Beiträge von Hoelle-Sued

    Der BHC hatte (möglicherweise ) einen Klagepunkt, den es zu verhandeln galt (Abstieg wegen Formfehlerder HBL), den hatten andere nicht, warum sollte jemand anderes aufbegehren, zumal noch gerichtlich?

    Höchstens der Absteiger 2. Liga, steht ihm doch frei, das zu tun.

    Du nennst den zweiten "DIREKTEN" selbst, Vinnhorst.


    Indirekt wären aber noch einige zu nennen wegen der Frage, "seit wann hätte dem HSVH" die Lizenz verweigert werden müssen?! Da wäre Minden, ggf der HBW und evtl. noch weitere.


    Geht einer von denen gegen die aktuelle Lizenz des HSVH vor, da würde ich meine Hand nicht ins Feuer legen! Da wird die nächste Veröffentlichung im Bundesanzeiger interessant. Der BHC ging diese Sache nicht umsonst an!


    Direkt, wenn auch bei deutlich kleinerer Summe, alle Vereine der HBL, da sie die Entschädigung an den BHC letztendlich berappen müssen.


    Letztendlich ist es doch so, der HSVH baut massiv sch..., der HBL-Obere baut absichtlich Fehler ein und die Entschädigung zahlt letztendlich der THW, Magdeburg, die SGFH,... und selbst Mitabsteiger HBW.


    Ich gebe Dir aber Recht, auf nen Wettbewerbsnachteil, wegen Entschadigungszahlung, kann kein Zweitligist sonst gehen!

    Ich habe damit den positiven Eindruck des BHC verloren und das bestätigt meine ramponiertes Bild des Handballs leider noch viel mehr als jemals zuvor.


    Ein HSVH bekommt völlig zu Unrecht die Lizenz, weil man absichtlich Formfehler macht und


    Dann nimmt der BHC Schweigegeld (das ist nicht anderes) an um das Unrecht nicht aufzuklären.


    ...und z.B ein Vinnhorst ist der komplette Depp in dem Gemauschel!


    Und zur Krönung gibt es noch Fans/Leute in dem HBL-Kosmos, die das alles gut finden!


    Nein, dann lieber doch Hallenhalma!

    @all,


    Bahnhof?! Ist doch eher ein "offenes Buch" der Politik! Vorbereitung zur Gesichtswahrung, wobei ich mir vorstellen könnte, dass die HBL das am Ende noch als "Goodwill" für den BHC verkauft! Der BHC aberauch alles akzeptiert für die erste Liga (nachvollziehbar).


    Der BHC stellte offensichtlich 2 Anträge für das Schiedsverfahren:

    Kompensation

    19. BL-Startplatz


    Beim 2. Punkt (Zustimmung) würde sich ersterer erledigen! Das ist zwar "spekulativ", sieht aber bezüglich der letzten Meldung als sehr wahrscheinlich richtig aus.


    ...offensichtlich bat nun die HBL den BHc dies erstmal zurückzustellen und das vor das HBL-Präsidium zu bringen. Meiner Meinung nach war der böse Föste wieder böse, sagte zu für die mgl. 19er-Liga. Bohmann freute sich wohl einen Abend lang, bis ihm klargemacht wurde, dass Föste "nur einem Punkt" zustimmte und die große monetäre Gefahr (Kompensation) offen ließ, somit auch den Termin noch in dieser Saison.


    Daher nur die Pressemeldung der HBL, die zwar den Eindruck erwecken soll, nie sowas gefordert zu haben, aber inhaltlich "neues Verfahren" komplett falsch, also auch keine echte Falschmeldung, sondern nur eine "in die Irre führende Meldung".


    Aus einer Position der Stärke, was die HBL eigentlich gegenüber jedem einzelnen Verein hat, würde doch nie ein solcher inhaltlicher Bullshit in einem laufenden Verfahren vermeldet werden! Wie sehr muss ein Bohmann Frost Frostbeulen am Hintern haben, weil sein Arsch auf Grundeis geht?

    Wer lesen kann ist klar im Vorteil! Keiner lügt, auch die HBL, aber es wird ganz anderes mit den/der Pressemeldung suggeriert!


    Wie sehr geht der HBL eigentlich der Arsch auf Grundeis um so "agieren zu müssen"?!


    Es gibt agieren aus Stärke und reagieren aus Schwäche! Was davon wird mit der HBL-Presseerklärung extrem offensichtlich! Keine "Stärke" qua Position (juristisch) dafür extreme Schwäche, weil etwas behauptet wird "...nicht aufgefordert ein neues Verfahren einzuleiten.", was vom BHC nirgendwo in diese Richtung formuliert wurde!

    Aus meiner Sicht sind es zwei Punkte welche für den aktuellen Niedergang des THW verantwortlich sind:

    1. Die sportliche Leitung hat den Kader zu verantworten und dieser ist bis auf wenige Ausnahmen über dem Zenit.

    2. Aus der Ferne und über die ganze Saison betrachtet ist Jicha samt seinem Trainerteam nicht mehr Herr über die "Zebraherde".

    Stimmt, Jicha denkt ja auch, der er sich um nen Ponyhof kümmert....

    mal klare Fakten aus den GBs


    HSVH

    2018/19: Verlust 390 TEuro / bilanzielle Überschuldung: 360 TEuro

    2019/20: Verlust 240 TEuro / bilanzielle Überschuldung: 600 TEuro

    2020/21: Verlust 47 TEuro / bilanzielle Überschuldung: 0 TEuro (nach EK-Einlage)

    2021/22: Verlust 1,825 Mio Euro / bilanzielle Überschuldung: 1,75 Mio Euro


    2018-21 war 2. Liga, ab 21/22 1. Liga


    Zum Vergleich der BHC:

    2018/19: Gewinn 10 TEuro / EK: 180 TEuro

    2019/20: Verlust 300 TEuro / bilanzielle Überschuldung: 115 TEuro

    2020/21: Gewinn 130 TEuro / EK 17 TEuro

    2021/22: Gewinn 480 TEuro / EK 500 TEuro


    Alles Bundesliga


    Das sind Fakten und zeigen schon 2022 gehörige "Fehlplanungen" des HSVH auf. Wohlgemerkt, als es noch kein Lizenztheater gab. Alles was jetzt berichtet wurde zeigt stark daraufhin, dass der HSVH seit 2022 ähnlich weiter agierte.


    Wie man diese Fakten aber einfach so abtun kann mit einer Pauschalbehauptung, die Lizenzkommision wisse ja, was sie tue und das unter Berücksichtigung der öffentlichen Aussage Bohmanns, dass ein Formfehler zur Lösung eines Problems eingebaut worden sei, wie kann man so begründen? Und dabei einen BHC noch als Bösewicht/schlechten Verlierer hinstellen, der eben aktuell der Leidtragende der Verfehlungen des HSVHs UND der Lizenzsierungskommission ist.

    Jetzt nur kurz, der HSV hatte zum 30.06.2022 einen nicht durch EK gedeckten Fehlbetrag von 1,75 Mios. Die immateriellen Vermögensgegenstände beliefen sich auf 1,2 Mio. Der Jahresfehlbetrag waren satte 1,8 Mio Euro! Ja, Corona, das weiß ich, finde das aber für 2021/22 krass, da Corona schließlich Ende der Saison 19/20 zuschlagen und somit die Saison 20/21 wohl die schwierigste wg. Corona war ( bestehende Verträge, meisten Zuschauereinschränkungen,...).


    Und noch was am Ende, Hertha BSC stellt im Text der Abschlüsse sogar den Wert der Spieler nach transfermarkt.de abzüglich deren Bilanzwerte als "stille Reserve" dar. Ja, unvorstellbar, aber ist so. Im Sport wird hier also zu vielem Bullshit gegriffen!

    Der BHC geht nicht gegen den Spruch des Schiedsgerichts vor. Er geht gegen die Lizenzerteilung und Lizensfortführung in der Saison 23/24 vor. Frei nach dem Motto, da der HSVH schon in der Laufenden Saison raus war kann er die Lizenz ja überhaupt nicht bekommen

    Ich bin jetzt mal ganz böse, "Büchse der (juristischen) Pandora", denn in solch einem Fall ja sogar GWD Minden gar Aktien drin, da in einer solchen Entscheidung dazwischen benachteiligten Verein vor einem Jahr!? Und Verjahrung würde kaum gelten, da GWD ja glaubhaft von "nicht wissen" sprechen könnte und somit kein Verjährung bisher beginnen konnte...

    So, nun ist sie also vorbei, die Saison 23/24, die mit dem 3. Abstieg seit 2006 aus der 1.Liga endet. Kommt das überraschend? Wohl eher nicht, aber in dieser Deutlichkeit mit nur 13 Punkten und 7 Punkten Rückstand auf den 17. und gar 9 Punkten Rückstand auf den 16. Platz dann schon. Der verdiente 37:30 Sieg gegen Hamburg war zumindest nochmals ein versöhnlicher Abschluss, den die Halle auch dankbar aufnahm und mit entsprechendem Applaus honorierte. Nach der Ehrenrunde der Mannschaft ging es dann in die recht gut gefüllte Volksbank-Messe zur Abschlussfeier, in der dann 10 Spieler verabschiedet wurden, die alle, teils sehr emotional, je nach dem kürzer oder auch länger, einige Worte an die Fans richteten. Unser Präsident Arne Stumpp gab noch einen kurzen Rück- und auch einen kurzen Ausblick auf die nächste Saison. Der aktuelle Kader sei der teuerste Kader in der HBW-Geschichte gewesen und man war fest davon ausgegangen, dass es auch der Beste sei. Es ist dann nicht so gekommen, in zu vielen Spielen sein man einfach nicht als eine geschlossene Einheit aufgetreten, warum auch immer. Daher hat man bei dem neuen Kader für 25/26 auch stärker auf die Chemie im Team geschaut. Man ist mit der Kaderplanung etwas spät dran, nach anfänglichen Schwierigkeiten aber mittlerweile auf einem guten Weg und man wird halbwegs zeitnah nochmals Verpflichtungen vermelden können. Man rechnet in der neuen Saison nicht damit, dass der HBW um Platz 1 oder 2 mitspielen wird, Ziel sei aber im vorderen Dritten/Viertel mitzuspielen. Auch gab Stumpp noch ein kurzes Statement zum finanziellen Geschäftsgebaren des HSV ab, mit dem er nicht einverstanden sei und das auch aus Überzeugung beim HBW nicht vorstellbar wäre, man sei Stolz auf 22 Jahre HBW ohne finanzielle Probleme . Wir in Balingen sind kleine Kaufleute mit kleinen Schulden, die in Hamburg sind große Kaufleute, mit dann großen Schulden.


    Persönlich bin ich froh, dass diese auch als Fan anstrengende Saison vorbei ist und freue ich mich auf das neue Team und die neue Saison in Liga 2 😃

    Danke für die Zusammenfassung, da inzwischen leider viel zu weit weg!


    Nur eine kurze Anmerkung meinerseits, die Mannschaftsstärke war für mich nie ein Problem ( auf HBW-Niveau), denn ich sehe diese Truppe auch als sportlich Stärkste der HBW-Geschichte an. Ich denke mit einem Brack wären diese Spieler nicht abgestiegen!

    Also bei diesem ganzen Theater was die hbl veranstaltet inkl. Hamburg und bhc sollte man eine ganz einfache Regel treffen um in Zukunft diese ganzen klagen zu vermeiden. Es gibt definitiv 2 sportliche Absteiger und wer die Lizenz nicht erhält ist eben raus. Und gut. Dann kann sich keiner beschweren. Und ggf. Steigen drei auf.

    Sorry, evtl. gut gemeinter, aber absolut nicht umsetzbarer Vorschlag. Eine Handballbubble kann nicht einfach die deutschen und europäischen Gesetze ausschließen. Sprich bei Deiner Idee würde letztendlich noch mehr einem Verhalten wie des HSVHs Chance eingeräumt.

    In der Kommission sitzt doch mit Nottmeier auch der Direktor des Arbeitsgerichts Minden. Der ist auf jeden Fall Jurist und soll sich nicht denken können, was passiert, wenn man absichtlich vom Satzungstext abweicht?

    Hattet ihr denn überhaupt schon Erfahrungen mit Anwälten/Juristen? Da gibt es viele eher ganz schlechte. Wegen eines Schadens brauche ich im Moment mehrere. Einer davon hätte bei einer gerichtlichen Erörterung fast mehrere 1.000 Euro verbockt, weil er keine Ahnung hatte! Nur ein Ausdruck von am Vorabend, was dem RA aber schon vorlag und was hätte auch jederzeit von meinem AG besorgt werden können, rettete mich. Selbiger Anwalt hat mir gegenüber falsche juristische Sachverhalte geäußert,...

    Und es gibt noch viel mehr! Ich weiß auf jeden Fall, dass "manche" Juristen schlecht sind und nur vieles nicht bemerkt wird.

    Es gibt aber auch echt Gute (komischerweise sind dass unisono "Ältere")! Aber nur weil einer Jurist ist,...

    Das kann sein, das weiß ich nicht.

    Was ich sagen wollte: Es mit der Lizenzvergabe an Hamburg überhaupt nichts zu tun, dass die Städte des BHC kleiner sind als Hamburg, hier aber so getan wird als handele es sich um eine bewusste Entscheidung gegen den BHC.

    Da melde ich mich mal, der Vorwurf passt gar nicht zu meinen Gedanken, im Gegenteil - und glaub viele andere denken nach ähnlichem Gedankengut:


    Die HBL hat durch extreme Mauscheleien, entgegen ihren eigenen Lizenzvorgaben gehandelt um dem HSVH eine Lizenz "zuzuschustern", welche sie nach den vorgegebenen Regeln einfach nicht haben dürfte!


    Das ist für viele ungerecht! Vor allem mit offensichtlich klarer Absicht wirtschaftlich unvernünftig gehandelt haben und Geld im Kader ausgegeben haben, was sie bei wirtschaftlich angemessener Handlungsweise eben nie hätten ausgeben dürfen. Das hätte eben weniger gute Spieler bedeutet!


    Dieses falsche Verhalten hat andere benachteiligt. Im Moment würde es den BHC direkt benachteiligen, nur darum spielt der BHC eine Rolle. Passiert dasselbe gegenüber dem HCE, dann finde ich den Sachverhalt identisch, aber es geht um den HCE!


    Ich finde es viel eher bedenklich, wie viele hier gerne das Opfer zum Täter machen und umgekehrt! Auch moralisch fragwürdig, da es eben nicht nur einer hier ist. Wie kann man hier ernsthaft den BHC als Bösewicht, schlechten Verlierer, unfairen Verein oder was auch immer darstellen?


    Der HSVH hat sich absolut nicht an Spielregeln gehalten!


    Die HBL, speziell Herr Bohmann geben ein schlechtes Bild ab und Herr Bohmann brüsten sich ja vor der Kamera noch mit seinem absichtlich falschen Vorgehen! Der sprach gestern doch wie ein HSVH-Angestellter und nicht wie ein HBL-Chef! Darf es sowas ungestraft geben?

    Nur mit negativen Eigenkapital ist das immer schlecht & zeigt von wirtschaftlichen Misswirtschaften.

    Grundsätzlich richtig, aber bis 2022 riss das besch... Coronavirus und die massiven Einschränkung echte Löcher bei vielen, auch bei Gehaltsverzicht, Verträge konnten eben nicht einfach aufgelöst werden.

    Entscheidend hierbei ist also das, was nach 06/2022 passierte, Geld eingespart um Coronaschulden abzutragen oder weiter Feuer frei und Kohle raus, wie eben offensichtlich beim HSVH!


    Will gar nicht wissen, wie hoch die Schuldensumme des HSVH wäre, wenn sie 1, eher 2 Jahre früher aufgestiegen wären....

    Zitat

    ...Hinterlegung von Bankguthaben...

    So steht es in der Richtlinie zur Beurteilung der Liquidität!


    Ich dachte auch erst an die Kontengeschichte, bis ich das auf Seite 7, der letzten gefunden habe. Welcher Formfehler soll also überhaupt begangen worden sein, denn das war ja schließlich von der Lizenzsierungskommision gefordert.

Anzeige