Beiträge von Skinny Urios

    Die Burgdorfer werden sehr viel Freude an ihm haben, ich bin ein großer Fan von ihm. Der nächste Diamant von der SG.

    Wenn sie auch noch Grigic bekommen sind sie nächste Saison jung und noch hungriger! Gute Arbeit!

    August ist ein feiner Typ und die Zuverlässigkeit in Person. Hannover bastelt sich da echt eine gute Truppe zusammen.

    woher stammt eigentlich das Gerücht im Steins?

    Medie: PSG-profil skal erstatte kommende Aalborg-spiller i tysk topklub
    Den lynhurtige playmaker har spillet i den franske storklub siden 2020.
    hbold.dk


    "Die französischen Medien HandNews berichtet, dass der Spielmacher Luc Steins von Paris Saint-Germain auf dem Weg nach Rhein-Neckar Löwen als Ersatz für Jurisfrau Knorr sein könnte, die in diesem Sommer zu Aalborg Hndbold wechseln wird."

    Ich hab ein mulmiges Gefühl für heute. Der VfL liegt uns auswärts so gar nicht und sie haben sich über die Zeit unter Goggi sukzessive zu einer richtig guten Mannschaft entwickelt mit spannenden Spieler-Profilen. Ales´ Feuertaufe geht direkt im nächsten Wettbewerb weiter.

    Das erste Spiel für uns im Wettbewerb, was so richtig Bock macht und wo wir echt Kette geben müssen.

    Ales bekommt in seinem ersten Spiel direkt fast schon klischeehaft die SG auf dem Silbertablett serviert. Starke Jakobsen-Aktionen (aber auch die obligatorischen Fahrkarten), ein gut aufgelegter August in den letzten Minuten, eine etwas "lahme" RM-Position, wenig Druck von RR (okay, 2.HZ war Captain Kirk dann etwas agiler), Johan scHANSENtod, durchwachsene bis sehr gute Torhüterleistungen, zu viele technische Fehler, ein bärenstarker Simon, der viel Verantwortung übernimmt, ein Lasse, der auswärts nur selten zündet und drei KL, die unterschiedlicher kaum sein könnten. Willkommen bei der SG 2025!

    Eine untypische Verlängerung. Ein Jahr, lang im voraus, aus dem Nichts. Naja, man kann nicht reinschauen.

    Die Wahrscheinlichkeit, dass er der Kracher sein wird, den Flensburg hoffentlich vielleicht wahrscheinlich 2026 verpflichten wird, ist dadurch aber auf null gesunken. Er verlängert ja nicht medienwirksam um ein Jahr, wenn er schon mit den Füchsen besprochen hat, dass er 2026 gehen will.

    Ja, genau das habe ich auch gedacht. Eine ganz merkwürdige Geschichte. Warum sagt der weltbeste Handballer, er glaubt an das Projekt und verlängert dann um ein Jahr. Ich würde mal annehmen, dass er sich quasi selbst sein Gehalt in den Vertrag schreiben kann und er in einer, wenn nicht sogar der besten, Verhandlungsposition ist bei den Füchsen (oder egal bei welchem Verein). Er kann ja sicher sein, dass die Füchse ihn immer halten wollen, zumindest solange er dieses Niveau hat.


    Wenn er an das Projekt glaubt, kann er doch direkt bis 2035 verlängern. Wieso dann "nur" ein Jahr? Ich glaube jedenfalls nicht, dass es nur darum ging. die Gerüchteküche verstummen zu lassen und seine Loyalität zu untermauern. Neues Gehalt ausgehandelt und/oder Vertragsklauseln?

    Mal ganz generell zur Situation der SG: FEHLER ist ein Anagram von HELFER. Wenn man es also schafft, eine entsprechende Fehler-Kultur zu etablieren, dass man mit Fehlern, Fehlentscheidungen etc. nicht als unverzeihlich und unwiderruflich umgeht, sondern Fehler im wahrsten Sinne "feiert", weil man an dieser Stelle nur dazu lernen kann und sie als eben Helfer begreift, dann hätte man viel gewonnen.


    Fehler sind prinzipiell etwas Gutes und Wertvolles, weil sie uns zeigen, wo wir noch mal genau hinschauen müssen und wo wir dazulernen können. Ich weiß, klingt auf den ersten Eindruck sehr pädagogisch und u.U. weichgespült, aber tatsächlich gibt es Unternehmen, die aus dem "Fehler des Monats" ein richtiges Event machen und darüber lachen können (gemeinsam, nicht um jemanden bloßzustellen). Um einfach zu zeigen, Fehler passieren, sind menschlich und wir können davon lernen.


    Wenn die SG also die letzten Monate unter dem Gesichtspunkt betrachtet, was wir zukünftig daraus lernen können, hätten wir sehr viel gewonnen. Manchmal ist der Umgang und die Haltung das Wichtigste.


    Ich finde die Verpflichtung von Pajovic mutig, aber auch irgendwie SG-like nachvollziehbar. Ja, er ist kein Skandinavier. Nein, er hat noch keinen Buli-Verein trainiert. Aber er bringt viele gute Voraussetzungen mit und das könnte sehr gut matchen. Was also wenn das Ding aus Versehen nach vorne losgeht?

    Trainer Ales Pajovic im Interview: „Ich sehe Potenzial bei der Körpersprache“
    Im Interview spricht Ales Pajovic darüber, an welchen Stellen er die SG Flensburg-Handewitt schnell verbessern will und wie er als Coach tickt.
    www.shz.de


    Potenzial in der Körpersprache - alleine wenn er das umsetzen kann, ist er auf einem guten Weg. Je mehr ich von ihm lese, desto gespannter bin ich auf ihn. Ich glaube, das kann gut matchen und er kann den "SG-Neustart" auch authentisch verkörpern.

    Vielleicht kann er genau deswegen gut und in Ruhe arbeiten, weil er eben nicht mit den krickau´schen Vorschusslorbeeren bei uns anheuert.

    Guter Typ und als Spieler war er bei Ciudad Real (unter Dujshebaev) auf verdammt hohen Niveau unterwegs und hat dadurch viele Weltklassespieler und -trainer mitbekommen. Vielleicht hilft das ja ein bisschen. Wer jetzt auf die Big Solution gehofft hatte, der ist vielleicht ein bisschen verhaltener mit dem Konfetti. Aber steht uns vielleicht gerade gut zu Gesicht.

    Wer hätte das vor Jahren mal gedacht, dass die Portugiesen ein WM-Halbfinale erreichen und wen sie dafür alles aus dem Weg räumen mussten. Respekt an diese Truppe und das Tempo, das sie aufnehmen können.

    Wir haben auch toll gefightet. Das musst du halt auch erstmal von der Resilienz her anbieten können, einen vier Torerückstand aus einer Halbzeit ,in der gar nichts ging, aufzuholen. Das Pendel des Momentum schlug mal nach rechts mal nach links.

    Kopf hoch, Jungs.

    Haha, also hochnäsig hat uns noch niemand genannt. Flensen , Flensdorfer, Süddänen, asozial, Asis, etc. Alles salonfähig geworden.

    Aber hochnäsig höre ich tatsächlich zum ersten Mal.

    Bei Abschied von Lukas Jörgensen: SG Flensburg-Handewitt droht eine Großbaustelle am Kreis
    Das Gerücht, Lukas Jörgensen könnte die SG Flensburg-Handewitt 2026 Richtung Veszprem verlassen, trifft zu, wie shz.de erfuhr.
    www.shz.de


    Kurze Inhaltswiedergabe:

    - scheint so, dass Jörgensen geht (Fischer und Bergholt von Skjern werden als mögliche Nachfolger genannt)
    -auch der SHZ greift den Namen Pajovic auf (Sigurdsson und Jacobsen sind definitiv raus)

    - RR: Für die kommende Saison soll hier eine Lösung bereits gefunden sein

    War als Aktiver ein paar Jahre bei Ciudad Real und wurde von Talant Dujshebaev trainiert. Damals ja sehr erfolgreich. Vllt färbt das ja ein wenig ab.


    Generell wäre das eine interessante Lösung.

    Was ich persönlich an dem Gidsel-hat-verlängert-Gerücht zumindest merkwürdig finde: Florian Naß, die Nachitgall der ARD hat diese Info, aber die einschlägigen dänischen Handballmedien wissen das nicht? Hbold.dk, tv2.dk,.rygtebors.und wie sie alle heißen. Die berichten über jeden noch so trivialen Schnipsel der Information, aber dazu kam bislang gar nichts? Gerade.Gidsel kann nicht im Hotel den Fahrstuhl benutzen, ohne dass ein Dänischer Journalist nicht darüber berichtet. Das fällt mir schwer zu glauben, .

    Wäre insofern gut, damit man dieses ewige Nervthema mal zu den Akten legen kann. Da wir zu fein für Smits sind, bin ich aber trotzdem gespannt wen man für gut genug hält.

    Kann ich nicht finden. Was heißt, wir sind "zu fein" für Smits? Hast Du näheres Insiderwissen? Wir sind uns doch tendenziell alle einig, dass wir uns alle mehr erhofft hatten (ihm vermutlich eingeschlossen) von dem Transfer. Er kam vor anderthalb Jahren als ein vllt. Top3-SPieler auf seiner Position und natürlich ist es tragisch mit der Herzmuskelentzündung und Co. Aber es ist nun mal Fakt, dass es in Summe nicht gematcht hst zwischen SG und Kay. Er konnte kaum mal über einen längeren Zeitraum sein (damaliges) Potential abrufen. Das ist das klassische Business. Darüber hinaus denke ich, dass er nach Gummersbach hervorragend passen würde und dann auch näher an seiner Heimat ist.

Anzeige