Der BHC hatte (möglicherweise ) einen Klagepunkt, den es zu verhandeln galt (Abstieg wegen Formfehlerder HBL), den hatten andere nicht, warum sollte jemand anderes aufbegehren, zumal noch gerichtlich?
Höchstens der Absteiger 2. Liga, steht ihm doch frei, das zu tun.
Du nennst den zweiten "DIREKTEN" selbst, Vinnhorst.
Indirekt wären aber noch einige zu nennen wegen der Frage, "seit wann hätte dem HSVH" die Lizenz verweigert werden müssen?! Da wäre Minden, ggf der HBW und evtl. noch weitere.
Geht einer von denen gegen die aktuelle Lizenz des HSVH vor, da würde ich meine Hand nicht ins Feuer legen! Da wird die nächste Veröffentlichung im Bundesanzeiger interessant. Der BHC ging diese Sache nicht umsonst an!
Direkt, wenn auch bei deutlich kleinerer Summe, alle Vereine der HBL, da sie die Entschädigung an den BHC letztendlich berappen müssen.
Letztendlich ist es doch so, der HSVH baut massiv sch..., der HBL-Obere baut absichtlich Fehler ein und die Entschädigung zahlt letztendlich der THW, Magdeburg, die SGFH,... und selbst Mitabsteiger HBW.
Ich gebe Dir aber Recht, auf nen Wettbewerbsnachteil, wegen Entschadigungszahlung, kann kein Zweitligist sonst gehen!