Delitzsch - Gummersbach

  • Das nicht nennen der Torschützen des Gegners (wahrscheinlich aus Zeitgründen) ist jetzt schon fehlender Respekt vor dem Gegner.


    Sollen wir nicht dann demnächst von der HBL Richtlinien für einen Live-Ticker aufstellen lassen?


    Respektvoll fände ich wenn mal jeder Bundeligaverein erstmal seinen eigenen Ticker anbieten würde.

  • Zitat

    Original von VfL-Fan18
    Mein Gott - warum nutzt ihr eigentlich alle den VfL-Ticker wenn es doch soviele bessere gibt ???


    darum geht es gerade eigentlich nicht. Ich hab ihn bspw nicht benutzt. Nur im Zeitalter des Internets ist alles, was irgendwo geschrieben steht, sofort öffentlich. Und damit unterliegt es nun einmal auch ein wenig den übliche Grenzen. Der VfL bietet zu jedem Spiel einen Liveticker an, was man ja nur begrüßen kann. Und wenn da ein wenig mehr steht, als etwa beim Düsseldorfer (Tor durch die Nr. 3) ist das auch wunderbar. Wenn aber Polemik ins Spiel kommt, dient das nicht der Sache. Tut mir leid, den Gegner, die Schiedsrichter, das Publikum oder sonstwenn pauschal zu verunglimpfen oder billige Stimmungsmache zu betreiben, brauchen wir in der 1. Liga nicht. Absolut bundesligaunwürdig.


    EDIT: Nur um Mißverständnissen vorzubeugen: Der VfL-Ticker hat nicht Zuschauer oder den Gegner pauschal verunglimpft, in keinster Weise. Ich wollte mit der Aussage den Bogen ein bißchen weiter spannen.

    Im Vergleich zu Serdarusic muss man sich Elefanten als vergessliche, etwas schusselige Tiere vorstellen. (Süddeutsche Zeitung v. 10.2.09)

    Einmal editiert, zuletzt von Olaf ()

  • die schiries haben delitzsch bevorteilt??? :pillepalle: :pillepalle: :pillepalle:


    gummersbach gewinnt mit glück, sie haben nicht grottenschlecht gespielt, nö delitzsch hat gut gegen gehalten. die sachsen boten wie gegen großwallstadt und hamburg eine gute leistung und waren der überraschung sehr nahe. gummersbach mit anfänglichen überheblichkeiten mussten sich im laufe des spieles einstellen, dass man hier nicht so nebenbei gewinnen kann. die schiries haben teilweise schitt gepfiffen, auf beiden seiten. von einer bevorteilung für delitzsch kann überhaupt nicht die rede sein. so ein schwachsinn, unfaßbar. mit dem schlußpfiff den 7meter vergeigen ist dann schon sehr tragisch. schade

    ich habe 2 Lieblinge in der Bundesliga, die SG Flensburg/Handewitt in der Ersten
    :love: und in der "ZWEITEN" Concordia Delitzsch
    :klatschen:

  • @ olaf:


    da die macher des VfL-Tickers hier bestimmt alles lesen werden, kann es ja nur besser werden...

    Das Runde muss in das Eckige...

  • Wow, komme gerade aus Köln, wo ich mir mal Eishockey angeguckt habe und war völlig überrascht, warum hier über dieses Spiel auf vier Seiten gepostet wird.


    Gummersbach scheint in der Tat im Moment ein ernsthaftes Problem innerhalb der Mannschaft zu haben. In Delitzsch muss man mit dieser Truppe (und das schreibe ich bei allem Respekt vor Delitzsch) deutlich gewinnen. Da wird es noch einigen Gesprächsbedarf geben.


    Zum Live-Ticker: Ich glaube nicht, dass ein Live-Ticker von einem Verein unbedingt neutral sein muss. Auch die Schiedsrichter sind aus meiner Sicht nicht sakrosankt! Über die Art und Weise lässt sich streiten, die finde ich auch wenig gelungen, genauso wie ein Grossteil der Beiträge der Leute hier. Nur Augenzeugen können letztlich die Schirileistung beurteilen und dann auch nur subjektiv. Spekulationen bringen genauso wenig wie pauschale Verurteilungen. Wenn man dann noch Vergleiche zur taz wegen vermeintlichem Rufmord herstellt, wird es wirklich lächerlich!


    Fazit: Delitzsch lebt, die Truppe macht zuletzt wirklich Spaß und punktet fast gegen ein absolutes Spitzenteam. In dieser Form wird Gummersbach noch viele Punkte abgeben und sicherlich weder den EHF-Pokal gewinnen noch einen Champions League-Platz erreichen.

    Einmal editiert, zuletzt von Meikel ()

  • Zitat

    Original von Meikel
    Wenn man dann noch Vergleiche zur taz wegen vermeintlichem Rufmord herstellt, wird es wirklich lächerlich!


    "tz", bitte ;)

    MfG Felix0711


    "Deshalb unterstütze ich mit vollstem Enthusiasmus ein Projekt, das abendländischen Humanismus mit moderner Technik verbindet – den Bau eines unterirdischen Doms!"
    Harald Schmidt

  • Zitat

    Original von Felix0711


    "tz", bitte ;)


    Ich wollte meinem Beitrag auch eíne lächerliche Note geben, um nicht unnötig das Niveau anzuheben.... :D

  • Ich kam richtig enttäuscht nach Hause. Als ich dann auf diese Seite hier gegangen bin, war ich geschockt! Wer kann es sich anmaßen so über die Schiedsrichter zu urteilen, sie so zu entwürdigen? Und das alles noch unter dem Namen VfL Gummersbach. Deshalb habe ich das Geschehene erst einmal sacken lassen, um vielleicht auch ein paar Beiträge von Augenzeugen zu lesen.


    So geschehen ist meine Meinung immer noch die selbe. Doch bevor ich die Schiedsrichterleistung kurz einschätze, gebe ich ein Statement zu Spiel ab, das übrigens äußerst spannend und unterhaltsam war.


    Gummersbach spielte in der ersten Halbzeit den schlechtesten Handball, den ich je von einem Gegner Concordias gesehen habe. Im Angriff einfach nur desolat. Nur weil die Delitzscher einige Ballverluste zu verzeichnen hatte, kamen die Gäste zu einfachen Kontertoren (Sigurdsson). Trotzdem führte Delitzsch zur Pause klar (und verdient) mit 14:10.
    Nach Wiederanpfiff geschah erstmal nicht viel, beide Teams erzielten zwei Tore. Dann, so ab Minute 38, erlebten die 2000 Zuschauer einen Knacks im Delitzscher Spiel. Im Angriff ging gar nix mehr, fast immer endete das Offensivspiel mit einem Ballverlust (i.b. Maltsev). Das nutzten die Gäste und glichen zum 16:16 aus. Kein Team sollte sich von nun an mit mehr als einem Tor absetzen, Gummersbach gewann am Ende mit viel Glück und ein bisschen Yoon mit 23:22. Die Chance den letzten Siebenmeter zu treffen, lagen bei 20:80. Von daher, nimm es locker Melle!! ;)


    Nun zu den Schiris: sie hatten keine richtige Linie im Spiel und verteilten recht viele Zeitstrafen. In der ersten Halbzeit ernteten die Gummersbacher ein, zwei strittige Zweiminuten. Doch anstatt mit dieser Situation vernünftig (und professionell) umzugehen und auf die eigene (schlechte) Leistung zu schauen, hatten sie in den Schiedsrichtern den Schuldigen ausgemacht. Dass sich der Zorn nicht gerade zum Positiven ausgewirkt hatte, war die logische Konsequenz. So verabschiedete sich von Behren mit Rot u.a. wegen Meckerns... Für Delitzsch pfiffen die Unparteiischen nicht, dass bekam Hannes Lindt zu spüren, als er eine Minute vor dem Ultimo bei einem Konter von den Beinen geholt wurde, ohne dass ein Pfiff ertönte. Den letzten Siebenmeter als Skandal zu bezeichnen, ist der eigentliche Skandal. Ich saß hinter dem Tor, Bergelt wurde beim Wurf behindert; ist nunmal Siebenmeter...


    Ich gratuliere dem VfL Gummersbach zu 23 Toren gegen den Tabellenletzten, zwei Punkten und dem peinlichsten Auftritt ever (v.a. der im WWW ist gemeint).



    @ Svenie
    Wollte nach dem Spiel noch auf dich warten, aber mein Vater hat Druck gemacht. Sorry! Nächstes mal leiden wir wieder zusammen, dann klappt es auch mit den zwei Punkten! ;)

  • Typisch Gummersbach, wie fast immer, seine eigene grottenschlechte Leistung vertuschen, und deshalb immer drauf auf die Schiedsrichter.


    Wann begreifen die Gummersbacher endlich, dass die Schiedsrichter nicht so pfeifen wie die großen Herren des VfL's es gerne hätten. Und wenn H.Krämer wieder einmal ausländische Schiedsrichter verlangt, würde ich ihm welche aus Lichtenstein, Malta oder Andorra schicken. Gummersbach ist nichts besseres, der VfL ist eine Mannschaft wie jeder andere, und wird hoffentlich auch in der Zukunft von den Schiries so behandelt.

  • Man muss ehrlich sagen, die truppe ist nun mal sehr arrogant. Das Problem gibbet schon seit Jahren in Gummersbach, und wird auch net wirklich besser...Dass sie schönen handball zeigen können, hat der VfL schon öfters unter beweis gestellt, aber auch, dass sie total versagen können gegen vermeintlich schwächere Gegner. Denke da nur letzte Saison in Schwerin, oder davor gegen Pfullingen. Diese Saison ist es Delitzsch. Nur mit dem Unterschied, dass, wenn es in der Mannschaft nicht stimmt, sie sich noch wenigstens soweit zusammen reißen, und das Spiel gewinnen.
    Dass man in einem VEREINS-Ticker emotionen hochgehen lässt, ist für mich verständlich. Wer keine Emotionen haben will, sollte bei der handballwoche gucken, oder aber einen NICHT-VfL-Fan bezahlen, der den Ticker macht. Sobald man nur ein paar Sympatien für einen Klub hat, ist eine neutrale Spielwiedergabe grade in so einer Siutation unmöglich!
    Ich bezieh mich mal auf neutrale Spielbeobachter:
    Die Schiris waren extrem kleinlich, hatten die eine oder andere spielentscheidene Fehlenscheidungen, sind im großen und ganzen verbesserungsfähig aber, weil sie wenigstens eine Linie durchzogen....


    Ich denke es ist auch verfehlt in so einem Fall von super schlechten Schiris zu sprehcen, wenn im Ticker alle 2 Minuten das Wort "verwirft" auftaucht. Und um nochmal den Ticker aufzugreifen:
    "Bahtijarevic verwirft! (Ich weigere mich dieses Wort nochmal zu schreiben)" Ich denke es wird klar, dass er auch an der eigenen Mannschaft verzweifelt ist....was ich zu hause auch bin vorm Ticker...so eine schlechte Torausbeute ist katastrophal...die mannschaft soll sich gefälligst zusammenreißen...auch die Ersatzspieler. Was ich nicht vertsehen kann ist, dass Klajic den Russen nicht spielen lässt...weil er doch sehr heiß ist, auch wenn er noch net zu 100% integriert ist. Denke das fördert Unmut.
    Sollte es dieses Jahr nicht zum EHF-Pokal reichen, dann sieht es sehr bitte für den VfL aus, und man muss sich fragen lassen, ob die Linie, die zur Zeit gefahren wird wirklich die richtige ist...Ich stelle beim besten Willen weder HAPE noch Klajic in Frage...aber der Umgang beider mit der Mannschaft könnte mal ein anderer werden.

    Viele Grüße
    :hi:

  • Snuffmaster: So sehe ich es eigentlich auch und dennoch bleibe ich dabei, dass in diesem Tickerbericht die Grenze zwischen emotionaler vereinsbebrillter Berichterstattung und polemischer Meinungsmache überschritten wurde.


    Zitat

    "Bahtijarevic verwirft! (Ich weigere mich dieses Wort nochmal zu schreiben)"


    war zum beispiel ein geniales Liveticker-Posting ;)


    VfL-Fan18: Die Tore des Gegners anzugeben schafft man selbst in Düsseldorf. Da kann es doch für die Kölner kein Problem sein. Die meisten Ticker werden auch nicht von mehr als einer Person bedient. Ist aber natürlich auch eine Frage der Software, die man verwenden will ;)

    Original von rro.ch
    Beliebte Sportarten aber auch Randsportarten wie Handball kommen beim Publikum an.


  • Schlimm finde ich den Gummersbacher Spielbericht auf der Homepage, wo eigentlich so gut wie gar nicht auf die anscheinend katastrophale Leistung des Teams eingegangen wird. Liest sich so, dass man bei guten Schiedsrichtern locker mit 10 Toren gewonnen hätte.


    Da ich stomach-ache als sehr objektiven Schreiber kennengelernt habe, glaube ich an seine Schilderungen. Und das Zeitstrafenverhältnis ist ja jetzt auch nicht so krass, das hatte Gummersbach schon öfter in der Saison.


    Ich habe jetzt auch noch einmal den Live-Ticker nachgelesen, das ist in der Tat nicht wirklich gut, ganz im Gegenteil. Clever wäre von Gummersbacher Seite zumindestens eine nachträgliche Relativierung auf der Homepage, allein schon aus Imagegründen.

  • Zum Spiel dürfte alles gesagt sein. Interessant nur, dass die wenigen Personen, die das Spiel gesehen haben, die einzigen sind, die keine Mannschaft bevorteilt sehen. Aber da ich auch nicht vor Ort war, halte ich mich mal damit zurück.
    Zum Thema Liveticker: Es ist ein ganz grundlegender Unterschied, ob es sich um einen reinen Infoticker (wie z.B. bei der HSG Düsseldorf) handelt, der hauptsächlich die Statistik zeitnah übermittelt, oder ein hmm... "Reportage"-Ticker, dessen Spielverlaufsbeschreibung vom Bediener selbst formuliert wird. Hier gibt es je nach Anfälligkeit des "Tickerers" natürlich schnell die Gefahr einer subjektiven Darstellung. Für meinen Geschmack ging es da eindeutig zu hoch her...

  • Was viele Leute - auch in diesem Thread - in ihrer Argumentation immer wieder vergessen:
    Die Schiedsrichter sind nunmal nicht dazu da, Zeitstrafen gerecht zu verteilen, sondern Regelbrüche ordnungsgemäß zu bestrafen. Die Aussage: "Mannschaft X spielte 40 Minuten in Unterzahl" oder "Mannschaft X hatte 20 Zeitstrafen, Mannschaft Y nur 4" sagt nichts, aber auch GAR NICHTS über die Leistung eines Schiedsrichtergespanns aus.

  • zu Velimir Kljaic : Mir fällt diese Saison extrem auf, dass er sich bei schlechten Spielen seiner Mannschaft auf die Schiedsrichter einschießt.


    Mit dieser Unfähigkeit zur Selbskritik wird man nicht deutscher Meister !

  • Nach dem Schlusspfiff war ich schon arg deprimiert. Denn nach einer solch starken kämpferischen Leistung hätten sich unsre Jungs wenigstens einen Punkt verdient. Das Spiel erinnerte mich stark an das letzte Heimspiel gegen Hamburg. Das Spiel war noch gar nicht angepfiffen da waren die Herren des VFL wohl schon in Gedanken bei der Rückfahrt, denn beim Letzten holt man sich die Punkte ja im vorbeigehen. Dieses überhebliche auftreten wurde von Delitzsch, vor allem in der ersten Halbzeit, dann auch dementsprechend abgestraft. Bei mehr Konzentration wäre auch ein noch deutlicher Vorsprung möglich gewesen. Nach der Pause vergab dann Bergelt die erste 5-Toreführung. Anstatt 17:12 stand es dann innerhalb kurzer Zeit 16:16. Man merkte nun das sich keiner mehr so recht auf Delitzscher Seite traute sich zu werfen. So dass die Angriffsbemühungen immer verkrampfter aussahen. Trotz alle dem kam Delitzsch wie auch immer zu weiteren Torerfolgen und hätte der VFL in Yoon nicht jemanden gehabt der sich gegen die Niederlage stemmte dann hätten sie auch in der 2.Hz sehr schlecht ausgesehen. Obwohl viel schlechter ging ja gar nicht. :baeh:
    Wie Hamburg kam auch der VFL Gummersbach nicht so recht ins Spiel, was auch an der besten Abwehrleistung der Saison hing. Dieses führte dann auch zu dem unsauberen Abwehrverhalten der Gummersbacher die jeden Pfiff in der 2.Hz kommentieren mussten. Zum Ende hin hatte Gummersbach sogar noch Glück das ein gewonnener Ballbesitz von Streitenberger abgepfiffen wurde und erst recht als Lind beim Konter klar gefoult wurde und der fällige Pfiff ausblieb. Hier hätte es einen 7m, sowie 2min geben müssen. Auch nicht erwähnt wurde das Narcisse ca. 20 sec vor Ende eine Hundertprozentige Chance ausgelassen hat. Anstatt das 24:22 zu erzielen kam Delitzsch nochmal in Ballbesitz mit leider, aus Delitzscher Sicht, bekannten Ausgang.


    Hier nochmal ein Kommentar eines Betreuers: Mit diesen Schiedsrichtern würden wir auch gegen eine Regionalligamannschaft verlieren. Da hat jemand aber wenig vertrauen in die Leistung der eigenen Mannschaft.

    Fanclub Loberhaie

  • Auswaertssieg! Auswaertssieg! Jetzt hauen wir Lemgo so richtig weg:-)