Ich nutze auf meinem Smartphone die App "Castify", um den Stream via Chromecast auf den Fernseher zu bekommen. Die Bildqualität ist super, Full HD Auflösung ohne Ruckel-TV und Bildaussetzer.
Beiträge von Enzo
-
-
Die Qualität des Streams war wirklich sehr gut, 1080p und absolut keine Aussetzer. Mal sehen, ob das so bleibt.
-
Da bleibe ich dann doch bei ehftv.com, Eurosport schaue ich ca. 2 mal in 3 Jahren, da lohnt sich kein Monats-Pass.
-
Auch DAZN überträgt nur das Finale, für das Spiel um Platz 3 bleibt dann nur ehftv.com.
-
Vier Spieler von Veszprém wurden positiv auf das Coronavirus getestet, das Spiel am Mittwoch gegen den THW soll trotzdem stattfinden.
In Quarantäne sind (aktuell) Rodrigo Corrales, Máté Lékai, Blaz Blagotinsek und Kentin Mahé. -
DAZN hat sich die Übertragungsrechte der Champions League (Frauen und Männer) für 6 Jahre gesichert:
DAZN überträgt Champions League in Deutschland, Österreich und Schweiz -
Das Testpiel gegen die Füchse Berlin am kommenden Samstag in der Max-Schmeling-Halle wird auf sportdeutschland.tv übertragen.
Ist allerdings nicht kostenlos, kostet 9,90 Euro, sportlicher Preis für ein Testspiel. -
-
-
ein punkt in einem konzept mit reduzierter zuschauerzahl sieht vor,
dass nur noch dauerkarteninhaber (personalisiert) einem live- handballspiel zusehen dürfen.....
Beim THW gibt es bereits 9997 personalisierte Dauerkarten, das passt also. Allerdings gibt es insgesamt nur 10285 Karten/Plätze pro Spiel, das könnte bei dem Konzept also interessant werden. Wie wird da festgelegt, wer draußen bleiben muß? -
Die Entscheidung, das Final 4 der CL zu spielen und das Final 4 des EHF Cup abzusagen, hat die EHF wohl nur aus eigenen wirtschaftlichen Interessen so entschieden.
Bei einer Absage des CL Final 4 hätte man knapp 20000 verkaufte Tickets zurückerstatten müssen, das wollte man wohl vermeiden. Da da Final 4 des EHF Cup nicht von der EHF organisiert wird, sondern vom Ausrichter (in diesem Jahr also Berlin), hat man sich da sehr leicht getan mit der Absage, ist ja kein finanzieller Verlust für die EHF.
Das Ganze hat einen ziemlichen Beigeschmack. -
Scheinbar läuft das Spiel Barcelona - Flensburg heute im Free-Stream auf sport.sky.de, der Stream sagt zumindest "Stream is starting soon".
-
Ich war in der Halle und hatte den Eindruck, daß Geipel/Helbig mit ihrer selbst aufgelegten Messlatte durch die rote Karte nicht zurecht gekommen sind. Das Foul gegen Nilsson hätte durchaus eine rote Karte nach sich ziehen können, allerdings waren da auch einige 2 Minuten Strafen gegen Melsungen bei Fouls gegen die Kieler Kreisläufer, die ich so nicht gesehen habe (7 Meter hätte ausgereicht). Ich denke mal, die beiden hatten nicht ihren besten Tag.
-
Du warst nicht gemeint, ich schrieb doch "ja" und dann "1985". Deine Nummer zwei war doch zutreffend. Eventuell streifte der Ball beim Schultertreffer noch Bergeruds linke Wange.
Sorry, dann habe ich Deine Texthervorhebung falsch interpretiert. -
Ja, Brille Fielxxnn lautet die Werbung für oben Stehenden. Das Regelwerk scheint auch ein Buch mit sieben Siegeln für 1985 zu sein. Aber egal, Hauptsache verloren.
Brauch ich kein Apollix für, einfach nur noch mal das Spiel auf Sky schauen. -
Kann mal bitte ein SR schlüssig begründen, warum es da keine 2Min gegen Pekeler gab? Deutlicher im Gesicht kann man doch gar nicht sein!
Gesendet von meinem SM-G973F mit Tapatalk
Ich habe da zwei Vermutungen:
1. Rote Karte gibt es nur, wenn der sich nicht bewegende Torwart den Ball beim 7-Meter ins Gesicht bekommt.
2. Der pöse pöse Pekeler hat dem Torwart den Ball an die Schulter geballert, von dort ist der Ball dem Torwart (unbestritten schmerzhaft) ins Gesicht geprallt. -
Was ist eigentlich, wenn der BHC heute gewinnt, aber Kiel verliert ?
Was sollte da schon sein? Dann ist Flensburg Deutscher Meister und der THW ist Zweiter. -
Heute startete der freie Vorverkauf für das Final-Four-Wochenende und es ist bereits fast ausverkauft.
EHF-Cup: Final Four fast ausverkauft -
Kann natürlich sein, dass dies bereits die rabattierten Preise sind, so genau habe ich den Artikel auch nicht gelesen. Ich finde die Preise absolut OK, insbesondere wenn ich bedenke, was die Karten in Köln mittlerweile kosten.
-
Die Preise für das Final 4 Wochenende sind nun auch bekannt, standen im Hallenheft beim Spiel gegen GOG:
Kategorie 1: 155 Euro
Kategorie 2: 135 Euro
Kategorie 3: 110 Euro
Kategorie 4: 90 Euro
Kategorie 5: 85 Euro
Kategorie 6: 65 Euro
Kategorie 7: 55 Euro
Kategorie 8: 40 EuroBesitzer eines EHF-Kombitickets haben ab 1. März ein Vorkaufsrecht zu vergünstigten Kondition (keine Ahnung, wie diese aussehen), der freie Verkauf für alle anderen beginnt am 12. März.
Bei ausverkaufter Halle könnte da schon eine Million an Einnahmen bei rumkommen, hängt natürlich von der Verteilung der Kategorien in der Halle ab.