Beiträge von kickers

    Kennst Du die Kosten für die Halle und die weiteren Hintergründe? Oder ist das erst einmal unfundierte Panikmache?



    Stuttgarter Kickers Männer 3. Liga in der Scharrena (ca. 2 200 Plätze) sollte da als Panik-Beispiel schon ausreichen.


    P.S. unter reservix.de gibt es noch Karten für Neuhausen 1893 - FA ;)



    So genau im Detail habe ich den Hallenbelegungsplan nicht angeschaut, aber das kann auch mit diesen Zahlen nicht aufgehen :nein: :
    Sportveranstaltungen: 3.878 Plätze, davon: 3072 Tribünenplätze, 798 Stehplätze, 8 Rollstuhlplätze
    ?(

    Brauche jetzt erstmal einen doppelten Korn 8o Die neue Spielhalle des TuS Weibern fasst unglaubliche 5 000 (in Worten fünftausend) Besucher! In Weibern waren es bei gut besuchten Spielen gerade Mal zwischen 400 - 450.
    Das lohnt sich für den Verein nur, wenn alles umsonst ist.
    Werden die Koblenzer jetzt zu Handballfans? ?(
    Hier wird mit einem unvorstellbaren Kraftakt ein Traditionsverein innerhalb kürzerster Zeit gegen die Wand gefahren. :wall::wall::pillepalle:
    Mit Mayen (20 statt 40 Kilometer) und 1100-Zuschauer-Halle wäre das nicht passiert.
    Schade, um die Fans und die Verantwortlichen, die jahrelang auf dem Teppich geblieben sind. :nein:
    Hoffentlich zieht man am dicken Ende die Schuldigen zur Verantwortung. :mad:

    @ Kickers
    Du weist es wahrscheinlich schon, aber trotzdem: es geht weiter mit dem Kickers-Frauenteam, wie auch mit den gesamten Jugendmannschaften der Kickers.



    Nachfolgend ein Zitat aus dieser Quelle :



    Vielen Dank an alle Beteiligten für die "Rettung" des Kickers-Nachwuchsbereiches und der Frauenmannschaften. :hi:
    Es gibt noch viel zu tun, packen wir's an. :)

    Mein Gefühl sagt mir, mit dem Bundestrainer wird das nichts. :nein: Er hatte jetzt genug Zeit, um was zu bewegen, aber wir rutschen immer weiter ab und dann versucht man solche Niederlagen auch noch schön zu reden; ""Niederlage viel zu hoch aus, technische Fehler, Brasilien in Olympia-Vorbereitung - wir aus dem Urlaub (Woltering)"", --- Also, wenn solche Ausreden kommen, wäre es besser man vereinbart solche Spiele erst gar nicht. Der DHB sollte sich dieses Geld sparen und es lieber in die Jugendarbeit reinstecken.



    Habe mich bereits zu dem Thema unter Söflingen-Kickers am 16. und 28. Juni geäußert, bevor es dieses Thema hier gab und unter Frauen-Handball legete ich dasThema dort am 28.06. an. Bei der Schlammschlacht hier brauche ich mich ja nicht beteiligen. ;) ...und genau Fan der Kickers Frauen, Herrn Hollenbach oder andere Funktionäre des HV kenne ich nur vom sehen und da denen ihre Fans egal waren, kennen sie mich genau so wenig.
    Desweiteren können wir auf so einen Fan wie Dich beim SV gerne verzichten, bist ja im Kickers-Forum "mega-beliebt". :)
    :tschau:

    Freuen sich die Blauen von Degerloch auf eine überteuerte Damenmannschaft in der Oberliga? Wer zahlt die?


    Die Damenmannschaft ist in der neuen Saison sicherlich nicht überbezahlt, alle Ex-Spielerinnen von Bietigheim wurden am Ende der letzten Saison verabschiedet (Lisa Brutsch, Tina Michel und Anita Koziol).

    Anhänger? aus Sicht von HV STuttgarter Kickers: Was ist das? für Auto hinten dran zum Transportieren von Müll etc.?
    Anhänger hat dieser Verein keine.


    ist aber nur meine persönliche Meinung. Ich würde mich natürlich freuen, wenn hier ein Anhänger von denen sich zu Wort meldet und seinen Herzensverein verteidigt :)


    Warum sollte ich als Fan den HV verteidigen? Mich interessiert sowieso nur die Rauslösung der Frauen zu einer eigenen GmbH oder die Rückführung (samt Logo) als Frauenhandball-Abteilung innerhalb des SV.


    Die Männer sind ohne neue Sponsoren in der 3. Liga nicht zu halten. Die interessieren mich auch nicht besonders, hier fehlt die Fan-Struktur. Bei den Frauen in der OL sehe ich das nicht so dramatisch, da gibt es auch andere Mannschaften mit weniger Fans und das finanzielle Risiko ist überschaubarer.

    Da haben die Veranstalter aber jetzt deutlich rückwärts gemacht, kein Champ.-League-Sieger mehr und mit Olchtim, fast identisch mit der rumänischen Nationalmannschaft + Yeliz Özel (letztes Jahr beste Spielerin), eine weitere Top-Mannschaft nicht dabei. :nein:
    Buducnost und Olchtim statt dessen bei Turnier in Ungarn und die Verantwortlichen aus Montenegro wissen nichts von einer Terminüberschreitung beider Veranstaltungen ?( Für wie blöd halten die uns ?(:mad: In Ungarn wird sicherlich was bezahlt (Antrittsprämie, Prämien für die Finalisten), dazu die wesentlich kürzere Anfahrt.


    Die Aussagen aus Montenegro sind mindestens genau so dumm und peinlich, wie die vom DHB zur Frauen-EM-Nicht-Bewerbung. :nein::wall:



    Zora -- Wer will schon Andrei Trefilov sehen :pillepalle:
    Hauptsache sie bringen wieder Victoriya Kalinina mit, klasse TW - ist aber noch ausbaufähig - bräuchte einen Hammer-TW-Trainer, wie z. B. Andreas Thiel. :)

    Hollenbach hat schon vor Jahren den HV aus dem Hauptverein ausgegliedert und sich dann, wie im handball-world.com Artikel beschrieben, selbst zum Präsident gemacht! Die Rechte am Kickerslogo liegen wohl bei ihm und er zieht sich jetzt zurück und zwar ohne dass er entastet werden muss! Wir sind mal gespannt wie es da auch mit den Frauen weitergeht, da aktuell kein Team trainieren kann!


    Die Männer sind ohne neue Sponsoren kaum zu halten, der Etat bei den Männern in der 3.Liga entspricht im Vergleich zu den Frauen, dort schon einer ambitionierten Zweitligamannschaft. Zuschauer haben sie auch zu wenig, da ist nichts gewachsen, hat man im Verein evtl. falsch angepackt, ohne Öffentlichkeitsarbeit und Aktionen auch keine Besucher. :wall::nein:


    Deswegen sehe ich die Chance eher bei den Frauen etwas aufzubauen und diese, mit einer Rückführung zum Hauptverein oder einer Mehrheitsbteiligung des Hauptvereins an einer Frauen-Handball GmbH, zu retten :klatschen: , die Lage erstmals zu beruhigen und klare Verhältnisse zu schaffen. :)
    Wäre echt schade, um die solide Arbeit, die im Frauenbereich in den letzten Jahren gemacht wurde. :(
    Also Stuttgarter Kickers, Stadt Stuttgart und HV Stgt. Kickers; Zusammensetzen und verhandeln. -- Danke! Euer kickers :)

    http://www.handball-world.com/o.red.c/news-1-1-11-39742.html


    Quo vadis Stuttgarter Kickers?


    Die vergangene Saison begann für die Handball-Szene im Raum Stuttgart mit einer betrüblichen Nachricht. Die Bundesligahandballerinnen der SG Kickers/Sindelfingen mussten bereits vor Saisonbeginn ihr Team zurückziehen, da die Spielbetriebs GmbH Insolvenz anmelden musste - die Altlasten aus den vorherigen Jahren waren zu groß. Bereits ein Jahr später steht nun auch dem Stammverein, dem HV Stuttgarter Kickers, das Wasser offenbar bis zum Hals. ...................................... :nein:


    Sagte vor einem Jahr, nicht in die Scharrarena, habe den Verein direkt angeschrieben und versucht die Vereinsführung zum Umdenken zu bewegen, vergebens. :wall::wall: Jetzt sitzen sie noch mehr in der Sch... :mad:


    Die Frauen sind zweimal in Folge aufgestiegen, man könnte daraus echt was machen. In Stuttgart spielt keine Frauen-Mannschaft höher und in der Oberliga kostet dieses Team nur einen Bruchteil der 3.-Liga-Männermannschaft.
    Deshalb bin ich für eine Rauslösung der Frauen und die Gründung der "HV Stuttgarter Kickers Frauenhandball GmbH" -- der Hauptverein, die Stuttgarter Kickers könnten die Mehrheit der Anteile übernehmen, das müsste doch möglich sein, auf der einen Seite ein Fußballteam, das sicherlich über 2 Millionen Euro kostet und auf der anderen Seite eine Frauen-Handball-OL-Mannschaft mit einem Etat von vielleicht 20 000 Euro. :rolleyes: Da würde ich sogar mitmachen, weil mir die Kickers-Frauen sehr viel bedeuten. :(


    Da kann ich nur an die Verantwortlichen appellieren, aktiv zu werden. :cool:

    Gestern in den Stuttgarter Nachrichten stand die Meldung dass Hollenbach nun bis 31.08.2012 alle Außenstände begleichen will, statt wie ursprünglich kommuniziert am 31.07. Die Stadt sagte daraufhin dass man so lange nicht in den städtischen Hallen trainieren kann, auch wegen einem fehlenden Verantwortliche auf der Vereinsseite.



    Die Frauen sind zweimal in Folge aufgestiegen, man könnte daraus echt was machen. In Stuttgart spielt keine Frauen-Mannschaft höher und in der Oberliga kostet dieses Team nur einen Bruchteil der 3.-Liga-Männermannschaft.
    Deshalb bin ich für eine Rauslösung der Frauen und die Gründung der "HV Stuttgarter Kickers Frauenhandball GmbH" -- der Hauptverein, die Stuttgarter Kickers könnten die Mehrheit der Anteile übernehmen, das müsste doch möglich sein, auf der einen Seite ein Fußballteam, das sicherlich über 2 Millionen Euro kostet und auf der anderen Seite eine Frauen-OL-Mannschaft mit einem Etat von vielleicht 20 000 Euro. :rolleyes: Da würde ich sogar mitmachen, weil die Kickers-Frauen bedeuten mir sehr viel. :(

Anzeige