Hallo,
wer wird eurer Meinung nach Spieler des Turniers?
Mein Tipp: Christian Schwarzer, Flo Kehrmann oder Daniel Stephan
Grüße,
Fabian
Hallo,
wer wird eurer Meinung nach Spieler des Turniers?
Mein Tipp: Christian Schwarzer, Flo Kehrmann oder Daniel Stephan
Grüße,
Fabian
Ich fand Renato Vugrinec von Slowenien sehr gut. Selbst gefährlich im Abschluss und der beste Anspieler. Echt klasse was der in den Spiel abgeliefert hat.
Vid Kavticnic (ich hoffe, das war jetzt richtig geschrieben) 19-jähriger Spieler von Slowenien ... grandios!
Flo Kehrmann bestimmt nicht, nach den teilweise schaurigen Leistungen.
Er hat den Titel bester RA der Welt zu Recht, aber bester Spieler der EM?
Ist schwer zu beurteilen, da mann die eigene Mannschaft da immer zuerst betrachtet. Vielleicht mal ein Torwart und nicht immer die Schützen
Fazekas (Ungarn), Lapajne (Slowenien) haben für mich herausragende Leistungen im Tor erbracht. Kavticnik (Slowenien) und Karabatic (Frankreich) waren auch oft überzeugend.
Eine gute und gerechte Beurteilung ist aber meiner Meinung nach nicht möglich, da man bisher zuwenig Spiele sehen konnte. Ein kurzer Bericht in der Halbzeitpause oder nach Spielschluss von allen Spielen hätte da schon ein wenig weitergeholfen.
ZitatOriginal von meteokoebes
Ein kurzer Bericht in der Halbzeitpause oder nach Spielschluss von allen Spielen hätte da schon ein wenig weitergeholfen.
Aber wirklich nur ein wenig. Wie man von diesem anderen, in den Medien omnipräsenten Sport, ja weiß, unterliegt ein Kurzbericht doch dem oft sehr subjektiven Scherenschnitt des verantwortlichen Redakteurs/Regisseurs.
Aber mit den vorhandenen Informationen den besten Spieler zu bestimmen, scheint mir auch unmöglich. Dazu gibt es einfach zu viele Spieler die man gar nicht gesehen hat.
ne ne floke hat nicht so ne suverene leistung gezeigt aba ich würds daniel gönnen dafür das er so lange lange nit spielen durft und in lemgo so startschwirigkeiten hatte spielt er ne supi em
Für mich kommen folgende Spieler in betracht:
Henning Fritz (Deutschland)
Renato Vugrinec (Slowenien)
Daniel Stephan (Deutschland)
Nandor Fazekas (Ungarn)
Beno Lapajne (Slowenien)
Vid Kavticnik (Slowenien)
Nikola Karabatic (Frankreich)
Das sagt die subjektive Sichtung Statistik:
Tor: Bruun (Dänemark, Nr. 2), Sola (Kroatien), Fazekas (Ungarn), Lapajne (Slowenien)
Feld: Dzomba (Kroatien), Knudsen (Dänemark), Stryger (Dänemark), Kavticnik (Slowenien), Juan Garcia (Spanien), Schwarzer (Deutschland)
Wer in der Runde überhaupt nichts verloren hat: Karabatic (Frankreich), der war nur zufällig gegen Deutschland sehr gut, der Rest war kalter Kaffee.
Und hier die für mich ausgeglichenste Nationalmannschaft (offensiv), weil keiner richtig überragend, aber auch ohne einen echten Schwachpunkt:
Fritz/Ramota - Schwarzer, Jansen, Hens, Stephan (Baur bis zur Verletzung), Zerbe, Kehrmann.
Erstaunlich: Dänemarks schwache Quote vom Siebenmeterpunkt. Nur 12 von 18 verwandelt. Da spielt doch ein in der Bundesliga gefürchteter Lars Christiansen mit... In der Disziplin ist Deutschland sehr gut dabei mit 23 von 26 verwandelten.
ZitatOriginal von KSV-Jens
Das sagt die subjektive Sichtung Statistik:
Wie sichtet man eine Statistik denn subjektiv? Hey, ich vertraue dir doch, dass du keine Fakten unter meinen Tisch hast fallen lassen
Zitat
Tor: Bruun (Dänemark, Nr. 2), Sola (Kroatien), Fazekas (Ungarn), Lapajne (Slowenien)
Feld: Dzomba (Kroatien), Knudsen (Dänemark), Stryger (Dänemark), Kavticnik (Slowenien), Juan Garcia (Spanien), Schwarzer (Deutschland)
Wer in der Runde überhaupt nichts verloren hat: Karabatic (Frankreich), der war nur zufällig gegen Deutschland sehr gut, der Rest war kalter Kaffee.
So ähnlich dachte ich gestern Abend
Zitat
Erstaunlich: Dänemarks schwache Quote vom Siebenmeterpunkt. Nur 12 von 18 verwandelt. Da spielt doch ein in der Bundesliga gefürchteter Lars Christiansen mit...
Habe ja ein bisschen was von den Dänen gesehen, hatte den -vielleicht verfälschten- Eindruck, dass Christiansen nicht unbedingt eine Super-EM spielt.
ZitatOriginal von Phunky
Wie sichtet man eine Statistik denn subjektiv? Hey, ich vertraue dir doch, dass du keine Fakten unter meinen Tisch hast fallen lassen
Ich nicht, aber die anderen. In der Statistik fehlten nämlich so Dinge wie wer gab den entscheidenden Paß, wer macht im richtigen Moment ein Spiel schnell oder langsam und dirigiert seine Leute gut, wer hält die Abwehr zusammen, wer blockt die meisten Würfe. Fehlt alles.
Und damit fehlen in meiner Auswahl oben vor allem auch die Abwehrstrategen und Spielmacher. Beides ganz wichtige Spielertypen. Aber ich bin nicht schuld, das stimmt ähm... hust... wie immer.
ZitatHabe ja ein bisschen was von den Dänen gesehen, hatte den -vielleicht verfälschten- Eindruck, dass Christiansen nicht unbedingt eine Super-EM spielt.
Völlig richtig. Dafür, daß Christiansen wohl zu den besten fünf Spielern der Welt gezählt wird, war das noch nicht allzu viel bei ihm. Aber genau darin liegt ja vielleicht die Chance der Dänen. Einer von ihren guten Leuten hat sein Potential noch gar nicht abgerufen.
So eiinen sehe ich z.B. bei den Deutschen eigentlich nicht. Dafür scheint aber die mannschaftliche Geschlossenheit eine echte Trumpfkarte zu sein.
Und zurück zum Thema: Es sind schon einige gute Leute hier genannt worden. Aber der wirkliche Superstar ist wahrscheinlich einer, der am Wochenende zwei Weltklassespiele abliefert und in der richtigen Mannschaft steht. Vielleicht steht er schon oben, oder er wird am Wochenende erst noch geboren..
ZitatOriginal von KSV-Jens
Ich nicht, aber die anderen.
In der Statistik fehlten nämlich so Dinge wie wer gab den entscheidenden Paß, wer macht im richtigen Moment ein Spiel schnell oder langsam und dirigiert seine Leute gut, wer hält die Abwehr zusammen, wer blockt die meisten Würfe. Fehlt alles.
Spielt doch auch nicht wirklich 'ne Rolle. Egal wie gut die Statistik auch ist, sie stimmt und sie stimmt nicht.
Denn wenn du auch alles was du erwähnst berücksichtigt hättest, die Mannschaft fehlte immer noch.
Durch eine Statistik bestimmst du halt den statistisch besten Spieler. Nicht mehr aber auch nicht weniger. Ob das nun wirklich der beste ist, ja, das ist wohl dann letztlich doch Geschmacksache
Zitat
Und damit fehlen in meiner Auswahl oben vor allem auch die Abwehrstrategen und Spielmacher. Beides ganz wichtige Spielertypen. Aber ich bin nicht schuld, das stimmt ähm... hust... wie immer.
Na klar nicht
Ich denke das hängt auch stark vom Ausgang der Halbfinal- und Finalspiele ab. Ich denke die Spieler die ihre Mannschaften in's Finale führen haben da nochmal nen dicken Bonus. Für mich kämen daher Stephan, Vugrinec, Stryger und Dzomba in Frage.
ein superstar hat sich bis jetzt nicht noch nicht hervorgehoben. dazu ist der handball ein mannschaftssport. es gibt viele superspieler zu sehen, aber einer der konstant bisher bisher durchgespielt hat? vielleicht b. gille. aber sonst hatte jeder mal einen schlechten tag. kein wunder bei so einem turnier. bin mal gespannt auf das allstar team in der handballwoche.
Lars Krogh Jeppesen ist für mich einer der besten Spieler der EM.
mfg spiderman
Irgendwie käme für mich da von der deutschen Mannschaft nur Henning Fritz in Frage. Die anderen Spieler hatten zuviele Höhen und Tiefen. Für mich ist das auch total egal, wichtig ist das wir die EM gewinnen.
Gruß Jan
also ich glaube, dass henning fritz von der deutschen mannschaft diesmal vllt eine chance hat. er war der jenige, der uns heute ins finale gebracht hat.
Bob Hanning
ZitatOriginal von sofahocker
Bob Hanning
...als Rückraumpieler???
Um den besten Spieler zu wählen, müsste man alle gesehen haben.
An Statistiken und Toren könnte man das nur festmachen,
wenn man eine ähnliche Wertung wie beim Basketball oder Football hat.
Das wiederum müsste man im Verhältnis zur Spielzeit sehen.
Meine Deutschen Favoriten sind bis jetzt Schwarzer und Fritz.
Fritz bedarf keiner Erlärung.
Schwarzer für mich der Beste, weil er sowohl in Angriff auch in der Abwehr mannschaftsdienlich spielt.
Der Rückraum war mir überwiegend zu eigensinnig, ohne den freien Mann zu sehen.
Deswegen kleiner "Schwachpunkt" ist für mich Zerbe und Zeitz, aber das wirklich nur als Anmerkung.
Gut gefiel mir auch der Franzose Anquetil.
Habe ich das richtig auf meinem Zettel? Jansen und Kehrmann durchgespielt???
DAS ist für mich auch eine Höchstleistung.
ZitatAlles anzeigenOriginal von fabian
Hallo,
wer wird eurer Meinung nach Spieler des Turniers?
Mein Tipp: Christian Schwarzer, Flo Kehrmann oder Daniel Stephan
Grüße,
Fabian
Die drei dürften sich heute aus dem Kreis der Anwärter verabschiedet haben. Dafür rückt für mich Henning Fritz ganz weit nach vorne.