Handball bei DYN

  • Hast du aktuell nicht eine Wette laufen, wo deine Gewinnchancen eh gering sind :hi:


    Ich setz 1 Kiste, dass du für das nächste Jahresabo schon etwas tiefer in die Tasche greifen musst. Hältst du gegen?

    "Die allermutigste Handlung ist immer noch, selbst zu denken. LAUT." (Coco Chanel)

    "Auge um Auge - und die ganze Welt wird blind sein" (Gandhi)

    "Der gößte Lump im ganzen Land, das ist und bleibt der Denunziant" (Hoffmann von Fallersleben)


    AC/DC - House of Jazz

    Led Zeppelin - Black Dog

    Black Sabbath - Paranoid

  • Denke nicht, dass das der Grund war. DAZN hat lt. Mitteilungen in den Medien, den weltweiten Vertrieb des Game Pass für 10 Jahre von der NFL übernommen. Das man dann die eigene Plattform nutzt, liegt auf der Hand. In ein reguläres DAZN-Abo, ist er bisher nicht integriert. Vielleicht spekuliert DAZN auch, etwas Geld damit zu verdienen, um das Defizit zu reduzieren. In den USA gibt es den Game Pass nicht mehr, nur die Plattform NFL+.


    Das US-Sport auf der aktuellen Tagesordnung bei DYN steht, glaube ich nicht. Dann müßten auch die Senderechte erst einmal wieder verfügbar sein. Und die werden wahrscheinlich in der Zukunft nicht preiswerter werden. Das würde sich auch bei den Abokosten bemerkbar machen und da hatte Christian Seifert ja eine gewisse Konstanz versprochen.

    Ich habe einen Altvertrag, in den die NFL inkludiert ist, ohne dass ich dafür einen NFL Pass erworben hätte.

  • Gegen eine moderate Preissteigerung kann man ja auch nichts sagen. Was Dazn hingegen seit einiger Zeit macht, ist eine absolute Frechheit.

    Frechheit würde ich nicht sagen. Es ist halt wirtschaftlichem Denken geschuldet. Am Ende des Tages muss mehr in der Kasse sein, als bei Sonnenaufgang. Gut, bei mir persönlich funktioniert´s auch nicht so überragend, da geht´s auch auf den Niedrigwasserstand zu, wenn´s dunkler wird.


    DAZN kann man monatlich per Mausklick kündigen, wenn man mit den Preisen nicht mehr mitgehen will. Es kann also jeder für sich entscheiden, was er sich leisten will, kann oder nicht. Eine Frechheit wäre es, wenn man für´s Aussteigen noch zig Hürden überspringen müsste.


    MIr war´s auch zu teuer und nach Wegfall von Handball eben auch nicht mehr wichtig. Daher habe ich gekündigt und verzichte mitunter dann auch auch das heutige Spiel zwischen Veszprem und Barca.

    "Die allermutigste Handlung ist immer noch, selbst zu denken. LAUT." (Coco Chanel)

    "Auge um Auge - und die ganze Welt wird blind sein" (Gandhi)

    "Der gößte Lump im ganzen Land, das ist und bleibt der Denunziant" (Hoffmann von Fallersleben)


    AC/DC - House of Jazz

    Led Zeppelin - Black Dog

    Black Sabbath - Paranoid

  • Ich glaube nicht, dass bei diesen Ligen, die DYN zurzeit hat, wirklich Spielraum für Preiserhöhungen da ist.

    Wenn ich an Köln denke, scheint ja eher das Gegenteil deines Glaubens einzutreffen.

    "Die allermutigste Handlung ist immer noch, selbst zu denken. LAUT." (Coco Chanel)

    "Auge um Auge - und die ganze Welt wird blind sein" (Gandhi)

    "Der gößte Lump im ganzen Land, das ist und bleibt der Denunziant" (Hoffmann von Fallersleben)


    AC/DC - House of Jazz

    Led Zeppelin - Black Dog

    Black Sabbath - Paranoid

  • Frechheit würde ich nicht sagen. Es ist halt wirtschaftlichem Denken geschuldet. Am Ende des Tages muss mehr in der Kasse sein, als bei Sonnenaufgang. Gut, bei mir persönlich funktioniert´s auch nicht so überragend, da geht´s auch auf den Niedrigwasserstand zu, wenn´s dunkler wird.


    DAZN kann man monatlich per Mausklick kündigen, wenn man mit den Preisen nicht mehr mitgehen will. Es kann also jeder für sich entscheiden, was er sich leisten will, kann oder nicht. Eine Frechheit wäre es, wenn man für´s Aussteigen noch zig Hürden überspringen müsste.


    MIr war´s auch zu teuer und nach Wegfall von Handball eben auch nicht mehr wichtig. Daher habe ich gekündigt und verzichte mitunter dann auch auch das heutige Spiel zwischen Veszprem und Barca.

    Das stimmt, aber die Frechheit ist eher das man die Kunden mit dem Preis geködert hat, mit dem man gar nicht wirtschaften konnte. Und es war ja nicht als Einführungsangebot deklariert.

    Aber jeder kann es kündigen, auf der anderen Seite wollen sie aber auf nichts verzichten, dann wird halt in Foren geheult und trotzdem bezahlt.

    Da braucht man ja nicht weit suchen denn mit dem Oberschiedsrichter hatten wir ja genug Heulpostings in diesem Thread.


    An die US-Ligen glaube ich noch nicht, wenn dann kann es ja nur eine Liga sein, bei der kein anderer in Deutschland Interesse hat, sonst wird es zu teuer.

    Und ich glaube(und hoffe) das Dyn kein zweites Dazn wird und dann kannst du keine teure Lizenzen kaufen und das die Handball oder Tischtennisfans bezahlen lassen.

    Genauso wenig glaube ich das der Großteil der zahlenden Kunden die Jugend ist, nur weil das Dyn mal geschrieben hat und Rheiner das tausend mal wiederholt.

  • ...

    Das würde sich auch bei den Abokosten bemerkbar machen und da hatte Christian Seifert ja eine gewisse Konstanz versprochen.

    Ich muß meine obige Aussage korrigieren. Was ich da im Hinterkopf hatte, stammte nicht von Ch. Seifert, sondern von dem User, den wir hier unter DynAndy kennen.


    Zitat

    „Wie eine weitere Preisstruktur in den nächsten Jahren aussehen wird, kann ich heute noch nicht sagen. Aber es ist definitiv kein Einführungsangebot, was wir nach ein paar Monaten über den Haufen werfen“, sagt Dyn-CEO Andreas Heyden.


    Quelle: deutschlandfunk.de

  • Genauso wenig glaube ich das der Großteil der zahlenden Kunden die Jugend ist, nur weil das Dyn mal geschrieben hat und Rheiner das tausend mal wiederholt.

    Das hab ich nie gesagt und glaub ich auch nicht!


    Ich habe gesagt, dass die DYN die junge Zielgruppe (nicht „Jugend“!) anpeilt und die ganze Social Media Strategie im Wesentlichen auf diese Zielgruppe ausgerichtet ist.


    Dass die Strategie mit diesem Sportangebot aufgeht, hab ich nie geglaubt.

  • War heute in der Halle beim Spiel Kiel - Kolstad, die Stimmung war super und das Ergebnis passte am Ende (THW-Brille). Zu Hause angekommen, wollten meine Frau und ich uns das Spiel noch einmal relive anschauen und waren nach Start des Steams entsetzt, der Hallenton war bis zur Unkenntlichkeit runtergeregelt und der Kommentator hat das Spiel mit der Emotionalität einer Schlaftablette kommentiert. Nach 5 Minuten haben wir abgeschaltet, da ist ja die Wettervorhersage aufwühlender.

  • War heute in der Halle beim Spiel Kiel - Kolstad, die Stimmung war super und das Ergebnis passte am Ende (THW-Brille). Zu Hause angekommen, wollten meine Frau und ich uns das Spiel noch einmal relive anschauen und waren nach Start des Steams entsetzt, der Hallenton war bis zur Unkenntlichkeit runtergeregelt und der Kommentator hat das Spiel mit der Emotionalität einer Schlaftablette kommentiert. Nach 5 Minuten haben wir abgeschaltet, da ist ja die Wettervorhersage aufwühlender.

    Du kannst auch auf "Atmosphäre" umstellen. Bei einigen Kommentatoren manchmal eh empfehlenswert ;)

  • Da sind wir uns doch einig.

    Jo, da musste ich schmunzeln.

    Schmunzeln passt. Das musste ich auch.

    Finde generell, dass er sich heute nicht wirklich gut präsentiert hat. Er war permanent am Meckern und Gestikulieren. Wenngleich ich die Schiris eher pro THW empfunden habe, so hat er mir doch eindeutig zu viele Situationen kommentiert. Auch gegenüber Filip, Dule und anderen Mitspielern. Da war doch sehr viel Ehrgeiz zu spüren.

  • Da hast Du natürlich recht, hatte ich schon mal gelesen (und auch ausprobiert), allerdings gedanklich "gelöscht". Werde wohl zukünftig die Spiele nur so schauen (wenn ich nicht sowieso in der Halle bin), ich kann eh auf einen Erklärbär verzichten, der mir das Spiel nahe bringen will.

Anzeige