Beiträge von BHC06-JST

    Die Frau ist aber anscheinend ein ziemlicher Wandervogel.

    Man muss aus seiner verhältnismäßig kurzen Karriere halt was rausholen, sportlich und finanziell. Hat mich ohnehin gewundert, dass sie nach dem Abstieg noch hier geblieben ist. Für Liga 2 auf Dauer eindeutig zu gut. Senel und Uscinowicz sind schon Abgänge, die schwer zu ersetzen sein werden. Vielleicht holt man den BHC diese Saison noch ein, aber mittelfristig wird man Probleme haben, da mitzuhalten.

    Unten zwei mobile Reihen und fertig ist die Nummer. Schön ist anders, aber in Eisenach werden auf der "Gegentribüne" nicht mal Tickets verkauft, weil man selbst stehend in der ersten Reihe nicht aufs Feld gucken kann.

    Hat man ja bei den BHC-Herren auch so gemacht, deswegen die Frage, was die HBF unter Tribüne versteht. ;) Wird aber in näherer Zukunft vermutlich eher die BHC-Damen als Gräfrath betreffen.

    Dass es der HBF nicht unwesentlich um ansehnliche Bilder geht ist klar, aber zwei Längstribünen mit 5 Reihen hat die Klingenhalle ja nicht. Daher die Frage, ob das wirklich ein (alleiniges) K.o.-Kriterium ist, das konnte ich mir schwer vorstellen.

    Wie genau ist das mit den zwei Längstribünen eigentlich zu verstehen? Müssen das feste Tribünen sein? Oder zählen da auch mobile Tribünen/Stuhlreihen o. Ä.? So wie sich das liest, würde ja die Klingenhalle hier bei uns auch nicht reichen. Und das scheint mir, bei allem berechtigten Professionalisierungsstreben, schon sehr hochgegriffen.

    Sind auf jeden Fall die Positionen, wo am ehesten Bedarf ist (gut, wenn die Torwartleistungen so bleiben, ist da definitiv auch Bedarf). Natürlich keine Verpflichtungen aus dem obersten Regal, das ist im Moment leider die Realität, sonst würden sie auch nicht ligaunabhängig unterschreiben. Aber hoffentlich erfolgreicher als Granlund und Thiele, mit denen man sportlich ins Klo gegriffen hat.

    Och nö, keine Schiedsrichterdiskussion für dieses Spiel.

    Da gibts auch nichts zu diskutieren, es ist eindeutig. Keine Ahnung warum die Schiedsrichter sich zu so was genötigt fühlen, die Dänen gewinnen auch so zu 99% jedes Spiel mit 10 Toren.

    Ich verstehe ehrlich gesagt nicht so ganz, was manche mit Lichtlein haben, vor allem im Verhältnis dazu, wie Knorr immer zerrissen wird. Lichtlein hat es nicht nötig, Abwehr zu spielen, was eigentlich völlig aus der Zeit gefallen ist, und läuft vorne ohne Gidsel und Andersson auch eher wie Falschgeld durch die Gegend. Highlight war, als er von Halbrechts auf Halblinks zieht und dann einfach mitten im Weg stehen bleibt. Zusammen mit Golla und dem eingelaufenen Außen standen da drei Leute am Kreis.

    Aber ja, jetzt ist es halt so. Gratulation an die Portugiesen, mal schauen, wie die sich gegen die Dänen schlagen

    Die kriegen genauso auf den Sack wie alle anderen auch. Zumindest bleibt uns das jetzt erspart. Ansonsten bleibt nur zu sagen, dass a) Knorr - entgegen der Meinung einiger Experten hier - wenn es drauf ankommt wohl doch ein anderes Niveau hat als Witzke und Lichtlein und b) Uscins uns nicht jedes Turnier offensiv im Alleingang retten kann. War nix heute, aber ohne den Mann hätten wir in Paris auch keinen Blumentopf gewonnen. Ob ein Beneke oder Schmidt besonders viel gebracht hätte wage ich auch zu bezweifeln. Da sollte man mal lieber die Abwehr um Golla hinterfragen. Das ewige Thema Nachwuchsarbeit wird auch bleiben. Aber solange sich die Vereine mit ihrem Jugendzertifikat selber belobhudeln, wird sich da auch nichts nachhaltig ändern.

    Mag sein, aber Basketball und Tischtennis gehen den meisten hier im Vergleich zu Handball vermutlich am Allerwertesten vorbei und was Handball angeht, bin ich mit Dyn im Großen und Ganzen jetzt nicht unzufrieden.

Anzeige