Gute Besserung an Peke. So ein shit....😔
THW Kiel Teamthread
-
-
Extrem bitter für pekeler. Das wirft auf den Beginn der nächsten Saison einen Schatten. Was wird? Am Kreis nur nacinovic und overby. Da fehlt noch eine Alternative. Dazu die Gerüchte und die dazu passende Körpersprache von skippy. Dann sollte das Gerücht mit markuc schnell fix gemacht werden.
Eigentlich wieder viele Fragezeichen vor dem Saisonstart aber ich weiß:
Es ist noch lange hin und es kann viel passieren. Doch es sind Fragezeichen vorhanden.
Ich finde, dass man sich schon fragen muss, ob man glaubt mit dem Kader, der einem nächste Saison glaubhaft zur Verfügung steht, um die DM oder zumindest die CL mitspielen zu können.
Ich glaube das nicht. Dafür sind zu viele Fragezeichen auf zu vielen Positionen. TW, Innenblock, zwei Rückraumspieler und die Frage, ob Dule noch so eine Saison spielen kann.
-
Der THW wird nächste Saison nicht um die DM mitspielen. Sie werden sich bei dem kolportierten Auftaktprogramm schnell aus der Spitzengruppe verabschieden und dann wieder um die Plätze 4-6 spielen.
-
Wo gibt es das "kolportierte" Anfangsprogramm einzusehen?
-
Der THW wird nächste Saison nicht um die DM mitspielen. Sie werden sich bei dem kolportierten Auftaktprogramm schnell aus der Spitzengruppe verabschieden und dann wieder um die Plätze 4-6 spielen.
So sieht’s aus! Leider! Mal wieder! 😪
-
Auf Köster freu ich mich schon, vom Profil her der Ideale THW Spieler, Groß, Abwehrstark und ein Klassischer Shooter aus dem Rückraum.
Mir wäre neu, dass Köster der „klassische Shooter“ aus dem Rückraum ist. Unabhängig davon ist aber de Denkweise eher das Problem. Ein typischer THW-Spieler sollte also eher nicht etwas kleiner, wendiger und schneller sein und auch kein Durchbruchspieler. Vielleicht ist eben genau diese Denkweise, kein Vorwurf, das Problem der Kieler Stagnation in den vergangenen Jahren.
-
Wo gibt es das "kolportierte" Anfangsprogramm einzusehen?
Stand hier im Thread, ich meine mit KN als Quelle.
-
Köster ist kein klassischer Shooter sondern er kann beides. Aus dem Rückraum werfen und durchbrechen. Er ist eine riesen Verstärkung für Kiel aber RL ist in Zukunft nicht die Problem Position bei Kiel
-
Ich sehe neben der aus meiner Sicht antiquierten Spielphilosophie und dem nicht konsequent darauf abgestimmten Personal auch noch die Veränderungen in der Team-Hierarchie. Mit Wiencek geht ein Führungsspieler, Pekeler fällt lange aus und Duvnjak kommt in die Jahre.
Wer übernimmt also das Ruder? Am ehesten traue ich das Johansson zu.
-
Also Fakt wird sein, dass der THW Skippy nur abgeben wird, wenn Ersatz fix ist.
Das fände ich schrecklich und hoffe, dass es eine Lösung geben wird, aber wenn Skippy nicht glücklich in Kiel ist, dann macht es für beide Seiten leider keinen Sinb
-
Also Fakt wird sein, dass der THW Skippy nur abgeben wird, wenn Ersatz fix ist.
Das fände ich schrecklich und hoffe, dass es eine Lösung geben wird, aber wenn Skippy nicht glücklich in Kiel ist, dann macht es für beide Seiten leider keinen Sinb
Alles nur damit Jicha dann 2026 Geschichte ist…
-
Mir wäre neu, dass Köster der „klassische Shooter“ aus dem Rückraum ist. Unabhängig davon ist aber de Denkweise eher das Problem. Ein typischer THW-Spieler sollte also eher nicht etwas kleiner, wendiger und schneller sein und auch kein Durchbruchspieler. Vielleicht ist eben genau diese Denkweise, kein Vorwurf, das Problem der Kieler Stagnation in den vergangenen Jahren.
Ich denke, da ist die Vereinsführung bereits weiter als so mancher Fan. Wie erklärt sich ansonsten die Verpflichtung von wendigen RM (Gisli, Zarabec, Skippy), und selbst vom aktuellen Kader würde ich nur Bilyk und Reinkind eher in diese Kategorie einsortieren. Eric und Emil sind da bereits deutlich flexibler.
-
Ich denke, da ist die Vereinsführung bereits weiter als so mancher Fan. Wie erklärt sich ansonsten die Verpflichtung von wendigen RM (Gisli, Zarabec, Skippy), und selbst vom aktuellen Kader würde ich nur Bilyk und Reinkind eher in diese Kategorie einsortieren. Eric und Emil sind da bereits deutlich flexibler.
Welche Vereinsführung? Gislason (und Storm) sind doch schon längst nicht mehr da. Gisli und Zarabec wurden vor 7-8 Jahren verpflichtet.
Wenn du meinst Szilagyi wollte diesen Weg mit Skipagøtu einschlagen, dann hat er zumindest nicht mit Jicha geredet.
-
Skippi bleibt nach meinen Infos in Kiel.
-
... Aus dem Fall Karl Wallinius werden sie wohl ihre Lehren gezogen haben.
Wer? das Trainerteam
Der Aufsichtsrat
-
Skippi bleibt nach meinen Infos in Kiel.
Das ist gut für die Konkurrenz!
-
Das ist gut für die Konkurrenz!
Ich hoffe, die Diskrepanz zwischen deinen Prognosen (immerhin machst du welche) und wie es dann kommt, ist mindestens so hoch wie üblich, denn dann wird Skipagøtu kommende Saison durchstarten beim THW und Gidsel Niveau erreichen 🙂😉
-
Ich hoffe, die Diskrepanz zwischen deinen Prognosen (immerhin machst du welche) und wie es dann kommt, ist mindestens so hoch wie üblich, denn dann wird Skipagøtu kommende Saison durchstarten beim THW und Gidsel Niveau erreichen 🙂😉
Ihr solltet mit ihm wetten. Dann verliert er seine an anderer Stelle mühsam gewonnenen Kästen Bier an euch. 😂
-
Ich hoffe, die Diskrepanz zwischen deinen Prognosen (immerhin machst du welche) und wie es dann kommt, ist mindestens so hoch wie üblich, denn dann wird Skipagøtu kommende Saison durchstarten beim THW und Gidsel Niveau erreichen 🙂😉
Wird Skippy den Rekordmeister auf eine neue Stufe heben und zur Meisterschaft werfen, lade ich die ganze He zum Sommerfest ein 😉
-
Zitat aus einem KN Artikel von heute
„Es habe in der Tat ein Angebot aus Fünen gegeben, bestätigte THW-Geschäftsführer Viktor Szilagyi. „Aber wir haben abgelehnt.“