Beiträge von bordon

    realistisch vorstellen, kann ich mir nur, dass der letzte Wurf erst nach der Schlusssirene im Tor war, wobei ich persönlich sagen würde, das Tor war noch regulär


    ansonsten könnte der Ball kurz zuvor am Zeitnehmertisch im aus gewesen sein, wobei ich nicht glaube, dass das als Protestgrund gilt


    mit etwas mehr Cleverness und Glück würde sich die Frage nicht stellen. Am Ende haben wirklich nur Kleinigkeiten gefehlt um die BBM auch zählbar zu ärgern....

    Selbst wenn es so gewesen wäre: das sind alles Tatsachenentscheidungen, die nicht mehr geändert werden. Weiß jemand, was hinter der Paywall steht?

    Nun ja....ich hätte zum Beispiel Kelly Vollebregt für einen "ordentlichen" Ersatz für Östergaard empfunden. Vielleicht nicht absolut gleichwertig, aber ordentlich! Das war auch lange mein Tipp, als ich gehört habe das Vollebregt Odense verlässt. Bis zu dem Zeitpunkt als bekannt wurde, das sie nach Nantes geht.


    In meinen Augen hätten sie statt Faluvegi auch gleich wieder Amelie Berger holen können.

    Vielleicht wollte Vollebregt nicht mehr in die Bundesliga oder Nantes machte das attraktivere Angebot oder die SG wollte sie erst gar nicht verpflichten. Wissen wir nicht. Und Berger wird auch ihre Gründe gehabt haben, um in Bensheim zu verlängern.


    Jedenfalls beschwere ich mich nicht über die Verpflichtung einer ungarischen Nationalspielerin. Ich kann mich noch an den Kommentar eines Users erinnern, der sich vor der Saison wenig positiv über Gassama äußerte ( "zu wenig internationale Erfahrung"). Ergebnis bekannt.

    Hätte man sie für Behrend geholt, wäre es ein guter Transfer gewesen. Aber als Ersatz für Østergaard ist das ein Witz....

    Welche RA sind denn derzeit vertraglich nicht gebunden, bezahlbar und nur unwesentlich schlechter als Östergaard ?

    Nenn mir mal ein paar Namen.

    Oder einfacher: vertraglich nicht gebunden und unwesentlich schlechter als Östergaard.

    Bietigheim hat jetzt für 23/24 zumindest 7 Spielerinnen-6 Feldspielerinnen und eine Torfrau-unter Vertrag. Offen ist noch die Zukunft von: Melinda Szikora, Veronika Mala, Xenia Smits, Kerstin Kündig, Annika Meyer, Danick Snelder und Lea Grießer. Es scheint etwas zeh voran zu gehen. Aber vielleicht täusche ich mich.

    Im Falle von Szikora, Mala (letztes Jahr wurden die Verlängerungen beider Torhüterinnen/RA/LA jeweils gleichzeitig veröffentlicht) sowie X. Smits werde ich so langsam nervös. Gemeinsam mit Östergaard können sie wohl kaum adäquat ersetzt werden.

    Annika Meyer wird wohl nur dann einen Vertrag bekommen, falls Danick Snelder aufgrund ihres Knorpelschadens nicht mehr spielen kann.

    Was ist jetzt mit Danick Snelder? Weiß man wann sie wieder zur Mannschaft kommt und wieder spielen kann?


    Lese gerade, dass Jenny Behrend bis 2025 verlängert hat.

    Vom Verein hört man nichts. Ich hoffe, dass sie ihre Karriere nicht beenden muss. Gute Nachrichten gibt es von Antje Döll. Vielleicht ist sie schon heute gegen Zwickau dabei.

    Was Du schreibst ist nicht ganz unlogisch. Warten wirs ab. Es ist tatsächlich nicht auszuschliessen, dass Bietigheim am kommenden Wochenende die Endstation der CL 22/23 erreicht. Dafür müsste Brest verlieren und Laibach gewinnen. Wenn Brest nicht verliert und Bietigheim gewinnt geht es für die Schwäbinnen weiter.

    Siehe meinen Post #241.

    Durch Verletzungspech aber auch eigener Dummheit - Unerfahrenheit kann ich bei der Vita der SG-Spielerinnen nicht schreiben - hat man den Faden komplett verloren. Ich habe das gestrige Spiel noch nicht gesehen, aber wenn die Mannschaft innerhalb von ca. 6 Minuten von 17:14 auf 17:20 ins Hintertreffen gerät und während dieser Zeit auf 5 TE kommt - 1 TE direkt 5 Sekunden nach der Auszeit - dann sagt dies doch einiges über psychische Labilität aus. Zu Beginn der CL auch aufgrund der Erfolge der vergangenen Saison vor Stärke nur so gestrotzt und jetzt nach ein bisschen Gegenwehr Verunsicherung pur.

    Bei erneut an die 20 technischen Fehlern kann es selbst gegen Most noch mal eng werden. Und dann am Sonntag zusehen, wie Krim "überraschenderweise" gegen ein wenig motiviertes Bukarest gewinnt.

    Das Final Four wird noch langweiliger als sonst, das Eintrittsgeld kann man sich dieses Jahr getrost sparen :/:

    Wann war es denn langweilig? Höchstens im vergangenem Jahr.

    2021: SGBBM-Buchholz - Stand in der 50.Minute: unentschieden; Luchse zur Pause in Führung

    2019: SGBBM-THC Sieg THC in letzter Sekunde nach Rückstand

    2018 Sieg Oldenburg nach Halbzeitrückstand gegen SGBBM

    2017 Außenseiter Buxtehude setzt sich gegen Metzingen/SGBBM durch

    Überraschung gelungen !! BVB wieder nicht dabei... Schade , schade aber so ist das nun mal im Pokal. Es wird für Heike A. und ihr Mädels mal eine ganz neue Erfahrung in Stuttgart werden. Ich finde es schon mal super !! Immer die selben Mannschaften dabei , wäre ja auch langweilig.

    War für mich nicht unbedingt eine Überraschung. Bensheim kann zu Hause sehr unangenehm spielen und Dortmund hat nicht mehr das Potential von vor 2-3 Jahren.

    So lange es spannende Spiele werden, können gerne die gleichen Mannschaften teilnehmen. Ich vermisse jedenfalls den THC: zum einen wegen der zahlreichen Anhänger und zum anderen trainiert Müller die einzige Mannschaft, die in der Lage ist, Bi-Bi auf nationaler Ebene zu schlagen.

    H.Ahlgrimm versteht eben nachweislich ihren Job.

    Wäre m.E. auch mal diskutabel als Trainerin der Frauen-Nationalmannschaft.

    Jetzt ist der neue Bundestrainer noch nicht mal 1 Jahr im Amt und du willst schon über die Nachfolge diskutieren? Vielleicht nach den Olympischen Spielen.


    PS: ich hätte ihn gerne in Bi-Bi behalten..

    Bietigheim verliert gegen CSM Bukarest knapp. Das Spiel war ausgeglichen-am Ende macht Bietigheim zu viele technische Fehler (entschuldigung, dumme Fehler). Trotzdem ist Bietigheim wieder in der Spur und spielt mit den europäidschen Spitzenmannschaften auf Augenhöhe. Wenn man in den ersten Spielen der Gruppenphase enge Spiele für sich entscheiden konnte, tun das momentan die Gegner.


    In Ludwigsburg haben die rumänischen Fans mehr Stimmung als die deutschen gemacht.


    Wenn alles normal läuft sollte Bietigheim am Ende Platz 4 in der Gruppe belegen.

    Da bin ich mir nicht so sicher. Obwohl die beiden Spiele gegen die Vipers und CSM jetzt deutlich besser waren, leistet sich die Mannschaft zu viele dumme Stürmerfouls und Abgaben zum Gegner. FTC mit frenetischem Publikum im Rücken sehe ich derzeit im Vorteil. Wenn es saudumm läuft bist du mit einem Sieg gegen Most ausgeschieden - und das nach einem Start mit 9:1 Punkten.


    Brest und Krim spielen beide noch gegen CSM bzw. Vipers, die sich bereits direkt qualifiziert haben. Wer weiß, ob die beiden Teams komplett antreten und sich ein Bein ausreißen.

Anzeige