Hallensituation der Bundesligisten

  • So wie es aussieht gehen in Leverkusen langsam die Lichter aus. Thiel tritt zurück. Auch da laufen die Kosten außerhalb des Spieleretats aus dem Ruder. Ich denke die Mannschaft kann sich somit die Play Off's ersparen und wird nächstes Jahr nicht mehr in der Bundesliga zu sehen sein. Andere Vereine haben das Hallenproblem auch noch nicht gelöst.....z.B. Bensheim, Blomberg (mit nur 1 Reihe Stehplatz auf der Gegentribüne) u.s.w. Man fragt sich warum DHB und HBF nicht vernünftig werden und gewisse Entscheidungen nochmal überdenken bevor die Liga gegen die Wand fährt.


    Elfen stehen vor Umbruch: Thiel tritt zurück - TSV Bayer 04 Leverkusen e.V.

    Möchte man endlich professioneller werden oder nicht ?

    Solche Hallen wie in Metzingen, Dortmund, Bensheim kann man in der höchsten Etage einfach nicht mehr anbieten.

    Zur Not muss man halt wie Metzingen "umziehen" !

  • Man fragt sich warum DHB und HBF nicht vernünftig werden und gewisse Entscheidungen nochmal überdenken bevor die Liga gegen die Wand fährt.

    Vielleicht ist die Selektion und damit die Konzentration der besten Spielerinnen in weniger Vereinen gewollt. Allerdings würde man damit meines Erachtens von der falschen Seite her anfangen. Dann sollte man eher die Liga weiter verkleinern, z.B. auf 6 oder 8 Vereine, wie in diesem Forum schon mehrfach vorgeschlagen wurde. Aber den Mut hat wohl niemand. Es wird sein wie immer: Man lässt Dinge laufen (gegebenenfalls gegen die Wand), bevor eine fragwürdige Entscheidung zurückgenommen oder geändert wird. So wird es die erhoffte Qualitätssteigerung der LIga nicht geben.

  • So wie es aussieht gehen in Leverkusen langsam die Lichter aus. Thiel tritt zurück. Auch da laufen die Kosten außerhalb des Spieleretats aus dem Ruder. Ich denke die Mannschaft kann sich somit die Play Off's ersparen und wird nächstes Jahr nicht mehr in der Bundesliga zu sehen sein. Andere Vereine haben das Hallenproblem auch noch nicht gelöst.....z.B. Bensheim, Blomberg (mit nur 1 Reihe Stehplatz auf der Gegentribüne) u.s.w. Man fragt sich warum DHB und HBF nicht vernünftig werden und gewisse Entscheidungen nochmal überdenken bevor die Liga gegen die Wand fährt.


    Elfen stehen vor Umbruch: Thiel tritt zurück - TSV Bayer 04 Leverkusen e.V.

    Leverkusen hat viele Probleme, aber gerade die Halle ist völlig in Ordnung.

  • Wie genau ist das mit den zwei Längstribünen eigentlich zu verstehen? Müssen das feste Tribünen sein? Oder zählen da auch mobile Tribünen/Stuhlreihen o. Ä.? So wie sich das liest, würde ja die Klingenhalle hier bei uns auch nicht reichen. Und das scheint mir, bei allem berechtigten Professionalisierungsstreben, schon sehr hochgegriffen.

    Die Kraft in uns.

  • Dass es der HBF nicht unwesentlich um ansehnliche Bilder geht ist klar, aber zwei Längstribünen mit 5 Reihen hat die Klingenhalle ja nicht. Daher die Frage, ob das wirklich ein (alleiniges) K.o.-Kriterium ist, das konnte ich mir schwer vorstellen.

    Die Kraft in uns.

  • Unten zwei mobile Reihen und fertig ist die Nummer. Schön ist anders, aber in Eisenach werden auf der "Gegentribüne" nicht mal Tickets verkauft, weil man selbst stehend in der ersten Reihe nicht aufs Feld gucken kann.

    Hat man ja bei den BHC-Herren auch so gemacht, deswegen die Frage, was die HBF unter Tribüne versteht. ;) Wird aber in näherer Zukunft vermutlich eher die BHC-Damen als Gräfrath betreffen.

    Die Kraft in uns.

  • Play Off's war glaube ich nie das Ziel von Leverkusen... wenn schon denn schon Play Down's ... Ob dise jetzt auch noch ausgespielt werden müssen ?? Ist doch eigentlich hinfällig.

Anzeige