Mal ganz generell zur Situation der SG: FEHLER ist ein Anagram von HELFER. Wenn man es also schafft, eine entsprechende Fehler-Kultur zu etablieren, dass man mit Fehlern, Fehlentscheidungen etc. nicht als unverzeihlich und unwiderruflich umgeht, sondern Fehler im wahrsten Sinne "feiert", weil man an dieser Stelle nur dazu lernen kann und sie als eben Helfer begreift, dann hätte man viel gewonnen.
Fehler sind prinzipiell etwas Gutes und Wertvolles, weil sie uns zeigen, wo wir noch mal genau hinschauen müssen und wo wir dazulernen können. Ich weiß, klingt auf den ersten Eindruck sehr pädagogisch und u.U. weichgespült, aber tatsächlich gibt es Unternehmen, die aus dem "Fehler des Monats" ein richtiges Event machen und darüber lachen können (gemeinsam, nicht um jemanden bloßzustellen). Um einfach zu zeigen, Fehler passieren, sind menschlich und wir können davon lernen.
Wenn die SG also die letzten Monate unter dem Gesichtspunkt betrachtet, was wir zukünftig daraus lernen können, hätten wir sehr viel gewonnen. Manchmal ist der Umgang und die Haltung das Wichtigste.
Ich finde die Verpflichtung von Pajovic mutig, aber auch irgendwie SG-like nachvollziehbar. Ja, er ist kein Skandinavier. Nein, er hat noch keinen Buli-Verein trainiert. Aber er bringt viele gute Voraussetzungen mit und das könnte sehr gut matchen. Was also wenn das Ding aus Versehen nach vorne losgeht?