Beiträge von bordon

    Debrecen wird in der Vorrunde rausgehen, da man hinter Buducnost landen wird .

    Du erinnerst dich an meinen Tipp?:


    Tip für die nächste CL-Hauptrunde der Bietigheimer Gruppe:


    1) Györ

    2) Bukarest

    3) Odense

    4) Bietigheim 16:12

    5) Brest

    6) Podgorica

    7) Debrecen

    8 Sävehof


    Ich ändere bei Bietigheim auf 18:10 Punkte. Vielleicht reicht es für Platz 3.

    Also die Birtic kann eigentlich einem Leid tun. Das wird eine lange Saison für sie. Alle Spielerinnen bei Bietigheim bekommen ihre Einsatzzeiten, nur sie nicht.

    Ist zwar hart für sie, aber ich würde es genau so machen. Sie ist viel zu langsam und der Wurf ist auch nicht so gut, wie man aus dem einen oder anderen Youtube-Video sehen kann.

    Keine Ahnung, wer sich für diese Verpflichtung stark gemacht hat, aber das sicherlich ohne mehrfache Spielbeobachtung.

    Das sehe ich genauso. Überall wo Albertsen war (Viborg. Leipzig, Bietigheim) hat er nur verbrannte Erde hinterlassen. Viel Geld und dadurch immer einen starken Kader und trotzdem auf Vereinsebene kaum was beschickt.

    FTC hat eine riesen Fehler mit der Verpflichtung gemacht. Jeder Blinde erkennt doch , dass die Chemie zwischen Trainer und Mannschaft überhaupt nicht stimmt. Wie Albertsen von der Bank aus agiert- nämlich gar nicht-, macht ein fassungslos. Völlig hilflos und ohne Konzept. Wie all die Jahre!!! Wie man drauf kommt, dass er ein kompetenter Trainer sein soll, erschließt sich mir nicht.

    Hätte man doch vor der Verpflichtung einfach nur Malestein fragen sollen..... Aber es war wohl zu diesem späten Zeitpunkt, kein anderer Trainer mehr auf dem Markt.


    Dieser Post hätte von mir stammen können. Mit Gaugisch oder Vestergaard hätte die SG wesentlich mehr Titel geholt. Wenn ich nur an die Saison 2016/2017 denke. Da hätte der THC niemals Meister werden dürfen. Oder die Final 4 Turniere 2017-2020. :mad:

    Dein Fehler ist: Bietigheim hat Probleme mit Tempohandball (z.B. Bensheim) und den hat CSM nicht gespielt. Debrecen spielt aber so. Dazu würde mich mal vermuten, dass Petrus mehr als 3/7 über LA wirft. Die macht normalerweise um die 80%. Was für einen NoName, der nicht mal zum erweiterten NM-Kader gehört, extrem gut ist.


    Wenn Debrecen einen guten Tag hat, dann wird das schwierig für Bietigheim. Bei einem schlechten gewinnen sie es locker. Interessant ist natürlich, ob die Fans weiter streiken.

    Laut einer Info von DVSC gab es gestern nur noch wenige Tickets - also beste Voraussetzungen für ein Heimspiel:


    "Während des Champions-League-Spiels gegen den deutschen Meister Bietigheim werden wir die Wall of Glory zu Ehren der Unsterblichen des Vereins einweihen und die Legenden ehren. Ein weiterer Grund, warum Sie die Halle am Sonntagnachmittag besuchen sollten!"



    Falls du von einem Heimsieg ausgehst, die Quoten stehen gut: 3,8 bei bet365 Bietigheim: 1,45

    Na ja mit 10 Toren gewonnen... eigentlich hatte ich da deutlich mehr erwartet , bei der Super Truppe die die da haben. 10 tore ist in meinen Augen dann mit 1 Tor gewonnen , also keine Überraschung.

    Hast du das Spiel gesehen? Die A-Mannschaft war nie auf dem Feld. Gestartet wurde mit Szikora, Behrend, Döll, Hvenfelt, 2xSmits, Birtic. X- Smits spielte in der zweiten Halbzeit nicht mehr; Faluvègi, Malà, Kudlacz-Gloc kamen lediglich zu Kurzeinsätzen.

    Das ganze hatte außerdem eher Trainingscharakter - Schonung vor Debrecen war angesagt.

    Für dieses Spiel gilt eher: die 1B der SG gewinnt gegen Leverkusen mit 10 Toren Unterschied. Das sagt alles über die Ausgeglichenheit der HBF aus.

    Dass auch Leuchter nur in der ersten Halbzeit gespielt hat ist unerheblich - keine Ahnung, weshalb sie von so vielen überschätzt wird.

    Mit einer guten Linkshänderin hätten sie +5 gewonnen. Was die beiden bei Durchbrüchen liegen ließen, war für die Preisklasse heftig.

    Du siehst nur die "vergebenen" Chancen von CSM. Dass Gassama und Malà heute auch einiges liegen gelassen haben ist wohl in Vergessenheit geraten. Sieh es mal von der Seite: beide Torhüterinnen waren gut

    Gaugisch hätte heute niemals das Spiel mit Döll und Behrend begonnen.

    Ich auch nicht. Aber daran lag es nicht, dass die Leistung der Mannschaft auf der Platte hinter meinen Erwartungen lag. Die Außen haben es insgesamt gut gemacht. Auch die KL's haben mir gut gefallen - wenn denn die Anspiele ankamen. Und dann sind wir bereits beim Casus knacksus: fahriger, zu langsamer Rückraum ohne den Versuch mal aus 9m zu werfen. Ich kann mich nicht daran erinnern, wann zum letzten Mal die ersten 4 Angriffe daneben gingen. Mit Ausnahme der Partie gegen Solingen und dem Freundschaftsspiel gegen Metzingen konnte mich Inger Smits noch nicht überzeugen. Weshalb eine Karolina Kudlacz-Gloc 58 Minuten durchspielt, weiß auch nur der Trainer. With Johannsen/Birtic brauchen schon ein paar Minuten mehr, um dazuzulernen.

    Wenigstens gab es zur Halbzeit einen Torhüterwechsel. Moreschi ist derzeit - siehe Podgorica - einfach einen Tick besser als Szikora.

    Danke für die Info .


    Glaubst du nicht , dass das gerade am Anfang einer Saison möglich ist ?

    Falls Metzingen es schafft , eine sehr gute Abwehr zu spielen + super Torfrau , könnte es längere Zeit knapp bleiben

    Den hohen Sieg gegen grottenschlechte Neckarsulmerinnen würde ich nicht überbewerten. Das ganze bleibt maximal 15 Minuten spannend. Am Ende wird es zweistellig - auch ohne Dulfer.


    Übrigens:

    Stolze Eintrittspreise in Metzingen: auf der Tribüne 22€-24€ , hinter dem Tor 17€ - ohne Topzuschlag, gegen Halle gelten die gleichen Preise. Zum Vergleich CL gegen Bukarest: Sitzplatz Kategorie 1: 20€

    Laut Pressemeldung (s.u.) sind Niakaté und Háfra dabei - allerdings ohne Vorbereitungsspiel.

    Dulfer wird definitiv fehlen. Mal sehen ob die Halle voll wird, da der Eintritt frei ist.


    Übersetzungsprogramm könnte besser sein:


    Die Handballspieler von Budućnosti empfangen morgen den Deutschen Bittheim (14) zum Auftakt der Gruppenphase der Champions League in der „Bemax Arena“.

    Vor der Premiere in der Champions League weist die Trainerin von Budućnosti, Bojana Popović, darauf hin, dass die deutsche Mannschaft in der Champions League am meisten läuft und dass es entscheidend ist, dass die Mannschaft den Wechsel der Rivalen verhindert.

    „Bittigheim ist die Mannschaft, die in der Champions League am meisten läuft, darauf läuft ihr Spiel hinaus. Positionell ein wenig angreifend und ich denke, wir können das lösen, aber der Schlüssel liegt darin, ihren Wechsel zu verhindern. Sie haben den deutschen Supercup gewonnen, das sind sie.“ Auch in der Meisterschaft spielen sie großartig, sie haben also einen guten Rhythmus und die Mannschaft ist seit drei Saisons zusammen. Wir haben sie zwei Monate lang analysiert, es wird schwierig, aber wir wollen am Anfang gewinnen“, sagte Popović.

    In der Zusammensetzung von Budućnost wird es zwei Spieler geben, die die größten Verstärkungen darstellen – Kalidiatu Niakata und Noemi Hafra.

    „Ich weiß noch nicht, wie viel Hafra und Niakata zu unserem Spiel beitragen können, da sie nach Verletzungen eine lange Pause hatten. Das Wichtigste ist, dass sie den Willen haben und ich bin sicher, dass sie ihre Form verbessern werden.“ Allerdings hatten beide eine neunmonatige Pause, sie haben keine Vorbereitungsspiele bestritten, daher wissen wir noch nicht einmal, was wir von ihnen erwarten können.“

    Die Kapitänin von Budućnosti, Milena Raičević, sagte, dass das erste Spiel der Saison immer schwierig sei und dass die deutsche Mannschaft derzeit der Favorit sei.

    „Bittigheim läuft viel, und wir müssen im Angriff konzentriert sein und ein gutes Spiel machen. Das erste Spiel der Saison ist immer schwierig, besonders für uns, weil wir nicht viele Vorbereitungsspiele haben. Sie sind die Favoriten, weil sie.“ „Seit drei Jahren sind wir zusammen, sie haben mehr Spieler im Wechsel, aber auf dem Feld werden wir zeigen, dass wir gegen sie spielen können“, sagte Raičević.

    Die linke Flügelspielerin Ivona Pavićević wies darauf hin, dass Kampf und großes Verlangen die wichtigsten Trümpfe von Buducnosti seien.

    „Nur so können wir ein gutes Ergebnis einfahren. Uns erwartet von Anfang an ein harter Gegner, Bittheim ist eine hervorragende Mannschaft mit tollen Einzelspielern. Wir müssen im Angriff stabil sein und möglichst wenige technische Fehler machen, das Wichtigste.“ Es geht darum, ihren Übergang zu stoppen. Ich bin sicher, dass wir kämpfen werden und dass der größere Siegeswille siegen wird“, sagte Pavićević.

Anzeige