Danke an das DSF

  • Hallo,


    es ist ja jetzt schon in einigen Threads Thema gewesen: Das DSF berichtet super über die EM und wir sehen mehr Spiele als sonst bei drei Turnieren zusammen.
    Morgen berichtet das DSF sogar schon ab 14:30 Uhr. Ist das ein erster Schritt zum DHF (Deutsches Handball Fernsehen)? ;) Naja, das wird wohl ein Traum bleiben.


    Vielleicht könnten wir uns jetzt mal beim DSF bedanken und einige nette Worte an das DSF schicken. Immerhin haben wir uns auch schon oft genug bei denen beschwert.


    Olaf: Wie schauts aus? Was hälst du von der Idee?


    Wobei ich nicht für eine Mailaktion wäre, sondern für eine Art "Unterschriftenliste online".


    Gruß Jan

    Einmal editiert, zuletzt von jhl ()

  • Ich freu mich auch, dass soviel gezeigt wird.
    Aber seien wir ehrlich, DSF zeigt das nur, weil sie sonst nix im Programm
    haben, dass Zuschauer anlocken könnte.
    Ständig Wiederholungen und irgendwelche Autoshows. Und auf welches Niveau sie sich nach Mitternacht begeben kommt ja an vox, rtl2 etc. ran...
    DSF ist und bleibt ein Randsportsender, weil "mainstream-sportarten" (furchtbarer ausdruck, ich weiß :) )außerhalb ihres budgets liegen.
    Dennoch will ich nicht undankbar sein, also sag auch ich: danke dsf.

    Laying in bed, looking up at the stars, a single thought passed through my head.
    Where the fuck is my roof?

    • Offizieller Beitrag

    Ich denke auch das die Entwicklung positiv ist, die Quoten geben dem DSF ja auch Recht.


    Ich denke aber der 14.30er Vorbericht wird nicht nur von Handball handeln, angeblich geht es da ja um den Live-Sporttag im DSF, also u.a. auch Basketball All-Stargame.

  • Ich habe gestern schon mit dem DSF gesprochen und die haben explizit auch danach gefragt, wie die EM den bisher so rübergekommen wäre bei den Fans. Ich habe vor, Anfang der Woche einen umfassenden Rückblick zu machen und mit Lob für das DSF nicht zu sparen.


    Eine Danke-DSF-Aktion finde ich gut. Ob als Mail oder Gästebuch kann man ja nochmal überlegen.

    Im Vergleich zu Serdarusic muss man sich Elefanten als vergessliche, etwas schusselige Tiere vorstellen. (Süddeutsche Zeitung v. 10.2.09)

  • Dem schließe ich mich gerne an. Neben den tollen Quoten dürfte dem DSF auch das starke Auftreten der arg gebeutelten deutschen Mannschaft gefallen haben.


    Und wenn sich künftig die TV-Sender darum prügeln, wer demnächst solche Events überträgt, umso besser - okay, etwas utopisch vielleicht ;)

    sLOVEnija

  • Ich habe auch einen sehr guten Eindruck. Auch wenn die Kommentare manchmal ganz schön auf den Senkel gehen, insgesamt sehr positiv. Bin mal gespannt ob das wirklich ein positives Signal für die Zukunft wird.

    Klatschpappen und Marktschreier in Handballhallen sind peinlich.

    • Offizieller Beitrag

    Ihr nehtm mir sozusagen die Threads von der Tastatur ... einen Thread mit "Danke DSF" wollte ich am Sonntag nach dem letzten Spiel hier auch noch mal loswerden.


    Ja, ich bin sehr zufrieden mit dem DSF bei dieser EM und finde die Übertragungen insgesamt sehr gut.
    Bei einer Danke-DSF Aktion, wie auch immer geartet, wäre ich wohl auch dabei ...

  • Dem kann ich mich ohne jeglichen Vorbehalt anschließen. Stopp, einen Vorbehalt gibt es doch, das Finale sollte schon live gezeigt werden, ob nun mit oder ohne deutsche Beteiligung.

  • Zitat

    Original von Phunky
    Dem kann ich mich ohne jeglichen Vorbehalt anschließen. Stopp, einen Vorbehalt gibt es doch, das Finale sollte schon live gezeigt werden, ob nun mit oder ohne deutsche Beteiligung.


    Wäre ja aufgrund der Fussball-Zweitliga-Verträge grundsätzlich gar nicht möglich. Ist doch gut, dass es wenigstens bei deutscher Beteiligung klappt.


    Mir haben die Übertragungen immer viel Spaß gemacht, auch die Kommentatoren waren in Ordnung. Jeder macht Fehler, aber sie haben immer positiv über den Handball berichtet und somit vielleicht doch den ein oder anderen Handball-Interessierten neu hinzugewonnen. Und bei den Deutschen Spielen waren sie mit Leib und Seele dabei, das gefällt mir tausendmal besser als so dröge Kommentatoren ala Bela Rethy oder Heribert Fassbender.

  • also für eine dankeschön-aktion bin ich definitv auch :]
    lasst euch mal was nettes einfallen :D

    Zwei Dinge sind unendlich: das Universum und die menschliche Dummheit; aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher.


    Albert Einstein

  • jörg: Ich hatte auch erst überlegt, ob ich das Thema erst am Sonntag schreibe. Da aber schon in einigen Threads über die guten Übertragungen gesprochen wurde, habe ich das schonmal gestartet. Außerdem hatte ich Angst, dass mir einer das Thema wegnimmt. ;)


    Gruß Jan

  • Hallo Jan,


    eine sehr gute Idee! Egal wie die Aktion durchgezogen wird, wir sind auf jeden Fall mit einem grossen Artikel auf unseren Seiten dabei. Schoen das das DSF so viel Handball live gezeigt hat. Daran haetten viele noch vor wenigen Monaten nicht glauben wollen...
    Mit Bob Hanning gibt es ja auch einen erfahrenen Co-Komentator und was die Emotionalitaet der Kommentare angeht kann ich Meikel voll beipflichten!


    cu,
    der_skeptiker


    EDIT: Wie waere es z.B. einen, im Rahmen der technischen Moeglichkeiten, identischen Artikel auf moeglichst vielen Seiten der Bundesliga und den prominenten Infoseiten zu haben. Am Ende des Artikels dann Links auf alle Seiten die die "Danke schoen DSF"-Aktion unterstuetzen. Dann koennen die Damen und Herren vom DSF direkt sehen wer fuer ihre Uebertragungen kostenlos Werbung gemacht hat.


    Findet ihr die Idee gut? Hat jemand einen besseren Vorschlag? Wie gesagt wiir sind auf jeden Fall dabei...

    *** Dang/Zacharias Fanclub - das Beste an der Handballecke ***
    Fan von Einar-Örn Jonsson - Isi-Power auf Rechtsaußen ;)

    2 Mal editiert, zuletzt von der_skeptiker ()

  • Bin auch sehr zufrieden mit dem DSF und denke auch, daß solche Turniere dort gut aufgehoben sind.


    Ich erinner mich bei dieser Gelegenheit zurück an Olympia 2000, als
    unsere Handballer auch spielten, die ARD es aber vorzog Bogenschießen
    der Damen, od. irgend so´n Dreck zu zeigen... :wall:


    In diesem Sinne: Danke DSF, und weiter so!!!:klatschen:

    Heimat ist, wo das Herz weh tut!

  • Vielleicht lernen die Kommentatoren beim DSF ja noch, dass der letzte grosse Titel nicht 1978 sondern 1980 geholt wurde.

    Klatschpappen und Marktschreier in Handballhallen sind peinlich.

  • nein, lernen die nicht, denn der olympiasieg bei den boykott-spielen wurde im weste kaum wahrgenommen. daher glauben alle, der letzte große deutsche erfolg wäre 1978 gewesen.


    ist zwar sehr ärgerlich, aber so ist Deutschland wohl. Die DDR-Erfolge fallen sämtlich unter den Tisch

    Im Vergleich zu Serdarusic muss man sich Elefanten als vergessliche, etwas schusselige Tiere vorstellen. (Süddeutsche Zeitung v. 10.2.09)

  • Lesen die vom DSF *jetzt* schon mit?!?


    <cite>
    "Wir wollen doch nicht vergessen den Titel der Mannschaft der DDR 1980 gegen den gesamten Ostblock"
    </cite>

    *** Dang/Zacharias Fanclub - das Beste an der Handballecke ***
    Fan von Einar-Örn Jonsson - Isi-Power auf Rechtsaußen ;)

    Einmal editiert, zuletzt von der_skeptiker ()

  • Hallo,


    der Semrau scheint in der Halbzeit mal kurz hier gewesen zu sein und die Kritik gelesen zu haben. ;) Eben erwähnte er die beiden letzten deutschen Titel. 1978 & 1980


    Gruß Jan

  • Also ich schließ mich den positiven Meinungen hier an. Ich find die Über-
    tragungen bis auf kleinere Pannen richtig richtig klasse....super find ich auch, dass endlich mal nicht nur die deutschen Spiele übertragen werden. Und ich denke die EM kann jetzt schon als voller Erfolg ver-
    bucht werden, nicht nur sportlich, sondern auch in den medien!

    Das Leben ist eine endlose Probe für eine Vorstellung, die nie stattfindet.

  • "Ist das eine geile Europameisterschaft!" - O-Ton Uwe Semrau...der Mann hat völlig Recht

    Im Vergleich zu Serdarusic muss man sich Elefanten als vergessliche, etwas schusselige Tiere vorstellen. (Süddeutsche Zeitung v. 10.2.09)

  • Nochmal was speziell zu den Medien; ist mir heute aufgefallen:
    Auf EinsLive (Radiosender in NRW) gab es am 31.1.2001 in den 20 Uhr Nachrichten folgenden Bericht ganz am Ende kurz vor dem Wetter:
    sinngemäß hieß da: manche werden es gar nicht gewussst haben, aber momentan findet die Handball-WM der Herren statt, Deutschland ist dort heute gegen den Gastgeber Frankreich im Viertelfinale ausgeschieden.
    Fast auf den Tag genau 3 Jahre später, wieder die 20 Uhr Nachrichten bei Eins Live:
    an zweiter Stelle (noch vor der Fussballbundesliga) ein Bericht über das Halbfinalspiel der deutschen gegen Dänemark...


    Es gibt bestimmt noch weiterer Beispiele...
    Aber es hat sich speziell in den letzten Jahren doch einiges geändert.


    Mal wieder eine Situation um Danke an Olaf zu sagen!


    Danke, Olaf!!!

    Einmal editiert, zuletzt von Summer85 ()

Anzeige