Beiträge von Hanfballgucker

    Es war das erste ARD-Spiel bei der diesjährigen Handball-WM und da muss der Kommentator ein Stück weit auch all die Zuschauer abholen, die seit der Handball-EM 2022 keine Handball-Übertragung mehr gesehen haben.

    Ja nee, schon klar. ^^


    Ein zweites Spiel mit dem Geschwaller gucken aber auch nur Handballenthusiasten oder Masochisten. Wobei die bisherigen Einschaltquoten darauf hindeuten, dass die Deutschen ein Volk von Masochisten sind. :/:

    Guckt jemand von euch die Spiele auf Eurosport?


    Also in SD (kostenlos) war das Bild bei mir grauenvoll. Zumindest von der Hauptkamera. In etwas die Analogqualität, die sonst Sport-1 immer liefert. Habe ich bei Eurosport noch nie so gesehen. Über DAZN in der HD-Version war das Bild dann besser aber immer noch nicht wirklich gut.

    Übertragung nur bei Sky, hat halt niemand, dazu überall nur weiße alte (größtenteils langweilige) Männer. Da ist NFL mit der ganzen Show und dem Social Media Gedöns auf Pro7Maxx halt für die jüngere Zielgruppe deutlich attraktiver.

    Also Sky hat doch mindestens 5 Millionen Abonnenten für ihr Sport-Paket. 90% davon gucken zwar nur Fußball und wissen vermutlich nicht mal, dass es auch anderen Sport gibt. Aber die HBL hatte doch den Vertrag so gefeiert, da sie nun in der ARD von Millionen Menschen zu sehen ist. War wohl doch nix.


    Außer den Pro7 Max Übertragungen und deren Umfeld gibt es doch eigentlich nichts, was hierzulande im Football medial groß kommt. Und das deutsche Football kommt nicht auf die Füße, da hier weder die Qualität der Spieler vorhanden ist noch die Show passt. Egal ob GFL oder ELF, das wirkt wie Kreisligafußball oder Oberligahandball, halt semiprofessionell. Da wird vermutlich auch Pro7 bald die Lust verlieren, die ELF zu übertragen, da das Kosten/Nutzen Verhältnis nach meinem Verständnis nicht passen kann.


    Ich denke, es ist ein momentaner Hype, auf der der Football schwimmt, hervorgerufen durch das persönliche Engagement der Protagonisten bei Pro7. Aber es fehlt die Basis. Während der Handball durch den biederen Vertrag nur medial unter dem Radar geblieben ist und stagniert.


    Größere Gefahr droht meiner Meinung nach eher durch das Basketball, das von der Jugend wohl als cooler angesehen wird. Wenn wir zum Basketball gehen, sind wir ziemlich die Ältesten, was uns beim Handball nie passiert. Medial sind sie bisher bei Magenta halt genauso abgehängt und kommen nicht aus der Blase. Wenn Bild da einsteigt, könnte sich tatsächlich was ändern. Fragt sich nur, in welche Richtung.

    Der Kommentator ging ja gar nicht. Er ist schon von der Stimme her völlig ungeeignet für den Job, klang immer so, als ob er schon ein Bier zuviel hatte. Und hat fast nur Scheiße gelabert, total niveaulos und auch noch pausenlos geschwallert. Gab es keinen richtigen Handballkommentator, der soll bloß beim Fußball bleiben, das scheint eher sein Niveau zu sein.


    Tests (PCR) sind nur für Ungeimpfte vorgeschrieben, mind. 2x die Woche. Die Landesverordnung in SH sieht -wie vermutlich in allen Bundesländern- vor, dass geimpfte Kontaktpersonen von Infizierten nicht in Quarantäne müssen. So sind bei den RNL auch nur die Infizierten in Quarantäne.
    Ich weiß nicht, was da deiner Meinung nach "totgeschwiegen" werden soll.


    Danke für die Info. Den komischen Regeln, die sich alle paar Kilometer ändern, kann ich irgendwie nicht mehr folgen. Ich hätte ja gedacht, dass sie testen würden, wenn es in der Mannschaft Fälle gibt. Das haben sie ja bei den RNL gemacht laut deren Website.


    Und auf der Website des THW hatte ich halt irgendwie gar nichts dazu gefunden und auch sonst nur Zweizeiler.

    Wird in der Herren Bundesliga eigentlich noch getestet? Die jetzigen Corona-Fälle bei RNL und THW machen ja den Eindruck, dass dem nicht überall so ist. Sonst würde es doch sicher größere Ausbrüche geben wie auch im Eishockey. Mehr Kontakt als im Handball gibt es ja nur noch beim Ringen. Und dass in Kiel keiner in Quarantäne ist, kommt mir auch komisch vor.


    Ich bin gespannt, ob da noch was kommt... Momentan scheint ja versucht zu werden, alles tot zu schweigen.

    Wird denn auch wirklich sichergestellt, dass alle 2G sind?


    Also auch Mitarbeiter THW, Security, Caterer, Sandienst, gegnerische Mannschaft? Dürfen denn nicht geimpfte, gegnerische Spieler auch nicht in die Halle?


    Ansonsten wäre das kein Konzept sondern reiner Murks. Ergo voll genehmigungsfähig.

    Früher hatte man für 10€ dort die gesamte Premier League, heute hat man auf dem billigsten Sky Sport-Ticket die PL und die Handball-BuLi für einen 10er. Da stinkt DAZN (wieder: aus meiner Sicht!) gewaltig gegen ab für 12€.

    Dafür hast du z.B. NFL, NKL, NBA, MLB und Darts. Ist halt nicht auf alte deutsche weiße Männer fokussiert obwohl DAZN auch immer mehr Fußball reinholt. Also für mich passt es besser als Sky.

    Mein Fernseher hat mir dies angezeigt. Auf der Seite von DAZN findest du was dazu. Gemäß deren Ausführungen sollte man auch vorher zwei E-Mails erhalten, die ich aber nicht bekommen habe. Bin immer noch genervt von DAZN. Hoffentlich gehen die Rechte bald wieder zu Sky.


    Danke. Jetzt hat Google mir auch ein Ergebnis dazu ausgeworfen. Betrifft also nur ältere Fernseher, nicht die mit WebOS. Da kann ich ja noch mal einen Monat buchen.
    Trotzdem doof. Aber ich gehe mal von technischen Gründen aus, sonst würde es keinen Sinn machen, Kunden zu verärgern. Sollte man im Auge behalten, dass da immer mal Nebenkosten kommen können.

    Ihm allein hatten wir es zu verdanken, überhaupt noch eine Chance zu haben... ohne Bitter stünde da heute kein Punkt sondern eine Nullnummer.... :pillepalle:

    Und woher weißt du das? Hätte Heine angefangen, wäre er vielleicht on fire gewesen und hätte einen klaren Sieg rausgefischt. Oder auch nicht, wir werden es nie erfahren.

    Wobei ich diese Reiselogik eh nicht verstehe. Skopje war in Portugal und müsste in Quarantäne wenn sie in Deutschland einreisen. Das gleiche galt ja auch für Liverpool/Leipzig...aber warum durfte eigentlich Leipzig danach weitermachen, wenn sie Kontakt mit Liverpool hatten bzw. warum dürfte Kiel weitermachen, wenn sie in Budapest gegen Porto spielen würden?


    Warum sollte Kiel weitermachen dürfen? Die mussten ja sogar wegen eines Corona-Falls in der Mannschaft in Quarantäne.

Anzeige