Beiträge von SV-K

    Ich verstehe gar nicht wieso es die Diskussion gibt ob makuc oder skippy - das gerücht mit makuc kam auf für 2026 und da läuft der Vertrag von Bilyk aus, der sich mMn deutlich mehr Sorgen um seinen Kaderplatz machen sollte.

    Von den 8 Spielen gegen die Füchse, SCM, Melsungen und die SG, wurden 6 verloren! Geht einfach nicht!

    Fehlende Quantität? Kann auch sei.

    Aber für mich auch fehlende Qualität.

    Bei den 6 spielen würde ich die Niederlage bei der MT (ohne Madsen) und daheim gegen die Füchse (nach dem DHB Pokal) etwas ausklammern, aber fakt ist, dass in den direkten Duellen besser gepunktet werden muss

    Also Fakt wird sein, dass der THW Skippy nur abgeben wird, wenn Ersatz fix ist.


    Das fände ich schrecklich und hoffe, dass es eine Lösung geben wird, aber wenn Skippy nicht glücklich in Kiel ist, dann macht es für beide Seiten leider keinen Sinb

    Ich bin glühender Skippy-Fan und fände seinen abgang wirklich extrem schade.


    Seine knappen Einsatzzeiten habe ich wirklich nicht verstehen können und die letzten Spiele ist mir aufgefallen, dass er recht emotionslos nach erfolgreichen Toren zurückgelaufen ist.


    Vllt ist da wirklich was im Busch was ich sehr sehr schade finden würde…. Und meine Sichtweise auf die Arbeit von Jicha und Szilagyi auch ändern würde

    Ich auch nicht, aber ich frage mich ernsthaft, was die Regelfuzzies für Schwerpunkte setzen?

    Mich interessiert das eigentlich nicht schon im Vorfeld, aber es schrieb hier ein User, glaube Buster444, dass ab nächste Saison Kreis stärker und konsequenter mit 7m geahndet werden soll. Wer denkt sich sowas aus?

    Was soll das bringen? Schützt das wen? Erhöht das die Attraktivität des Spiels? Noch mehr 7er, noch mehr Unterbrechungen. Wer will sowas sehen?

    Ich verstehe dass auch absolut nicht - die Abwehrspieler bekommen immer weniger die Möglichkeit zu verteidigen. Das wird das Spiel definitiv unattraktiver machen

    Wird spannend, wie der THW den managen wird, gerade am Kreis. Fischer hat bis 27 Vertrag, Möller ebenfalls (meine ich zumindest). Ich glaube nicht, dass der Vertrag von Överby verlängert wird, mit Pekeler würde ich je nach Gesundheitszustand noch bis 27 verlängern, um einen seichten Übergang zu ermöglichen. Dass man sowohl Fischer als auch Möller verpflichtet, halte ich für unwahrscheinlich, einer von beiden wäre aber doch wirklich nett. Fischer wäre mir aber lieber, vielleicht aber auch nur, weil ich ihn deutlich häufiger sehe.

    Landin und Imre würde ich beide auch halten, sofern das möglich ist.

    Für Bilyk wird es glaube ich eng: Toller Handballer, aber seine Verlertzungsproblematik ist ja offensichtlich. Ich glaube, dass das nächste Jahr für ihn entscheidend sein wird. Leider auch keine Abwehrkante, Johansson hat ihm klar den Rang abgelaufen. Auch wenn ich ihn sehr mag, glaube ich eher, dass man auf einen anderen Rückraumspieler schielt. Johansson und Köster auf RL, Skippy auf RM, einen weiteren Rechtshänder, der den Unterschied machen kann und meinem Gefühl nach Duvnjak bis 27. Sofern man sich das überhaupt leisten kann. Makuc fände ich in diesem Kontext interessant, soweit ich weiß, deckt aber auch er nicht wirklich auf Halb. Köster bringt natürlich extreme Fleexibilität mit, ob man sich aber einen Rückraum ab 26 (abgesehen von Köster) stellen will, der in der Abwehr lückenhaft ist, weiß ich nicht. Daher halte ich die Weiterbeschäftigung von Landin für essentiell. Es wäre auch ganz nett mal wieder eine Saison zum Großteil mit einem doppelt besetzen Rückraum zu spielen und nicht auf der letzten Rille zu gehen. Das Gefühl habe ich nun bestimmt für ein Jahr, eher länger.

    Gute Einschätzung und ich kann mir schon Vorstellen, dass man an Möller und Fischer dran ist. Möglicherweise hat Fischer, ähblich wie Köster, seinen Vertrag mit Ausstiegsklausel für 2026 verlängert.


    Bei Alborg muss man auch schauen ob dieses Projekt langfristig erfolgreich ist.


    Landin ist in seinen letzten Jahren und nicht mehr der X-Faktor vergangener Tage.


    Sagosen bringt nicht mehr das Niveau auf die Platte und bei Arnoldsen muss man mal schauen wie er zurückkommen wird.


    Vllt hat Möller ja Lust auf Bundesliga und vermisst die genialen Pässe von Skippy so sehr, dass er zum THW will ☺️

    Ja, weil die allermeisten Flensburgfans ihre Mannschaft eben REALISTISCH einschätzen können. Im Gegensatz zu dir. Außer immer wieder dieselbe Platte aufzulegen hast du im Hinblick auf die SG doch mal gar nichts drauf. In manchen Diskussionen bin ich tatsächlich auch mal deiner Meinung.

    Aber dieses ewige Gebashe wirkt irgendwie so, als wenn dir als Kind mal jemand aus Flensburg das Lieblingsspielzeug geklaut hat. Das scheinst du in den letzten drei Jahren nicht verkraftet zu haben. 🤷‍♂️

    Weil er ein Troll ist und einfach nur provozieren möchte - ihm wurde glaub nicht nur aus Flensburg das Lieblingsspielzeug geklaut, das selbe Verhalten legt er ja auch beim THW an den Tag.

    Bei Bence sehe ich die Gefahr, dass über kurz oder lang die Anfrage aus der Heimat kommt und er sich für Szeged oder Veszprem entscheidet.

    Man hat doch bewusst seinen besten Spieler verkauft um Geld einzunehmen und zu sparen. Dem Trainer das jetzt anzukreiden verstehe ich wirklich nicht.