Beiträge von Huhn

    Florian Kehrmann hat seinen Vertrag als Trainer des TBV Lemgo bis 2019 verlängert.


    Ach was, der Vertrag lief auch aus? Irgendwie vergisst man so leicht, dass Flo nicht direkt zum Inventar des Clubs zählt, sondern tatsächlich mal ein Kontrakt mit ihm auslaufen kann. Drei Jahre sind sicher relativ lang für einen "unerfahrenen Trainer" (werden manche sicher so sehen, ist ja vielleicht auch richtig, diese Umschreibung), aber für meine Begriffe hat er es sich verdient. Find ich gut!

    Ich stehe der Verpflichtung von Klimek durch den TBV wohlwollend neutral gegenüber. Ich habe bislang keine gefestigte Meinung über den Spieler, dafür habe ich ihn zu selten gesehen. Theoretisch macht die Verpflichtung Sinn. Ein 2-Meter-Mann, der im Deckungszentrum spielen kann, ist erstmal immer gut. Der Spieler, den er ersetzt ( Marcel Niemeyer ), hat in diesem Kalenderjahr relativ wenig Spielzeit gehabt und wenn, dann kaum in der Abwehr. So gesehen ist das Risiko einer Schwächung auf dieser Position überschaubar, zumal man mit Mansson m. E. einen guten Griff gemacht hat.


    Zu den Kommentaren der TuS-Fans über Klimek drängt sich mir aus der (Nah-)Distanz die Mutmaßung auf, dass in den letzten 1,5 Jahren kaum ein Spieler beim TuS die von ihm erwartete Leistung gebracht hat. Nehme ich das Spiel vom vergangenem Samstag als Maßstab, könnte man z. B. auch in Bechtloff und Herth Spieler mit mittlerem Zweiliga-Format vermuten. Hier habe ich beide Spieler lange genug bzw. oft genug gesehen, um sagen zu können: Nein, das trifft mit Sicherheit nicht zu. Meiner Meinung nach wird aber das, was z. B. diese beiden Spieler stark macht, gar nicht versucht abzurufen ( zumindest für das Spiel am Samstag ist das meine Meinung ).
    Für mich stellt sich eher die Frage, was dort beim TuS nicht stimmt bzw. anders laufen müsste. ( Aber gut, die fehlende Antwort wird das aktuelle Problem sein. Theoretisch ist die Mannschaft ohne Zweifel stark genug für den Klassenerhalt, der übrigens auch immer noch möglich ist. Heute vor einem Jahr hatte Lemgo weitaus größeren Rückstand zum rettenden Ufer und auch eine theoretisch stärkere Mannschaft, als es der Tabellenplatz gezeigt hat. )


    Zu M. Niemeyer: Ich finde es immer schade, wenn ein Spieler, der aus der eigenen Jugend und/oder der eigenen 2. Mannschaft gekommen ist, den Club verläßt, zumal man ( ich zumindest ) immer den Eindruck habe, dass bei M. Niemeyer mehr geht als das, was er bislang gezeigt hat. Man sollte aber auch nicht vergessen, dass er immer noch ein junger Spieler, obwohl er schon ein paar Jahre dabei, ist und Kreisläufer m. E. in aller Regel mehr Zeit "zum Reifen" brauchen als z. B. ein Außen. Ich denke, mehr Spielpraxis würde ihm guttun. Vielleicht könnte das auch ein ambitionierter Zweitligist sein. Das Wort vom Tapetenwechsel passt da vielleicht ziemlich gut.

    Tja, so hatte ich mir den Spielverlauf auch nicht vorgestellt, aber: Hey, gerne doch!


    Ionut Ramba für mich der Spieler des Abends. Stabil und aggressiv in der Abwehr, ohne "unsauber" zu spielen, starker Zug zum Tor in der zweiten Welle, strammer Wurf und bereit, Verantwortung zu übernehmen, wenn - wie in der 2. Halbzeit etwa in Minute 45 bis 50 - beim TBV wenig zusammenlief. Hatte bei 9 Feldtoren kaum Fehlversuche ( 3? ). Vor seinem Wechsel zum TBV kannte ich ihn nicht, in der Form von gestern Abend absolut eine Bereicherung des Kaders.

    Auf jeden Fall werden wir am Samstag etwas neues in dieser Saison sehen: Einen Nettelstedter Sieg oder einen (zwei ) Lemgoer Auswärtspunkt(e).


    Die Zutaten für ein spannendes Spiel sind allemal vorhanden: das untere Tabellendrittel wird punkten, da es, auch in anderen Partien, zum Großteil gegeneinander geht. Lübbecke trotz 0 Saisonsiegen nach mehr als einem Drittel der Saison alles andere als abgeschlagen und keineswegs aussichtslos. Ein entsprechendes Auftreten ist theoretisch selbstverständlich. Lemgo mit bislang gut erledigten "Hausaufgaben", aber ein echtes Polster hat man sich noch nicht geschaffen. Es sollten daher in diesem Kalenderjahr noch Auswärtspunkte folgen. Die Chancen in Lübbecke sind traditionell hoch ( der letzte Heimsieg, ob in Lübbecke oder in Lemgo, ist bei dieser Paarung schon einiges her ).


    Der TBV muss sicher RL und RR, also vor allem Schöngarth und Borozan ( hoffe ich habe die Namen richtig geschrieben ), in den Griff bekommen (also z.B. einen von beiden abmelden) und die Zahl der Ballverluste (überhastete Aktionen) minimieren. Die drei Ex-Lemgoer scheinen ja nicht so die ganz große Rolle zu spielen -Bechtloff noch am ehesten. Herth scheinbar immer noch ohne Feldtor (im Prinzip unglaublich), und Suton? Tja, der Wechselgrund ist ja offensichtlich hinfällig geworden, on und wie sich das auswirkt, wird man wohl auxh am Samstag nicht abschließend wissen.


    Freue mich auf das Spiel. Wenn die Lübbecker die Halle bei dieser Partie nicht vollkriegen, wird es diese Saison wohl nichts mehr. Ich helfe auch, das die Halle voll wird, und bin auch dabei. Mein Glücksbringer, mit dem wir noch kein Auswärtsspiel verloren haben, übrigens auch, daher mein Tipp: Unentschieden, wie im Vorjahr!


    Diese beiden Auswärtsspiele müssten eigentlich zu mindest 3 Punkte bringen, zu hause gegen Eisenach 2 Punkte, dann wären wir Lipper schon ganz zufrieden. :head:


    Nach dem SCM sind die nächten drei Auswärtsspiele für den TBV tatsächlich Lübbecke / Bergischer HC / Balingen. Am Ende dieses Kalenderjahres sollte nicht mehr die "0" bei den Auswärtspunkten stehen, wenn wir eine entspanntere Rückrunde haben wollen als vergangene Saison. 3 bis 4 Punkte aus diesen Auswärtsspielen würde ich mir schon wünschen. Um in Magdeburg an was Zählbares zu glauben, fehlt mir momentan noch die Phantasie.


    Bei dieser Gelegenheit stelle ich doch schon mal die Frage, die ich morgen nach dem Spiel vermutlich sowieso stellen würde: Wie hat Augenzeugen des Spiels der Auftritt des TBV-Neuzugangs Ionut Ramba gefallen? Vielen Dank. ;)

    Na, ich hätte meinen Gutschein verloren, da ich auf Heimsieg gewettet hätte.


    Tim Suton laut HBL-Live Ticker so ziemlich der einziger (Feld-)Spieler beim TuS ohne Torwurf, aber dem Ticker kann man ja nun auch nicht alles glauben. :rolleyes:


    Hat er gar nicht gespielt oder fand er auf dem Spielfeld eher nicht statt?

    @Lelle1605
    Der BHC hat bereits einen Ersatz gefunden. Der russische Nationalspieler Inal Aflitulin von HCM Baia Mare soll Viktor Szilagyi vertreten. Allerdings scheitert es bislang an einer Freigabe seitens der Rumänen und der BHC versucht es mit juristischen Tricks:


    Klingt nach einer Mischung aus Verzweiflung und Hilflosigkeit ... und bis morgen wird er wohl keine Freigabe erhalten haben.


    Das ist ja mal ... schräg. Da sieht man mal, was der Abstiegskampf in der Handball-Bundesliga für internationale Auswirkungen hat, wenn sich das Management eines Handball-Bundesligisten schon um die innerpolitischen Belange eines souveränen Staates kümmern und die dortigen Aufenthaltsgenehmigungen überprüfen ... äh ... muss. :smokin:

    Für den TBV einmal mehr ein "nichts-muss-alles-kann"-Spiel. Wäre aber natürlich wünschenswert, wenn die Auswärts-Leistungskurve sich etwas nach oben erheben könnte. Die folgenden zwei Auswärtsspiele ( Lübbecke & Bergischer HC, wenn ich mich nicht irre ) sind dann eine andere Rubrik.

    Ich wundere mich etwas, dass die TBV-Homepage und auch die FB-Seite seit etwa einer Woche nichts Neues mehr vermelden. Habe ich irgendwas verpasst? Ist ja doch recht ungewöhnlich.

    Wie im Vorbericht auf der TBV-Homepage zu lesen ist, ist der Einsatz von Jonathan Stenbäcken wegen einer Virus-Geschichte fraglich.


    Basis der bislang 7 Punkte, die der TBV ausschließlich zu Hause geholt hat, war m. E. klar die Abwehr. Deckungszentrum bis auf kürzere Ausnahmen: Stenbäcken / Mansson. Da Rydergaard verletzungsbedingt nicht zur Verfügung steht würde es einen neuen Innenblock geben. Kandidaten: M. Niemeyer, Höning, ggf. auch A. Niemeyer (wenn man Abwehr Angriff nicht wechseln will; wobei Arne ja bislang eigentlich immer gewechselt wurde und kaum auf HL verteidigt hat ).


    Ein Ausfall Stenbäckens würde sich m. E. defensiv wesentlich stärker auswirken als offensiv. (Das soll übrigene keine negative Kritik sein. Bei seiner Verpflichtung wurde seinerzeit gesagt, dass hauptsächlich die Defensive gestärkt werden soll.)


    Edit sagt, dass nach der gestern bekannt gegebenen Verpflichtung von Ionut Ramba dem Vernehmen nach noch eine weitere Option für den Innenblock besteht.

    33:33, jau ...


    Der Ticker sagte 32:33 und Spiel beendet, war so naiv das zu glauben ... :wall:


    Hat am Ende wieder diese großartige Regel gegriffen, nach der Fouls an der (imaginären) Eckfahne des Gegners mit rot und 7-Meter bestraft werden? Liest sich irgendwie so im Ticker.

    Zur Halbzeit führt der Aufsteiger mit 7 Toren und am Ende verliert er mit einem Tor gegen Lübbecke, das den Siegtreffer - lt. Ticker - 2 Sekunden vor Schluss erzielt, nachdem sie wenige Minuten zuvor schon mit drei Treffern vorne lagen und wie der relativ sichere Sieger wirkten (also, am Ticker zumindest ;) ).


    Zu dem Spiel gibt es wohl mehr als eine interessante Geschichte zu erzählen. Habe selten ein Spiel so intensiv am Ticker verfolgt wie das.

    Wie macht sich eigentlich Georg Pöhle beim TuSEM in den Augen der Betrachter? Ich sehe zwar dann und wann mal in den Spielprotokollen nach, aber außer den erzielten Toren ( plus minus ein bißchen ... ) sagt einem das ja nicht allzu viel. Manchmal trifft er demnach ziemlich oft ( bis zu (FT), manchmal nicht. Welche Spielanteile dahinter stecken? Hm, weiß ich leider nicht.


    TuSEM hat am Freitag gespielt, Lemgo spielt Sonntag. Sollte Stenbäcken ( wie auf der TBV-Seite zu lesen ist, ist sein Einsatz am Sonntag fraglich ) tatsählich ausfallen, könnte er ja vileleicht "Heimaturlaub" bekommen.

    Wie mehrere rumänische Medien berichten, hat der TBV Lemgo Ionut Ramba von Baia Mare verpflichtet mit sofortiger Wirkung, debütieren soll er gegen Burgdorf, z.B.


    Ionuț Ramba ia drumul Bundesligii ! » „Toate s-au întâmplat foarte repede !”


    Der Halblinke hat übrigens auch letztes Jahr mitten in der Saison gewechselt (von Bacau nach Odorhei, mit denen dann bekanntlich den Challenge-Cup gewonnen): Für Baia Mare ist das jetzt mitten in der laufenden CL-Saison nicht so dolle, ist ja in der Gruppe D durchaus was drin.


    Da macht mich der gute Karl ganz wuschig und ich aktualisiere wie`n Junk die TBV-Homepage, doch die melden einfach nicht die Verpflichtung. Nun belaufen sich meine Kenntnisse des Rumänischen zwar auf die von Google (und auf die von einem Bekannten, der seiner Freundin zuliebe die Sprache lernen will), aber die Angaben dort sind teilweise sehr detailliert. Vielleicht läuft der Vertrag ab 1.11. und die Tinte ist noch nicht trocken?

    Für mich ist das ein Spiel aus der Rubrik "Alles kann, nichts muss", aber es drängt sich die Frage auf: Warum eigentlich nicht? Die Hannoveraner müssen auch schwimmen und können nicht übers Wasser gehen, so what? Maximale Einsatz * maximale Stimmung am stillen Feiertag = x Punkte?! (Einer würde mich teilbeglücken.)

    Huhu Menschheit,


    liest noch jemand? :hi:


    Bin zwischenzeitlich ein recht großer Freund des Privat-Ermittlers Kristof Kryszinski geworden, der in zahlreichen Romanen von Jörg Juretzka vorkommt. Teilweise erfrischend platter Humor gemischt mit auch ernsten Themen. Für mich eine gelungene Kombination, aber vermutlich nicht jedermanns Fall. Wer seine Krimis etwas absurd mag, sollte seine Freude dran haben. (Übrigens haben die immer wieder mal auftauchenden "Stormfuckers" wohl keinen Bezug zu einem nicht allzu unbekannten Handball-Manager. :cool: )

    Ich will eigentlich auch nur sagen, dass die aktuelle Situation für den TuS alles andere als aussichtslos ist. Als Lemgo-Fan habe ich ja bei der aktuellen Tabellen-Situation nicht unbedingt Interesse daran, dass der TuS demnächst großartig punktet. Im Rahmen des Thread-Themas "Welcher Trainer fliegt als erster" ist Suton auch mein Favorit gewesen, aber wenn er in den nächsten Spielen punkten sollte, kann es auch anders kommen - und m. E. ist es gar nicht so unrealistisch. MIt Verlaub, aber ein Heimsieg gegen einen Aufsteiger (wie z.B. Leipzig) muss für jeden Bundesligisten im Bereich des Möglcihen sein (siehe Stuttgart). Dann könnte sich ein Knoten öffnen, und die nächsten Gegner sind machbar.


    Momentan nehme ich die demonstrativ über die Presse erfolgte Rückendeckung für Trainer, sportliche Leitung und Management für bare Münze. Und tatsächlich finde ich, kann man dass auch derzeit aus Sicht der Verantwortlichen so argumentieren - wenn(das ist natürlich die große Einschränkung) demnächst wie beschrieben gepunktet wird. Vielleicht wäre es sinnvoller gewesen, vor der Beurlaubung Beuchlers mal ein paart Spieler Denkpausen zu verordnen als jetzt, wo es durch A. Gauselmann ja mehr oder weniger in Aussicht gestellt wurde, damit um die Ecke zu kommen.


    Ich persönlich glaube: Wenn der TuS gegen Leipzig verliert, muss der Trainer Suton dort gehen. Irgendwie glsube ich abert, der TuS gewinnt - ich würde All-in gehen.

Anzeige