Ich stehe der Verpflichtung von Klimek durch den TBV wohlwollend neutral gegenüber. Ich habe bislang keine gefestigte Meinung über den Spieler, dafür habe ich ihn zu selten gesehen. Theoretisch macht die Verpflichtung Sinn. Ein 2-Meter-Mann, der im Deckungszentrum spielen kann, ist erstmal immer gut. Der Spieler, den er ersetzt ( Marcel Niemeyer ), hat in diesem Kalenderjahr relativ wenig Spielzeit gehabt und wenn, dann kaum in der Abwehr. So gesehen ist das Risiko einer Schwächung auf dieser Position überschaubar, zumal man mit Mansson m. E. einen guten Griff gemacht hat.
Zu den Kommentaren der TuS-Fans über Klimek drängt sich mir aus der (Nah-)Distanz die Mutmaßung auf, dass in den letzten 1,5 Jahren kaum ein Spieler beim TuS die von ihm erwartete Leistung gebracht hat. Nehme ich das Spiel vom vergangenem Samstag als Maßstab, könnte man z. B. auch in Bechtloff und Herth Spieler mit mittlerem Zweiliga-Format vermuten. Hier habe ich beide Spieler lange genug bzw. oft genug gesehen, um sagen zu können: Nein, das trifft mit Sicherheit nicht zu. Meiner Meinung nach wird aber das, was z. B. diese beiden Spieler stark macht, gar nicht versucht abzurufen ( zumindest für das Spiel am Samstag ist das meine Meinung ).
Für mich stellt sich eher die Frage, was dort beim TuS nicht stimmt bzw. anders laufen müsste. ( Aber gut, die fehlende Antwort wird das aktuelle Problem sein. Theoretisch ist die Mannschaft ohne Zweifel stark genug für den Klassenerhalt, der übrigens auch immer noch möglich ist. Heute vor einem Jahr hatte Lemgo weitaus größeren Rückstand zum rettenden Ufer und auch eine theoretisch stärkere Mannschaft, als es der Tabellenplatz gezeigt hat. )
Zu M. Niemeyer: Ich finde es immer schade, wenn ein Spieler, der aus der eigenen Jugend und/oder der eigenen 2. Mannschaft gekommen ist, den Club verläßt, zumal man ( ich zumindest ) immer den Eindruck habe, dass bei M. Niemeyer mehr geht als das, was er bislang gezeigt hat. Man sollte aber auch nicht vergessen, dass er immer noch ein junger Spieler, obwohl er schon ein paar Jahre dabei, ist und Kreisläufer m. E. in aller Regel mehr Zeit "zum Reifen" brauchen als z. B. ein Außen. Ich denke, mehr Spielpraxis würde ihm guttun. Vielleicht könnte das auch ein ambitionierter Zweitligist sein. Das Wort vom Tapetenwechsel passt da vielleicht ziemlich gut.