Beiträge von Skinny Urios

    In der Halle sind die Fans Opportunisten. Die wollen ihren Club gewinnen sehen. Alles andere ist sekundär und ein Shitstorm auf Social Media hat auf die Halle keinen Einfluss.

    Das mag auf die Eventies und Sektschlürfer zu treffen, aber mit Sicherheit nicht auf alle Hardcore-Fans, denen manche Werte dann doch ein bisschen was bedeuten und nicht willfährig alles wegnicken. In Berlin kann ich es nicht so einschätzen, aber in anderen Hallen, müsste sich jemand vergleichbares wie Bob ziemlich bedeckt halten. Das wäre nicht nur ein Shitstorm in den sozialen Medien.

    Hoffe auf einen Magdeburger Sieg.

    Ich bin bei diesem Duell immer im SCM-Sympathie-Lager, aber heute mehr denn je. Was ein erbärmliches, menschenunwürdiges und scheinheiliges Geschacher von Napoleon Bobaparte. Ich weiß beruflich nur zu gut, wie es sich anfühlt, guten Leuten mitteilen zu "dürfen", dass ein Projekt zu Ende geht oder es für sie in dem Moment keine Anschlussperspektive gibt. Das ist auch nach Jahren ein Scheißgefühl und das Pädagogenherz in mir blutet jedes Mal. Da stumpft man ganz sicher nicht ab, weil es immer Einzelschicksale sind. Wenn mich die Arbeitswelt und die Funktion einer Führungskraft eines gelehrt hat, dann dass man IMMER die Wahl hat, sich menschlich-fair oder wie ein .... zu verhalten.
    Ich weiß nicht, wie Bob es schafft, morgens in den Spiegel zu gucken und mit sich im Reinen zu sein.


    Dieses "Bobgate" wird der zukünftige Gradmesser sein, wie geräuschlos oder asozial sich ein Verein von verdientem Personal trennt. Mal schauen, ob die Füchse-Fans Haltung zeigen oder wie sie darauf reagieren.

    Da ist viel Wahres dran, was Paul schreibt. Die Unsicherheit im Innenblock und die Formschwäche von Golla z.B. erklärt das jedoch nicht.


    Was mich auch immer wieder wundert sind Situationen wie, wir haben Ballbesitz und noch 60 Sekunden oder 30 oder 15 zu spielen und gefühlt keine klare Idee, welcher Spielzug kommen soll. Das sind doch Dinge wo man abhängig vom Gegner klar 2-3 Szenarien permanent trainieren und verinnerlichen kann.


    Gotte fehlt uns als Führungspersönlichkeit brutal. Momentan wird versucht es überwiegend über individuelle Klasse zu regeln.

    You nailed it!

    Golla von der Rolle, keine Buzzerbeater-Skills/On-Point-Skills, Gottes und Mensahs Abgänge in einer Saison zu verkraften scheint ein größeres Thema zu sein, als gedacht.

    Unfassbar, wie kläglich wir agieren. Ich frage mich, was hat Pajo in der Sommerpause trainieren lassen in der Abwehr? Das kann doch nicht alles nur der fehlende Lukas sein?

    Wir führen 4:0, dann muss sich Emil mal wieder zu irgendeinem Firlefanz hinreißen lassen. Durch die Lücken ,die entstehen, kommt Pytlick zu spät u sieht auch 2min.

    Das ist in allen Bereichen zu wenig. Coaching, Torhüter, Abwehr, Abschluss, Tempo, Fehlerminimierung, wo soll man da aufhören.

    Und dann drehen wir am Ende dieses Spiel gegen diesen ekligen Gegner und schaffen es nicht einen sauberen Ball aufs Tor zu bekommen.

    Wenn die Neuzugänge Grgic und Tönnesen noch die Performer sind, weißt du was geschossen ist.

    Wo.sind eigentlich unsere mobilen flexiblen Abwehrsysteme?

    Der DHK lässt das erste Mal aufhorchen auswärts und gewinnt das erste Mal in seiner Vereinshistorie beim Oranienburger HC mit 24:30. Starke Deckungsleistung, sehr starke Torhüterleistung von Rune Hauenstein und 60 min stabil geblieben. Nach dem Punkt gegen Stralsund steht man mit 3:1-Punkten hervorragend da.

    Die Gleichung : (vermeintlich) emotionslos mit schlecht/nicht passend aufzustellen, finde ich ziemlich daneben. Pajo ist aus meiner Sicht ein besonnener Trainertypus,der weder den ewigen Grantler noch den Lamentierer gibt. Sowas hatten wir vorher und das hat mir persönlich deutlich mehr missfallen.


    Woher man die Chuzpe nimmt, ihn als emotionslos zu stigmatisieren, nur weil man es ihm nicht direkt ansieht? Woher wollen wir denn wissen, dass er nicht innerlich brodelt oder beschämt ist?


    Nach dieser Logik müssten Zidane und Ancelotti die erfolglosesten Coaches sein.

    Ich finde es sehr gut, dass man aus den Fehlern der Vollmundigkeit aus der Vergangenheit offensichtlich gelernt hat. Und eine defensivere Tonalität bemüht. Wir haben eine coole Truppe da zusammen und müssen uns in einzelnen Spielen prinzipiell vor niemandem verstecken. Wie die Saisonleistung dann ausfallen wird, wird man dann sehen.


    So langsam ist das Kribbeln da und die Vorfreude steigt stündlich.

    Ein kleines Dankeschön nach Flensburg für die Überlassung von Kay Smits. Hat uns heute richtig Freude gemacht und wird noch besser. Ohne seine Krankheit hätte er bei Flens auch performt da bin ich sicher. Auch Teitur wird immer besser. Also wenn ihr öfter sone Spieler abzugeben habt immer her damit.

    17 der 29 Gummersbacher Tore durch Ex-Flensburger. Gern geschehen! ;)


    Spaß beiseite, freut mich mega für Kay. Egal, bei welchem Verein - er kann auf der Platte stehen und zeigen, was er kann. Schöne Sache!