Beiträge von Teddy

    Ich habe mich auch erstmal geärgert, als das DSF das Spiel um Platz 3 ausgeblendet hat - und besonders geärgert habe ich mich über die Begründung ... wir wollen ja alle gleichbehandeln ... wir als Handball_Fans werden per se schlechter behandelt (jedes Wochenende), oder zeigt da DSF jemals Zweitliga-Handball.


    Aber: Die haben auch Verträge, die eingehalten werden müssen, und sie schiebens chon Fußball für das Endspiel ganz gewaltig - da müssen sie eben irgendwann auch mal das Fußball einbauen.


    Insofern - eine Ausblendung mit der Begründung: Sorry, liebe Handball-Fans, wir müssen wegen laufender (und finanzintensiver) Verträge jetzt mal eben Fußball bringen und sind dann zum Endspiel wieder da, wäre ehrlicher gewesen und hätte vielleicht ein bißchen mehr Verständnis gebracht ...


    Freuen wir uns über die Übertragungen bisher und auf eine (hoffentlich) astreine Finalübertragung.

    Ich habe mich auch eingetragen, ist doch klar.


    Das DSF hat von uns schon Kritik bekommen - und jetzt sollten wir sie auch mal für so viel Handball loben.

    Ihr nehtm mir sozusagen die Threads von der Tastatur ... einen Thread mit "Danke DSF" wollte ich am Sonntag nach dem letzten Spiel hier auch noch mal loswerden.


    Ja, ich bin sehr zufrieden mit dem DSF bei dieser EM und finde die Übertragungen insgesamt sehr gut.
    Bei einer Danke-DSF Aktion, wie auch immer geartet, wäre ich wohl auch dabei ...

    Zitat

    Original von sofahocker
    sehr schön, Jan, doch 2007 ist gar keine EM ;)


    Jan sprach ja auch von einer Handball-WM 2007 und einer Handball-EM 2006 ... und ich glaube, als Kontrastprogramm erwähnte er die Fußball-WM 2006 :baeh:

    Zitat

    Original von Olaf
    Bin schwer begeistert vom DSF


    Ja, das bin ich bei der diesjährigen EM auch. Mal abgesehen von der Grund-Dankbarkeit, dass überhaupt ein Sender die Handball-EM überträgt, bin ich auch von den Übertragungen (zwei Spiele am Tag) und den Kommentatoren begeistert.


    Danke dafür, DSF!

    Ich hoffe, dass die Slowenen mehr Substanz gelassen haben als die Deutschen, daher gehe ich davon aus, dass die Deutschen mehr oder minder knapp gewinnen werden.
    Es wird allerdings schwer, mit dem Publikum im Rücken (und der, ähem, gesunden Härte) ... mal sehen.

    Wie ich in einem anderen Thread schon sagte:


    Der EKG das Slowenen kurz vor Schluss war äußerst unfein - die anschließende Reaktion mit dem absichtlichen Schlag aufs Ohr war aber mindestens ebenso daneben (Revanchefoul).


    Aber gleiches Kaliber wie dieser EKG hatte die Aktion des serbischen Abwehrchefs in der ersten Halbzeit, als er einen slownischen Angreifer im Flug mit einem Griff in die Familienjuwelen aus der Luft holte (das war für mich klar ROT).


    Die Aktion mit dem Konter war für mich ebenfalls klar ROT. Hinter dem Gegenstoßspieler herlaufen, Arme anwinkeln und mit Schwung ihm in den Rücken reinlaufen/ checken, so dass er im Absprung/ Flug die Kontrolle über sich verliert. Eine klare Aktion auf die Gesundheit des Spielers ohne die Absicht/ Chance, den Ball noch irgendwie spielen zu können.

    Naja, aber Tiefschlag des serbischen Abwehrchefs in der ersten Halbzeit in die Familienjuwelen des slowenischen Angreifers im Fluge wäre nach meinem Verständnis auch mit einer roten Karte zu ahnden gewesen.


    Mal abgesehen von dem Rempler mitz angezogenen Armen und Anlauf in den Rücken von Pungartnik am Ende der zweiten Halbzeit, was für mich auch ein gesundheitsgefährlicher Angriff ohne Absicht, den Ball zu spielen war - daher ROT!


    Ich bin abera uch der Meinung, dass Slowenien heute mehr Kraft gelassen hat als Deutschland und hoffe daher, dass die Deutschen morgen gegen Slowenien + Publikum bestehen können.

    So, deutlich gewonnen 37:27, alles klar - die Optimisten haben Recht behalten.


    Gut, dass Daniel Stephan die Rolle von Baur so souverän ausgefüllt hat, dass hat doch im Angriff einiges an Sicherheit gegeben.


    Dann morgen auf ein neues ... mit hoffentlich wieder guten Schiedsrichtern!

    11:6 - geht ja ganz gut los. Der Ausfall von Markus Baur bisher ganz gut kompensiert, würde ich sagen.
    Daniel Stephan hat am Anfang gut das Kommando übernommen und die Deutschen gut ins Spiel gebracht. Ansonsten - Angriff ganz gut, Abwehr gegen die Schlagwürfe noch etwas passiv ...


    Wird schon, würde ich sagen.

    Ohh, das ginge hier in Niedersachsen auch mit der männlichen D-Jugend, das Spielchen, auch die wird von den Vereinen gepfiffen :)


    Und bei den anderen Jugendspielen (C-Jugend/ B-Jugend) müssen die gespielt werden (also, zumindest auf Kreis- und Bezirksebene) ... wenn kein Schiri kommt, dürfen sich die Mannschaften einigen, da ginge das Spielchen auch noch.


    Und bei den Damen und Herren im Kreis ist das genau so. Hmmm, also, wenn in drei Wochen an einem Mittwoch abend unsere 3. Herren gegen die 4.Herren spielt, dann kommt bestimmt der angesetzte Schiri nicht, das kennen wir schon so :baeh: (ich hoffe, der dort angesetzte Schiri liest hier nicht mit). Da dann bestimmt viele viele Zuschauer aus unserer 2. Herren und 5. Herren und den beiden AltenHerren auf der Tribüne sind (die hätten da nämlich Training zu der Zeit), müßen unheimlich VIELE SR in der Halle sein (oder zumindest Spieler, die die Regeln besser kennen als jeder SR) - da könnten wir ja mal so einen Weltrekord-Versuch starten ... nach jedem Tor wirft der SR das Handtuch und muss ersetzt werden. :wall:

    Zitat

    Original von TuS-Benjamin
    nur hat gwd nix davon..


    Nun ja, sie haben immerhin einen neuen Spieler, den sie sich sonst nicht hätten leisten können. Und wer einen Spieler extern finanzieren lässt, muss auch bereit sein, dafür Gegenleistung zu bringen.


    Die Banken hätten bei einem Kredit Zinsen haben wollen, Herr Papenburg will eben ein Spiel in Hannover - thats's life! Bleibt halt bloß die Frage, ob sich die Investition in den Spieler gelohnt hat/ lohnen wird ...

    St. Martins-Singen ist (auch oder nur) in protestantischen Gegenden verbreitet, während die Sternsinger aus der katholischen Kirche kommen und in protestantischen Gegenden so gut wie unbekannt sind bzw. auf die Mitglieder der katholischen Gemeinden (auch, was das Besuchen angeht) beschränkt sind.


    Beim St.Martins-Singen bin ich sehr zwiegespalten ... ich habe es selber als Kind gemacht, hatte aber den religiösen Hintergrund vermittelt und habe dabei die religiöse Variante der Lieder gesungen und nicht das einfache mattenMatten Meeren, das tatsächlich in Richtung " Süßigkeiten betteln" geht und heute immer mehr von der Süßigkeiten-Bettelei an Halloween abgelöst wird (zumindest bei uns im norddeutschen Raum (Lüneburg/ Hannover).


    Stern-Singer Aktionen finde ich mit der Spendensammlung für die DritteWelt in Ordnung, auch wenn ich als Protestant eher für die "Brot-für-die-Welt"-Variante bin.

    Zitat

    Original von dj planlos
    Wenn er ihn gefangen hat und ihn sicher mindestens drei Sekunden unterkrontrolle bekommen hat!


    Ich würde sagen, diese Antwort hilft uns hier nur beschränkt weiter :baeh:


    Unter Kontrolle hat er den Ball, wenn er ihn ... unter Kontrolle hat.


    Klassische Tautologie, wenn mich meine Deutsch- und Latein-Kenntnisse nicht zu sehr täuschen. :hi:


    Ich würde es auch so definieren, dass der Ball dem Willen des Torhüters (zumindest in groben Zügen) gehorcht ... bei einem Fehl-Abwurf tut er das wenigstens insofern, als der Ball aus dem Torraum ins Spiel gebracht wird und werden soll.

    Zitat

    Original von Mannem vorne!


    Der SR-Einteiler gibt uns die gleiche Mannschaft bei nächster Gelegenheit noch ´mal :P - alle sind lustig :D und vergnügt :klatschen: - und dem Presseschreiber wird vor dem Spiel eine Visitenkarte gegeben, dass er auch die Namen ja richtig schreibt :lol: - so muss das sein!


    Aber nicht vergessen: Auch vom Presseberichtschreiber die Visitenkarte einsammeln, damit man gleich weiss, wo man die Verleumdungsklage/ Unterlassungserklärung hinschicken muss :baeh::wall:

Anzeige