Viertelfinale Handball-WM

  • Natürlich bedarf es eines Plans!


    Den hatte Portugal ja gestern auch!!


    Am Ende nützt es aber nichts, wenn die Spieler diesen nicht umsetzen! Denkst Du der Trainer hat vor dem Turnier abgesagt man solle ängstlich sein und möglichst mies werfen?


    Das ist eine Qualitätsfrage!


    Portugal ist derzeit unter den Top 4 der Welt. Ich sehe die sogar vor Kroatien.


    Wir sind das nicht. An guten Tagen reichst es mal für Platz 2 oder 3. aktuell eben für 5-8!


    Das ewige Lichtlein Gejammer nervt mich. Der kann (noch) keine Abwehr! Ohne Wechsel muss er außen verteidigen oder du bekommst zu 100% ein Gegentor über ihn!


    Und, speziell gegen Portugal, war er auch gar keine Option, weil er genauso hilflos wie Uscins war. Ich mag den als Typen sehr, aber dafür fehlt uns leider der passende Außen!

  • Für mich kommt die Niederlage gestern nicht ganz überraschend. Ich glaube der Kader bei Olympia war besser

    (z.B. Häfner, Heymann, Kohlbacher). Die Mannschaft damals war frischer. Uscins wirkte gestern völlig überspielt,

    Golla hat die komplette WM nicht wirklich performt, Steinert war wahrscheinlich zu lange verletzt und ist nicht fit genug (für eine WM), Knorr war währende der WM grippegeschwächt und dadurch nicht fit.

    Bei einer WM mit vielen Spielen über einen langen Zeitraum müssen viele Sachen passen, damit am Ende was

    rauskommt. Es muss dem Bundesberti gelingen nachkommende Spieler wie Lichtlein, Grgic, Fischer, Stutzke ordentlich in die Mannschaft zu integrieren, damit es Optionen für verschiedene Spielsystem gibt.

    Die Dänen und Frankreich vornweg und danach kommen 6-10 Mannschaften, wo die Tagesform bzw. der zur Verfügung stehende Kader entscheiden. Deutschland zählt dazu.

    Was mir total aufgestoßen ist gestern, der Abschlusssatz vom Bommes in der ARD "jetzt kann sich Portugal die Klatsche gegen Dänemark im HF abholen"! Für mich an Unsportlichkeit nicht zu überbieten.

  • Aber hatten wir auch einen Plan?

    Er (AG) hat bestimmt nicht gesagt sie sollen ängstlich sein und mies werfen, aber was war der Plan? Volles Tempo nach Ballgewinn bestimmt nicht, das hätte man erkannt.

    Bzgl. Qualität bin ich der Meinung, dass diese bei den Spielern besser ist als das, was bei der WM als Mannschaft gezeigt wurde.

    Vielleicht konnte die Qualität nicht abgerufen werden, durch was auch immer.

  • Bzgl. Qualität bin ich der Meinung, dass diese bei den Spielern besser ist als das, was bei der WM als Mannschaft gezeigt wurde.

    Vielleicht konnte die Qualität nicht abgerufen werden, durch was auch immer.

    Dem stimme ich voll zu und im nächsten Jahr gibt es wieder ein Turnier , nämlich eine EM... Nach vorne schauen ist jetzt angesagt....


    Ach so wegen Plan: Egon Olsen hatte immer einen Plan....manchmal auch einen Plan " B " :lol: :lol:

  • Das Problem sind nicht die Spieler und auch nicht die Verletzungen.

    Frag doch mal bei Kaufmann in Eisenach nach. Der befasst sich mit Lösungen und beklagt eher selten die Welt.

    Natürlich sind auch die Spieler und Verletzungen das Problem. Nicht nur, aber auch.

    Die Kraft in uns.

  • Natürlich sind auch die Spieler und Verletzungen das Problem. Nicht nur, aber auch.

    Ich habe heute einiges gelernt. Als Spieler brauchen wir nur Wolff, Knorr und Uscins, der Rest ist egal.

    Die einen sagen, der Trainer hat keinen Plan.

    Andere sagen, der Trainer hat einen Plan, aber man sieht ihn nicht. (Finde ich auch gut.)

    Wiederum andere, die Spieler verstehen es nicht den Plan des Trainers umzusetzen. ((Kann eigentlich nicht sein, weil die Spieler zu gut sind, außer die, die man eh nicht braucht, aber die müssen auch nix verstehen)

    Mir gefällt am besten, die Spieler verstehen den Trainer nicht.

    Wir haben überragende und talentierte Spieler mit einem Super-Juri an der Spitze.

    Wir haben nur Spieler von bestenfalls internationaler Klasse, keine Weltklasse.

    Unsere Spieler sind nicht gut genug. (Außer, es ist Olympia)


    Mein kleinster gemeinsamer Nenner ist: Wir haben einen Torwart.

    Leuten, die sagen, wir hätten 2, würde ich auch nicht widersprechen.

    Die Bmigos!!! "In meiner Hose wohnt ein Iltis"!!!
    Die kulturelle Evolution ist lamarckisch und sehr schnell, während die biologische Evolution darwinistisch und normalerweise sehr langsam ist. -> Edward O. Wilson!

  • Dem stimme ich voll zu und im nächsten Jahr gibt es wieder ein Turnier , nämlich eine EM... Nach vorne schauen ist jetzt angesagt....


    Ach so wegen Plan: Egon Olsen hatte immer einen Plan....manchmal auch einen Plan " B " :lol: :lol:

    Der war auch nicht zufällig Däne.

    Die Bmigos!!! "In meiner Hose wohnt ein Iltis"!!!
    Die kulturelle Evolution ist lamarckisch und sehr schnell, während die biologische Evolution darwinistisch und normalerweise sehr langsam ist. -> Edward O. Wilson!

  • Was mir total aufgestoßen ist gestern, der Abschlusssatz vom Bommes in der ARD "jetzt kann sich Portugal die Klatsche gegen Dänemark im HF abholen"! Für mich an Unsportlichkeit nicht zu überbieten.

    Jo, sowas sagt man nicht.

    "Die allermutigste Handlung ist immer noch, selbst zu denken. LAUT." (Coco Chanel)

    "Auge um Auge - und die ganze Welt wird blind sein" (Gandhi)

    "Der gößte Lump im ganzen Land, das ist und bleibt der Denunziant" (Hoffmann von Fallersleben)


    AC/DC - House of Jazz

    Led Zeppelin - Black Dog

    Black Sabbath - Paranoid

  • Auch wenn ich wegen meiner Wortwahl kritisiert wurde, ich bleibe dabei, der Auftritt des Aushängeschildes des größten nationalen Handbverbands der Welt, dessen Spieler allesamt in der so hochgejubelten stärksten Liga der Welt spielen war unwürdig.

    Von Mannschaft und Trainerstab darf man erwarten, dass sie Fehler und Schwächen bemerken und ihren Fokus auf deren Beseitigung richten. Das ist zu keinem Zeitpunkt der WM geschehen, in jedem Spiel ein fantasieloser, unvorbereiteter Bürokratenhandball im Angriff, ein heilloses Durcheinander in der Abwehr. Das über 7 Spiele nicht in den Griff zu kriegen ist für Profis, die das große Privileg haben, mit ihrem Hobby Geld verdienen zu können und für einen Trainer, der seit Jahren erfolgreich im Geschäft ist einfach unwürdig.

    Das die Mannschaft gekämpft hat ist aller Ehren wert, aber erstens eine Selbstverständlichkeit und zweitens nutzlos, wenn einfachste Abläufe nicht beherrscht und simpelste Abwehraktionen nahezu unbekannt sind.

    Überlastung kann doch keine Erklärung sein, die Dänen spielen auch in der HBL und spielen alles in Grund und Boden.

    Dass Bundestrainer und DHB einfach weitermachen wollen wie bisher zeigt einmal mehr, wie sich die Verantwortlichen in die eigene Tasche lügen aus Angst sich selbst einzugestehen, dass das eigene, selbst hochgelobte Konzept einfach nicht mehr zeitgemäß ist.

    Es braucht einen grundlegenden Neuanfang, man sollte, nein man muss sich einfach mal anschauen, wie andere Nationen das hinbekommen, deren Bälle sind genauso rund wie die hiesigen und trotzdem können die mehr damit anfangen. Dazu muss ein neuer Trainer her mit modernen Ansätzen und Methoden, der auch in der Lage ist, sein Team auf den Gegner vernünftig vorzubereiten.

    Bis zur nächsten EM wird das kaum hinzubekommen sein, aber wenn jetzt nicht begonnen wird, sich selbst zu hinterfragen, wird die WM 2027 genauso enden wie diese.

    Eine 100%ige Wahrheit gibt es ebensowenig wie 100%igen Alkohol. (S.Freud)

  • Hallo, Pro Handball,


    sicher muss jedes Turnier professionell und damit schonungslos analysiert und aufgearbeitet werden, damit Konsequenzen gezogen werden können.


    Eine Frage wäre, wann und von wem.


    Sicher muss man gucken, was andere Nationen gut machen und was davon wie übertragbar auf die deutsche Auswahl wäre.


    Da wäre für mich die Frage, wer denn bitte derzeit außer Dänemark und Frankreich vorbildlich performt?


    Schweden? Spanien? Norwegen? Ägypten? Selbst bei Kroatien hätte ich meine Zweifel.


    Und was könnte von Portugal, Brasilien oder gar Italien adaptiert werden?

  • nimmt Wolff für einen 7. Feldspieler (Uscins) raus

    Echt jetzt?!?! Hast du das Spiel gesehen?

    Die haben es ja nicht mal in doppelter Überzahl geschafft, den Ball standesgemäss im Kasten unter zu bringen.

    Altes Thema: Überzahl ausspielen seit Jahrzehnten völlig Banane, wahrscheinlich, weil man nicht weiss, dass da auch noch ´n Paar Aussen rumstehen.

  • Echt jetzt?!?! Hast du das Spiel gesehen?

    Die haben es ja nicht mal in doppelter Überzahl geschafft, den Ball standesgemäss im Kasten unter zu bringen.

    Altes Thema: Überzahl ausspielen seit Jahrzehnten völlig Banane, wahrscheinlich, weil man nicht weiss, dass da auch noch ´n Paar Aussen rumstehen.

    Du verstehst das falsch. Ich rede nicht von 7-6, sondern davon, den Wechsel der Portugiesen zu unterbinden, indem man sofort in den Gegenangriff geht (6-6) und dann KURZ Wolff gegen Uscins tauscht, um den Druck aufrecht zu erhalten. Dann kann man Steinert gegen Wolff zurücktauschen.


    Unser Überzahlspiel ist ein anderes Thema, ich weiß aber nicht, ob es dafür von der IHF Statistiken zu gibt.


  • Eine gute Zusammenfassung.

    Also ich finde, meine "Expertise", dass Euer Team, mit Ausnahme von Wolf, momentan nur internationale Klasse hat und daher die Tagesform und weniger Fehler im Spiel, über Sieg oder Niederlage entscheidet, natürlich die Schlüssigste. ;)

    Mit Ausnahme von Dänemark (dort sind sehr viele Weltklasse), haben doch praktisch alle Top 8 Teams ähnlich viele Spieler von ähnlicher Klasse und darum geht es um die Tagesform.

    Ein Uscins in Normalform, hätte doch gestern für den Sieg bereits gereicht

  • Eine gute Zusammenfassung.

    Also ich finde, meine "Expertise", dass Euer Team, mit Ausnahme von Wolf, momentan nur internationale Klasse hat und daher die Tagesform und weniger Fehler im Spiel, über Sieg oder Niederlage entscheidet, natürlich die Schlüssigste. ;)

    Mit Ausnahme von Dänemark (dort sind sehr viele Weltklasse), haben doch praktisch alle Top 8 Teams ähnlich viele Spieler von ähnlicher Klasse und darum geht es um die Tagesform.

    Ein Uscins in Normalform, hätte doch gestern für den Sieg bereits gereicht

    Um die wichtigste Frage hast du dich drum herum gedrückt.

    Haben wir mit Gislason noch Hoffnung auf Besserung oder hat das alles mit dem Trainer überhaupt nichts zu tun?

    Die Bmigos!!! "In meiner Hose wohnt ein Iltis"!!!
    Die kulturelle Evolution ist lamarckisch und sehr schnell, während die biologische Evolution darwinistisch und normalerweise sehr langsam ist. -> Edward O. Wilson!

Anzeige