Beiträge von huth10

    Harz gehört vom DHB verboten um endlich wieder gleiche Bedingungen für alle zu schaffen.


    @ Marco


    Wer nicht ohne Harz spielen kann ist kein kompletter Handballer geschweige denn zu höherem berufen.


    Bei uns spielen fast alle Vereine unterhalb der Regionallliga ohne Harz und selbst in der Regionalliga gibt es schon Harzverbote.


    Es kommt doch darauf an dass Waffengleichheit besteht. Denn so wie du argumentierst solltest die auch zum Arzt deines Vertrauens und Anabole Steroide (Doping) verschreiben lassen. Ez zählt ja nur dass man gewinnt.

    Die Gebühren sind eine Frechheit und für Amateure nicht einzusehen. Juristisch müsste man sich auch Fragen ob diese Gebühren (änlich den Bankgebühren für überweisungen in Europa) nicht Europarechtswirdrig sind.


    Aber um Pragamatisch zu bleiben:
    Meine Freundin hat vor gut zwei Jahren sich in Frankreich einen neuen Pass erstellen lassen ohne sich in Deutschland abzumelden. War für sie als Studentin aber die einzige Chance ihrem Sport kostenneutral auch für das halbe Jahr in Frankreich nachzugehen und um sich um eventuelle Sperrfristen nicht scheren zu müssen.

    Der eigentliche Skandal ist ja das die HBL nicht eine oder zwei zusätzliche Lehrgangswochen für die WM ermöglicht hat. Ein gutes Abschneiden der NM müßte auch im Interesse der HBL Vereine liegen.


    Jenny: Das Brandt bezüglich des THW auch in einigen Punkten (Nachwuchsförderung) recht haben könnte ist dir nicht in den Sinn gekommen.


    Olaf: Den Nachteil sehe ich vor allem auf Seite des abstellenden Vereines dessen Spieler nicht zu Saisonbeginn fit ist. Dem Kolleggen von der NM kann das aber egal sein. Vielmehr kann aber das Zusammenspiel zwischen den NM-Spielern eingeübt werden, was zur Wm ein Vorteil sein kann.

    Leider scheint der Ice Breaker nach nem Jahr seine Grip Eigenschaften zu verlieren. Hatte neulich ein solches Modell in der Hand.


    Kann dir leider kein anderes Modell empfehlen, da wir erst zu dieser Runde in die non-Hartz Fraktion wechseln dürfen ;)

    Zitat

    Original von Meikel


    WM 1982, Zwischenrundenspiel Brasilien-Argentinien (3:1). Da ist Maradona auch mit der roten Karte bestraft worden.


    Rein rechtlich: Im Moment steht Aussage gegen Aussage, was Materazzi gesagt haben soll. Also im Zweifel für den Angeklagten (in dem Fall Materazzi).


    Das mit den Zweifeln ist hier so eine Sache. Die Indizien (Lippenleser) sprechen in diesem Fall gegen Materazzi.


    Was hier bei Zidane zu wenig berücksichtig wird, ist die menschliche Situation. Letztes Spiel der Karriere, erschöpft in der 110 Min, Mutter (krank) und dann wird die Mutter beleidigt und es kommt zu einer Kurzschlußreaktion.


    Was hinzu kommt ist, das ich aufgrund der Verzögerung der roten Karte davon ausgehe dass es einen videobeweis gegeben hat. Und dieser ist nun einmal nicht zulässig und unterliegt einem Verwertungsverbot. (Halte die Geschichte des vierten offiziellen für ein Ammenmärchen) Welche Folgen es gehabt hätte wenn Zidane erst nachträglich gesperrt worden wäre möchte ich mir aber auch nicht ausmalen.

    dass island weiterkommt war auf die art und weise nicht zu erwarten....aber wenn man sich die Aufstellung anschaut sieht man wiviele Leistungsträger aus der HBL dort auflaufen. Kann mich auch an Zeiten erinnern wo Olafur Steffanson Alleinunterhalter im Angriff war........



    Schweden: Bei denen ist in den letzten drei Jahren auch alles schief gelaufen und ich verstehe nicht warum.....2-Top Torhüter....die geniale Achse Ahlm-Lövgren (hat er oder vranjes auf Mitte gespielt ???) und RR Kim Anderson.....aber der Rest (außer vielleicht Larholm) ist halt nur guter durchschnitt..........trotzdem unverständlich

    Viele scheinen hier ja mit den HandballAngebot im FreeTV zufrieden zu sein. Im Bezug auf das DSF stimme ich dem zu.


    Aus meiner Sicht ist das was in den Dritten Programmen teilweise abgeliefert wird nur schlecht.


    - Es wird nur die zweite Halbzeit gezeigt
    - Der Moderator ist nur parteiisch
    - Digital wird nur in einem Speziellen RegionalFenster gesendet aber es wird nicht darauf hingewiesen.


    Wie hier schon angemerkt wurde ist fraglich ob das Premiere angebot dem einzelnen Verein wirklich die finanziellen Vorteile bei einer Gesamtbetrachtung einbringt.


    Aber solange es keine Sendegarantie für ein oder zwei Spiele pro Spieltag durch die öffentlich rechtlichen gibt...kann man auf das SportA angebot verzichten.


    Würden wirklich alle Spiele durch Premiere aufgezeichnet ergeben sich hieraus echte Chancen, solange ein solches Magazin im Free TV läuft.


    Mannschaften wie THW; SG F, SCM, VFL, TBV kann man in der bekannten Sport A qualität ja auch im Europapokal sehen. ;)

    Wer von beiden im Tor steht war eigentlich schon vor der Entscheidung egal, da beide gute Torhüter sind.



    Was mich stört ist die Art und Weise der Vekündung und ich sehe da paralellen zum Fall Wörns.


    Klinsmann hat eine bestimmte Vorstellung von Fußball, die von vorne herein gegen Wörns und Kahn tendiert. (meine Annahme zugegeben)


    Nun wird ein Zweikampf ausgerufen und zigmal verkündet das Kahn die Nr.1 ist. Nach dem ersten großen Patzer von Kahn wird dann zeitnah die Entscheidung verkündet obwohl sie offiziell erst in ein paar Wochen erfolgen sollte.


    Das einzige Problem was Klinsmann nach dieser Entscheidung haben könnte ist, das Kahn wieder erwarten nicht zurücktritt. Man muß sich mal Vorstellen was passiert wenn Lehmann im Eröffnungsspiel patzt und Kahn sitzt auf der Bank. :baeh:

    Habe an der Nominierung Kaufmanns nicht viel auszusetzen. Ob ein Spieler in die NM passt zeigt sich meist doch bei so einem Turnier. In seinen bisherigen NM Spielen hat mich Niemeyer nicht überzeugt, warum nicht Kaufmann eine Chance geben. Vielleicht klappt es ja wie bei Zeitzi vor der EM in Schweden und er zeigt sich als guter BAckup für Hens. Wenn nicht, kann man Niemeyer zum nächsten Lehrgang einladen.

    Eine ganz schwache Vorstellung der SG. Vor allem die Versuche zu einfachen Toren über den Tempogegenstoß zu kommen scheiterten kläglich. Im Endeffekt hat die Partie heute der Angriff entschieden.


    Es ist wohl eine Illusion zu glauben man könne Ciud im Rückspiel unter 25 Toren halten.

    zu Velimir Kljaic : Mir fällt diese Saison extrem auf, dass er sich bei schlechten Spielen seiner Mannschaft auf die Schiedsrichter einschießt.


    Mit dieser Unfähigkeit zur Selbskritik wird man nicht deutscher Meister !

    @ Micha
    Ich hätte auch nie geglaubt das die SG mal mit 14 Toren auswärts verlieren kann wie gegen die Franzosen letztes Jahr in der Championsleague.


    Und ich erinnere mich auch an die Heimniederlage der SG gegen den SCM das Jahr zuvor 19:31 (oder so ähnlich)


    Wenn es so läuft wie alle denken, gewinnt die SG knapp...aber mal sehen letztes Jahr kam auch Karbatic ne runde weiter


    Und ich halte den Thw für abgezockter als die SG :P

    Ich glaube nicht das schon irgendetwas entschieden ist.
    Das fiese an diesem Modus ist ja, das die SG mit einer gefühlten 4:0 Führung ins Spiel geht und wenn sie nicht aufpasst steht es schnell 4:4 und alles ist offen.


    Aber nun zur heutigen Leistung des THW:
    Enttäuscht hat mich heute vor allem Lövgren, weil er wichtige Würfe nicht im Tor untergebracht hat.


    Karabatic war ebenso ein Ausfall und in der zweiten Halbzeit hat ein Kim Andersson auch nichts mehr getroffen.


    Was mir gegen Göppingen schon aufgefallen ist, das Linders entweder nicht in das Thw-Spiel richtig eingebunden ist oder er nicht die Qualität eines Ahlm hat.
    Ahlm kann ich per Bogenlampe anspielen, Linders dagegen nicht.

    @ daab zu 1) 29 Tore in 16 Spielen !!! und die HandballWoche hat mal geschrieben dass er nur im Angiff zum Einsatz kommt.


    zu 2) Nenne mir doch mal Spieler die dieses Niveau haben und nicht Stammspieler also käuflich sind........Lackovic,Romero,Kjelling,Zaky,Rutenka,Hens sind alle nicht zu haben auch wenn man mit den Scheinchen wedeln würde........

    @oslo 300.000 € sind Humbug. Würde mich wenn überhaup am Hens Transfer orientieren (ca. 100.000 €). Außerdem war Jeppesen in Barcelona nur die Nr. 3 auf seiner Position, was eher dafür spricht dass die Ablösesumme nicht mal sechstelligen Bereich erreicht.


    Außerdem denke ich dass außer Jeppesen für RL kein adäquater Ersatz für Hagen auf dem Markt war.


    Tut mir ja auch leid, wenn die Kröstis wohl bei den Neuverpflichtungen jetzt wohl kleinere Brötchen backen müssen.

    @ Mindener Fans


    Für die Spannung in der Liga ist es toll das auch der THW unerwartet Punkte abgegeben hat.


    Nur wer in Abrede stellen will, dass die Leistung auch etwas mit der EM zu tun hat sieht dies durch die Vereinsbrille.


    Bei Kiel gibt es nur einen Spieler der nicht bei EM oder EM-Qualifikation teilgenommen hat und das ist Adrian Wagner.


    Forgen der EM und Qualifikation: Angeschlagene Spieler durch viele Spiele. niedriege Trainingsintensitäten während den Lehrgängen........= GWD bekam seine Chance und hat sie genutzt....