Beiträge von Henne1981

    henne: Wenn das jetzt der erste Schritt in die richtige Richtung ist, frage ich mich, wie das Beste der Beste sein kann. Wir haben 2017. Hinterfragt wurde hier noch nie was. Wenn's gar nicht nicht mehr ging, wurde gefeuert. Kritik wurde abgeschaltet.

    Aber da Schmedt jetzt größtenteils in Bereichen arbeitet, in denen er tatsächlich Kompetenzen besitzt - mit Ausnahme der Öffentlichkeitsarbeit - halte ich das für zielführender als vorher. Zumindest auf dem Papier. Am Ergebnis wird wie immer gemessen werden müssen. Ich sag ja auch nicht, dass alles in Butter ist durch diese Maßnahme. Bloß an einen Rücktritt von irgendeinem der Protagonisten glaube ich eh nicht und wäre momentan wohl auch kaum vermittelbar. Dass da mal Selbstkritik und das Hinterfragen der eigenen Person ein Standard wird, wäre als nächstes wünschenswert. Aber dass das passiert... also da halte ich eher den Großangriff 2020 für wahrscheinlicher.

    Für das Ei des Kolumbus halte ich das auch nicht. Aber für einen strukturell ersten Schritt in die korrekte Richtung. Beschneidung der Kompetenzen einiger Weniger, klare Aufgabenumreißung. Selbstredend ist eine fortwährende, schonungslose Analyse bspw. zu den jeweiligen Enden der Halbserien notwendig, bei der jede einzelne Position hinterfragt werden muss, um diese Strukturen zu optimieren und ggf. aktuellen Entwicklungen anzupassen. Wenn das nicht stattfinden sollte, kann man die aktuelle Aktion noch immer unter Aktionismus oder ähnlichem abhaken.

    @ritchie: Du darfst nicht das Kinderwetter gucken. Es gibt schon präzise Vorhersagen.
    henne: Wo guckst Du?

    Üblicherweise Wetter.com. Und da wir gerade bauen und der Unterschied zwischen Plusgraden und Minus entsprechend wichtig ist, kann ich nur sagen, dass es manchmal zum Haareraufen ist.

    Naja... Meteorologen. Es wird heiter bis wolkig, im Tagesverlauf stellenweise bedeckt, vereinzelt neblig trüb bei zeitweisen örtlichen Niederschlägen. Das ist in etwa so, als wenn das Beste sagen würde, dass auch im nächsten Jahr in Magdeburg Handball gespielt wird. Und spätestens seit dem Balingen - Heimspiel weiß ich: Plus 10 oder Plus 4 ist nicht so gravierend und bedröppelte Gesichter kann es auch nach ergebnistechnischem Sonnenschein geben. Wenn auch nicht bei den "echten". Und in Melsungen ist das Wetter noch beschissener. Hach, es geht bald wieder los. Wie schön!

    Oha... jetzt isses raus. Benno bekommt als gleichberechtigte Instanz neben MHS zumindest auf dem Papier - hoffentlich auch faktisch - mehr Macht. Der Graf macht den Jugendkoordinator und zukünftigen Co. Svensson Kaderplaner und Torwarttrainer. Das gefällt mir gar nicht mal so schlecht!


    Schmedt wird Sprecher der Geschäftsleitung und somit verantwortlich für die Bereiche Unternehmensentwicklung, Marketing, Kommunikation und Finanzen. Stiebler wie bisher Leiter der Geschäftsstelle des SC Magdeburg. Auch das hat in der Theorie Hand und Fuß!


    Vor allem keinen Gleitzeit - Co - Trainer mehr. Überfällig. Da will doch wohl nicht noch jemand auf seine alten Tage professionell werden?

    Beim WHV steht "im Sommer", also sicher zur neuen Saison.

    Find ich gut. Also das voraussichtliche Aus des Grafen. Dann hätte man in dieser Saison aber auch gleich Sohmann nehmen können. So genoss anscheinend tatsächlich das Jubiläum Priorität gegenüber der Perspektivlösung. Aber gut, ne klare Linie in der Personalpolitik ist ja eh nur für die Hartgesottenen erkennbar.


    Wir hatten seinerzeit die 3S noch nicht

    Auch nicht schlecht. :lol:


    Da frage ich mich aber eigentlich: Wer hatte eigentlich in den 90ern und den frühen 2000ern das Scouting erledigt bzw. Spielerverpflichtungen in die Wege geleitet? Oder lief das alles über Gütschow? Weil BUH war ja nun auch nicht der Handballexperte.


    Auf Nenad P. lasse ich aber nix kommen. Der hatte doch wohl auch erst Schulter bekommen als er schon hier war??? Bin mir aber nicht sicher. Auf jeden Fall war Nenad P. für mich eine Persönlichkeit. Mir bleiben auch einige Aussagen von Nenad P. bezüglich eines gewissen Bennet W. in Erinnerung, die sich dann etwas später auch bestätigten.


    Das war ja auch nach wie vor ein Guter. Glaube, der hatte zuletzt in Kiel Schulter und danach bei uns dann richtig böse. War dennoch ein Gewinn für die Truppe, klar. Hab mich aber in meiner jugendlichen Naivität damals trotzdem gefragt, warum man nach den beiden Spielen gegen Irun nicht selber versucht hatte, ihn zu verpflichten. Hab davon zumindest damals nichts mitbekommen. Und Kiel schlug dann aus der Erinnerung heraus plötzlich zu. Aber Schulter und Alter und über dem Leistungszenit... trotzdem erstaunlich.

    Ist aber für den SCM noch zu torgefährlich und zu jung. Vielleicht holen wir ihn ja mit 30, nachdem er sich nach der 2. Schulteroperation das werfen abgewöhnt hat.

    Die Parallelen zu einem gewissen Nenad P. sind hier in diesem Fiktivszenario äußerst bemerkenswert. Also in abgeschwächter Form zwar, aber immerhin.


    Wenn es doch nur Ironie und Sarkasmus wären. Da ist leider zu viel dran, was wahr sein könnte. Und diese Verlinkungen auf die alte Heimat... ich kann denen nicht widerstehen obwohl ich mich hinterher meist ärgere, doch Zeit verschwendet zu haben. Da wird der SCM - Fan also mit ner seichten und inhaltsleeren Geschichte zu Berti und dem All - Star - Game eingeschläf... äääh... bei Laune gehalten. Und das WM - Tagebuch ist vielleicht nett gemeint, aber kommt dermaßen holprig rüber... Willkommen in der Handball - Provinz. Vom Inhalt her ähnlich dem, was der Gruppenratsvorsitzende in nem Vortrag über den Sozialismus so verlauten lassen würde. Schön linientreu und zur Aufheiterung nen kecken, aber nicht zu bös gemeinten Seitenhieb in Richtung der einheimischen Fans. Bisschen Fremdschämen ist schon dabei. Aber gut, ist ne Randnotiz und bald wieder vergessen. Gott sei Dank ist das "Winterloch" in gut 2 Wochen überstanden. Dann gehts wieder um Ergebnisse.

    Freundschaft!



    Das eine resultiert doch aus dem anderen. Wenn ich Nichtpersönlichkeiten in der Leitung habe, dann wollen die auch keine Persönlichkeiten um sich haben. Das ertragen die einfach nicht. Gegen Typen wird dann reflexhaft geschossen. Beispielhaft der Rückpfiff, den Musa von Stiebler bekommen hat, als er ganz am Anfang sagte, er wolle Titel gewinnen. Wie kann man denn einem Leistungssportler verbieten wollen, ehrgeizig zu sein? Und der Witz dabei: am Ende sprang wirklich der erste Titel seit Menschengedenken heraus.

    Frei nach dem Motto: Gleich und gleich gesellt sich gern. Nun war aber Stiebler auf der Platte eher ein Mentalitätsmonster, der handballerische Defizite eben über die Schiene Einsatz und Emotion wettgemacht hätte. Gleiches galt für den eher mäßig begabten Mäuer, der es dennoch zum Publikumsliebling schaffte. Und auch die Kervadecs, Kretzschmars, Stefanssons und Abatis beziehungsweise Fritzs und Heinevetters waren gewiss keine Kinder von Traurigkeit. Sollte man in der derzeitigen Führung mal dringendst drüber nachdenken. Einer, der will, wird zurückgepfiffen. Der, der fast uneingeschränkt darf, ist hingegen sportlich nur von statistischem Wert. Dahinter wirds mit Siegertypen und Führungsspielern auch schon wieder duster.

    Meint natürlich Herbst 2016, ergibt sich ja auch so aus dem Kontext. Lemke hat eben nach knapp einem Jahr die weiße Flagge gehisst. Ist mir auch recht so. Das ist kein "bad boy", auch wenn er dies gern wäre sondern eher so ein stiller zurückhaltender Schwiegersohntraum. Und von solchen "Mentalitätsweicheiern" hab ich auch so langsam die Schnauze voll. Neben der Platte gibts da bei uns wahrlich genug. Dann brauch ich die nicht auch noch aufm Feld.

    Darum wurde Pjotr Chrapkowski verpflichtet. Ich bin überzeugt davon, dass dieser Spieler unser Angriffsspiel um eine neue und interessante Facette bereichern wird.


    Wer sind wir denn, immer schon vorher alles in Frage zu stellen? Das können Fans doch gar nicht beurteilen.
    Der Spieler hat noch keine Minute gespielt und wird schon in der Luft zerrissen. Das finde ich respektlos.
    Die da oben wissen schon, was gut und richtig ist. Da sollten sich die Fans auch gar nicht mit beschäftigen. Die sollen die Mannschaft anfeuern.


    Ich bin mir absolut sicher, dass der Spieler Hr. Pjotr Chrapkowski in kürzester Zeit integraler Bestandteil der Mannschaft sein wird und beim SCM zum absoluten Führungsspieler reift.
    Ich freue mich schon auf unseren neuen, spielstarken Rückraum Hr. Chrapkowski, Hr. Bezjak und Hr. Zelenovic.
    Das wird ein Feuerwerk der Handballkunst.


    So ists richtig, so ists gut, freundlich zieh ich meinen Hut. Vielleicht mache(n) ich / wir zu Ostern das Forum wieder auf, falls die Stimmungslage derart optimistisch bleibt. Kartenpreise müssten aber ein bisschen rauf, wenn das dieses Jahr zu Platz 5 reicht. Versteht Ihr aber sicher. Premiumpreise fürs Premiumprodukt. Hallenkapazität ist ja auch ein wenig geschrumpft.


    LG
    Dirk und Marci


    Ich kennzeichne mal vorsichtshalber die Satire als solche. Sonst grummelts wieder in Ostwestfalen.

    Warten wirs mal ab. Geht ja nicht anders. Wenn kommuniziert worden wäre, dass man Hr. Chrapkowski 1:1 für Hr. Lemke holt und offensiv die RL-Posi auf die Herren Damgaard, O`Sullivan und Bezjak aufteilen möchte, hätte ich es nicht optimal gefunden, aber wenigstens verstanden. Wenn man mir jemanden als Shooter verkaufen möchte, der schon vor Jahren an einem Hr. Kubisztal im reiferen Alter nicht mehr vorbeigekommen ist und seitdem offensiv völlig eingeschlafen ist, verstehe ich das nicht.
    Aber mit der richtigen Portion Optimismus und Respekt vor den Absichten und der Persönlichkeit des Hr. Chrapkowski glaube ich natürlich, dass der Mann hier noch mal richtig durchladen will und wird.
    Meinen Optimismus beziehe ich u. a. auch durch die WM, die Hr. Chrapkowski gerade spielt und mit seiner Bilanz von 6 Toren aus 7 Spielen (überragende 75 % Trefferquote) ist er auf jeden Fall schon mal um Längen torgefährlicher als der Hr. Lemke. In Polens Rumpftruppe ist der Hr. Chrapkowski zwar auch nur höchst selten im Angriff zu sehen und wenn er mal die 2. Welle mitgeht ist er zwar so gut wie nie der Zielspieler, aber das macht seine 6 Tore eigentlich noch wertvoller.
    In tiefem Vertrauen und Respekt zu den Verantwortlichen des Sportclubs Magdeburg glaube ich daran, dass alles getan wird, um den Sportclub weiter auf diesem erfolgreichen Weg zu halten, der seit dem Sommer des Jahres 2010 beschritten wird und geradezu schnurstracks, so umgehend wie geschwind und unvermeidlich im Jahre 2020 + X Jahre in die Beletage des europäischen Clubhandballs führen wird.

    Zu köstlich. Fahre mit Deiner Meinung übrigens Honda. Besser als Lemke würde mir bei Chrapkowski offensiv übrigens auch nicht reichen. Sondern sollte dann schon irgendwie halbwegs Bundesliganiveau sein. Wenn der Absolute und der Bald - Melsunger dann nicht mehr im Aufgebot stehen, hat man 2 offensiv wenig brauchbare Spieler durch einen vermutlich ebensowenig offensiv überzeugenden Halben ersetzt. Wenn der Atemlose dann tatsächlich mal ausfallen sollte, hätte man nicht nur qualitativ sondern zusätzlich qualitativ noch ein Problem. Ich bin ja mal gespannt, was das wieder werden soll.

    Nochmal zurück zu Lemke. Bisher steht da in der Zeit hier ja der DHB-Pokal, mal sehen was da die Saison noch geht.

    Was soll denn da noch kommen? Der Döner?! Ich denke mal, der Pokalsieg und die Sportlerwahl werdens dann auch gewesen sein. Gott sei Dank ist dieses Kapitel bald beendet.

    Nein, das war garantiert nicht der Domspatz. Zum Vermissen, da hat ein sehr geschätzter User heute doch schon mal gefragt, ob es ohne Smiley nicht mehr geht.


    Angesichts dessen, dass wir es Freitag spät haben und ich mich dem Alkohol hingegeben habe: Ein klares: Nein!