Beiträge von Sebi

    Die Stürmerfoul Linie ist mal wieder krank absurd.

    Schweden spielt den Ball gut weiter.

    Ja wenn diese stürmerfoul-linie Schule macht, wird das anderer Handball.



    Ich glaube, jetzt wird es nahezu unmöglich. 5 Tore in 15 traue ich uns gegen diese Schweden gerade nicht zu. Wenn wir eine kleine Reserve zünden wollen, wäre jetzt ein guter Zeitpunkt.

    Egal wie das Spiel am Sonntag ausgeht, ich denke der Herr Bohmann wäre gut beraten, die ein oder andere Halle vorerst zu meiden, denn ihn wird dann garantiert ein gellendes Pfeifkonzert erwarten.

    Das ist er gewohnt. Beim BHC ist er - vmtl. wegen seiner Rolle in der Lizenzposse - auch freundlich empfangen worden. Ich muss zugeben, er hat es mit Fassung getragen und sich nichts anmerken lassen.

    Ooooch bitte drück uns doch die Daumen.....Biiiitttte. :)

    Wie gesagt, es gibt nur Verlierer bei der Sache… und ihr könnt vmtl. recht wenig dafür, essen und Hamm aber auch nicht… ich werd erst im spiel wissen, wem ich die Daumen halte… Wünsche euch aber alles Gute

    Gegenfrage:

    Welcher normaldenkende Handballfan (außer denen aus Essen und Hamm - wobei Hamm und normaldenkend in einem Satz zu verwenden ist schon grenzwertig 8o ) drückt denn dem DRHV am Sonntag NICHT die Daumen ?

    Ich muss sagen, dieses Hamm-Gebashe finde ich echt anstrengend. Ich habe gelernt, dass Ferndorf und Aue eine Fan-Freundschaft haben, aber was hat euch Hamm denn getan?


    PS: ich bin unentschlossen, ob ich Dessau die Daumen drücken soll, um weiteres Hickhack zu vermeiden oder Hamm um der HBL den zweiten Diskussionssommer in Folge zu bescheren…

    wenn es anstatt um Dessau um Balingen gehen würde, dann würdest du es vielleicht mal kapieren.

    Irgendwann muss man Realitäten anerkennen und dann daran arbeiten, ungünstige Ausgänge zu korrigieren. Ich spreche das aus schmerzhafter Erfahrung als BHC-Fan…

    Wo war da ne Linie ? Zwei mal Trump aus Frankreich. Mal hü mal hot . Unberechenbar.

    Niemand hat von einer geraden gesprochen. Auch der Nürburgring lässt sich als (sehr kurvige) Linie darstellen :lol:.


    Die beiden wirkten streckenweise etwas überfordert.

    montoya52 : das nachspielen von 10 Minuten kommt meines Erachtens sehr selten vor. Denn Wiederholungen werden nur bei spielentscheidenden Fehlern angesetzt, oder? Finde diese Regelung befremdlich, aber in den letzten 30 Sekunden darf ja auch alles mögliche per Videobeweis geprüft werden, was sonst über 59:30 Tatsachenentscheidung ist…

    Ich wollte damit sagen, dass es bei vier Regelverstößen keine fairen Lösungen mehr geben kann.


    Egal, welche Regeln man da nimmt - es würden immer Teams unfair benachteiligt werden.

    Da bin ich vollkommen bei dir.


    Man kann andere Vereine nicht außen vor lassen. Hier wird diskutiert, dass es schlecht ist, dass "Drittbetroffene Vereine" kein Einspruchrecht haben, BERECHTIGT, siehe Lübeck, etc. und dann willst hier bei "Drittbeteiligten" Vereinen max. anhören? Ein Drittbeteiligter (hier irgendwo Hamm, wenn auch sportlich "nur" bedingt, da ein Tor von Essen zum Unentschieden nicht helfen würde) muss eine Mediation ablehnen können. Hamm würde das hier 100% machen um seine eigene Chance zu wahren und somit wärst Du wieder da, wo wir jetzt sind.

    Daher kam ich mit meinem Lizenzvergleich zu letztem Jahr. Da hätte der BHC vermutlich laut EU-Recht auch klagen können, da das Schiedsgericht nur die Interessen von HSV und HBL betrachtet haben. Daher ja die einstimmige Regeländerung dieses Jahr. Ich versuche noch, oko, deinen Vorschlag zu Ende zu denken, aber laufe immer wieder in tote enden, wo jemand unbeteiligtes durch eine Entscheidung benachteiligt wird. Das Argument, dass das bei einem (Wiederholungs-)Spiel auch passiert, zieht für mich nicht wirklich. Das gilt bei jedem Tor und jeder normalen Schiedsrichterentscheidung auch.

    Lizenz ist ein anderes Thema und da ging es nur um 1 Verein, bzw. um eine zivilrechtliche Klage zu verhindern. Passt als Beispiel glaub nicht wirklich

    Ich formuliere um: es ging mir darum, wer bei einer Einigung mit am Tisch sitzt. Nur die unmittelbar Beteiligten oder auch jemand der absteigen könnte?

    Die einvernehmliche Lösung gab es ja letztes Jahr beim Thema Lizenz. Da schaut dann ein Dritter möglicherweise in die Röhre, nur noch mal auf einem anderen, da sportlichen Level. Die Lösung: bei unentschieden beide gerettet, dafür steigt dann XY halt ab, weder Problem der HBL noch der Beteiligten ist halt auch blöde.