic auch Nenadic und Tönnesen nicht spielen können, hätte ich keinen Pfifferling auf die Füchse gesetzt. Aber siehe da - ein konstantes Spiel, ein Drux, der auf einmal wieder kämpft, ein Fäth, der langsam (wenn auch langsam) besser wird, auf einmal ein richtiges Rückzugsspiel und Leidenschaft von min. 1-60. Ich glaube heute haben alle, die den Trainerwechsel nicht nachvollziehbar fanden gesehen, dass es vielleicht doch der richtige Schritt war.
Die entscheidende Scene war als Fäth den freien Wurf nicht verwandelt hat. Rote Karte oder zwei Minuten ist doch vollkommen schnuppe. Die Zuschauer, die glauben, dass die Schiedsrichter Flensburg zum Sieg pfeifen wollten, sollen mir dann mal erklären, warum sie dann 45 Sekunden vor Schluß auf 7m für Berlin entscheiden? So klar im Kreis war Karlsson nicht. Den Wurf hat er in der Luft geblockt und beim Absprung war er, so wenigstens meine Beobachtung, nicht stark im Kreis, wenn überhaupt.
Sehr starke Leistung von Berlin. Wenn sie so weitermachen, werden die Rückspiele gegen die Top3 sehr eng mit guten Chancen für die Berliner. So macht de Bundesliga Spaß.
Eine rote Karte war das wirklich nicht. Allerdings ist es in dem Moment doch vollkommen egal ob rot oder 2min. Der Effekt ist 1:1 der selbe.
Die Schiris haben in einem extrem schwer zu pfeifenden Spiel eine gute, wenn auch nicht sehr gute Leistung gezeigt. Eine Bevorteilung für Flensburg kann ich nicht erkennen, da sie gerade in der ersten Halbzeit drei strittige 2min-Strafen bekommen haben und oft sehr früh das passive Spiel (was ich aber ok finde).
Ballert Fäth das Ding rein, gewinnt Berlin. Im letzten Angriff konnte ich nicht glauben, dass Jakobsson gespielt hat, aber er hat zu meinem Erstaunen die richtige Entscheidung getroffen. Gottfriedson hätte Vranjes früher rausnehmen sollen. Schön, dass wir einen absoluten Mr. Zuverlässig auf Rechts Außen haben.
Unentschieden wäre in Ordnung gewesen, allerdings war diese rote Karte jetzt nicht die einzige Fehlentscheidung die zu Überzahlsituationen oder Toren geführt hat. Daran das ganze Spiel aufzuhängen halte ich für übertrieben.
stimmt, die 2min Strafe nach der Schauspielglanzleistung von Svan war genau so haarsträubend!
Heute haben die 2 Grünen ohne wenn und aber Schicksal für Flensburg gespielt!!!
Dass man das jetzt als Flensburg Fan irgendwie versucht zu relativieren, schön und gut.....
Bei der roten Karte sieht man eindeutig dass der größere der beiden Schieris schön kehrt gemacht hat um sich eilig auf zum nächsten Berliner Angriff zu machen.
Wie dann der selbe Herr ein paar Sekunden später mit voller Inbrunst und Überzeugung Zaccharisson vom Platz schmeißt ist mir einfach schleierhaft!
Warum traute sich der eigentliche Entscheider denn nicht, das was er glaubt gesehen zu haben auch zu vollstrecken?!?
Man kann vielleicht noch drüber streiten ob Stürmer- oder "Abwehrfoul", aber worauf genau fußt bei dieser Aktion eine progressive Bestrafung?
Was genau hat denn Zacchirisson getan wofür man ihn auf die Strafbank setzen könnte/müsste???
Mahe mit dem Kopf und allem was er hat voll durch die Wand und als Reaktion eine völlig normale Abwehraktion, mehr war da nicht...
Na es steht doch Weihnachten vor der Tür. Das ist die Zeit der Geschenke
ch glaube heute haben alle, die den Trainerwechsel nicht nachvollziehbar fanden gesehen, dass es vielleicht doch der richtige Schritt war.
Ein naheliegender Gedanke. (Erstmal hat er nicht geschadet)
Dies wird mE erst am Ende der Saison wirklich belastbar festzustellen sein, iSv abgerechnet wird am Ende, denn am Mittwoch kann diese spezielle Ansicht schon wieder anders ausfallen?!
Fakt ist heute erstmal: das Team lebt, hat Charakter und hat begeisternd und aufopferungsvoll gefightet.
Was heißt soweit war Karlson auch nicht im Kreis? Die Linien gehören zu dem Teil des Spielfeldes, welche sie begrenzen sollen. Somit ist das Berühren der Linie schon ein Kreiseintritt. Krättschmär (oder wie der Typ heißt) sprach auch mal von "Bischen eingetreten", eingetreten ist eingetreten. Das ist wie bei einer Schwangerschaft, da gibt es auch kein "Bischen Schwanger".
Wenn es Geschenke gab, dann aber auf beiden Seiten. Die zweite Zeitstrafe gegen Karlsson - zu diesem frühen Zeitpunkt ja durchaus gravierend - war für mich auch keine. Nach meiner Wahrnehmung war seine Hand am Ball und nicht am Arm des Gegners. Ein paar andere, zumindest haarige Entscheidungen gegen Flenburg hat ja Beuger auch schon genannt.
Insgesamt war es aber natürlich auch eine nicht einfach zu leitende Partie. Die Schieris lagen in vielen strittigen Situationen durchaus richtig. Aber wirklich souverän sieht anders aus.
stimmt, die 2min Strafe nach der Schauspielglanzleistung von Svan war genau so haarsträubend!
Heute haben die 2 Grünen ohne wenn und aber Schicksal für Flensburg gespielt!!!
Dass man das jetzt als Flensburg Fan irgendwie versucht zu relativieren, schön und gut.....
Hmm, ich fand, dass Flensburg mindestens 40 Minuten lang alles andere als bevorzugt wurde. Die Zeitstrafen gegen die SG waren zwar vertretbar aber die meisten schon recht harte Entscheidungen. Die Füchse durften sich da gefühlt mehr erlauben.
Bei Svan gebe ich Dir recht. Da hat er viel mehr draus gemacht als es war. Keine Zeitstrafe.
Bei der roten Karte sieht man eindeutig dass der größere der beiden Schieris schön kehrt gemacht hat um sich eilig auf zum nächsten Berliner Angriff zu machen.
Wie dann der selbe Herr ein paar Sekunden später mit voller Inbrunst und Überzeugung Zaccharisson vom Platz schmeißt ist mir einfach schleierhaft!
Warum traute sich der eigentliche Entscheider denn nicht, das was er glaubt gesehen zu haben auch zu vollstrecken?!?
Naja, dazu gibt es halt zwei Schiedsrichter. In Realzeit, aus der "Trainerbankperspektive" habe ich da auch nicht viel gesehen und auch gedacht, dass das nah am Stürmerfoul gewesen sein könnte. Der andere Schiedsrichter mit dem anderen Blickwinkel hat es "besser" gesehen. Da muss sich der eine Schiedsrichter dann halt auf den anderen verlassen und auch hinter der Entscheidung stehen.
Warum nun der Feldschiedsrichter die Strafe ausspricht, weiß ich auch nicht. Aber das spielt ja auch keine Rolle.
Man kann vielleicht noch drüber streiten ob Stürmer- oder "Abwehrfoul", aber worauf genau fußt bei dieser Aktion eine progressive Bestrafung?
Was genau hat denn Zacchirisson getan wofür man ihn auf die Strafbank setzen könnte/müsste???
Mahe mit dem Kopf und allem was er hat voll durch die Wand und als Reaktion eine völlig normale Abwehraktion, mehr war da nicht...
Im Ernst? Zachrisson kommt von der Seite, geht voll auf den Hals und reißt Mahé zu Boden. Die rote Karte finde ich auch falsch, aber wie man da nach Ansicht der Wiederholung keinen Grund für eine Zeitstrafe erkennen oder gar ein Stürmerfoul gesehen haben kann, ist mir schleierhaft.
Meine persönliche Regel: Ich rede nicht über Schieris und deren
Entscheidungen, möchte den Job nicht machen, meine: es gleicht sich
alles eh alles aus, meine: über Schieris palavern lenkt nur ab von
eigenen Unzulänglichkeiten und nur daran kannste am Ende wirklich
rumfeilen.
Ansonsten: Freut mich für Kono und die Auswärtsfahrer, dass ihr grossen Sport live und vor Ort sehen konntet.
Wir können wirklich STOLZ sein!
Komische Sichtweisen hier manchmal! Sehe das alles ein wenig anders (habe aber auch keine Zeitlupen)!
Schiris fand ich - gerade zurück aus der Halle - ganz schwach! Karlsson schon 2x raus, bevor Berlin überhaupt eine gelbe Karte bekommen hat. Viele 50/50-Entscheidungen zugunsten der Gäste. Fand sie eher unglücklich. Die rote Karte allerdings sah für mich von der Nordtribüne eher nach Stürmerfoul aus....
Was heißt soweit war Karlson auch nicht im Kreis? Die Linien gehören zu dem Teil des Spielfeldes, welche sie begrenzen sollen. Somit ist das Berühren der Linie schon ein Kreiseintritt. Krättschmär (oder wie der Typ heißt) sprach auch mal von "Bischen eingetreten", eingetreten ist eingetreten. Das ist wie bei einer Schwangerschaft, da gibt es auch kein "Bischen Schwanger".
Damit meinte ich, es war durchaus nicht einfach zu erkennen; denn ich war mir nicht sicher, ob er überhaupt aus dem Kreis abgesprungen ist. Also viele Schiedsrichter pfeifen hier gar nicht.
Was die Schiedsrichterleistung angeht halte ich mich grundsätzlich zurück, besonders wenn ich, wie heute, live dabei war. Ein etwas glücklicher, aber auch nicht vollkommen unverdienter Sieg der SG, über den ich mich sehr freue. Highlight war für mich die Vertragsverlängerung von Matze.
Ich wünsche dann mal Petkovic ganz uneigennützig
einen Einstand nach Maß.
Der Wunsch ist doch jetzt zu 99% in Erfüllung gegangen. Das war schon ganz ordentlich.....
Tja, in der Halle hat es sich mal wieder ganz anders dargestellt, als es die "Experten" der Handballecke sehen. Ich schaue mir das Ganze noch mal in Ruhe an. Aber man weiß ja auch, aus welhcne Ecken so manches kommt...
2 wichtige Punkte für FL. Mehr interessiert mich heute Abend denn auch nicht....
Wer die Szene diskutieren will, kann sie sich jetzt noch einmal angucken:
http://video.sport1.de/video/u…burg-zum-sieg__0_6nis2cqi
Ich bin nach wie vor der Meinung das eine rote Karte da unangebracht war. Allerdings geht Zachrison eindeutig mit einem Klammergriff zum Hals. Dafür kann man in meinen Augen zwei Minuten geben. Das Stürmerfoul was ja vor allem durch den Kommentator ins Spiel gebracht wurde sehe ich nicht, da diese Aktion erst dazu führt das Mahé in Kozina so reinrauscht. Wenn Zachrison da nicht bei gegangen wäre, dann wäre es eventuell tatsächlich ein Stürmerfoul gewesen, man weiß dann nicht wie Mahé und Kozina sich bewegt hätten.
Kann mir jetzt abermals gerne jeder die Fanbrille vorwerfen (was ich allerdings ehrlich gesagt auch recht bequem finde), vielleicht aber auch in Ruhe diese Szene anschauen und mir erklären ob ich mit dieser Einschätzung jetzt wirklich fundamental falsch liege und wenn ja warum.
Der Wunsch ist doch jetzt zu 99% in Erfüllung gegangen. Das war schon ganz ordentlich.....
Tja, in der Halle hat es sich mal wieder ganz anders dargestellt, als es die "Experten" der Handballecke sehen. Ich schaue mir das Ganze noch mal in Ruhe an. Aber man weiß ja auch, aus welhcne Ecken so manches kommt...
2 wichtige Punkte für FL. Mehr interessiert mich heute Abend denn auch nicht....
Live in der Halle mit Fanbrille sieht es meist anders aus. Das ist bei mir genauso
Live in der Halle mit Fanbrille sieht es meist anders aus. Das ist bei mir genauso
Weil du ja auch hier immer zu 100% wertneutral kommentierst.....
Ob rote Karte oder 2 Minuten ist doch Jacke wie Büchs. Sport 1 stellt das als absolut spielentscheidend hin und Crazy Heinevetter laber was von "Arsch in der Hose". Halt Fanbrille....